Wiederholbarer 2+ Rettungswurf

Ismael Blutstein

Fluffnatiker
11. August 2004
2.659
1
22.441
56
Hallo, mal eine Frage zum Scriptor. Ich habe mir mal folgendes HQ vorgestellt.

Scriptor auf Bike mit meisterhafte Rüstung und Adamantumhang. Dazu dann noch Meltabomben und einen Peilsender. An Sprüchen Veil of Time und Fear of Darkness. Wir machen einen Turboboost zum Gegner. In der gegnerischen Beschussphase hätte der Scriptor einen wiederholbaren 2+ Rettungswurf und könnte noch nicht einmal automatisch ausgeschaltet werden.

In seiner zweiten Runde könnte er versuchen Truppen runterzuholen. Kommen sie nicht wird weiter geboostet. Er kann dann aber noch mit 12" Bewegung sich in Postion bringen und die Fear of Darkness aktivieren, und danach noch einem eventuelle stationär gebliebenen Fahrzeug eine Melter Bombe anpappen.

Nahkampf ist das einzige Problem .
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 22.09.2006 - 12:47 ) [snapback]891680[/snapback]</div>
naja, er ist immerhin noch ein scriptor, dazu mit nem 2+ rüstungswurf und widerstand 5.

gib ihm nen sturmschild, wenn du ganz auf nummer sicher gehst, oder nen parierschild+ Boltpistole 😉

Das Monster ist aber auch ordentlich teuer.
Dafür würd ich nur gegen Dämonenjäger aufs boosten verzichten(psibolter/Kanonen) :lol:
[/b]
Psikanonen haben aber nur DS 4, also hätte er da noch den normalen Rüstungswurf. Parierschild ist zu teuer wegen dem 100 Punkte Limit, aber Boltpistole ist ein Argument und passt noch rein, ebenso die Fragmentgranaten für den Notfall.

Alles in allem kostet der Kollege 237 Punkte. Ich sehe seinem Wert darin erstmal Feuer zu ziehen und danach um Truppen runter zu holen. Wenn er einmal scheuchen kann udn eventuell sogar noch ein Fahrzeug mit in den Tod reisst hat er sich voll gerechnet.
 
Wenn du boostest wird der Rüster zum Retter, ergo bye bye Scriptor!

Zu deinem Modell: Kann man so schon machen warum nicht? Und warum sollte der Schwächen im NK haben? Mit Begleiter hat er Ini6, dann mit Boltpistole und Psiwaffe immerhin 5 Attacken im Angriff mit Energiewaffe, da geht schon was. Und wenn er Termis per Schocktruppen runterholt steht die NK Verstärkung ja eh schon in den Startlöchern. Gepaart mit einer Bikeinheit mit Efaustsarge rockst du dann eine Flanke sicherlich sehr gut!
 
Ahh das er den Rüster verliert habe ich dabei nicht bedacht. Aber mit dem Begleiter sehe ich ein Problem. Er bildet doch mit dem Begleiter eine Einheit und dann würde bei Beschuss sowhol der schlechterer Rüstungswurf sowie auch der schlechtere Wiederstand aufgrund der Mehrheitsregel zählen.

Mit Schwächen im Nahkampf meinte ich vielmehr das das die einzige Möglichkeit ist Ihn zu stoppen, bzw zu binden.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Angeli Ater @ 23.09.2006 - 10:27 ) [snapback]892143[/snapback]</div>
@ Kal

Er will zusammen mit seinen Freunden ein kleines Freundschafts-
turnier spielen... finde da sollte man nicht mit solchen Regel-
auslegungen kommen. Die Geschichte mit VoT wurde ja schon
in vielen anderen Boards gründlich diskutiert. Gerade bei
wenn man gegen Freunde spielt, würde ich von so was Abstand
halten.
[/b]
Ohh der Hinweis ist aber schon gerechtfertigt. Ich total verdraengt das es sich nur auf die eigene Runde bezieht. Dann werde ich es nicht machen, da es sich dann doch nicht geht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(KalTorak @ 22.09.2006 - 13:11 ) [snapback]891697[/snapback]</div>
Wenn du boostest wird der Rüster zum Retter, ergo bye bye Scriptor![/b]

Pardon, das ist unsinnig. Der Scriptor erhält einen Rettungswurf in Höhe seines Rüstungswurfes, der Rüstungswurf geht dabei aber nicht verloren. Der Scriptor schmeißt ja nicht einfach seine Rüstungs über Bord, nur weil er boostet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Sanginiuspriester @ 24.09.2006 - 16:49 ) [snapback]892798[/snapback]</div>
Pardon, das ist unsinnig. Der Scriptor erhält einen Rettungswurf in Höhe seines Rüstungswurfes, der Rüstungswurf geht dabei aber nicht verloren. Der Scriptor schmeißt ja nicht einfach seine Rüstungs über Bord, nur weil er boostet.
[/b]
Wie NX2 schon schrieb, war das nur in der 2ten Edition so (man konnte in Deckung eine Servorüstung tragen und dazu noch ein Feld haben).
Heutzutage muss der Ordenspriester entweder aus der Deckung krabbeln, um seine Rüstung benutzen zu können, seine Rüstung ausziehen, um den Rosarius einzuschalten oder er kann nackt hinter nem Stein hocken, muss dan aber auch seinen Rosarius wegschmeißen.
GW!=GM 😉
 
ist halt die folge der vereinfachten spielmechanik.
vom hintergrund macht es natürlich mehr sinn, das ganze ähnlich wie bei fantasy abzuhandeln(sprich modifikationen auf den trefferwurf, rüstung modifizieren durch stärke und letztlich noch dne Retter hinterher), aber 40k soll ja ein schnelles spiel sein...

btw: hat jemand schonmal so einen scriptor eingesetzt?
 
Joa, nur eben ohne den peilsender. War Teil einer 1750 SM Liste mit Lasplas, tornados, termis, OP+Sturmis, Devas mit HB.

3 Spiele... 1 Spiel gegen ork massenarmee, abgerundet mit 2-3 trupps in pickups, sowie nem basi in seiner Zone.

Na ja, Wut der alten rockt gegen 20er Mobs nicht wirklich, da sie das Niederhalten automatisch bestehen. Für furcht war keine Zeit mehr, das Spiel war r4 aus Zeitmangel zuende.

Spiel zwei war gegen eine fluff-WE armee. Auch hier haben beide kräfte nix gebracht

Spiel 3 war gegen necs...da hat der Scripi mehr mit der Psiwaffe als den Kräften reingehauen.

Das problem ist einfach, das ein einzelner Scriptor nicht die Welt aushält, man ihn gegen Eldar und co eher ungerne riskiert. Man kann aber def. schlechteres aufstellen und es ist auch was schöneres, als die mittlerweile eher typischen Trupps aus Scripi+Termigarde. ^^


Die Psikräfte sind eben verdammt glücksabhängig. Gegen eine Liste mit vielen Schwebern oder schlechtem MW, wie Tau oder Imps ist der toll. Gegen Einheiten mit wiederholbaren hohen MW-werten oder gar Furchtlos, macht er max. hier und da was über die S5 treffer.

Theoretisch kann er aber mit ner Folge aus 6+6 nen Predator über die Seitenpanzerung zerstören. ^^
 
ok... klingt für mich nciht nach einem muss. Zum transportieren eines Peilsenders würd ich eher auf ne Bike-einheit setzen, damit kommt der sicherer an und den als reinen schützen zu benutzen halt ich für eine verschwendung seiner Fähigkeiten.
Was haltet ihr von der Variation statt der Boo-kraft die macht der helden reinzu nehmen und ihn einer Bikeeinheit(4 oder 5 mann) anzuschließen, dem vetsarge den peilsender und ne faust zu verpassen.
Dann kann man auch ohne probleme einen Begleiter zum scriptor packen.

ich hab bislang nur zweimal nen scriptor eingesetzt. Das liegt aber mehr daran, dass ich meinen gebastelt hatte, als er in der dritten noch ohne psiwaffe als standard-ausrüstung rumlief. Da waren die Energieklauen die er hat sinniger...
Benutzt eigentlich wer den Schmetterschalg/Zorn des Imperators? ich mein damit kann man mal einen oder vll 2 Termis(z.B) wegpinnen. gut Schablonenwaffen sind jetzt nich so der bringer, aber kaum einer hält doch wirklich eine 2-zollformation lange aufrecht.
 
Würde da eher dem OP den Mantel geben und mit nem Hammer auf n Bike setzen, da ist der Mantel dann besser aufgehoben, weil schon eingebauter 4+ Retter und Trefferwürfe wiederholen einfach mehr Input und Output hat.

Mein Scrippi in Termirüsse in meinem DW hat sich bisher immer extrem gut gemacht.
Er zerlegt Gegner mit der Wut, holt Schweber runter und hält nieder (wenn auch nicht soo oft).
Kann sich dank meisterhafter psiwaffe auch im NK schlagen.
Guter Mann einfach. 😎

Gehe nur noch ohne Ihn aus dem Haus, wenn ich Necs, Eldar oder DE spiele! 😛
 
Nope, der Mantel ist beim Scriptor genau richtig.

Der Grund liegt in der Aufgabe: wurde von JAQ nicht aufgezählt, aber der kommt auch nicht selten mit Efaust oder Ehammer daher. Das ganze dient dann als "Großwildjäger", da der einem Fex o.ä. schon mal locker 3-4LP die Runde wegklopfen kann. Da er aber eben ziemich spät dran ist, sollte er schon 1-2 verwundungen durch S8+ Waffen wegstecken können, denn auch ein wiederholbarer 4+Rettungswurf (stumschild) geht mal daneben..
Die zweite Psikraft halte ich nach wie vor für nicht so optimal: geht ja nur entweder oder.

Der Ordenspriester bekommt in der "klassischen" Konfiguration meistens Sprungmodul, einfach weil seine Sonderregel an einem Trupp Sturmtruppler am meisten Sinn macht..