Wiedereinstieg

talos bene iacens

Erwählter
20. August 2008
550
0
8.191
Nach ein paar Jahren Spielpause habe ich auf Drängen des Freundekreises in diesen Semesterferien mal wieder die Zeit gefunden, mich ein wenig um meine alten Orkze zu kümmern.
In Rahmen der Restaurationsarbeiten habe ich mir auch den neuen Orkcodex zugelegt, als ich mir das neue Pick-Up Modell zulegte.

Über den Codex selbst bin ich etwas zwiegespalten. Einerseits begrüße ich den Weg " back to the roots", dass alte Elmente der Orks der 2nd. Edi. , wie z.B. der Snotzoga und die Warpheads und das der Waaaghboss endlich seinen meiner Meinung nach verdienten W5 weiderbekommen hat, aber wie üblich hat GW die Truppentypen,die sich bisher schlechter verkaufen ließen, regaltechnisch mal wieder verbessert und anderherum die bisher verkaufsträchtigen Modelle etwas beschnitten. Ein gutes Beispiel hierfür finde ich sind die Plünderaz, die man vorher nur selten gesehen hat. Die Bikes hingegen wurden imo total beschnitten, keine Sturmattacke und nicht einmal ein syn. Waffensystem ist ihnen vergönnt. Schade dabei gefallen mir die neue Bikemodelle ganz gut. Das Spezialkraftfeld, das vorher in fast jeder Orkarme unabdingbar war und sogar mehrfach vertreten war, wurde nun maßlos überteuert und in seiner AUswahl beschränkt. Desweiteren stoßen mir diese Sammeleinheiten auf, in denen dire ganzen Spezialwaffen zusammengefercht sind ohne irgendwelche Opfereinheiten dazwischen. Hinzu kommt noch deren mangelnde Transportoption, so dass wohl bei deren Verwendung Kampfpanza in den Uterstüzungsslots Pflicht sind, wenn man sie einsetzen möchte. Aber vielleicht schlagen sie sich dank der Waaaghregel auch mit dem "schwarzen Bus" ganz gut.

Was mir am meisten missfällt ist der Wegfall der Rüstkammer, die fande ich schon im alten Kodex bescheiden. Für mich gehört es zum Hobby dazu, dass man seine Modelle möglichst individuell gestaltet. Dazu trägt der Wegfall der Rüstkammer und die Standartiesierung der Optione nicht gerade bei.
Wie auch immer, ich freue mich aber dennoch auf das erste Spiel nach Langem wieder am Wochende.
 
und nicht einmal ein syn. Waffensystem ist ihnen vergönnt.
Doch, Dakkaguns sind synchronisierte fette Wummen mit 18" Reichweite. 😉

Das Spezialkraftfeld, das vorher in fast jeder Orkarme unabdingbar war und sogar mehrfach vertreten war, wurde nun maßlos überteuert und in seiner AUswahl beschränkt.
Weil man davon vorher zuviele für zu wenig Punkte haben konnte. Das Kraftfeld ist also nicht überteuert sondern hat nun einen angemessenen Preis für die Leistung und auch mit 1 Kraftfeld kommt man sehr gut klar!

Hinzu kommt noch deren mangelnde Transportoption, so dass wohl bei deren Verwendung Kampfpanza in den Uterstüzungsslots Pflicht sind, wenn man sie einsetzen möchte.
Vielleicht weißt du es noch nicht aber 40k ist nun in die 5te ED gekommen (seit 1-2 Monaten oder so). Man kann also (zum Beispiel) 10 Boyz im Standardbereich nen Pikk-Up kaufen aber dort dann im Spiel zum Beispiel Brennaboyz einsteigen lassen. Taxiservice ist also nun mit allen Transportern spielbar.

Was mir am meisten missfällt ist der Wegfall der Rüstkammer, die fande ich schon im alten Kodex bescheiden. Für mich gehört es zum Hobby dazu, dass man seine Modelle möglichst individuell gestaltet. Dazu trägt der Wegfall der Rüstkammer und die Standartiesierung der Optione nicht gerade bei.
Die alte Rüstkammer war genial, bis auf den fetten Spalta.
GW wollte ja leider weg von der Rüstkammer und hin zu "point'n'click" Optionen bei den Einheiten da der Trend eh immer in Richtung 0815 Kombos ging. Für detailverliebte Spieler die gerne jeden Boss individuell ausrüsteten bzw. das wollen ist dies natürlich in gewisser Hinsicht ein Problem (zumindest bei Truppbossen, beim Bossmobs gehts immer noch recht gut mit der Individualität).
 
aber wie üblich hat GW die Truppentypen,die sich bisher schlechter verkaufen ließen, regaltechnisch mal wieder verbessert und anderherum die bisher verkaufsträchtigen Modelle etwas beschnitten. Ein gutes Beispiel hierfür finde ich sind die Plünderaz, die man vorher nur selten gesehen hat. Die Bikes hingegen wurden imo total beschnitten, keine Sturmattacke und nicht einmal ein syn. Waffensystem ist ihnen vergönnt. Schade dabei gefallen mir die neue Bikemodelle ganz gut. Das Spezialkraftfeld, das vorher in fast jeder Orkarme unabdingbar war und sogar mehrfach vertreten war, wurde nun maßlos überteuert und in seiner AUswahl beschränkt.
Das schöne aber am neuen Codex ist, dass du auf Plünderaz beispielsweise nicht angewiesen bist! Klar haben sie schöne Regeln bekommen (passend zu den neuen Modellen), aber alle anderen Einheiten (für mich bleiben da Posaz wirklich die einzige Ausnahme) sind gut spielbar und können einem gute Dienste leisten.
Für das Kraftfeld solltest du (wenn nicht schon geschehen) die erratras mit zu Rate ziehen! Ein Modell in Reichweite reicht/ergibt den RW (für Fahrzeuge sogar 4+, Infantrie kann sich zusätzlich auf den Boden werfen, ergibt auch 4+ -> damit schützt man locker mal 4 Trupps gleichzeitig) Die HQ Modelle liefern sich einen ganz harten Konkurenzkampf, ohne dass dabei eines schlechter wäre als das andere, weswegen man wiederum frei aussuchen kann, welche HQ-Einheit einem am besten gefällt, ohne maßgeblich an Spielstärke einbüßen zu müssen.

Ich war am Anfang auch skeptisch, doch mittlerweile (vor allem in Interaktion mit dem neuen Grundregelwerk) bin ich begeistert.
Lediglich 2 Kleinigkeiten stören mich:
1) Gargbosse sind die größten Hasenfüße der Orks, da sie keinen höheren Moralwert haben und 2 LP nicht als 2 Modelle zählen (finde ich ein wenig ärgerlich, rennen nach Beschuss sofort weg, da sie auch keine T-Stangä haben dürfen))
2) Grots im Nahkampf...um Himmels`Willen 🙄 30Grots verlieren haushoch gegen 5 SM, sie verwunden keinen, dafür verlieren sie 5-6 Modelle (macht dann einen Moraltest mit -6, hatte aber auch schon einen mit -15 <_<, danach Ini-Test :wacko2🙂
Das heißt, so bald sie angegriffen werden, sterben sie (egal ob 10 oder 30). Das hätte man anders lösen können

Darüber hinaus kann man hoch zufrieden sein, der Armee-Zusammenstellung sind kaum Grenzen gesetzt
 
1) Gargbosse sind die größten Hasenfüße der Orks, da sie keinen höheren Moralwert haben und 2 LP nicht als 2 Modelle zählen (finde ich ein wenig ärgerlich, rennen nach Beschuss sofort weg, da sie auch keine T-Stangä haben dürfen))
Jo, das gilt ja generell für alle Bossmobs (wenn sie nicht gerade 9 odr 10 Mann stark sind) trotz Bosspole. Finde es auch schade, dass GW bei denen nicht gesagt hat "jeder LP zählt als Ork". Is wirklich verdammt ärgerlich, dass 11 mickrige Orks furchtlos sind, die 10 Bosse die daneben stehen es aber nicht sind... :annoyed:
2) Grots im Nahkampf...um Himmels`Willen 30Grots verlieren haushoch gegen 5 SM, sie verwunden keinen, dafür verlieren sie 5-6 Modelle (macht dann einen Moraltest mit -6, hatte aber auch schon einen mit -15 , danach Ini-Test )
Das heißt, so bald sie angegriffen werden, sterben sie (egal ob 10 oder 30). Das hätte man anders lösen können
Grotze sind halt nen feiger Haufen und nur als Schutzschild (und zum Punkten) zu gebrauchen. Ok, bei Feindkontakt tot is auch doof aber nunja, Grotze sind nach den Posaz die schlechteste Einheit im Codex finde ich. Boyz sind im Vergleich einfach zu gut. Grotze nehmen sozusagen den (zu guten) Boyz den wichtigen Standardslot weg. 🙁

damit schützt man locker mal 4 Trupps gleichzeitig
Mit Kongabildung kann man ganze Armeen mit 1 Kraftfeld schützen, das is noch nichma wirklich anstrengend. 😉
 
Danke für das Feedback.
Wir werden noch nach der 4.Edi. spielen, dh. keine Taxifahrten und Sprintbewegungen etc.
Aber was ich bisher hier gelesen habe hört sich die 5.Edi für da` Orkze nicht schlecht an.

Das Errata habe ich nun auch gefunden. Dadurch steigert sich natürlich wieder die Attraktivität der Bikes und der Kraftfeldes. (Ich finde es schon eine Frechheit und ein Armutszeugnis, dass GW, die schon so lange im Geschäft sind, es nichteinmal gebacken bekommt ein Armebuch/Codex fehlerfrei auf den Markt zu bringen.)


Gespielt werden 2000P. gegen Space Marines( Black Templer u. Darkangels),Chaos, Necrons, Eldar, Tau und Tyraniden.
Tuppen nehmen ich in erster Linie solche mit die mir gefalllen und ich fluffig finde.

In der HQ Sektion haben bei mir der Waaaghboss und der BigMek mit Snotzogga das Rennen gemacht.

Ohne Waaahgboss ziehe ich nicht aus dem aus.Außerdem brfördert er auch eine Bosseinheit in die Standardkategorie. Dieser wird den mit 4 Bossen in Megarüstungen mit einem Pick-Up rumrasen.
Da mir beim Würfeln Fortuna hold ist, wenn ich Orks spiele, probiere ich die Snotzoga. Die hat auch schon in der 2. Edi. gute Dienste geleistet und ist auch in der 3. u. 4. als Modell mit Kraftfeld in meiner Armee verblieben.

Elite:
Ein Trupp Kommandos wird auf jeden Fall dabei sein.

Dann noch ein Bossmob mit Dok, weil meine Bosse einfach Toll finde.

Dann schwanke ich noch zwischen den Panzaknakkaz und den Brennaz, wobei ich eher zu den Brennaz tendiere. 1. Habe ich davon mehr Modelle, die Bazzukas kann ich auch noch in die Orkmobs packen, wo sie auch ihre Aufgaben erfüllen können.
Diese kommen denn wohl auch in einen Kampfpanza.


St.:

So viele 20 Mobs mit Klauen Boss wie es die Punkte zulasssen. Mit einem Gewicht auf Ballaboyz und Fetten Wummen. 2 Pick-ups mit Moschaboys mit Bazzukaz

1 10er Grotmob. (Ihr Ziel ist es zu überleben, Missionziele zu verweigern etc.)

Sturm:

Stormboys

Bikes

2 Buggys mit syn. Bazzuka

U:
Kampfpanza

erbeutetes Fahrzeug mit Geschütz
 
1) Gargbosse sind die größten Hasenfüße der Orks, da sie keinen höheren Moralwert haben und 2 LP nicht als 2 Modelle zählen (finde ich ein wenig ärgerlich, rennen nach Beschuss sofort weg, da sie auch keine T-Stangä haben dürfen))
2) Grots im Nahkampf...um Himmels`Willen 🙄 30Grots verlieren haushoch gegen 5 SM, sie verwunden keinen, dafür verlieren sie 5-6 Modelle (macht dann einen Moraltest mit -6, hatte aber auch schon einen mit -15 <_<, danach Ini-Test :wacko2🙂
Das heißt, so bald sie angegriffen werden, sterben sie (egal ob 10 oder 30). Das hätte man anders lösen können

1) Pack deinen Warboss zu den Meganobz, dann haste nen Bosspole und MW9. Wenn du kleine Meganobtrupps spielst, ist das immens wichtig. Aber wie Jaq gesagt hat, es ist einfach ärgerlich, wenn die popligen Boyz furchtlos sind und Bosse sich bei der erstbesten Gelegenheit in die Megarüssi scheißen.
2) Grotz...naja, wenn du einen dicken Moschamob dahinter rennen läßt, haben die Moschaz Deckung und dank der Grotz etwas mehr Gewicht im Kampf. Wobei das dabei eher eine Hilfe für deine Grotz ist, denn die kleinen Scheißer kriegen alleine ja selbst von Tau auf die Fresse und das muss man auch erstmal schaffen!

Posaz sind in der Praxis gar nicht so schlecht, wie sie in der Theorie den Anschein erwecken. Klar, die Konkurrenz in den Unterstützungssektion ist mit ganzen 6 Auswahlen schon verdammt hoch, aber ich mag die Gitze. Ja, sie sind verdammt unzuverlässig, aber genau das macht irgendwie auch ihren Reiz aus. Das Gefühl, wenn man in einer Runde nen halben Trupp Dosen oder mehr auf einmal zusammenballert ist einfach Gold wert!
 
Ja, das stimmt. Aber wenn ich sie schon einsetze, dann knauser ich da nicht. Das gleiche gilt für Bosse, Meganobz, Bikes, etc...bigga iz betta!

Punktekosten sind schon extrem hoch, aber die Diskussion hatten wir ja. Ich hab die Posaz einfach mal ausprobiert und sie haben meine Erwartungen ziemlich übertroffen. In einer Turnierliste würd ich sie allerdings wahrscheinlich nicht packen.
 
Grotz...naja, wenn du einen dicken Moschamob dahinter rennen läßt, haben die Moschaz Deckung und dank der Grotz etwas mehr Gewicht im Kampf
Auf keinen Fall, sobald der Moschamob mit angreift ist auch der Asche! Die LP Verluste werden ja addiert, die Toten bei den Grots im Angriff zu egalisieren wird schwer (gegen andere Nahkampftruppen unmöglich)