Wiedereinstieg

Fabiusm

Tabletop-Fanatiker
22. Oktober 2009
5.334
2.164
29.831
Hallo Zusammen,

mit der 8. hab ich nach einiger Abstinenz wieder mit 40k Angefangen. Nachdem meine Alpha Legion und meine Death Guard soweit fast fertig sind will ich mich dem Wiedererwecken meiner anderen Armeen widmen.

Nachdem ich mich informiert habe ist mein Augenmerk wieder auf meine ersten Armee Gefallen. Die Eldar die ich von der 2-6Edition gesammelt und gespielt habe.


Jetzt steht noch das Weihnachtsgeschenk für mich an 😀, aber ich bin noch unschlüssig was es neben dem Codex noch so geben soll. Gibt es irgendwelchen Must haves beim neuen Codex? So wie ich das sehe ist der Serpent Span endlich vorbei und fast alle Eldar Panzer haben ihre Daseinsberechtigung. Auch meine Feuerdrachen, Schwarzen Khaindar Ranger und Jäger Asurians sind sinnvolle listen Ergänzungen.

Jetzt bin ich am Überlegen mir noch einen Hamlock zu zu legen. der scheint auch ganz brauchbar zu sein.
Und wie sieht es mit dem Writhknight aus? Macht der sinn?
 
Ich plage mich gerade mit ähnlichen Überlegungen und komme eigentlich zum dem Ergebnis, dass sich alles irgendwie zwischen "nicht schlecht" und "sehr gut" bewegt. Irgendwie hat alles seine Daseinsberechtigung (mal von dem Warlock Conclave abgesehen...)

Nix verkehrt macht man wohl mit

- Rangern (billige Standards für die CP)
- schwarze Khaindar
- Illum Zar
- Serpents
- Feuerdrachen
- Warpspinnen
- Speere
etc.

Lediglich die Standardauswahlen neben den Rangern sind wohl eher am unteren Ende angesiedelt, aber immer noch brauchbar (insbesondere in Verbindung mit Stratagems)
 
Und wie sieht es mit dem Writhknight aus? Macht der sinn?
Macht für mich im gewinnorientiertem Umfeld eigentlich gar keinen Sinn, auch nach der Preissenkung oder der Waffenverbesserung nicht.
Zudem vermeide ich es, meine absoluten Lieblingsmodelle auf dem Tisch wegen schlechten Regeln untergehen zu lassen.
 
Das mit dem Writhknight ist echt schade! Ich hatte auf einen Grund gehofft mir einen zu zu legen. Aber ich hab mir sowas nach den Index regeln schon fast gedacht. Überhaut finde ich die meisten Lord of War eher mau.

Je mehr ich suche desto weniger neue Modelle brauche ich.
Einzig schade finde ich, das meine Jetbikes fast alle mit Katapulten ausgerüstet sind. Die Kanonen machen auf denen bestimmt Spaß. Aber alte und neuen mischen ist bei denen nicht so toll.
 
Ich habe ja im Prinzip einen recht ähnlichen Weg mit meinen Eldar hinter mir wie Fabiusm: Ab der 3. Edition bis in die 5. Edition echt sehr sehr viel gespielt, dann zum Ende der 7. eine handvoll Spiele gemacht und mit der 8. Edition zusammen mit einem Freund wieder voll eingestiegen. Im Prinzip unterschreibe ich die Aussage, dass der neue Codex so gelungen ist, dass man eigentlich mit kaum einer Auswahl wirklich was falsch macht. Selbst die Standardauswahlen sind alle aus unterschiedlichen Gründen zu gebrauchen:

1. Ranger: mit 60 Pkt a 5 Mann sehr günstig und dank Sonderregeln und Ausrüstung auch noch nützlich: blockieren gegnersiche Schocktruppen, werden schlecht getroffen und haben nen guten Rüstungsbonus wenn in Deckung. Mortal Wounds sind ein netter Bonus.
2. Guardians: 20 Mann incl. 2 Shurikenkanonen mit Webayway Portal sind schon ne Ansage. Wenn man da dann noch Stratagems verwendet und eventuell 1-2 Psikräfte mitreinwirft, kriegt man schon gut was weggeballert.
3. AJ: sind je nach Listenkonzept auch ordentlich.
4. Sturmgardisten: mit 56 Pkt die günstigste Unit um Battalion/Brigade Detachments voll zu kriegen. Aber: nicht wirklich schlagkräftig und mit 8 Mann nehmen sie auch viel Platz in einem Serpent weg.

Ich selbst habe zwar weder einen Hemlock noch einen Wraithknight, aber ich bin zumindest bei erstem absolut sicher, dass der immer seine Punkte wert ist und bei zweiterem denke ich, dass er auch seine Punkte wert sein kann.
 
Einzig schade finde ich, das meine Jetbikes fast alle mit Katapulten ausgerüstet sind.

Ich vermute (im Sinne eines Educated Guess anhand früherer Proberechnungen), dass sie auch gut sein können, besonders mit Psi-Unterstützung. Man muss bloß Wege finden, ihre geringe Reichweite zu kompensieren. Was sie also nicht mehr können, ist irgendwo herum fliegen und nerven, aber gezielt eingesetzt sind sie je nach Situation effektiver.
 
Ich selbst habe zwar weder einen Hemlock noch einen Wraithknight, aber ich bin zumindest bei erstem absolut sicher, dass der immer seine Punkte wert ist und bei zweiterem denke ich, dass er auch seine Punkte wert sein kann.
Klar kann ein Wraithknight auch mal seine Punkte wert sein, die Frage ist eben wie oft er das ist und umso härter der Gegner aufstellt um so seltener wird er das sein. 🙂
Ich vermute (im Sinne eines Educated Guess anhand früherer Proberechnungen), dass sie auch gut sein können, besonders mit Psi-Unterstützung. Man muss bloß Wege finden, ihre geringe Reichweite zu kompensieren. Was sie also nicht mehr können, ist irgendwo herum fliegen und nerven, aber gezielt eingesetzt sind sie je nach Situation effektiver.
Effektiv gesehen machen Bikes mit Katapulten für mich einfach überhaupt keinen Sinn, ich finde ja schon Bikes mit Kanonen und Impulslasern richtig belanglos, aber bevor ich dafür Punkte ausgebe, spiel ich sogar eher noch Gardisten. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Katapulte kommen sicher noch aus der 6. Edition nehme ich an. Mir persönlich gefällt der Wraith Knight ja überhaupt gar nicht. Daher bin ich sehr glücklich darüber, dass er kein must-have mehr ist.

Ich denke um die Lord of War muss man die Listen dann herumbauen, damit sie ihre Punkte sinnvoll einspielen.

Die Katapulte würde ich an Deinen Jetbikes lassen und überlegen ob Du sie in Richtung Shining Spears umbaust.

AJ/Sturmgardisten/Ranger kosten alle in Grundausführung ca. 60 Punkte. Erstere sind gut in einem Serpent aufgehoben (mit etwas anderem) zweitere sind billige Blocker und die Ranger kannst du "infiltrieren". Haben alle Ihre Daseinsberechtigung. Hemlock wird fix eine meiner nächsten Anschaffungen.
 
Die Jetbikes hab ich noch aus Zeiten der 2. Edition 😀
da sie bemalt sind werd ich sie wahrscheinlich nicht mehr umbauen. Wenn neue Spears rauskommen Schlag ich vielleicht zu.

Den Knight findem ich schon schick, aber wenn seine Werte nicht passen werd ich ihn wahrscheinlich nie malen.

Der Flieger ist in der Weihnachtsbestellung und ich kuck mal was ich noch so alles unbemalt habe. Ne Illum Zar ist auf jeden Fall schonmal dabei!
 
So, nachdem ich mich jetzt etwas mit dem Codex beschäftigt habe steht der Kern der Armee.

1. Detachement

HQ:
Farseer+Runenspeer
Warlock+ Runenspeer

Elite:
5 Feuerdrachen

Standard:
5 Ranger
5 Ranger
5 Jäger Ashurians (Exarch mit 2 Katapulten)

2. Detachement

HQ:
Autarch mit Reaper-Raketenwerfer

Unterstützung
3 Dark Reapers
3 Dark Reapers
Fire Prism, Shurikenkannone, Seelenstein
Fire Prism, Shurikenkannone, Seelenstein

Das sind dann mal ca 1000P, jetzt gehen mir aber die Ideen aus.
Der Hemlock kommt nach Weihnachten, muss aber auch erst mal bemalt werden.

Irgendwie fehlt mir das "Fleich" in der liste. Leider sind mein Serpents mit Lanze/Scatter Laser ausgerüstet. Aber vielleicht kann ich eine auf 3 Shuriken Kannonen Umbauen. Die wird dann mit Guardian Defenders aufgefüllt.
3 Shurikenkanonen Jetbikes wären auch eine Option.
5 Warpspinnen hätte ich auch noch.