Wiedereinstieg nach Jahren

Ashmodai

Regelkenner
14. Juni 2004
2.216
8
657
16.056
38
Hia, nach sehr vielen Jahren, wollten ein Freund und ich wieder mit Blood Bowl anfangen. (weils toll ist)

So richtig kann ich mich nicht entscheiden zwischen Nurgle, Necromantic Horrors (die Halloween Untoten), Halblingen und Snotlings. Früher oder später werden es eh 2-3 Teams, aber am Anfang erstmal eins.
Die Stärke ist zweitrangig, weil nur mit Zwergen jemals "okay" war früher und wir nur "Bier und Brezel" Spieler sind.

Vielleicht könnte jemand was zu den 4 Teams (oder nur einem davon, bin für alles dankbar) sagen.
Nurgle scheint so zurecht zu kommen, wie sie sind. Widerstandsfähig und langsam. Die Necromantic Horrors scheinen so ein bisschen Jack of all Trades zu sein und auch als Team zurecht zu kommen ohne Weiteres.
Die Halblinge brauchen evtl. 2 Treemen? Kommt man damit dann zurecht oder braucht man noch mehr als die 2 Treemen für das Team?

Snotlings sind mein Favourit, aber man braucht wohl 1-2 Trolle noch und für die Regeln müsste ich mir das Spike Magazine 10 kaufen. Richtig?

Wenn jemand "Insights" hätte, wäre ich dankbar für Input, was die 4 Teams gut können und halt welche Regeln ich dafür bräuchte, da die Snotlings wohl nicht im Regelbuch stehen, weil sie später rauskamen. Und was man zusätzlich zu den Teamboxen braucht, um die Teams halbwegs spielbar zu machen. 🙂
 
Ich kann nicht zu allen Teams gleich viel sagen, aber zumindest etwas.

Nurgle: Defensiv etwas stärkeres, offensiv etwas schlechteres Chaos-Team, daher ein brauchbares Starterteam. Favoured of Nurgle ist aktuell die beste Variante, aber das ändert sich vielleicht mit dem nächsten Spike. Die Box ist zum Start ok (auch wenn sie optisch nicht so wirklich mag), den Rotspawn wird man aber bald wollen und dann auch noch den 3. und 4. Pestigor. Für Starspieler (zumindest thematisch passende) wird man auch aufs nächste Spike hoffen müssen.

Necromantic: Die schwächeren Untoten! Die Standardskills sind eine interessante Mischung, die einem aber auch liegen muss, da zweimal Frenzy und zweimal No Hands nicht jedem zusagen. Auch kommen nur die zwei Ghule als Ballträger in Frage, was auch nicht jedem liegt. In der Liga mit Glück Gratis-Zombies ist auch nicht von Nachteil! Spike 11 gibt auch noch ein paar sinnvolle Starspieler (Skelett mit Kettensäge, Werwolf-Safety/Catcher, Extra-Fleischgolem), einen starken Coach und guten Wizard. Box ist quasi vollständig, wobei Starspieler und ein, zwei Extra-Zombies nicht schaden.

Halblinge: Definitiv kein Anfängerteam und selbst als reines Spaßteam eher schwach. 2 Baummenschen sind Pflicht ebenso Starspieler (und damit vermutlich ein dritter Baum). Box sind ausreichend Halblinge (wenn man mehr will/braucht kann man mit den überzähligen Starspieler basteln oder ein Menschenteam stärken), aber man braucht noch 2 Bäume.

Snotlings: Hab ich weder mit noch gegen gespielt, aber klares Spaßteam. Die Trolle braucht man für etwas Zuverlässigkeit (und in anderen Teams stehen sie für Unzuverlässigkeit), also Box + 2 Trolle. Regeln sind alle im BB2020-Grundregelwerk enthalten (erst ab Spike 11 sind es zusätzliche BB2020-Regeln)

Fazit: Wenn du eh 2 Teams planst, würde ich mit einem der beiden oberen anfangen und dann eins der unteren als Spaßteam holen.
 
Stellt sich dich Frage nach welchen Kriterien du das Team aussuchst. Klopper, Ballspieler, Allrounder, Spaß?

Nurgle: Wie Spannaboy schon sagte. Können gute Klopper werden (Chaos Problem eben - die werden erst mit der Zeit richtig fies). Ansonsten durch ihre Fähigkeiten schon gut in der Defensive aufgestellt. Noch ein (persönlicher) Pluspunkt: Es macht einfach irrsinnig viel Spaß Nurgle Figuren anzumalen 🙂
Nekros: Die finde ich einfach unglaublich hinterhältig. Diese ollen Werwölfe sind der Dreh und Angelpunkt der Mannschaft. Entweder man spielt sie als Blitzer oder skillt sie zum haarigen äquivalent der Hexenkriegerin. Bin mal in ner Internetliga mit meinen Nurgleleuten gegen die angetreten. Richtig gespielt reißen die dir die dicken Jungs aus dem Spiel (Fenzy und Claws als Startskill ist schon fies). Mit den Geistern komm eine neue Blitzervariante dazu. Ich finde die einfach witzig. Keine Hände aber abstoßendes Aussehen. Cool umgesetzt. Wie die sich jedoch verhalten habe ich noch nicht heraus gefunden. Mit zwei Ghulen kann man aber ein sehr interessantes Team zusammen stellen (gehen wir mal von einem Balltragenden Wolf aus). Somit hat man drei potentielle Ballträger und drei Blitzer, von denen noch zwei durch Abstoßendes Aussehen gut abschirmen können.

Die anderen beiden Teams sind eindeutig Spaß Teams. Wobei ich die Halblinge bei Blood Bowl 7 deutlich besser sehe als im regulären Spiel. Snotlingen bin ich bisher nur in Ogerteams begegnet, daher kann ich zu denen nichts sagen.

Sollte nichts davon helfen: Nehme die Mannschaft die dir optisch einfach besser gefällt.
 
Stellt sich dich Frage nach welchen Kriterien du das Team aussuchst. Klopper, Ballspieler, Allrounder, Spaß?
Ballspieler nicht. Also Elfen, Skaven sowas war noch nie meins. Fragil und schnell macht mir keinen Spaß. Nurgle ist meine Hauptarmee bei AoS und lange Zeit bei 40K, also Nurgle wäre theoretisch immer gut 😀

Spaß steht im Vordergrund, aber der bleibt auf der Strecke, wenn man so gar keine Chance hat. Mein Lieblingsteam bisher waren Zwerge, mit denen ich gar nicht schlecht war aber nach vielen Jahren möchte ich was Neues und nicht mit Zwergen starten.

Bei den Snotlings stört mich, dass ich die Regeln noch nicht kenne. Vorallem was die Secret Weapons angeht usw. Es wäre schlecht, wenn sie in der 2. Halbzeit alle tot oder vom Feld geschickt würden. Deswegen wären Nurgle oder die Untoten die bessere Wahl, weil die halt sicher sind.

Allerdings sind die Halblinge oder auch die Snotlings bisher meine "Herzenswahl" 😀
Ist nur blöd, wenn man keinerlei Chance hat und/oder die 2020 Regeln nicht gut kennt. Nurgle ist fast raus- auch wenn ich Nurgle liebe-, weils meine Standard Wahl wäre, da Nurgle seit langem meine Warhammer Hauptgottheit ist. D.h. die Entscheidung ist zwischen Nekros (Allrounder m.M.n.)- die sichere wahl- und Snotlingen mit Trollen -hätte ich am liebsten von der Optik her- und Halblingen mit Baummenschen. Mein Spaß bleibt halt nur auf der Strecke, wenn man chancenlos ist oder das Team wirklich schlecht und man ein Meistertaktiker sein muss. Außerhalb der Arbeit denke ich nicht gern. 😀
Bei den Snotlings gibts leider auch fast keine Gameplay Videos oder sonst etwas von BB Online. Wie man halt so seine Infos bezieht inzwischen. Battlereports bzw. Gameplays.
 
Die Halblinge sind aber auch einfach super gemacht! Spiele echt lange schon mit dem Gedanken mir die für die Seven Variante (kann ich euch auch wirklich ans Herz legen) zu zu legen...
Snotlinge sind da wohl den Gobbos sehr ähnlich...zu ähnlich wie ich finde. Sie können richtig fies Chaos stiften, haben auch Pogosticks, Bombenwerfer, Trolle und als Äquivalent zum Fanatic können sie bis zuzwei Kurbelwagen (kleine Todeswalzen mit S5) mit nehmen. Dafür hat der 0815 Snottling auch nur S1 (+Gewand) und kann somit von 'nem Halbling verkloppt werden (stell dir das mal auf einem Grabstein vor "Zertreten vom Halbling Harald Wurster").

Dann hast du dich ja entschieden wie ich finde 🙂 Man findet an den Nekros auch immer wieder schöne Details wenn man sie in den Händen hat (liegen bei mir auch noch unbemalt und unbespielt herum...)

Aber wenn du sonst noch ein Allrounder Team haben willst empfehle ich mal einen Blick auf die Imperial Nobles. Tendentiell vom Spielstil mit dem von Nurgle vergleichbar - sprich: Ein Verhindererteam - mit guten Defensiven Skills am Anfang (Wrestle, Bodyguard, Standfest), bis zu zwei blitzende Fänger (Fangsicher und Block) und einem Werfer der nach kurzen Pass sogar seine Bewegung weiter machen kann. Mir gefallen sie jedenfalls echt gut.

Im allgemeinen finde ich die beiden Teams aus der Startbox echt gut. Als Echsenfan sind die Schwarzorks natürlich eine gute Alternative. Etwas langsamer, dafür zäher.

Ich bin jedoch eh einer der bei (wieder) Einsteigern die Startboxen empfiehlt (vorallem mit jeweils einem Starspieler und einem Big Guy).

Auf jedenfall schön dass ihr wieder zum blutigen Ballsport gefunden habt 🙂

(hoffe mal ich bin mit dem Themen nicht allzu sehr hin und her gesprungen)
 
Also mein Herz sagt Snotlings. Aber dafür kenne ich die Regeln nicht gut genug, ob evtl. zu viele davon ausscheiden vor der 2. Halbzeit. Das würde es schon kaputt machen 😀

Die Nobles sind nicht mein Ding, ich stehe eher auf "Exoten" auch was Armeen angeht. Die Schwarzorks sehen tatsächlich ganz cool aus, aber da bin ich unsicher.
Snotlings und Halblinge haben beide diesen Exoten-Vibe. Allerdings sollen beide nicht gut sein aus mehreren Quellen. Deswegen überlege ich, die Nekros zu nehmen, die gleichzeitig witzig aussehen und okay sind.
 
Danke, werde ich machen! Für die Regeln hab ich soweit .. äh.. "Battlereports" und Battle Scribe. Bei den Snotlings weiß ich nur nicht, wie sich die Secret Weapons auswirken von den Flingern und Pumpwagons. Deswegen höre/sehe ich mich mal durch die Videos. Leider gibts sehr wenig Snotling Gameplays, die man sich antun kann. Bei Halblingen hab ich zumindest genug gefunden, dass es mir reicht. Die Nekros sind soweit eh klar.

Bis auf die Secret Weapons (bzw. wie sich das real im Spiel auswirkt) und Swarm sind die Regeln soweit klar. Hat sich teilweise ja nicht so viel verändert zu früher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, danke. Bin nicht ganz so firm in den englischen Regeln. Drive heißt nach jeder Halbzeit und jedem Punkt? Also potentiell recht oft (je nach Gegner).. Das ist schlecht 😀
Also wenn man 3-4 Modelle damit hat (Pump Wagons und ich glaube die Flinger), überstehen die das Spiel nicht wirklich und müssen so viel tun wie sie können, weil sie nach dem 1. Drive evtl. schon raus sind.
 
So, ich habe mir jetzt mal die Nekros und Nurgle geholt. Am Ende konnte ich einfach nicht widerstehen und musste mir Nurgle heute noch nachbestellen (zusammen mit dem Regelbuch). Nurgle ist einfach mein Liebling... 😊 Wobei der Rotspawn nicht dabei ist, da muss ich dann mal schauen, woraus ich den baue. Aber das ist das tolle an Nurgle.. Irgendeine Figur + Bits (Nurgle Armeen hab ich, also Bits) + "Green Stuff" = Rotspawn.
Am Mittwoch dann das erste Spiel seit vielen Jahren, wird lustig. Nurgle erscheint mir ähnlich wie meine Zwerge früher von der Art her. Außer, dass ich Block vermissen werde 😀

Was ich mich auch gefragt habe.. haben die Figuren inzwischen alle das gleiche Base? Oger z.B. und Trolle etc. erschienen mir früher schon immer so unpraktisch mit ihren großen Bases, das hat nie funktioniert. Jetzt scheinen die Figuren alle das gleiche Base zu haben.
 
Viel Spaß, dann auf alle Fälle! Ich bin morgen dann mit Nurgle auf Turnier! ;-)

Bei GW ja, da steht jetzt alles auf 32mm. Bei Drittherstellern hat man alles von 25mm für kleine, 32mm für normale und 40mm für große Miniaturen. Oder auch einheitlich 32mm aber Miniaturen, die zu groß sind. Und genug Spieler haben auch noch alte Teams mit alten Hayes.