Hallo liebe GW- Fanworld Gemeinde.
Zuerst einmal hoffe ich in dem Thread hier richtig zu sein 😀.
Derzeit überlege ich mich wieder ins Hobby zu stürzen.
Nachdem ich mich heute Nachmittag ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt habe (war seit ca. 7 Jahren inaktiv) sind bei mir einige Fragen aufgekommen.😀
Wie neu und kompetitiv ist ungefähr der Codex des Astra Militarum, der der Space Wolves bzw. der CSM oder Death Guard bzw. 1kSons?
Wieviel könnte ich für ca. 800 Euro Neupreis Catachaner von 2012 verlangen? Meine E-bay Recherche war da eher ergebnislos.
Kann jemand ein Zaubermittel empfehlen womit ich die Farbe von meinen Minis entfernen kann? An meinem 15- jährigen Ich ist leider eher ein Picasso und nicht ein Van Gogh verloren gegangen:dry:
Wie schaut es beim aktuellen Balancing aus? Wer ist stark, wer könnte einen neuen Codex gebrauchen, etc.
Wie aktiv ist die Turnierszene, insbesondere in Rheinland- Pfalz oder Saarland?
Da mittlerweile einige Spacemarine Orden einen eigenen Codex haben, inwiefern unterscheiden diese sich wirklich spielerisch ?
Ich lese immer wieder etwas von Verbündeten die in Armeen integriert werden: ist das jetzt üblich? War früher bei uns nämlich sehr verpönt.🙄
So und abschließend: Welche Völker sind aktuell- natürlich neben Space Marines- viel vertreten?
Das waren zumindest vorerst meine Fragen, freue mich auf zahlreiche Antworten. 🙂
MfG
Adrastus 😎
Zuerst einmal hoffe ich in dem Thread hier richtig zu sein 😀.
Derzeit überlege ich mich wieder ins Hobby zu stürzen.
Nachdem ich mich heute Nachmittag ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt habe (war seit ca. 7 Jahren inaktiv) sind bei mir einige Fragen aufgekommen.😀
Wie neu und kompetitiv ist ungefähr der Codex des Astra Militarum, der der Space Wolves bzw. der CSM oder Death Guard bzw. 1kSons?
Wieviel könnte ich für ca. 800 Euro Neupreis Catachaner von 2012 verlangen? Meine E-bay Recherche war da eher ergebnislos.
Kann jemand ein Zaubermittel empfehlen womit ich die Farbe von meinen Minis entfernen kann? An meinem 15- jährigen Ich ist leider eher ein Picasso und nicht ein Van Gogh verloren gegangen:dry:
Wie schaut es beim aktuellen Balancing aus? Wer ist stark, wer könnte einen neuen Codex gebrauchen, etc.
Wie aktiv ist die Turnierszene, insbesondere in Rheinland- Pfalz oder Saarland?
Da mittlerweile einige Spacemarine Orden einen eigenen Codex haben, inwiefern unterscheiden diese sich wirklich spielerisch ?
Ich lese immer wieder etwas von Verbündeten die in Armeen integriert werden: ist das jetzt üblich? War früher bei uns nämlich sehr verpönt.🙄
So und abschließend: Welche Völker sind aktuell- natürlich neben Space Marines- viel vertreten?
Das waren zumindest vorerst meine Fragen, freue mich auf zahlreiche Antworten. 🙂
MfG
Adrastus 😎