Wiedereinstieg nach über 10 Jahren

Gru1989

Blisterschnorrer
27. Oktober 2006
425
0
10.242
Hallo liebe Community,

mein letzter Post in diesem Forum ist über 10 Jahre her und ich freue mich nun wieder in die Welt von Warhammer 40000 einzutauchen. In der Zwischenzeit hat sich viel getan. Regeln lese ich mich gerade hier und da mal ein und die Entscheidung ist für meine erste Armee der 4. Edition gefallen. Den Tyraniden. Die Modelle sind cool und ich hoffe, dass sie auch auf dem Schlachtfeld einiges erreichen können.

Nun die Frage: Womit fängt man am besten an? Ich habe online z.B. die Kampfpatroullie gesehen, bin mir allerdings unschlüssig ob das ein guter Einstieg ist. Kann mit den dort enthaltenen Dingen ein guter Anfang gesetzt werden oder gibt es sogar bessere Optionen?

Eine Frage zur Synapse, da die Reichweite gefühlt deutlich eingeschränkt wurde: Wie ist das denn mit Infiltratoren? Wenn die irgendwo vor den Gegnern stehen, ist es sicherlich herausfordernd, die in die Synapse zu bekommen, korrekt? Beispiel Von Ryan´s Leapers.

Ziel soll eine 2.000 Punkte Armee werden, die Stück für Stück aufgebaut werden soll.

Ich freue mich auf einen konstruktiven Austausch!
 
Erstmal. Willkommen zurück!

Niemals die Kampfpatroullie kaufen. NIEMALS. Die selben Modelle bekommst du aus den Starterboxen deutlich günstiger und so ggf auch über Ebay.

Was Synapse angeht: Synpase hat aktuell nicht mehr einen so großen Wert wie früher wo du auserhalb der Synapse eine sehr chaotische Armee hattest. Das ist also nurnoch ein geringes Thema für die meisten.
 
In der aktuellen Grundbox (Leviathan) sind Tyras enthalten und in einer der heutigen Weihnachtsboxen ebenfalls. Die würde ich mir zu aller erst mal anschauen so du es schaffst eine zu bekommen (Weihnachtsbox). Ich bin zwar kein Tyranidenspieler, aber vom Preis-Leistungsverhältnis sind die zwei Boxen nicht zu toppen (sofern du den SM Anteil von Leviathan los wirst)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Auswahl ist wirklich gewaltig. Aber da du dich ja zumindest ein wenig mit dem Hobby auskennst... nimm das was dir gefällt. Die Regeln ändern sich viel schneller als früher. Bzw ist der Versuch von GW eine Art Balancing hinzubekommen wirklich zu greifen.

Abseits von deinem Projekt würde mich es stark interessieren wie du die Änderungen in der Lore, der Ästhetik und im Spiel findest.
Wenn es dir möglich wäre und du Lust drauf hast: So ausführlich wie möglich ;9

Dann bleibt dann nur noch zu sagen: Welcome Back.
 
Und die Battleshock-Tests werden mlt 3D6 durchgeführt ?

Auch von mir ein "Hallo"

Stelle dir erst mal die Frage, welchen Spielstil du selbst bevorzugst. Hast du schon den aktuellen Codex? Wenn ja koes dir mal in Ruhe die möglichen Detachments durch und schaue, was dich am meistens anspricht. Jedes Detacjment definiert an sich einen gewissen Spielstil, auf welchem sich dann die Auswahl an Modellen, Strategie, etc anlehnt. Natürlich kristallisieren sich in der aktuellen Meta ein paar Detachments heraus, die primär gespielt werden, andere sieht man dafür kaum bzw wenig. Aber es bringt nichts, jetzt Modelle zu kaufen, die in dem einen Detachment zB gut funktionieren, im anderen dafür überhaupt nicht.

Wenn allerdings Zeit und Geld keine Rolle spielen, dann kauf das, was du willst. Ebenso lst auffällig, dass momentan einige Modelle aufgrund des großen Runs zum Release des Codex nicht oder nur schwer zu bekommen sind.

Kannst ja mal schreiben, wo deine Reise hingeht 🙂
 
In der aktuellen Grundbox (Leviathan) sind Tyras enthalten und in einer der heutigen Weihnachtsboxen ebenfalls. Die würde ich mir zu aller erst mal anschauen so du es schaffst eine zu bekommen (Weihnachtsbox). Ich bin zwar kein Tyranidenspieler, aber vom Preis-Leistungsverhältnis sind die zwei Boxen nicht zu toppen (sofern du den SM Anteil von Leviathan los wirst)
Danke dir. Ich habe mir jetzt mal ein paar Minis aus der Leviathanbox bestellt. Wie immer direkt viel zu viel. Nunja.

Abseits von deinem Projekt würde mich es stark interessieren wie du die Änderungen in der Lore, der Ästhetik und im Spiel findest.
Wenn es dir möglich wäre und du Lust drauf hast: So ausführlich wie möglich ;9
Dazu müsste ich mich erstmal wieder einlesen. Das ist bislang noch nicht passiert. Figuren finde ich immer noch grandios gut. Stellenweise ein wenig überladen, aber, gefühlt, sind nicht mehr pro mm Figurenhöhe ein Totenschädel an der Mini 😀

Dann bleibt dann nur noch zu sagen: Welcome Back.
Danke 🙂
Der Hauptgrund für Synapse ist imho der, dass einige Stratagems stärkere Auswirkungen haben, wenn die Zieleinheit innerhalb Synapse ist.
Herzlichen Dank für die Klarstellung.

Wenn allerdings Zeit und Geld keine Rolle spielen, dann kauf das, was du willst. Ebenso lst auffällig, dass momentan einige Modelle aufgrund des großen Runs zum Release des Codex nicht oder nur schwer zu bekommen sind.
Codex ist bestellt und ich habe auch erstmal blind ein paar Figuren gekauft. Wird sich zeigen, ob das klug war.

In Summe sind es nun:
20 Termaganten
20 Neuroganten
Neurophage
5 Barbagaunts
Winged Primed
2 Screamer
Neurotyrant
 
Dann probiere doch mal mit deinen Modellen ein Spiel. Vorab muss aber gesagt sein, dass leider keines davon (bis auf den Neurotyranten) der aktuellen Meta entspricht. Darum geht es beim Wiedereinstieg aber nicht.

Dennoch solltest du dir einen Gegner suchen, mit dem du die Listen vorab besprichst und abgleichst. Die 10. Edition ist eine Editon der Fahrzeuge und Monster. Viele Einheiten haben Widerstand 9 und mehr, da helfen Ganten gleich Null. Diese haben primär die Aufgabe zu nerven (Wege zustellen, Screenen, Marker zu halten). Da werden aber 20 nicht reichen. Was ich bis dato aus der 10. mitgenommen habe ist die Tatsache, dass es ein extremes Stein-Papier-Schere-Prozedere ist. Sprich, nicht jede Einheit ist gemacht, um gegen andere vorzugehen.

Tyraniden gewinnen meist bzw primär eh über das Missionsspiel und das Board Controlling. Sprich, cleveres Taktieren, was sekundäre Missionsziele angeht und das sinnvolle Stellen von Einheiten, um den Gegner am Erfüllen seiner Ziele zu hindern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja..und in der 10. leider eher "määäh" 🙁

12 Attacken pro Devourer (in Summe dann 24 Schuss, wenn man die 2x mitnimmt) auf die 4+ mit Stärke 6, 0 Durchschlag und einem Schaden. Pluspunkt ist die Kadenz...aber die 4+ ist der eigentliche Killer. Gegen Termis würde mam zwar dann auf die 3+ verwunden (die haben T5), aber mit dem fehlende Durchschlag rüsten die dann wieder auf die 2+

Du siehst..Viel wird da nicht rumkommen. Evtl wären die Carnifexe gegeb leichte Infanterie gut, wobei wir wieder beim Stein-Papier-Schere-Ding wären...

Ich spiele auch extrem gerne Monster-Listen. Aber aktuell kannst du da halt echt nur eine Handvoll für ernst nehmen. Alles andere ist entweder zu teuer (Tyrannofex 245 Pkt zB) oder für die Punkte einfach zu squeshy bzw ineffizient (Screamer Killer für 170 Pkt)
 
  • Like
Reaktionen: Gru1989