7. Edition Wieso sind Chaoszwerge angeblich so stark?

Ynnead Gott der Toden

Tabletop-Fanatiker
28. November 2006
3.530
0
25.736
Ich habe von mehreren seiten Gehört, dass Chaoszwerge unglaublich stark sein und kann das leider nicht nachvollziehen (gehe von Kriegerische Horden aus, welche ja immo das augenblicklich offizielle Regelwerk der Kurzen darstellt) - wenn man sie mit ihren nicht Chaotischen Brüdern vergleicht scheinen sie mir sogar relativ schwach: Bei den HQ-Auswahlen haben die CZ zwar mächtige monster und ähnliches inpetto und ihrer magischen gegenstände zählen zu der stärkeren sorte, aber an einen Zwergenkönig auf Schild oder nen Runenamboss reichen sie dennoch nicht ganz ran und die auswahl der Magischen gegenstände ist so gering, dass sie damit viele sachen gar nicht machen können (Für nen meisterzauberer feheln einfach die richtig guten Gegenstände um ihn effektiv einsetzen zu können und ne wirklich gute standarte für den AST gibts auch nicht) Zwerge hingegen können sich ne fast perfekte ausrüstung über die Runen basteln (ich denke da nur an den fast Unkaputtbaren Zwergenkönig, der selbst ne Kanonenkugel wegsteckt, da sie gegen ihn nur stärke 5 hat)...
Bei den Kerneinheiten haben die Chaoszwerge zwar mit den Hobgoblins etwas mehr Flexibilität als normale Dawi und die Donnerbüchsen sind auch recht gut, allerdings fehlt ihnen hier im vergleich zu den Zwergen die weitreichenden Beschußwaffen - Gobbos prallen ohne Fanatics an zwegen einfach ab und die DEonnerbüchsen machen auch nicht mehr viel, wenn sie zwei oder mehr bescußphasen über sich ergehen lassen mußten, bevor sie in Reichweite sind...
Bei den Eliteauswahlen sind die Schwarzorks zwar gut, aber auch Teuer, speerschleudern sind halt Speerschleudern, Fiese gitze bringen nix mehr seit die umzingelregeln raus sind und warum der raketenwerfer immer gelobt wird, versteh ich nicht - ist doch nur ne Steinschleuder mit etwas mehr Reichweite aber ner härteren Fehlfunktionstabelle - zwerge haben Attileriestols, zusätzliche Besatzungund super Pimpoptionen für ihre Waffen...
bei den Seltenen Auswahlen, haben die chaoszwerge zugegebner maßen wirklich gute Sachen, können aber meist jedes nur einmal mitnehmen, die Tremorkanone zählt zwar sicher mit zu beseren WH-Attileriewaffen aber nicht die Beste (ne gepimpte grollschleuder spielt durchaus in einer liga mit ihr, oder ist gar besser) und die Stierzentauren sind zwar ganz nett, aber auch nur, bis sie von ner Orgelkanone anvisiert werden und der schweren kavallerie anderer Völker nur ebenbürtig oder gar unterlegen (auserkorene Chaosritter, Gralsritter, Drachenoger usw.)...
Also wieso werden Chaoszwerge immer als sehr hart oder gar Imba bezeichnet - was ist mir dabei entgangen?
 
Man kann sie halt sehr beschuss,- und magiestark spielen. 6 günstige Speerschleudern, 2-3*15 Donnerbüchsen und 2 Tremorkanonen und dazu 8-10 Magiestufen; wenn man so spielt bleibt nicht viel vom Gegner übrig. Dazu spottbillige Hobgoblineinheiten (40 Punkte/Regiment) und ein paar nette Items/Monster. Habe mal erlebt wie eine Chaosarmee davon zerschossen wurde...in ein paar Spielzügen!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Ping_of_Death @ 29.07.2007 - 01:48 ) [snapback]1049760[/snapback]</div>
Man kann sie halt sehr beschuss,- und magiestark spielen. 6 günstige Speerschleudern, 2-3*15 Donnerbüchsen und 2 Tremorkanonen und dazu 8-10 Magiestufen; wenn man so spielt bleibt nicht viel vom Gegner übrig. Dazu spottbillige Hobgoblineinheiten (40 Punkte/Regiment) und ein paar nette Items/Monster. Habe mal erlebt wie eine Chaosarmee davon zerschossen wurde...in ein paar Spielzügen![/b]


Ok, das schaff ich aber sehr viele andere Völker auch (ich habe nur einmal ne Bretonische Beschußliste - 2 Trebuches und 150 in 30er einheiten Organisierte Plänkelnde Bogenschützen gedeckt durch Pegasusritter bei 2,5K - gesehen und weis seidem dass es ein fehler währe Bretzeln auf ihre Ritter reduzieren zu wollen) und da schneiden die Chaoszwerge immo nicht als die besten ab (den Donnerbüchsen fehlt einfach die Reichweite und die Tremorkanonen gewinnen auch allein keine Spiele selbst klassische Nahkampfarmeen sind den CZ da überlegen, da sie sei einfach nieder blitzen (Tzench) oder es sie nicht stört wenn die CZ ne Horte Zombies auf die Hälfte zurückschießen, da sie diese in der nächsten runte wieder hochbeschwören (wenn der CZ Hart aufstellt, ist davon auszugehen, dass sein gegner das Auch tut) im endeffekt fehlen den CZ die gegenstände um ihren magischen Truck konzequent auszubauen (haben weder etwas um zusätzliche Zauber, Magiewürfel o.ä. zu generieren noch gebundene Zauber um damit BW und rollen zu zocken) die Speerschleudern sind zwar Billig aber haben nur bf3 und keine extras und die Tremorkanonen können meist nicht die gesammte gegnerische Armee in schach halten (außerdem hat jede im spiel statistisch gesehen eine Fehlfunktion, die granate kann ungünstig abweichen und der Erdbebenradius sehr klein ausfallen, zumal dieses die gegnerischen Einheiten nur behindert aber nicht völlig lahmlegt) und die Donnerbüchsenschützen sind immer noch zwerge also relativ immobiel relativ (schleichen beim Marsch mit 6 Zoll übers Feld und haben nur 3 wenn sie schießen wollen) und verlieren mit sinkender Truppenstärke stark an effektivität weshalb sie in Beschußduellen recht schnell einbrechen sollten...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gobbo @ 29.07.2007 - 19:59 ) [snapback]1049998[/snapback]</div>
cool, weil ich find die eh cool, dann fang ich vieleicht mal irgendwann ne armee an, is ne überlegung wert......[/b]

War auch meine Überlegung (deshalb überhaupt der Tread - hatte mir schon gedanken wegen der Umbauten gemacht) aber im endeffekt ist für micht (wie schon geschrieben) leider noch nicht ersichtlich, wie man die so hart bekommt, wie sie von vielen ihrer Gegner beschrieben werden - als Beschußarmee sind sie in meinen Augen bisher eher unterer Durchschnitt, wenn man sie mit klassischen beschußvölkern vergleicht (Tremorkanonen sind zwar gut, aber allein wie gesagt nicht ausreichend und die Donnerbüchsen haben für Beschußduelle eine zu kurze Reichweite und versagen auch im stehen und schießen gegen nen geschickt taktierenden Gegner - man kan die Regeln der donnerbüchsen immo auch gegen sie verwenden), bei der Magie fehlen ihnen wie gesagt die Gegenstände und/oder sonderregeln um den Druck da wirklich hoch zu schrauben (da bekomme ich fast den gleichen Magiedruck mit Söldnern hin und bei denen wird der wirklich nicht als ihr entscheidenter Vorteil angeführt) und für den Nahkampf sind sie zwar auch nicht schlecht, aber auch nicht wirklich spitze - im endeffekt bin ich der meinung das sie gegen ne wirklich Hart auf gestellte andere Armee kläglich einknicken (ok, gegen Oger könnten sie ne gnaz gute Figur machen, aber Oger sind auch selten auf den Forteren Plätzen bei Turnieren wo hart aufgestellt wird) - eigentlich recht schade, da ich sie recht witzig fand...
 
der unterschied zwischen söldnern und den chaoszwergen is das du als komandant immer einen meisterzauberer nehmen solltest....ein despot hat schliesslich schon moralwert 10 den er weiter geben kann also meisterzauberer....und ne beschuss duell verliert man wegen der erwähnten tremorkanone(imo the best fucking geschützte on the whole welt)...am besten sogar zwei....weil trift eine kann dadrum herum nix(ok km auf die 4+) schiessen.... und nur langsam vorwärds kommt...dazu sind die normalen krieger auch nicht so teuer....raktenwerfer sind ebenfalls günstig
 
es kommt hinzu das die donnerbüchsen absolut überhart sind...zwar haben sie nur 12 zoll aber es kann zum beispiel passieren das man dann 30 oder 40 modelle beschisst wovon dann ne großteil stirbt...is schon hart....und sie kosten kaum was das is der springende punkt...ne gepimpte grollschleuder zum beispielt kostet bestimmt mehr als 110 punkte