4. Edition Wieviel Attacken hat ein Grey Knight Termi?

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
naja, bezüglich des festens griffs siehts so aus:

im codex dämonenjäger wird regel fester griff erklärt und innerhalb der regel steht, das nur servodosen von ihr profitieren...

dann kam die 4te edition und mit ihr das faq zur anpassung des codex an die 4te edition

in diesem faq steht, das regel aus dem codex durch gleichlautene regeln aus dem regelbuch ersetzt werden...

im regelbuch der 4ten edition wird die regel fester griff erklärt und da steht dabei, das sie nur für bolter gilt außer bei grey knights, das sie da für sturmbolter gilt.. es wird nicht zwischen servos und termis unterschieden sondern pauschal ALLE grey knights gesagt...

so lange gw da kein weiteres update rausbringt ist der tstand der regeldinge nunmal, ob es einem paßt oder nicht, der, das du die regeln für festen griff aus dem regelbuch nehmen mußt und nach denen alles, was grey knight heißt, auch festen griff hat... also sowohl termis als auch servos...ob das von gw jetzt tatsächlich so gewollt war oder nicht, steht auf einem anderen blatt, aber momentan ist es nunmal so, wie es in den regeln steht, das auch gk-termis +1a wegen 2 nkw's bekommen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The God of War @ 10.08.2006 - 15:22 ) [snapback]868858[/snapback]</div>
Danke für Tipp mit Thread,

seit dort aber auch nicht auf eine Einigung gekommen oder?
[/b]
Nein 🙂

Es heisst das die Regeln in den Codizies durch die Regeln im Regelbuch ersetzt werden. Jetzt gibt es eine Fraktion sagt das dann alles ersetzt wird und eine Fraktion die sagt das nur die reine Regel ersetzt wird.

Laut Codex dürfen alle Knights in Servorüstung die Regel Fester Griff bekommen. Die Regel im Regelbuch sagt jetzt das alle mit Sturmbolter die Zusatzattacke bekommen. Also sagt Fraktion 1 die Regel im Regelbuch sagt alle mit Sturmbolter bekommen sowas, auch die Terminatoren. Fraktion 2 sagt, da laut Codex nur die Knights in Servorüstung die Regel benutzen dürfen, bekommen auch nur die Knights in Servorüstung die neue Regel.


Ein ähnlicher Streitpunkt sind die inflitrierenden Khornberserker aus dem Chaos Codex. Im Chaos Codex steht das Khorne Berserker die Regel nicht bekommen dürfen. Jetzt gilt aber die neue Regel aus dem Regelbuch. Fraktion 1 sagt jetzt dürfen sie infilitrieren , da im Regelbuch keine Ausnahmen stehen und Fraktion 2 sagt das Khorne Berserker die Regel nicht benutzen dürfen, da sie ja ausgeschlossen sind und die neue Infilitrationsregel nur für die Einheiten gilt, welche laut Codex regulär infiltrieren dürfen.

Du wirst beide Fraktionen nicht unter einen Hut bekommen und Du wirst (solange es kein offizielles FAQ [semioffizielle zählen nicht]) so schnell auch nicht erfahren wer Recht hat. Also am besten ist es sich mit den Mitspielern zu einigen und einfach eine Hausregel aufzustellen. Wenn Du auf ein Tunier gehen willst, frag vorher einfach bei der Orga nach wie sie es handhaben.
 
Also ich denke die Frage lässt sich doch recht einfach klären.

1. Regelbuch sagt, das der Orden der Grey Knights Fester Griff mitm Sturmbolter kombinieren darf.

soweit so gut.

2. Haben Grey Knight Terminatoren Fester Griff? Wenn ja, dann haben sie immer 3 Attacken, wenn nein, dann haben sie nur 2 Attacken +1 für angegriffen.

Das Regelbuch sagt nirgends, dass alle Grey Knights Fester Griff mit Sturmbolter kriegen, es sagt nur, dass sie Fester Griff auch mit dem Sturmbolter verwenden dürfen. Jetzt ist letztendlich nur zu klären ob die GK-Termis Fester Griff haben oder nicht. Und damit ist die Frage beantwortet.

Würd auch gern mal wissen ob GK Termis Fester Griff haben oder nicht. Weil je nachdem bin ich von nem GK Spieler mal übers Ohr gehauen woren 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(The God of War @ 10.08.2006 - 15:33 ) [snapback]868871[/snapback]</div>
Also haben Grey Knight Termis immer 3 Attacken?

Spiele selbst mit Grey Knight Termis und möchte das halt mal klären^^

Seh grade nicht mehr durch sry, eine Seite sagt haben immer 3 Attacken und die andre nur wenn angreifen oder?

Mfg The God of War
[/b]
Du musst Dich für eine Seite entscheiden 😛

Ich glaube nicht das hier wirklich einer Recht hat und Dir jetzt 100% sofort sagen kann was richtig ist. Daher mein Tipp ... sprich mit Deinen Mitspielern und einigt Euch vorher drauf.

<div class='quotetop'>ZITAT(Severon @ 10.08.2006 - 15:48 ) [snapback]868879[/snapback]</div>
Würd auch gern mal wissen ob GK Termis Fester Griff haben oder nicht. Weil je nachdem bin ich von nem GK Spieler mal übers Ohr gehauen woren 😉
[/b]
Oder er wusste es selber auch nicht genau ... es ist eine Frage wie Du liest ..

Beispiel .. ich fange im Codex an zu lesen. Dort steht das Grey Knights mit Strumboltern den festen Griff haben. Im Nachsatz steht dann das dies nur für Knights in Servorüstung gilt. Jetzt nehme ich mir das Regelbuch und lies mir die Regel durch um zu wissen wie sie genau sie für die Knights in Servorüstung funktioniert.

So jetzt lese ich das Regelbuch als erstes durch. Finde die Regel "Fester Griff", sehe das die für Knights mit Sturmboltern gilt und übertrage dies auf alle Knights mit Sturmboltern, also auch auf Termis. Die Regel im Codex ignoriere ich total, da ich ja als Grundlage dcas Regelbuch hatte.

Ich gehöre zu denen die den Codex zuerst lesen, aber ich kann die anderen auch verstehen. Du musst Dir Dein Urteil selber bilden und wie gesagt .. sprich sowas mit Deien Spielpartner durch und einigt Euch. Recht haben in meinen Augen beide Seiten.
 
Nun, wenn in der Regel "Fester Griff" im Dämonenjäger Kodex steht dass die Grey Knights in Servodose Fester Griff haben und das nicht im Armeelisteneintrag steht, dann hätte nach aktuellen Regeln garkein Grey Knight Fester Griff, egal ob er Servodose oder Termibüchse trägt.

Da ich das meinem Gegner aber nicht zumuten würde, würde ich dann hier die Einschränkugen aus dem Kodex weiter gelten lassen, sprich GK in Servodose haben Fester Griff und Termis nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
So jetzt lese ich das Regelbuch als erstes durch. Finde die Regel "Fester Griff", sehe das die für Knights mit Sturmboltern gilt und übertrage dies auf alle Knights mit Sturmboltern, also auch auf Termis. Die Regel im Codex ignoriere ich total, da ich ja als Grundlage dcas Regelbuch hatte. [/b]

Dann liest du schlampiger als ich. Ich hab mir das damals nicht durchlesen können, weil er seinen kodex nicht dabei hatte und wir fertig werden wollten. Deswegen ists im Prinzip egal, ich würds nur gern der Vollständigkeit halber wissen.

Wenn ich nun das Regelbuch durchlese und sehe, GK mit Fester Griff dürfen den auch auf Sturmbolter anwenden. Nun geh ich zum Kodex und schaue, na wer hat den alles Fester Griff und sehe in den Armeelisteneinträgen hat keiner Fester Griff, weil das in der Sonderregel drinsteht, die vom Regelbuch überschrieben wird.

Damit hat sich das Thema dann von selbst geklärt, nämlich dass kein GK Fester Griff verwenden darf, weils in seinem Eintrag fehlt und damit kommen wir wieder zu der Fairness-Entscheidung oben. Ich lasse die Einschränkungen aus der Fester Griff-Regel des Kodex zu, dass die GK in Servo Fester Griff haben und mit dem Sturmbolter verwenden dürfen.

Ich sehe da jetzt nicht so das Problem drin. Würde ich zuerst den Kodex lesen und danach das RB, dann käme ich letztendlich zum gleichen Schluss, auch wenn ich dann vermutlich nicht die Armeelisteneinträge angucken würde. Ich kann ja nicht anfangen irgendwelchen Modellen eine Veteranenfertigkeit anzudichten, nur weil eine Eisnchränkung ausser Kraft gesetzt wurde.

Steht es dagegen in den Armeelisteneinträgen drin, wer Fester Griff hat und wer nicht, dann klärt sich das ganz von alleine, weil dann nur die Fester Griff benutzen dürfen, die es auch als Veteranendfertigkeit haben.
 
Und dieser Regelumfassende Überbegriff beinhaltet auch die Fester Griff Regel?
Wenn dem so ist, dann würde eigentlich nichts dagegen sprechen, dass Grey Knight Terminatoren auch Fester Griff anwenden dürfen.
Weil die Einschränkung in der Regel im Kodex nach aktueller Lage durch die Regel aus dem Regelbuch überschrieben wird.
 
Naja, die Regellage ist doch eigentlich eindeutig, GK Termis haben 3 Attacken. Mit derselben Argumentation kann man zwar auch infiltrierende monströse Khorneprinzen aufstellen, aber seien wir mal ehrlich, diese kleine Verbesserung der GK-Termis haben sie verdient und sind nun wenigstens _etwas_ besser geworden. Kann sich ja nun niemand beschweren dass die jetzt zu stark sind oder sonstwas.
Stuka lässt grüßen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Nuadhu @ 11.08.2006 - 11:45 ) [snapback]869306[/snapback]</div>
Naja, die Regellage ist doch eigentlich eindeutig, GK Termis haben 3 Attacken. Mit derselben Argumentation kann man zwar auch infiltrierende monströse Khorneprinzen aufstellen, aber seien wir mal ehrlich, diese kleine Verbesserung der GK-Termis haben sie verdient und sind nun wenigstens _etwas_ besser geworden. Kann sich ja nun niemand beschweren dass die jetzt zu stark sind oder sonstwas.
Stuka lässt grüßen...
[/b]
Mit der gleichen Begruendung finde ich es nur fair, dass Berzerker "durch Deckung bewegen" bekommen koennen 🙂 Scheiss-Einheit leiht aufgewertet...
 
hmpf, irgendwie hat gw da gepatzt mit dem "regelbuch überschreibt codex" oder? ob es nun infiltrierende berserker oder monströse prinzen sind, biker mit 2händigen dämonenwaffen oder jetzt gk-termis mit oder ohne festem griff sind.

bin wie bei den chaoten der meinung: das rb überschreibt die regel, aber nicht die beschränkungen aus dem codex

ergo- gk termis aben A2+1im angriff

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
diese kleine Verbesserung der GK-Termis haben sie verdient und sind nun wenigstens _etwas_ besser geworden. Kann sich ja nun niemand beschweren dass die jetzt zu stark sind oder sonstwas.[/b]

nein klar, KG5, S6 und A3 sind nicht zu hart. SONST NOCH WÜNSCHE??????
 
...es geht da eher um das Problem das das (beindruckende) Nahkampfprofil auch erst mal dort ankommen muss, und die Modelle eben teuer sind und gegen einen handelsüblichen Büchsenöffner eben fats genau so schnell tod ist wie jede andere Servobüchse.

Davon agbgesehen würde ich aber zustimmen. Im Grunde hat sich die Regel ja nicht geändert als sie "verallgemeinert" wurde. Und das ganze im Codex ist halt IMO eher ein Layoutfehler (hätte man geahnt das man das in Zukunft anders macht, hätte man wohl die einschränkungen einfach zu den trupps und nicht zum wargear geschrieben)
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Da Panza Knakka @ 13.08.2006 - 15:05 ) [snapback]870198[/snapback]</div>
ergo- gk termis aben A2+1im angriff
nein klar, KG5, S6 und A3 sind nicht zu hart. SONST NOCH WÜNSCHE??????[/b]
Es geht ja um den Context, sprich die Armeeliste - und da sind besagte Termis nun wirklich nix uebertriebenes mMn.

Greg
 
Also Greyknighttermis haben nur 3 Attacken , wenn sie angreifen. Der Beweis:

Wenn man die GK-Termisonderregeln durschliest, steht dort ja, dass für sie die Regeln der Seite 8 gelten ( jedenfalls bei mir).
Auf Seite 8 stehen jedenfalls auch die Regeln für Festergriff. Der letzte Satz bei diesen Abschnitt lautet bei mir so: "Diese Regel gilt nur für Grey Knights in Servorüstung"

Also haben Termis wie sonst auch nur 2 Attacken! 😉
 
Diese Regel gilt nur für Grey Knights in Servorüstung[/b]

und dannnimmst du das faq von der gw-homepage und gschaust dann GLEICH AM ANFANG unter allgemeinen sonderregeln..

da steht sinngemäß: verwende nicht die regeln aus dem codex sondern aus dem regelbuch...

im regelbuch steht: grey knights mit sturmbolter haben fester griff

alles was im dämonenjägercodex zum thema fester griff steht hat demnach noch knopapierqualität 😉

ergo haben gk-termis 3 attacken 😉
 
dann mal aus der praxis für die praxis:
wenn du zuhause mit freunden spielst, kannst du dich mit ihnen einigen wie ihr es möchtet bzw. wie sie es zulassen.
bis zum heutigen tage galt jedoch auf jedem turnier (und es war sogar noch extra in den turnierregeln auf T³ beschrieben)
terminatoren haben zwei attacken + eine wenn sie angreifen.
beispiele hierfür: Hähnel GP 2006 / Nordmanöver06 / MU II

danach kannst du dich richten, wenn du auf turnieren spielen möchtest. zuhause kannst du´s halten wie du möchtest.

ich würde mich auch freuen, wenn die 3 attacken eindeutiger durch GW bestätigt würden aber so ist es leider nicht.