Hallo liebe GWFW Community,
hallo liebe Necrons 😀
Nach mehreren Jahren abstinenz habe ich wieder vor mit 40k zu beginnen. Ziel ist es vor allem wieder etwas Spaß am Hobby zu haben, nicht direkt Zurniere abzuräumen :lol:
Meine letzten begegnungen mit Warhammer waren alle noch während der 5. Edition, entsprechend habe ich noch Modelle aus der 3. Edi. Laut Online Shop scheint aber bis auf Phantome und Gruftspinne alles noch benutzbar zu sein.
Apropo, die Regel-Kurz-Fassung der neuen Edition hab ich mir schon angeguckt und fand sie bisher doch verdammt schön da vieles reduziert wurde und eine gute Balance aus Nah- und Fernkampf zu herrschen scheint 🙂
Ich werde mich demnächst darum bemühen den Xeno Index in die Finger zu kriegen, wollte aber dennoch schonmal euch nach paar Meinungen fragen:
Meine Modellsammlung umfasst Lord, 3 Desis, einen schweren Desi, 1x Phantom, 1x (alte) Gruftspinne, 12-15 Skarabäen und 40-60 Krieger. Was wären neben einem Overlord noch Pflicht-Einheiten die man auf jeden Fall einplanen sollte?
Ich überlege momentan in welche Richtung ich gerne mit meiner Armee gehen würde. Laut dem Feedback hier im Forum scheint idR ein gesunder Mix verschiedener Einheiten gespielt zu werden, meistens jedoch mit wenigen Kriegern. Wäre also eine Liste mit 60 Kriegern a 3x20 Krieger überhaupt sinnvoll? Oder lieber einen bunten Mix an Einheiten zulegen?
Eine andere Frage sind die Fahrzeuge:
Gibt es da momentan Go´s and No-Go´s? Früher konnte man mit Monolithen ja nichts falsch machen.
Edit:
Kann es sein, dass sich die BAses geändert haben?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂
Shadow
hallo liebe Necrons 😀
Nach mehreren Jahren abstinenz habe ich wieder vor mit 40k zu beginnen. Ziel ist es vor allem wieder etwas Spaß am Hobby zu haben, nicht direkt Zurniere abzuräumen :lol:
Meine letzten begegnungen mit Warhammer waren alle noch während der 5. Edition, entsprechend habe ich noch Modelle aus der 3. Edi. Laut Online Shop scheint aber bis auf Phantome und Gruftspinne alles noch benutzbar zu sein.
Apropo, die Regel-Kurz-Fassung der neuen Edition hab ich mir schon angeguckt und fand sie bisher doch verdammt schön da vieles reduziert wurde und eine gute Balance aus Nah- und Fernkampf zu herrschen scheint 🙂
Ich werde mich demnächst darum bemühen den Xeno Index in die Finger zu kriegen, wollte aber dennoch schonmal euch nach paar Meinungen fragen:
Meine Modellsammlung umfasst Lord, 3 Desis, einen schweren Desi, 1x Phantom, 1x (alte) Gruftspinne, 12-15 Skarabäen und 40-60 Krieger. Was wären neben einem Overlord noch Pflicht-Einheiten die man auf jeden Fall einplanen sollte?
Ich überlege momentan in welche Richtung ich gerne mit meiner Armee gehen würde. Laut dem Feedback hier im Forum scheint idR ein gesunder Mix verschiedener Einheiten gespielt zu werden, meistens jedoch mit wenigen Kriegern. Wäre also eine Liste mit 60 Kriegern a 3x20 Krieger überhaupt sinnvoll? Oder lieber einen bunten Mix an Einheiten zulegen?
Eine andere Frage sind die Fahrzeuge:
Gibt es da momentan Go´s and No-Go´s? Früher konnte man mit Monolithen ja nichts falsch machen.
Edit:
Kann es sein, dass sich die BAses geändert haben?
Vielen Dank schonmal für eure Antworten 🙂
Shadow
Zuletzt bearbeitet: