Moin moin aus dem Norden,
Ich bin jetzt schon gefühlte 20 Jahre aus den Hobby raus auch wenn es nicht stimmt. Bei meinem kürzlich vollzogenen Umzug sind meine Warhammer Sachen meinen Söhnen in die Hände gefallen.
Die Reaktion darauf trug sich so oder zumindest so ähnlich zu:
COOL ... Schnappatmung... PAPA bekommen wir die zum Spielen .... Schnappatmung meinerseits ... den Rest kann sich jeder Denken
Jetzt überlege ich wieder anzufangen und stelle fest das sich scheinbar Grundlegend alles geändert hat . Mit der Ausnahme das man immer noch Würfeln muss und Miniaturen bemalt. Ich komme mir so vor wie einer der nach 20 Jahren in einem Atombunker gelebt hat und mit der Rüden und veränderten Welt zurechtkommen muss.
Deshalb habe ich einige Fragen:
1. das Regelbuch 7. Edition ist jetzt das Aktuelle soweit ich das mitbekommen habe, Ich kann es in Hardcover beziehen für ca. 65 Euro oder die Grundbox Kaufen mit Chaos und DA für 85 und bekomme ein kleines Softcover Regelbuch
Frage:
Ist meine Feststellung soweit richtig?
Gibt es noch weitere Optionen die ich nicht erfasst habe?
2. Es gibt jetzt einen Codex Space Marine für schlappe 46 Euro in dem ich alle Space Marine Orden incl. BT abdecken mit Ausnahme der SW DA und BA sowie GK die einen eigenen Dex haben.
Richtig?
3. Gibt es keine Sonderregeln mehr für BT?
4. Was sind das für Erweiterungen die ich auf der GW Seite entdeckt habe? " Sentinels of Terra" ist das eine Regelerweiterungen, die man zum Spielen der Imperial Fist braucht?
5. Da ich gerne ohne ein Vermögen auszugeben wieder starten möchte. Sind Energiefäuste bei Sergeants und Charaktermodellen immer noch gut oder muss ich wieder alles auseinanderrupfen?
Na das erst einmal zum Anfang.
Ich plane der derzeit meine Fist klein auf zu bauen und nach und nach zu erweitern.
Ich starte erst mit 500 Punkten um dann auch wieder ins Spiel zu finden. Denn die Preisschraube von GW hat schon einen kleinen Schmerz in meiner virtuellen Brieftasche hervorgerufen als ich 40 Euro für 5 Protektor Marines gesehen habe. Von den Kosten der Regeln mal ganz zu schweigen.
Als Anfang habe ich mir gedacht
HQ Scriptor
1 5er Marinetrupp
Sergeant mit Energiefaust und Bolter
3 Bolter
1 Flamer
Transportfahrzeug
Razorback mit TL Heavy Bolter und Sturmbolter
1 5er Marinetrupp
Sergeant mit Energiefaust und Bolter
3 Bolter
1 Heavy Bolter
1 Landspeeder mit Sturmkanone und H Flamer
Vielleicht sind auch ein kleiner Trupp Sniper Scouts drin
Als Gegner habe ich erst einmal nur Imperiale Armee die voraussichtlich mit 3 Veteranentrupps zu Fuß (gibt's die noch) und HQ aufwarten können
Lieben Gruß
Panzer
Ich bin jetzt schon gefühlte 20 Jahre aus den Hobby raus auch wenn es nicht stimmt. Bei meinem kürzlich vollzogenen Umzug sind meine Warhammer Sachen meinen Söhnen in die Hände gefallen.
Die Reaktion darauf trug sich so oder zumindest so ähnlich zu:
COOL ... Schnappatmung... PAPA bekommen wir die zum Spielen .... Schnappatmung meinerseits ... den Rest kann sich jeder Denken
Jetzt überlege ich wieder anzufangen und stelle fest das sich scheinbar Grundlegend alles geändert hat . Mit der Ausnahme das man immer noch Würfeln muss und Miniaturen bemalt. Ich komme mir so vor wie einer der nach 20 Jahren in einem Atombunker gelebt hat und mit der Rüden und veränderten Welt zurechtkommen muss.
Deshalb habe ich einige Fragen:
1. das Regelbuch 7. Edition ist jetzt das Aktuelle soweit ich das mitbekommen habe, Ich kann es in Hardcover beziehen für ca. 65 Euro oder die Grundbox Kaufen mit Chaos und DA für 85 und bekomme ein kleines Softcover Regelbuch
Frage:
Ist meine Feststellung soweit richtig?
Gibt es noch weitere Optionen die ich nicht erfasst habe?
2. Es gibt jetzt einen Codex Space Marine für schlappe 46 Euro in dem ich alle Space Marine Orden incl. BT abdecken mit Ausnahme der SW DA und BA sowie GK die einen eigenen Dex haben.
Richtig?
3. Gibt es keine Sonderregeln mehr für BT?
4. Was sind das für Erweiterungen die ich auf der GW Seite entdeckt habe? " Sentinels of Terra" ist das eine Regelerweiterungen, die man zum Spielen der Imperial Fist braucht?
5. Da ich gerne ohne ein Vermögen auszugeben wieder starten möchte. Sind Energiefäuste bei Sergeants und Charaktermodellen immer noch gut oder muss ich wieder alles auseinanderrupfen?
Na das erst einmal zum Anfang.
Ich plane der derzeit meine Fist klein auf zu bauen und nach und nach zu erweitern.
Ich starte erst mit 500 Punkten um dann auch wieder ins Spiel zu finden. Denn die Preisschraube von GW hat schon einen kleinen Schmerz in meiner virtuellen Brieftasche hervorgerufen als ich 40 Euro für 5 Protektor Marines gesehen habe. Von den Kosten der Regeln mal ganz zu schweigen.
Als Anfang habe ich mir gedacht
HQ Scriptor
1 5er Marinetrupp
Sergeant mit Energiefaust und Bolter
3 Bolter
1 Flamer
Transportfahrzeug
Razorback mit TL Heavy Bolter und Sturmbolter
1 5er Marinetrupp
Sergeant mit Energiefaust und Bolter
3 Bolter
1 Heavy Bolter
1 Landspeeder mit Sturmkanone und H Flamer
Vielleicht sind auch ein kleiner Trupp Sniper Scouts drin
Als Gegner habe ich erst einmal nur Imperiale Armee die voraussichtlich mit 3 Veteranentrupps zu Fuß (gibt's die noch) und HQ aufwarten können
Lieben Gruß
Panzer
Zuletzt bearbeitet: