Laskaris

Eingeweihter
25. November 2014
1.725
5.025
13.196
Salve ✌️

Ich und ein Kumpel überlegen momentan die angestaubten Fantasy Armeen Mal wieder ins Feld zu führen. Dunkelelfen und Skaven-Modelle sind ja noch relativ gut verfügbar, zudem ja von damals noch einiges im Schrank steht.
Die eigentliche Frage lautet:
Welche Edition spielt man denn am besten?
Hab sechste Edition Grundregelbuch da, Armeebücher sechste und siebte, aber gar nix bezüglich der achten und letzten Edition.

Bin gerade etwas lost wie ich das Regeltechnisch am besten angehe...

Danke
 
Na wenn ich 6/7 Regeln habt, spielt doch nach denen. Ist eh die beste Edi.
8th war ziemlich verkorkst (man benötigt Riesenregimenter, die dann doch nix können und würfelt Angriffe aus.)

ansonsten gibt es
- WarhammerCE. Basierend auf den regeln der 6/7 versuchen sie so ne Art "best of"-Edition zu schaffen.
-the 9th age. Der Versuch die Regeln der 8. weiterzuentwickeln und die gröbsten Schnitzer auszumerzen.

Bin da eher ein fann von CE, weil ich die 8. halt für unrettbar schlecht halte ^^

Und halt in näherer Zukunft (dieses/nächstes Jahr, sind etwas kryptisch was das angeht) will GW selber ja mit the old world WHFB faktisch neu auflegen (wohl auch weitgehend auf Basis der 6/7 Edition)
 
Stimme @exilant hier komplett zu!
Echtes Warhammer ist die sechste wohl sowieso die beste Edition. Skaven kenne ich nur als Gegner, DElfen gehen gut in der 6.

Mir persönlich fehlt bei the ninth age unter anderem der Fluff der alten Warhammer Editionen (Alles heißt anders und basiert wie erwähnt auch auf der nicht so gelungenen 8.).
OPR Fantasy Regiments habe ich noch nicht gespielt. Ich vermute aber, dass es sich, genau wie Kings of War, komplett anders anfühlt.

Fazit: Erstmal die Sechste und abwarten ob The old World vielleicht doch gut wird ?
 
Also, Mal ein Update:
Kumpel ist in der achten eingestiegen und kennt bzw hat keine anderen Regeln. Konnte mir aber Grundregelbuch und Armeebuch Dunkelelfen relativ günstig besorgen. Was ich jetzt über die achte gelesen hab fand ich jetzt nicht so mega schlecht ??‍♂️ Mal sehen wie sich das spielt bzw anfühlt. Ist jetzt kein Dealbreaker dabei finde ich. Für ein paar freundschaftliche Spiele ist das unterm Strich wohl egal. Und ich kann aus mehr Einheiten auswählen ?

VG
 
  • Like
Reaktionen: Jim und Dragunov 67
Für ein paar freundschaftliche Spiele ist das unterm Strich wohl egal. Und ich kann aus mehr Einheiten auswählen ?
Wenn dir die 8te gefällt gibt's für mehr Armeen auch das WAP, für eine 6/7te Alternative mit mehr Armeen und ziemlich guten Regeln(dafür weniger Fluff) WHCE zb bei den weiß-blauen Strategen.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Das einzige was ich bis jetzt an der achten komisch finde ist der Charge: 2w6 plus Movement. Macht das ganze etwas random. Der Rest ist ok. Unmodifizierter MW bei Kampfergebniss mit mehr Rängen ist gut für Horden. Solange keiner zB 40 Echsenritter aufstellt ist das ja ok. Wie gesagt: geht ja um B&B Spiele, wir wollen Spaß haben. Das man Sprüche bei 6er Pasch nicht bannen kann find ich sogar cool...
Aber einfach Mal sehen
 
  • Like
Reaktionen: Riven
Das einzige was ich bis jetzt an der achten komisch finde ist der Charge: 2w6 plus Movement. Macht das ganze etwas random.

Joa. Wobei das ja bei 40k zB genauso ist.
Da die Charges ja ganz am Anfang der Phase stattfinden kann man auch noch gut gegensteuern.

Hatte definitiv auch seine Vorteile ggü: Wer besser schätzen kann gewinnt.

Unbeschränkte Magie war halt bisschen käsig für manche Armeen. Da war die Beschränkung auf 4 EW pro Spruch durch Hausregel mMn n guter Weg.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris
Wir haben damals mit der 5. Edition angefangen und sind mittlerweile über die 6. und 7. bei T9A angelangt. Ich persönlich finde den Unterschied zwischen 6./7. und 8./T9A gar nicht so gravierend, es ist anders und beinhaltet etwas mehr action in den Nahkämpfen. Was für mich aber ein sehr wichtiger Punkt ist: Ich halte T9A trotz (oder vlt gerade wegen) seiner fan-based Herkunft für deutlich ausgeglichener zwischen den Fraktionen als die älteren Editionen. Das hat teilweise gegen Vampir- oder Dämonen-Powergamer damals wenig Spaß gemacht. Außerdem müsst ihr nicht erst teure Bücher widerbeschaffen. Den Fluff kann man sich ja selber hinzu nehmen, seine Einheiten umbenennen etc.
 
  • Like
Reaktionen: Laskaris