Wiedereinstieg

Adrastus

Testspieler
19. Juli 2010
108
7
5.571
Hallo liebe GW- Fanworld Gemeinde.
Zuerst einmal hoffe ich in dem Thread hier richtig zu sein 😀.
Derzeit überlege ich mich wieder ins Hobby zu stürzen.

Nachdem ich mich heute Nachmittag ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt habe (war seit ca. 7 Jahren inaktiv) sind bei mir einige Fragen aufgekommen.😀
Wie neu und kompetitiv ist ungefähr der Codex des Astra Militarum, der der Space Wolves bzw. der CSM oder Death Guard bzw. 1kSons?
Wieviel könnte ich für ca. 800 Euro Neupreis Catachaner von 2012 verlangen? Meine E-bay Recherche war da eher ergebnislos.
Kann jemand ein Zaubermittel empfehlen womit ich die Farbe von meinen Minis entfernen kann? An meinem 15- jährigen Ich ist leider eher ein Picasso und nicht ein Van Gogh verloren gegangen:dry:
Wie schaut es beim aktuellen Balancing aus? Wer ist stark, wer könnte einen neuen Codex gebrauchen, etc.
Wie aktiv ist die Turnierszene, insbesondere in Rheinland- Pfalz oder Saarland?
Da mittlerweile einige Spacemarine Orden einen eigenen Codex haben, inwiefern unterscheiden diese sich wirklich spielerisch ?
Ich lese immer wieder etwas von Verbündeten die in Armeen integriert werden: ist das jetzt üblich? War früher bei uns nämlich sehr verpönt.🙄
So und abschließend: Welche Völker sind aktuell- natürlich neben Space Marines- viel vertreten?

Das waren zumindest vorerst meine Fragen, freue mich auf zahlreiche Antworten. 🙂

MfG
Adrastus 😎
 
Die genannten Codizes sind alle recht alt, ca. 2 Jahre. SW is glaub ich der jüngste.
Im Dezember kommt immer ein Buch das die Punktekosten anpasst, das ändert die Stärken der Fraktionen/Einheiten immer ein wenig. Dazu kommen noch Kampagnenbücher die mit 'Formationen' o.ä. wieder alles durcheinander bringen.

Iron Hands waren jetzt mit ihrem 'Codex' (is nur ne erweiterung zum SM Codex) die Spitze der Nahrungskette, für ein paar Wochen. Das geht zur Zeit sehr schnell. 😀

Wegen der Turnierszene würde ich hier mal schauen.
https://www.tabletopturniere.de/overview
 
Kann jemand ein Zaubermittel empfehlen womit ich die Farbe von meinen Minis entfernen kann? An meinem 15- jährigen Ich ist leider eher ein Picasso und nicht ein Van Gogh verloren gegangen:dry:

Isopropanol, Minis einzwei Tage einlegen, dann mit Zahnbürste, Borstenpinsel und Zahnstocher bewaffnet alles runter, was noch dran hängt.
Dabei gut belüften, Augen und Atemwege schützen schadet je nach Menge auch nicht. Handschuhe nicht vergessen.
 
Meine 2 Cents:

Hallo liebe GW- Fanworld Gemeinde.
Zuerst einmal hoffe ich in dem Thread hier richtig zu sein 😀.
Derzeit überlege ich mich wieder ins Hobby zu stürzen.
Sehr cool freut mich 🙂

Nachdem ich mich heute Nachmittag ein wenig mit der Materie auseinandergesetzt habe (war seit ca. 7 Jahren inaktiv) sind bei mir einige Fragen aufgekommen.😀
Wie neu und kompetitiv ist ungefähr der Codex des Astra Militarum, der der Space Wolves bzw. der CSM oder Death Guard bzw. 1kSons?
Meh, kann ich leider weniger dazu sagen, nur, dass für CSM (alle nicht- Black Legion, DG, 1kSons) ein neues Buch rausgekommen ist, erste Eindrücke sind zwar recht angetan, aber wird glaube ich nicht die Spitze der Nahrungskette sein. SW, DG 1kSons könnten bald nochmal Erweiterungen kriegen im laufenden Psychic Awakening. Astra wahrscheinlich auch früher oder später.
Wieviel könnte ich für ca. 800 Euro Neupreis Catachaner von 2012 verlangen? Meine E-bay Recherche war da eher ergebnislos.
Keine Ahnung, ich empfehle die Flohmarktecke hier im Forum, da könntest du kucken wie viel dir geboten wird.
Kann jemand ein Zaubermittel empfehlen womit ich die Farbe von meinen Minis entfernen kann? An meinem 15- jährigen Ich ist leider eher ein Picasso und nicht ein Van Gogh verloren gegangen:dry:
Entweder was Maeddsen sagt, oder selbes Vorgehen mit Sterrillium (Händedesinfektionsmittel), das nehme ich immer.
Wie schaut es beim aktuellen Balancing aus? Wer ist stark, wer könnte einen neuen Codex gebrauchen, etc.
Space Marines sind wohl grade recht stark, vor allem Ultras und Iron Hands, bzw Successor Chapters von eben diesen.
Wie aktiv ist die Turnierszene, insbesondere in Rheinland- Pfalz oder Saarland?
Kuck mal auf T3, es gibt ein paar Turniere in der Gegend, sollen auch sehr cool sein was man so hört, war ich aber nie dort.
Da mittlerweile einige Spacemarine Orden einen eigenen Codex haben, inwiefern unterscheiden diese sich wirklich spielerisch ?
Unterscheiden sich schon ein wenig, weil verschiedene Einheiten aus den Codizes unterschiedlich gut zu den Boni passen. z.B. Iron Hands werden wohl bald recht häufig mit Fahrzeuglisten um die Ecke kommen, Imperial Fists mit allem was viele Bolterschüsse hat etc.
Ich lese immer wieder etwas von Verbündeten die in Armeen integriert werden: ist das jetzt üblich? War früher bei uns nämlich sehr verpönt.🙄
Wird vermutlich seltener werden, weil viele Boni nur noch gelten wenn die ganze Armee aus dem selben Buch kommt.
So und abschließend: Welche Völker sind aktuell- natürlich neben Space Marines- viel vertreten?
Verstehe die Frage nicht. Momentan sind viele Marines unterwegs weil es eben die neuesten Bücher sind, sonst ist ja immer noch alles unterwegs. Falls du im kompetitiven Umfeld meinst, da emfehle ich wieder T3, einfach mal kucken welche Armeen häufig auf dem Treppchen stehen. Die Listen gibts meistens auch hier im Forum.

Das waren zumindest vorerst meine Fragen, freue mich auf zahlreiche Antworten. 🙂

MfG
Adrastus 😎
Viel Spaß! 🙂
 
Regelbuch und Codex ist erst mal der Grundstock, damit kannst du schon mal spielen.

Je nach dem welche Fraktion es wird, kann es sein, dass du vielleicht zusätzliche Bücher willst.

Z.B. mit einem 'älteren' Codex könntest du das neueste In Nomine Imperatoris brauchen, weil da u.a. Punkteanpassungen drin sind.
Außerdem gibt es für manche Fraktionen Zusatzregeln, die findet man in den Kampagnenbüchern, z.B. für Black Legion CSM gibts im Vigillus mehr Regeln.
Oder jetzt mit dem neuen Space Marine Codex gibt es Erweiterungen für die verschiedenen Orden.

Und ja, Psychic Awakening wird momentan viel beworben.

PA1 war mit Eldar und Dark Eldar, PA2 mit Black Templars und einigen Chaos Space Marines, PA3 wird Blood Angels und Tyraniden, dauert aber noch ein wenig.
Abseits von den Regeln enthalten diese Bücher jetzt auch neuen Hintergrund zur aktuellen Entwicklung mit dem mega Warpriss der gerade die Galaxis spaltet.
 
Die ganzen Zusatzbücher sind aber optional. Mit Regelwerk und Codex kannst du schon spielen. Die aktuellen Punkte findest du auch auf BattleScribe und wenn du etwas genauer suchst, auch an vielen anderen Stellen im Netz. Es sind schöne Erweiterungen, die durchaus spielerische Vorteile bieten, aber wenn man nicht sehr kompentativ spielen will, kann man auch ohne die Zusätze Spaß haben. In vielen Büchern sind es auch nur ein paar Seiten, die für dich im Spiel wichtig sind. Je nach Spielergruppe reicht es dann auch, wenn einer das Buch hat und man sich schnell ne Kopie zieht.