Armeeliste Wiedereinstieg nach 3 Jahren :o

Ankhor

Miniaturenrücker
26. März 2005
936
0
10.391
45
Hallo zusammen,

ich denke der Betreff spricht für sich. Fühle mich wie ein blutiger Anfänger, das letzte Spiel war zur 5. Edition... :huh:

Ich habe jetzt etwa 1 Woche damit verbracht mich in Regeln, Codize und diversen Foren mit Input zu versorgen und wage nun meine erste Liste.
Da ich mir bei vielem nicht sicher bin ob es zulässig ist oder überhaupt so funktioniert wie ich mir das vorstelle, erbitte ich eure Hilfe.

Hier mal die Liste:

Tau (Farsight Enclave): DAWN BLADE CONTINGENT (FE): START - 1423 Punkte(Hauptkontingent)


Retaliation Cadre: Sternenreich der Tau (Farsight Enclave) - 1199 Punkte Relentless und Deep Strike für Kolosse, sowie für alle Einheiten +1BF wenn sie schocken - sehr nice
*************** 1 HQ ***************
Commander kommt zu den schockenden Breitseiten und spendiert ihnen "Hit & Run" und die Boni durch den Chip
+ 2 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Schubumkehrdüsen, Reinflut-Engrammneurochip, Waffenstörfeldemitter -> 60 Pkt.
- - - > 145 Punkte


*************** 1 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits leider keine Punkte für Ausrüstung 🙁
+ Riptide Shas'vre, sync. Plasmagewehr, Ionenbeschleuniger -> 185 Pkt., Klingenbund
- - - > 186 Punkte


*************** 3 Standard ***************
XV8 Crisis Battlesuites 8 Schuss synchr. Melter (bei Bedarf kann ich 2 Ziele beschiessen) und "Hit & Run"
+ Crisis Shas'vre, 2 x Flammenwerfer, Kommando-Kontroll-Modul -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Schubumkehrdüsen -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Drohnensteuerung -> 60 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Fusionsblaster, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 341 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits keine Ahnung ob die was reissen, aber 4 x 5" Schablone "Flammenwerfer" auf 18" hört sich lustig an, auch hier "Hit & Run"
+ Crisis Shas'ui, 2 x Streugranatwerfer, Schubumkehrdüsen -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Streugranatwerfer -> 52 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 135 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits die guten alten RakMags, wieder "Hit & Run"
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung -> 60 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Schubumkehrdüsen -> 57 Pkt., 2 x Markiererdrohne, Klingenbund
- - - > 143 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits hätte gerne 6 Drohnen gehabt, aber die Punkte mal wieder
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Plasmagewehre -> 70 Pkt., 3 x Raketendrohne, Klingenbund
- - - > 249 Punkte


Drone-Net VX-1-0 (FE): Sternenreich der Tau (Farsight Enclave) - 224 Punkte BF Boost für alle meine Drohnen, macht sogar Raketendrohnen interessant und macht aus meinen Jagddrohnen wahre Monster 😀
*************** 4 Sturm ***************
4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


4 Drohnen, 4 x Markiererdrohnen
- - - > 56 Punkte


Tau: DAWN BLADE CONTINGENT (FE): ENDE


Kombiniertes Kontingent: Sternenreich der Tau (Farsight Enclave) - 427 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Ethereal, Signalgeber billigster Signalgeber den ich ergattern konnte für den schockenden Retaliation Cadre und boostet die Jagddrohnen
- - - > 55 Punkte


Commander kommt auch zu den Jagddrohnen, natürlich wieder "Hit & Run" und Deckung ignorieren mit dem Sensorpaket
+ 1 x Raketenmagazin, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Schubumkehrdüsen, Multispektrum-Sensorpaket -> 53 Pkt.
- - - > 138 Punkte


*************** 2 Standard *************** die billigsten Standards die ich gefunden habe
XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 1 x Sync. Plasmagewehr -> 42 Pkt., Klingenbund
- - - > 43 Punkte


XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 1 x Sync. Plasmagewehr -> 42 Pkt., Klingenbund
- - - > 43 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************
9 Jagddrohnen, 1 x Feuerleitschütze auf die bin ich echt gespannt 😀
- - - > 148 Punkte




Gesamtpunkte Tau : 1850


Fragenkatalog:

1. Zuerst das wichtigste, ist diese Liste zulässig?

2. Wenn der ganze Retaliation schockt, bekommen dann alle Drohnen +2BF (wg. Drone-Net Formation und +1BF in erster Schussphase), bzw. evtl. sogar noch mehr?

3. Kollosse dürfen kein "Hit & Run" kaufen, aber mit dem Commander kommen sie doch daran dran? (hoffe es zumindest - jahaaa ich hab Angst vor Nahkämpfen)


Noch kurz paar Anmerkungen:

Wie gesagt, kann sein dass das alles Murks ist.

Der Hintergedanke bei dieser Liste war, eine Armee aufzustellen die ausschliesslich aus Anzügen, Drohnen und Fahrzeugen besteht. Ja - ist schief gegangen, aber die Jagddrohnen sind einfach zu verlockend. Ausserdem wollte ich schon immer eine Weitsicht Armee aus meinen 10.000Pkt. Tau bauen.

Mir ist zwar aufgefallen, dass Armeelisten vermehrt auf kleine Einheiten bauen, aber das liegt mir irgendwie nicht. Ich mag Anzüge aus mehreren Modellen lieber.

Der Grund warum meine Breitseiten so ausgerüstet sind hat einen einfachen Grund, ich habe keinen neuen Modelle mit diesem High Yield Dingens, desweiteren denke ich, dass ein Gegner das kotzen bekommt wenn da mal 3 Breitseiten vor seiner Nase landen und 6 bzw. 9 synchr. schuss DS2 und 1 mitschleppen.


Und nun bin ich gespannt auf eure Meinungen, Kritik und Verbesserungsvorschläge 😎
 
Edit: Vergiss das zum Thema Fusionsblaster. Offenbar habe ich eine völlig veraltete Version des OnlineCodex benutzt.

Hey du

Ich bin zwar komplett neu in Sachen Tabletops/Warhammer 40 (und somit auch Tau), aber ich antworte hier trotzdem mal. Nicht zuletzt, um selbst ein Verständnis für die Fähigkeiten etc. und auch für deine Liste zu bekommen.

Zum Commander (Broadsides, weil gemeinsam Schocken): Was meinst du mit "Hit and Run buff"? Können die Broadsides mit nem Commander inner Gruppe dann tatsächlich mit voller BF rumballern, nachdem sie sich bewegt haben? 😵

Hit&Run: Falls du die Schubumkehrdüsen damit meinst, so bekommt der Rest der Einheit aber NUR das "zurückfallen", nicht das Sprinten (falls ich die Regel richtig verstanden habe).

Zum Riptide: Der hat Klingenbund. Ist das nicht überflüssig in Sachen Punktehaushalt, bei Moralwert 9 (die er eh schon hat)?

Zu den Crisis: Wenn ich diesesn OnlineCodex (Siehe Forum, halt dieses Tool zum Armee basteln) richtig deute, kannst du nur EIN synchr. Fusionsblaster mit nem Crisis tragen und dann auch nur diese Waffe, keine zusätzliche und somit auch keinen nicht synchr. FB. Zudem, falls ich alles richtig gecheckt habe - und so wurds mir auch erklärt -, können die im Trupp integrierten Markerdrones nicht für den eigenen Trupp markern. Somit wären die bei den Crisis eher sinnlos und dementsprechend auch die Dronensteuerung. Falls ich also recht habe, kannst du die Punkte z.B. besser bei den Broadsides reinstecken. Oder du tauschst sie mit Angriffsdronen.

Zu deinem Punkt "2 Standarts": Sind Crisis nicht Elite? Ich bin verwirrt 🙁


Und zu guter letzt: Du hast 10.000ptk. Tau bei dir rumstehen? ZEHNTAUSEND?! D:

LG
Foxxi

Ach ja. Bitte beachtet alle: ICH HAB KEINE AHNUNG! Möglicherweise laber ich totalen Unfug und habe Unrecht. Alles was ich da oben geschrieben habe ist mehr eine Frage, als eine klare, unumstößliche Antwort. Ich will ja auch was lernen ^.^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Foxxi,

ich habe dein Thema mitgelesen die letzten Tage und mir aus den Antworten auf die Fragen die du gestellt hast meine benötigten Infos gesammelt.

Ausgehend davon wie ich die Regeln lese und sie von anderen z.T. auch verstanden werden versuche ich mal deine Fragen zu beantworten - bedenke jedoch, dass auch meine Auslegungsweise vollkommen falsch sein kann (zumindest bist ich eine Bestätigung auf meine Fragen habe)

Eine Info noch vorweg, ich besitze alle Regeln in englisch, daher verwende ich fast nur englische Regeltexte bzw. Sonderregeln (z.B. "Hit & Run")

Zum Commander (Broadsides, weil gemeinsam Schocken): Was meinst du mit "Hit and Run buff"? Können die Broadsides mit nem Commander inner Gruppe dann tatsächlich mit voller BF rumballern, nachdem sie sich bewegt haben? 😵

So wie ich die Regeln lese ja, weil: Commander, Broadsite, Krises und der Riptide aus dem ersten Teil meiner Armeeliste gehören zu einer Formation die sich "Retaliation Cadre" (Tau Codex S. 105) nennt. Diese Formation gibt den Einheiten die Sonderregel "Relentless", d.h. sie dürfen schwere Waffen abfeuern und zählen dabei als stationär auch wenn sie sich bewegt haben. Desweiteren erlaubt diese Formation allen Einheiten zu schocken und wenn sie das tun, erhalten sie in dem Spielzug in dem sie schocken +1BF.

Hit & Run: Damit meine ich die Ausrüstung "Schubumkehrdüsen", diese Ausrüstung gibt dem Modell "Fleet" (<-- sprinten?) & "Hit & Run" (<-- zurückfallen?). Fleet bringt mir nix, aber zurückfallen schon, da dafür nur ein Modell der Einheit die Sonderregel haben muss. Buff nenne ich es aus dem Grund weil Breitseiten keine Möglichkeit haben Schubumkehrdüsen zu kaufen.


Hit&Run: Falls du die Schubumkehrdüsen damit meinst, so bekommt der Rest der Einheit aber NUR das "zurückfallen", nicht das Sprinten (falls ich die Regel richtig verstanden habe)

Äääääh ja.... (ich sollte weiter lesen bevor ich eine Frage beantworte - *geistige Notiz mach*) - siehe oben 🙂

Zum Riptide: Der hat Klingenbund. Ist das nicht überflüssig in Sachen Punktehaushalt, bei Moralwert 9 (die er eh schon hat)?

Ja ist überflüssig, aber leider Pflicht in einer Farsight Enklave, dort muss jedes Modell das Zugriff auf diese Option hat, sie auch kaufen


Zu den Crisis: Wenn ich diesesn OnlineCodex (Siehe Forum, halt dieses Tool zum Armee basteln) richtig deute, kannst du nur EIN synchr. Fusionsblaster mit nem Crisis tragen und dann auch nur diese Waffe, keine zusätzliche und somit auch keinen nicht synchr. FB. Zudem, falls ich alles richtig gecheckt habe - und so wurds mir auch erklärt -, können die im Trupp integrierten Markerdrones nicht für den eigenen Trupp markern. Somit wären die bei den Crisis eher sinnlos und dementsprechend auch die Dronensteuerung. Falls ich also recht habe, kannst du die Punkte z.B. besser bei den Broadsides reinstecken. Oder du tauschst sie mit Angriffsdronen.

Waffen: So wie ich es lese und verstehe
Bsp. Krises - "Jeder Krises kann bis zu 3 Gegenstände aus der Liste Fernkampfwaffen und/oder Unterstützungssysteme wählen". Da ich nirgends im Codex eine Stelle finde, in der steht "max. 2 Waffen eines Typs" o.Ä., gehe ich davon aus, dass ich drei einzelne Flamer zu je 5 Pkt. einem Krises geben kann. Das macht natürlich keinen Sinn, da er nur 2 davon abfeuern darf, aber wenn sich nichts grundlegend in den letzten drei Jahren geändert hat, ist eine synchr. Waffe, eben nur 1 Waffe und somit könnte ich einen synchr. Flamer + einen Flamer kaufen. Dann wären alle drei Slots des Anzuges belegt mit Flamern, ein normaler und ein synchronisierter.

Markerdrohnen:
Du hast Recht, die können nicht für den Trupp in dem sie sich befinden markern, aber ich habe ja noch andere Einheiten auf der Spielplatte die danach feuern wollen 😉.

Thema Schussreihenfolge: Ich wähle ein Ziel das ich weg haben will und feuere mit all meinen 4 Markerdrohnenschwärmen (16 Schuss mit BF3 *Sonderregel der Drohnenschwarm Formation* = 8 Treffer = 8 Zielmarker auf der gewählten Einheit). Danach feuert eine andere Einheit auf das Ziel und verwendet die 8 Marker um böse Aua zu machen, die Markerdrohnen dieser Einheit legen erneut Marker auf die Zieleinheit .... etc. Pp .

Das geht solange bis ich mit dem Beschuss durch bin.


Zu deinem Punkt "2 Standarts": Sind Crisis nicht Elite? Ich bin verwirrt 🙁

Crises sind Elite richtig, aber in der Farsight Enklave sind sie Standard

Und zu guter letzt: Du hast 10.000ptk. Tau bei dir rumstehen? ZEHNTAUSEND?! D:

Öööööhmmmmm JAPP! :lol:
Ich kann für jede Abteilung der Armeeliste das Maximum aufstellen, abgesehen von dem neuen Zeugs.
Also 6x12 Feuerkrieger mit Rochen in STANDARD oder XV8 Krises bis zum Maximum in ELITE + HQ etc.

😎

- - - Aktualisiert - - -
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Hm, grundsätzlich sollte die Liste spielbar sein.

Was mir ein wenig sauer aufstößt, ist der Himmlische. Ich denk mal wenn du in der 5. Edition zuletzt gespielt hast, müsstest du den Codex der 4. Edition noch kennen, in dem damals Himmlische in Verbindung mit Farsight verboten waren, weil Farsight als abtrünniger Tau zählt.

2.) Hätte erst nicht geglaubt, dass die Drohnen außerhalb der Drone-Net Formation +1 BF bekommen, wenn ich es nicht selbst gelesen hätte, aber geht.

3.) Hab zwar keine Ahnung, wie ich mir vorstellen soll, wie Broadsides von nem Kommander mit Vectorschubdüsen im Bezug auf Zurückfallen reagieren, aber da nur ein Modell für zurückfallen benötigt wird gehts.
 
1.) Hm, grundsätzlich sollte die Liste spielbar sein.

Was mir ein wenig sauer aufstößt, ist der Himmlische. Ich denk mal wenn du in der 5. Edition zuletzt gespielt hast, müsstest du den Codex der 4. Edition noch kennen, in dem damals Himmlische in Verbindung mit Farsight verboten waren, weil Farsight als abtrünniger Tau zählt.

Ja kenne ich noch, ich hab jedoch nichts gegenteiliges gefunden, das gegen einen Himmlischen spricht. Krises werden Standard und alle die es können, müssen Bonding Knife Ritual kaufen. Ansonsten finde ich im ganzen Codex und Mont´ka nichts, was mich irgendwie beschränkt in den Auswahlen


2.) Hätte erst nicht geglaubt, dass die Drohnen außerhalb der Drone-Net Formation +1 BF bekommen, wenn ich es nicht selbst gelesen hätte, aber geht.

3.) Hab zwar keine Ahnung, wie ich mir vorstellen soll, wie Broadsides von nem Kommander mit Vectorschubdüsen im Bezug auf Zurückfallen reagieren, aber da nur ein Modell für zurückfallen benötigt wird gehts.

Danke für die Antworten 🙂
 
Bei mir sind noch ein paar weitere Fragen aufgetaucht...
Der größte Teil dieser Fragen dreht sich um die Sonderregeln der Formation "Ranged Support Cadre" aus dem Buch Mont´ka.


  1. Übertragen sich Sonderregeln von Einheiten auf angeschlossene Transportfahrzeuge?

Was kann ich mit dem Teufelsrochen alles anstellen falls Frage 1 mit Ja beantwortet werden kann?


  1. Darf er auch infiltrieren?
  2. bekommt er auch "shroud"?

Falls beides zutrifft, kann er dann ...


  1. In ein Geländestück infiltrieren und dort dann zusammen mit "shroud" seinen Deckungswurf verbessern auf max. 2+ (analog dazu jinken)?

der Rochen und/oder die Späher verlieren ja "shroud" bei Bewegung, da stellt sich mir dann die Frage...


  1. können Späher und ihr Rochen getrennt infiltrieren um die Bewegung beim Aussteigen zu vermeiden?
  2. Wenn sich Späher (infiltrieren getrennt vom Rochen) oder Rochen bewegen, verlieren dann beide "shroud" oder nur die/das jeweilige Einheit/Fahrzeug?


Bezüglich "Retaliation Cadre" Codex Tau:

  1. Verstehe ich es richtig, dass die Breitseiten nur dann schocken können (und von +1BF profitieren...), wenn die ganze Formation in Reserve ist und ich mich für "Low Altitute Deployment" entscheide?



Ich glaube das war´s ...

Schonmal herzlichen Dank für die kommenden Antworten

Grüße

ankhor
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hatte mich in der Seite geirrt.

Also ich finde es strittig und das ist auch der Grund warum ich danach frage. Ich versuche mal zu erklären warum:

Text im Mont´ka Buch (englisch)
- "All Pathfinder Teams in this Formation have the Infiltrate and Schrouded special rules"

Dann schaue ich in den Codex und dort steht dann:
- "Pathfinder Team"

unter dem Bild und den Profilwerten dann
- "Options:"

Unter "Options" wird dann alles aufgezählt was die Jungs bekommen können, unter anderem den Rochen. Ich sehe den Rochen daher als Option für das Team, ein paar angeschlossene Drohnen haben die Sonderregeln ja bestimmt auch (die sind ebenfalls Optionen).

Mittlerweile wurde ich im Regelbuch unter "Infiltrate" fündig, da steht:
- "If a unit with Infiltrate deploys inside a Dedicatet Transport, they may Infiltrate along with their Transport.

Das mit dem getrennt infiltrieren hat sich daher erledigt und somit verlieren sie wohl auch shroud beim aussteigen. Aber wie gesagt ich bin mir nicht sicher und die anderen Fragen sind auch noch offen.


EDIT:
Bei der Sonderregel "Scout" ist es einfacher geregelt, da steht es extra dabei, dass die Sonderregel sich überträgt auf das Fahrzeug. Das fehlt mir bei der Sonderregel "Infiltrate".
 
Zuletzt bearbeitet:
Ums mal so zu sagen, wenn die Pathfinder im Teufelsrochen starten kann dieser von Infiltrieren profitieren (siehe, deinen vorletzten Absatz)
Der Teufelsrochen erhält jedoch nicht automatisch infiltrieren, da er als eigene Einheit zählt (auch wenn er als angeschlossenes Transportfahrzeug gekauft wurde). Im Gegensatz dazu sind die Drohnen die als Option für die Späher gekauft wurden ja fester Bestandteil der Einheit.
Schleier bekommt der Teufelsrochen auf jeden Fall keinen, weil Teufelsrochen und Späher zwei Einheiten sind (auch wenn der Rochen als angeschlossenes Fahrzeug gekauft wurde. Er ist nicht Teil der Einheit).

Angeschlossenes Transportfahrzeug heißt nur, dass das Fahrzeug keinen Slot verbraucht und zur gleichen Kategorie zählt, die die Einheit für die es gekauft wurde (also z.B. bei Feuerkriegern als Standard) sowie dass nur die Einheit für die das Fahrzeug gekauft wurde in diesem starten darf. Sie gelten nie als eine Einheit und können somit nicht von Sonderregeln profitieren, bei denen die Beschreibung "Einheiten die mindestens ein Modell mit der Sonderregel enthalten..." profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet: