wiederentdeckte TAU

Nightghost

Erwählter
19. Januar 2011
595
0
8.511
Hallo,

ich habe meine verschollen geglaubten TAU doch wieder entdeckt und hab mal aus dem Bestand eine 2K liste gebaut. Ich muß dazu sagen, wir spielen eigentlich immer 2K mit einem AoP.

An dieser Stelle auch nochmal ein danke an die netten antworten im KFKA Threat.

Ich weiß das beim Commander und seiner Begleitung die 4++ etwas zuviel des guten ist, aber so habe ich vor Jahren die Modelle fest zusammen gebaut, und wollte gerne wysiwyg spielen 🙂

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 95 Pkt.
- - - > 170 Punkte


Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Kyb. Feuerleitsystem -> 92 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Kyb. Feuerleitsystem -> 92 Pkt.
- - - > 184 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 100 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 224 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 100 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 224 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 86 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 134 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- - - > 100 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
+ Upgrade zum Shas'ui, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät -> 18 Pkt.
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 173 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Shas'vre, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 133 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 213 Punkte


Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Shas'vre, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 133 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 213 Punkte


Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Das wäre meine Liste. Ich hoffe, vielleicht noch Verbesserungen und Anmerkungen zu bekommen. ich möchte wieder ein Gefühl für die Spielweise bekommen und die Liste wird nur auf Freundschaftsspielen gespielt. Wenn der neue kodex denn vor der Tür steht, möchte ich anfangen, die Armee zu überarbeiten, da sie meine 1. Armee war und leider entsprechend schlecht bemalt ist :huh:

Meine Hauptgegner sind Marines in sämtlichen Farben und Formen , Orks und Impse . Über Anregungen und Verbesserungen würde ich mich freuen.

Vorhanden wären noch

3 Fireknifes
7 Geister
3 Jagddrohnenteams
3 Rochen
1 Sky Ray
2 Hammerhaie ( 1x ionenkanone, 1x Massebeschleuniger )
6 Piranhas
3 MBG Späher

mfg

@Edit

mit fällt gerade noch ein, wie gut/schlecht sind eure Erfahrungen mit der Lady Schattensonne ? Das Modell gefällt mir optisch sehr gut, und ich überlege es mir zuzulegen. Da würde es mich interessieren, ob sich die Anschaffung lohnt :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

die Liste liest sich schon stark. Ich persönlich bin jetzt zwar kein Minimalist.... aber doch sehr darauf bedacht nicht zuviel Krimskrams mitzunehmen. Wenn du für deinen Fireknive Commander eine Firekniveleibgarde mitnimmst, dann schmeiß den Schildgenerator raus (ja klar WYSIWYG, aber musst ja nicht alles benutzen nur weil's dran geklebt ist.) bei der Leibgarde und kauf ihr dafür ne verb. Zielerfassung. Dein Commander hat 2 Schilddrohnen und nen Schildgenerator, das reicht. Außerdem: Boundingknife weg!

Eliteslot sind 6 Fireknife und 2 Deathrain. Ich würde 3 Fireknife durch 3 Deathrain ersetzen. Mit deinem HQ hast du damit immernoch 6 Fireknife und 5 Deathrain. Reicht. Außerdem alle Boundingknifes rausschmeißen.

Standard ist super.

Sturm würde ich den Shas'ui rausschmeißen. Nachtsicht brauchst du bei den Spähern nicht, da gegen Zielmarker keine Deckungswürfe erlaubt sind. Boundingknife brauchst du außerdem immer noch nicht ^^

Unterstützung... 4 kolosse in 2 teams... ja... ich würde 3 Kolosse spielen und mit den freigewordenen Punkten dann noch evtl einen Hammerhai kaufen, diesen dann mit Ionenkanone.

Generell bringen es die Boundinknives nicht.

Mit den Fireknives hast du eine solide Basis gegen alles mit hohen Rüster und dein HQ Trupp ist zudem wenig auf Markerunterstützung angewiesen. Deine Deathrains machen gut jagd auf Transporter, leichte Fahrzeuge oder Flugzeuge. 3 Kolosse reichen meistens um alles Schwergepanzerte aus dem Weg zu räumen, war zumindest meine Erfahrung. Mit deinen beiden Hammerhaien hast du dann 2 hochmobile Panzer, die selbst aus der Bewegung noch volles Rohr feuern können.

Ist aber nur meine Anregung. Aus diesem Grund kannst du natürlich auch deine Liste spielen, wie gesagt ist sie gut, aber für mich an zu vielen Stellen Punkte verschenkt. Meiner Meinung nach muss man gerade bei den Tau ausgemaxte Listen spielen wo man so wenig Punkte wie möglich verschenkt, damit man im Rennen bleibt, da unser Codex einfach alt ist.

Lady Schattensonne... ihre Bewaffnung ist... suboptimal. 2 Fublas sind in der neuen Edi nicht mehr sooo gut. Rhinorush wird kaum noch gespielt und den Nahkampfarmeen wurden einige Zähne gezogen. Das heißt, du wirst generell auf weniger Fahrzeuge treffen die nah an dich und deine Feuerlinie kommen. Effektiv ist Schattensonne also gegen Termis, aber auch die sind weniger geworden. Alls in allem hat sie Schußtechnisch nicht so viel auf der Pfanne.

Die Drohnen die sie mitbringt... Sie hält (im Zentrum aufgestellt) deine Armee zusammen, da sie eine MW10 bubble um sich herum hat und damit Kolosse und Feuerkrieger nicht so oft wegrennen. Das ist gut. Schattensonne spiele ich persönlich immer mit einem Himmlischen den ich direkt Opfer. Mit einem MW10 haben wir dadurch relativ geringe Chancen dass Einheiten wegrennen und bekommen Erzfeind. Eine nette Spielerei für Freundschaftsspiele, mehr nicht... keine Killerkombo etc.

Schattensonne ist meiner Meinung nach ok. Mit Drohnen hält sie die Truppen zusammen, ohne Drohnen kannst du sie an Feuerkrieger anschließen, welche dadurch von ihrem MW profitieren und ihrem hochtechnisiertem Anzug mit Tarnfeldgenerator und Rettungswurf. Das ist echt gut... so oder so.

Die Waffen sind halt einfach meh.

Soviel erstmal. Stehe aber gerne zur Verfügung 🙂
 
Schonmal danke für die Tipps,

habe die Liste mal einwenig verändert und einige deiner Tipps berücksichtigt. Aber bei den Elite habe ich die 6 Fireknifes gelassen, einfach da die Modelle so noch vorhanden sind. Aber allein die Bounding Knifes haben mir einen 3. Deathrain rausgeholt :happy:

Ansonsten, Kollosse auf 1x 3 gesetzt und den Ionen Hammerhai reingenommen 🙄

aber sieh selber 😉

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 90 Pkt.
- - - > 165 Punkte


Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 164 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 95 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 219 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 95 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 219 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Shas'vre, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung, Zeremoniendolch, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 86 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
+ Krisis, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 48 Pkt.
- - - > 182 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Feuerkrieger
- - - > 100 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
5 Späher
+ Teufelsrochen, Feuerleitsystem, Störsystem -> 95 Pkt.
- - - > 155 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Shas'vre, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. multiple Zielerfassung, 2 x Schilddrohne -> 128 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 288 Punkte


Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 25 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte

Die Frage die noch bleibt ist, ob ich bei einem FK Trupp einen weniger nehme und dafür einen 6. Späher zukaufe. Aber im ganzen gefällt mir die Liste so recht gut. Werde wohl am nächsten we mal wieder ein Testspiel mit meinen TAU machen, nachdem ich die erstmal von einer cm hohen Staubschicht erlöst hab 😱

mfg
 
Dann werfe ich auch mal meine 2ct. in den Ring...

HQ-Trupp sieht soweit gut aus. Würde nur schauen, ob du vielleicht noch den Stimulanzinjektor beim HQ unterbringst, ich finde das Ding sehr nützlich, grade wenn man keine Iridiumpanzerung benutzt.

Die Elite-Auswahlen... Du hast ja schon geschrieben, du willst die Fireknives drin lassen, wegen der Modelle. Solltest du deine Meinung ändern, würde ich dir auch dazu raten, noch einen Trupp Deathrains rein zu machen. Erstens treffen die normalen Anzüge ohne Markerunterstützung ziemlich schlecht, was durch das synchro. wieder etwas ausgeglichen wird. Zweitens sind die Fireknifes furchtbar teuer.
Ich persönlich neige dazu, in der Elite einen Trupp Fireknifes, einen Trupp Deathrains und (meine persönlichen Lieblinge) einen Trupp Krisis mit synchro. Flamern und einer Angriffsdrohne aufzustellen. Letztere sind sehr billig (unter 130 Punkte glaube ich), die Drohne benutzt du als Shock-Entry (Die Abweichungswürfel fürs schocken darfst du auch wiederholen, wenn der Entrypoint im Sichtfeld des Scout-Teufelsrochen liegt, siehe Sonderregel), damit du die Krisis so aufstellen kannst, dass alle ihre Flamerschablone setzen können.
Mit dem Flamer umgehst du den schlechten BF und mit der synchro. Option wiederholst du Verwundungswürfe. Abgesehen davon ignorierst du auch Deckung, was ein wahres Freudenfeuer (hehehe) ist, gegen Einheiten wie Impis, Harlequinne und ähnliches, was sich gerne in Deckung aufhält. Selbst gegen Marines kannst noch was reißen, da du eine hohe Anzahl an Wunden erzeugst (Kann natürlich auch schief gehen. Habe mal gegen einen Marine-Trupp 23 Wunden erwürfelt und es sind nach den Rüssiwürfen nur 4 drauf gegangen, na ja...). Was du auch nicht vergessen solltest ist, dass Sprung- und Flugmodultruppen mit Flamern die Schablone auf einer beliebigen Ebene einer Ruine oder eines Gebäudes legen dürfen. Habe letztens auf Bodenebene geschockt und dann einen Trupp Weltenwanderer-Scout-Ranger-Sniper-2+Deckungswurf-Heinis aus der obersten Ebene einer Ruine gebrannt. War witzig. Die Sprungbewegung in der danach folgenden Nahkampfphase nicht vergessen, um die Krisis aus dem Sichbereich der restlichen Gegner oder zumindest ins Gelände zu bewegen.
Wenn du sie sehr billig halten willst, baust du in den dritten Slot der Anzüge Nachtsichgeräte ein. Wenn du ihnen noch eine zweite Aufgabe geben möchtest, kannst auch stattdessen Fusionsblaster einbauen. Macht sie aber in der Regel unnötig teuer, da es im großen und ganzen eine "Wegwerfeinheit" ist... wobei ich letztens welche Spaßeshalber mit FB ausgerüstet und gegen Eldar eingesetzt habe. Haben einen vollen Trupp Gardisten hinter einer Aegis gegrillt, (die letzten) zwei Harlequinne und einen Raketenwerfer-Eldar. Mit einem Angriff. In den Runden danach haben sie noch zwei Kampfläufer mit den FuBla gesprengt, die gegnerische Icarus-LasKa eingenommen und mir einen Linebreaker-VP eingebracht.
Das Abwehrfeuer aus drei synchro Flamern ist übrigens auch nicht zu verachten, sind also im Nahkampf auch nicht so leicht anzugreifen.
Sicherlich brauchen diese Krisis eine Gelegenheit um zu glänzen und sind nicht so flexibel einsetzbar wie die Deathrains. Aber sie sind billig und bisher fand ich noch jedesmal ein Fleckchen, wo sie ihre Punkte mehr als reinholen konnten, bevor sie drauf gegangen sind.
Nur mal so als Anregung.

Sonst noch als "Kritik" zu deinen Elite-Auswahlen:
- Warum die Angriffsdrohnen bei den Fireknifes? Zwei ablative Lebenspunkte? Bevor ich zwei von denen mitnehme (4+RW), würde ich lieber eine Schilddrohne mitnehmen (3+RW,4++).
- Warum Shas'vres? Nur wegen "Look Out, Sir!"? Nimm bei allen drei Trupps Teamführer und du kannst einem Trupp schon zwei Schilddrohnen mitgeben z.B.
- Bei den Deathrains ist noch das Bonding Knife drin. Ziemlich nutzlos bei einer Einheit, die nicht unter 33% Sollstärke fallen kann. 😉 Außerdem: Warum Multiple Zielerfassung bei allen drei Anzügen? Was kostet das nochmal? 5 Punkte? 10? Da würde ich dem dritten lieber ein Nachtsichtgerät einbauen und es beim Teamführer rauslassen. Damit hast du immer noch Nachtsicht für alle, alle drei können auf verschiedene Ziele schießen (warum auch immer man das möchte) und du sparst dir mindestens nochmal 5 Punkte ein.

Zum Standard: Kann ich nicht viel dazu sagen. Ich spiele meistens nur mit den Pflichtauswahlen und schiebe die bei der Reserve möglichst weit nach hinten (spiele meist mit 2000 Punkten, da habe ich dann einen Peilsender in einem Deathrain-Trupp). Habe mir aber auch schon überlegt, mehr Firewarrior mitzunehmen. Ich tendiere aber dazu, möglichst alle Einheiten Mobil zu halten (Kolosse bilden eine Ausnahme), deshalb schließe ich lieber einem oder beiden Trupps Devilfishs an.
Aber den Standard kannst du spielen, wie du magst. Und Firewarrior haben schon eine nicht zu unterschätzende Feuerkraft. Wenn sie mal was treffen.

Zum Sturm: Mit den einsparbaren Punkten in der Elite kannst deinen Plan evtl. umsetzen, noch einen Scout zu nehmen. Ich persönlich finde Scouts aber ziemlich doof. Hauptsächlich wegen dem Zwang, den Devilfish zu kaufen und den damit verbundenen Kosten (und sie schießen immer noch mies). Das Störsystem ist Pflicht. Das Feuerleitsystem finde ich seltsam. Für die drei Schuß Pulskanone finde ich es zu teuer und für die Angriffsdrohnen ist es beinahe egal, ob man auf 5+ oder 6+ synchro schießt. Sinnvoll wird es für mich erst, wenn man ein Schwärmerraketensystem eingebaut hat. Aber das wird dann eben teuer.
Aber in Ermangelung vernünftiger sonstiger Sturmauswahlen bleiben wohl nur die Scouts, solange du keine Forgeworld-Einheiten proxen willst... (Tetras sind einfach der Hammer. Kosten halb soviel wie Scouts, sind hochmobil und treffen besser)

Zur Unterstützung:
Die Kolosse. Als Einheit einfach traumhaft. Allerdings bin ich kein Freund vom Stabi-System. Ich hatte bisher kein Spiel in meiner kurzen Laufbahn, wo ich mir ein Stabisystem gewünscht hätte und das einemal, wo ich eines hatte und es eingesetzt habe, war ich nicht begeistert.
Wenn du die Kolosse einigermaßen geschickt aufstellst gibt es kaum Möglichkeiten, dass der Gegner seine Fahrzeuge vor dir versteckt. Wenn er es tut, sind viele nutzlos. Gegen die Ausnahmen (indirekt feuernd) hilft auch das Stabi-System nicht. Und gegen Infanterie, die außerhalb deiner Sicht vorrückt, hast du die Schwärmer.
Die würde ich alle durch die Bank durch verbesserte Zielerfassung ersetzen, wenn du die Punkte freischaufeln kannst. Auch mit dem synchro der Railguns schieße ich in entscheidenden Momenten mit dem BF3 oft genug vorbei (deshalb kann ich auch Railheads nicht leiden). Außerdem sparst dir dann Markerlights auf schweren Fahrzeugen/Primärzielen für die Kolosse und kannst dafür Infanterie markern, um es deinen anderen Einheiten mit schlechterem BF und schlechteren Waffen leichter machen kannst.
Zusätzlich profitieren die 4 Schuß (12 Schuß) Schwärmer deutlich von dem +1BF.
Außerdem würde ich auch hier die 5 Punkt sparen und den Shas'vre zum Teamführer machen und den eher hinten platzieren, wenn du sie nahe der Kante aufstellst.

Der Ionhead. Ich mag die. Noch lieber mag ich die Plasmatürme von Forgeworld, aber wenn du nicht proxen willst... 😛
Ich persönlich würde die Schwärmer vom Railhead auf den Ionhead übertragen. Die Railheads haben doch oft die Tendenz, weit hinten in einem Eck des Spielfelds zu stehen und mit Railgun und Submunition nach vorne zu ballern. Die Ionheads sind oft "näher am Geschehen" und müssen auch mal näher ran um den richtigen Winkel zu finden, um Infanterie oder Seiten-/Heckpanzerung beschießen zu können. Da machen sich die Schwärmer besser, finde ich. Gerade deshalb würde ich auch versuchen einen Weg zu finden, dem Ionhead die Fahrzeugsensorik zu verpassen. Dann kannst ihn auch mal getrost auf unpassierbares Gelände stellen oder in eine Ebene einer Ruine und brauchst nicht jede Runde zu würfeln, wenn du den Jink-Bonus haben möchtest.

Der Railhead. Ich mag die Teile nicht. Zu oft würfle ich beim Treffen oder Panzerdurschlag/Verwunden eine 1. Deshalb bin ich dazu übergegangen, einen 3er Koloss-Trupp mit einer MZE zu spielen und die anderen zwei Unterstützungsslots mit Ionheads zu füllen oder im besten Fall, mit Plasmaheads (Forgeworld).
Mit Ion- und Plasmaheads kann man immer noch Gefährte bis Pz13 aufmachen und hat auch gute Chancen gegen Flieger (wenn die Kolosse nicht mehr da sind). Pz13 und 14 sind aber natürlich auch eher das Metier der Kolosse generell.
Die große Stärke dieser beiden Versionen liegt aber schlichtweg im Einsatz gegen Infanterie und Monströse Kreaturen. Und da mit der aktuellen Edition die Fahrzeugzahlen generell zurück gegangen sind, scheinen sie eine gute Wahl.
Sicherlich bietet der Railhead den Vorteil einer Schablone. Aber bei den derzeitigen Gegebenheiten hinsichtlich Aegis und anderer Formen der Deckungswürfe, finde ich die Schablone nicht so prickelnd. Und der eine einzelne Railschuß ist irgendwie... mittelmäßig. Und bei den Punktekosten für die Railgun finde ich diese Konfiguration aktuell zu schwach.
Aber da du nicht proxen willst, wirst du den Railhead wohl nicht ändern. 😉


Das sind so meine konstruktiven Kritiken. 🙂 Vielleicht ziehst dir ja die eine oder andere Anregung raus.
Und als kleine Randnotiz: Da ich mich noch am Anfang meiner Armeeaufbauphase befinde, proxe ich wie verrückt (alleine schon, weil der neue Codex vielleicht dieses Jahr noch kommt). Habe schon alles als Prox auf Feld geführt, Chaos, Tyras, Eldar, GreyKnights... ich kann nur sagen, es tut nicht weh und in Freundschaftsspielen gehts nicht so genau, vor allem wenn man mal was ausprobieren will, bevor man sich überlegt, es zu kaufen. 😉

Viel Erfolg bei deinem Testspiel! Erwarte dir nicht zu viel und sei nicht enttäuscht, wenn es nicht klappt. Die Tau sind aktuell eben nicht die Besten. 😉 Ansonsten bleibt nur zu sagen: Viel Spaß, für das höhere Wohl und die Weltraum-Schlümpfe! 😀
 
Ich muß sagen, die Rail Heads gefallen mir sehr gut 🙂 Liegt aber vllt auch an unserem Spielerumfeld :happy: Da kommen öftern noch Speeder als Schocktruppen oder kleinere Inf über die Flanke und da machen die Schwärmer Missles den Job eig ganz gut, denke ich. Das Bounding hab ich total übersehen :dry: .

Ansonsten haben die Deathrains die Mutible, weil man ja 3 Waffen/U-Systeme haben muß und ich die Flamer unsinnig find, weil ich nicht nah ran will. Die Angriffdrohnen sind nur für ablativ Leben drin, und das nur, weil ich keine Schilddrohnen weiter habe :happy:

Zum proxxn . ich proxxt recht häufig bei meinen BA die nur halb aufgebaut sind. Und ich möchte meinen Gegnern einfach mal wieder eine Armee ohne proxxn vorsetzen 😉 Ansonsten würde ich neue Einheiten auch erstmal 1- 2 mal proxxn um zu testen ob sie die Rolle in meiner Armee erfüllen.

Die Forgeworld Einheiten würden mich schon sehr reizen, nur leider habe ich keine Regeln zu diesen. Darum scheiden die einfach mal komplett aus ^^ Was vllt noch eingefügt wird, ist eine Aegis mit Vierling, da mal in unserer Gruppe langsam immer mehr Flieger zu Gesicht bekommt :happy:

mfg
 
Also so sieht die Liste schon nicht schlecht aus.

3 Feuerkriegertrupps würde ich aber drinne lassen. Die sind meiner Meinung nach absolut wichtig und notwendig. Mit 2 Trupps werden dir deine punktenden Einheiten zu schnell weggeschossen.

Die Shas'vres bei den Elitetrupps würde ich ebenfalls durch Teamführer ersetzen. Dem Scout Teufelsrochen würde ich das Feuerleitsys wegnehmen. Braucht er nicht. Evtl würde ich die Scouts noch etwas aufstocken, damit auch mehr Laser ihr Ziel treffen, da bei ihrem BF nur die Hälfte der Schüsse sitzt.

Aber so kannst du erstmal ins Gefecht ziehen und Erfahrungen sammeln.

Übrigens: die Forge World Regeln für Tetras, die Hammerhaitürme, und ein paar andere Dinge gibt es in einem FW Update, welches kostenlos im Internet zur Verfügung stand. Wenn du dir mal die (wirklich genialen Regeln) für Tetras und co mal durchlesen möchtest, schreib mir eine PM mit deiner Mail Adresse, dann schick ichs dir zu.

Grüße
Chris
 
Was die Railheads betrifft: Jeder wie er mag. 😉 War nur ein Vorschlag, ich selber finde sie überteuert für die Fähigkeit. Aber wenn du damit zu Recht kommst, dann spiel den. Ich kann nur Anregungen aus meiner begrenzten Erfahrung bieten. 🙂
Das mit dem Bonding Knife dachte ich mir fast. 😛

Zu den Deathrains mit MZE: Du willst nicht nahe ran an den Feind, das ist klar. Der Gegner sieht das aber anders. 😉 Und abgesehen davon, dass du mit Flamern 3 Punkte einsparst kannst du damit auch 3xW3 Abwehrfeuer geben und damit direkt Treffer verursachen ohne die 6+ würfeln zu müssen, stattdessen wundest in den meisten Fällen auf die 4, was ich persönlich bei so Nahkampf-Nulpen wie den Tau immer begrüße, wenn man soviele Gegner wie möglich VOR dem Nahkampf rausballern kann.
Wenn du richtig billig fahren möchtest, verpass jedem Anzug für den dritten Slot ein Nachtsichgerät/BlackSunFilter. Damit sparst an dem Trupp 9 Punkte ein (2 Punkte pro Filter im Vergleich zur MZE und nochmal 3 vom kyb. Nachtsichtgerät des Teamführers, das obsolet wird). Wenn du jetzt noch das Bonding Knife aus der Liste schmeißt, sind alleine da schon genug Punkte übrig für deinen gewünschten zusätzlichen Späher/Pathfinder.
Selbst wenn du dem Anführer die MZE lässt und ihm den BSF komplett streichst (haben ja die anderen zwei Anzüge), hast du exakt die 12 Punkte für den Späher übrig.
Du meinst, du hast keine weiteren Schilddrohnenmodelle? Okay... die hat es doch eh nie gegeben. Zieh von einer Angriffsdrohne die Pulssturmgewehre ab, tada, Schilddrohne. Nicht schön, aber praktisch und nicht wirklich geproxt. 😉

Ja, verstehe schon, dass das "nicht proxen" eher von dir ausgeht. Ist auch okay. Was den Spielspaß betrifft finde ich es aber auch für beide Seiten angenehmer, wenn beide Spaß dran haben und ich finde die Forgeworld-Sachen eine nützliche und sinnvolle Erweiterung zum Spiel der Tau, die sie zwar immer noch nicht konkurenzfähig macht, aber immerhin die Chancen erhöht und sei es nur auf ein Unentschieden.

Was die Regeln von FW betrifft, weiß ich nicht, ob ich die Stats der Einheiten hier posten darf. Bis vor kurzem waren die Data-Sheets noch völlig legal von der Forgeworld-Seite downloadbar, aber die Seite wird seit kurzer Zeit nicht mehr angezeigt. Weiß also nicht genau, ob man das hier reinschreiben darf. Jemand Erfahrung damit?

Die Aegis ist sicher auch sinnvoll, grade für GunLines mit den Firewarrior. Die Flak ergibt auch Sinn, wegen den 4 Schuß und vor allem dem synchro. Mach dich mal Schlau, ob das Feuerleitsystem an Anzügen auch befähigt, dass das Modell die Flak als eigene Waffe abschießen darf. Wenn ja, kannst dem MZE Anzug der Deathrains auch zusätzlich oder als Ersatz das Feuerleitsystem geben und an die Flak stellen. Oder eben einen der Feuerkrieger. Oder du Upgradest den eingeplanten Trupp mit einem Shas'ui, verpasst ihm eine kyb. MZE und der bedient dann die Flak und kann auf anderes Zeug schießen als die restlichen Firewarrior.

Ansonsten kannst gegen viele Flieger auch die synchro Railguns der Kolosse nutzen oder einfach mit einem 10er Trupp Firewarrior draufholzen. Wenn die in Schnellfeuerreichweite sind, hast bei den meisten Fliegern gute Chancen auf ein paar Streifer oder Durchschläge. Habe letztens einen 10er Pz Flieger nur mit Firewarrior abgeschossen. War nett.

Edit: Habe grade Bruder Paleidokos Post gelesen. Die Regeln kann ich dir auch schicken wenn es wäre. 🙂 Und ja, die Tetras sind der Hammer. Und der Plasmaturm ist auch ziemlich gut. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache aber Banale Technik die Schilddrohnen darzustellen 😛 Die Verlieng finde ich vorallem toll, weil sie den Flieger schon abschießen kann, bevor der was macht 🙂 Aber an das Abwehrfeuer mit den Flamern hatte ehrlich gesagt garnicht gedacht. Ich denke, Flamer sind gesetzt 😉 Werde die Liste nochmal überarbeiten und denn nochmal posten, nachdem ich die Sachen korrigiert hab.

Wegen den fw Regeln. Dem Bruder Paleikodos ist eine pm zugekommen :happy:

mfg
 
Im Improvisieren war ich schon immer ganz groß. 😉

Bei der Flak und dem Laser von der Aegis bedenke auch, dass du eintreffende Schocktruppen damit beschießen kannst. Das gleiche gilt dummerweise auch für deine Schocktruppen wenn der Gegner sowas hat.

Warte am Besten auf die FW-Regeln. Dann kannst die Späher durch mindestens 2 Tetras ersetzen, mit verbesserter Zielerfassung. Kosten weniger, treffen mehr und decken mehr Sichtfeld ab, weil sie die gleiche Sonderregel wie der Teufelsrochen der Pathfinder haben.

Und schau dir mal die Plasmatürme für die Hammerhaie an. Kürzere Reichweite als die Ionenkanone, gleiches Profil, ein Schuß mehr und synchro.

Viel Erfolg. 🙂
 
Ich hätte da eine Frage ^^ das target lock , ist das die mutible Zielerfassung ?

targeting Array ist wohl die verbesserte Zielerfassung, gelle ?

Ansonsten, sehr nice die Teile. ich verstehe nun, warum die alle spielen :wub: Ob die so in den nächsten Codex aufgenommen werden ?!? 😉


mfg

Edit

Die Liste sollte so nun recht gut angepasst sein🙂 Da ich noch keine Aegis besitze, werde ich wohl am we diese Liste so ins Feld führen. Danach werde ich schauen, wo noch Veränderungen nötig sind und die Liste weiter entwickeln 😉

*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Schildgenerator, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, Stimulanzinjektor, 2 x Schilddrohne -> 100 Pkt.
- - - > 175 Punkte


Krisis Leibwache
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
+ Krisis Shas'vre, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Verbesserte Zielerfassung, Kyb. Feuerleitsystem -> 82 Pkt.
- - - > 164 Punkte


*************** 3 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 214 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 90 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 214 Punkte


Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Angriffsdrohne -> 75 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
+ Krisis, 1 x Flammenwerfer, 2 x Raketenmagazin -> 47 Pkt.
- - - > 169 Punkte


*************** 3 Standard ***************
9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


9 Feuerkrieger
- - - > 90 Punkte


*************** 1 Sturm ***************
8 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 181 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem, Kyb. Nachtsichtgerät, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 118 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem, Stabilisatorsystem -> 80 Pkt.
- - - > 278 Punkte


Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Fahrzeugsensorik, Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 35 Pkt.
- - - > 150 Punkte


Hammerhai, Massebeschleuniger, Schwärmer Raketensystem
+ Feuerleitsystem, Nachtsichtgerät, Multiple Zielerfassung, Störsystem -> 25 Pkt.
- - - > 185 Punkte

gesamt : 2000 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet: