Liebes Forum,
Ich hatte in meinen Teenagerjahren bereits Warhammer gespielt und es dann im Laufe der Oberstufe und des Studiums aufgegeben. Jetzt, nach Beendigung der Uni und dem Einstieg ins Berufsleben, juckt es mich aber wieder. Anstoß dafür waren zwei Freunde von mir, die mich beim Gewichtheben drauf brachten. Seither kommen wir immer wieder auf das Thema und es lässt mich nicht mehr los 😀
Ich habe mich dazu entschieden, Space Marines zu spielen. Es dürften noch Restbestände am Dachboden meiner Eltern liegen. Aber die müsste ich erst mal sichten.
Jetzt meine Fragen:
1.) Sind Space Marines im Moment spiel- oder sogar turinertauglich? Ich würde neben dem nostalgischen Herumdümpeln auch gerne sinnvoll spielen können. Das liegt irgendwie in meiner Natur.
2.) Mit welcher Armeegröße würdet ihr beginnen? Ich hätte nun gesagt, dass ich einen 500pt. Kern aufbauen würde. Jedoch bin ich als ahnungsloser und lernbereiter Typ aber für jeden Tipp dankbar.
3.) Wo findet man Tipps für's saubere Zusammenbauen und Bemalen? Gibt's da zur Zeit gute Adressen?
4.) Wie könnte man eine gute 500pt. Liste aufbauen? Früher hätte ich da auf Scouts und einige Standards gesetzt. Ich weiß nur nicht, ob man das heute noch genau so machen würde. Hat jemand eine konkrete Empfehlung oder eine Idee, in welche Richtung man schauen kann?
Ich danke schonmal für die Antworten und es würde mich freuen, wenn mal ein Spiel zusammen geht.
LG, Korbinian
Ich hatte in meinen Teenagerjahren bereits Warhammer gespielt und es dann im Laufe der Oberstufe und des Studiums aufgegeben. Jetzt, nach Beendigung der Uni und dem Einstieg ins Berufsleben, juckt es mich aber wieder. Anstoß dafür waren zwei Freunde von mir, die mich beim Gewichtheben drauf brachten. Seither kommen wir immer wieder auf das Thema und es lässt mich nicht mehr los 😀
Ich habe mich dazu entschieden, Space Marines zu spielen. Es dürften noch Restbestände am Dachboden meiner Eltern liegen. Aber die müsste ich erst mal sichten.
Jetzt meine Fragen:
1.) Sind Space Marines im Moment spiel- oder sogar turinertauglich? Ich würde neben dem nostalgischen Herumdümpeln auch gerne sinnvoll spielen können. Das liegt irgendwie in meiner Natur.
2.) Mit welcher Armeegröße würdet ihr beginnen? Ich hätte nun gesagt, dass ich einen 500pt. Kern aufbauen würde. Jedoch bin ich als ahnungsloser und lernbereiter Typ aber für jeden Tipp dankbar.
3.) Wo findet man Tipps für's saubere Zusammenbauen und Bemalen? Gibt's da zur Zeit gute Adressen?
4.) Wie könnte man eine gute 500pt. Liste aufbauen? Früher hätte ich da auf Scouts und einige Standards gesetzt. Ich weiß nur nicht, ob man das heute noch genau so machen würde. Hat jemand eine konkrete Empfehlung oder eine Idee, in welche Richtung man schauen kann?
Ich danke schonmal für die Antworten und es würde mich freuen, wenn mal ein Spiel zusammen geht.
LG, Korbinian