Wieviel Figuren "extra" zum Beschwören ?

Meliondor

Hintergrundstalker
02. Januar 2011
1.293
1
14.656
Hi!

Wie handhabt ihr es mit dem Beschwören ? Ich habe bei meiner Planung so pro Runde 18+1d6 Warpwürfel bei 1850 Punkten.

Davon gehen 5-6 für Unsichtbarkeit drauf, 3-5 für Cursed Earth (abhängig davon ob ich es 2 mal habe oder nur einmal...wenn ich es nur einmal habe, bin ich natürlich bereit, es auch mit 2 zu versuchen). Das lässt mir genug für 2-3 Angriffssprüche oder eben 1-2 Beschwörungen

Das heißt im ganzen Spiel beschwöre ich persönlich max. 3 Einheiten. Wie sieht es bei euch aus, nutzt ihr das öfter ?


Und was beschwört ihr ?

Mit fällt spontan ein:

- Horrors um mehr zu beschwören (habe ich aber nie gemacht)
- Seuchenhüter um in einer Ruine bei einem Missionziel zu stehen mit 2+ Decker (meine Standardbeschwörung)
- Flamers of Tzeench, wenn ich sicher schocken kann und etwas zum Flamern habe ? Habe ich auch nie gemacht, reine Theorie...

- Ein Herald mit Psistufe 2 in der Hoffnung Cursed Earth zu kriegen, falls ich es nicht habe ? Habe ich nie gebraucht bisher...

- 3 Plague Drones...weil es geht ? Habe ich auch nie genutzt

- Ein großer Dämon (Kartoffel mit 2+Decker nach dem Schocken ? Blutdämon weil der stärkste ?)

... wie ihr seht bin ich da recht einfallslos. Eigentlich habe ich Beschwören bisher nur genutzt, um etwas an Missoinsziele stellen zu können, weil ich sonst keine Punkte für so nen "Kram" übrig gelassen habe ;-).

Wofür nutzt ihr das Beschwören ? Und bin ich zu "geizig" mit meinen Psiwürfeln oder ist das schon richtig so ?
 
Was ich wann beschwöre ist absolut situationsabhängig.
30 Dämonetten, 10-20 zustätliche Horros und 10-20 Seuchenhütter und Zerfleischer würde ich wohl einpacken.
auch sind 6 Seuchendrohnen und 6 zusätzliche Kreischer nicht schlecht genau so wie 10 Bluthunde.
Was ich sehr oft beschwöre sind einzelne Herolde (meist Nurgel oder Tzzentch)
Auch ein großer Verpester und ein Hüter der Geheimnisse sind nicht schlecht.
 
Was ich wann beschwöre ist absolut situationsabhängig.
30 Dämonetten, 10-20 zustätliche Horros und 10-20 Seuchenhütter und Zerfleischer würde ich wohl einpacken.
auch sind 6 Seuchendrohnen und 6 zusätzliche Kreischer nicht schlecht genau so wie 10 Bluthunde.
Was ich sehr oft beschwöre sind einzelne Herolde (meist Nurgel oder Tzzentch)
Auch ein großer Verpester und ein Hüter der Geheimnisse sind nicht schlecht.

Warum Verpester und Hüter der Geheimnisse ? Ich hätte zum Blutdämon gegriffen, einfach weil er am teuersten ist ;-). Und natürlich weil er mit Flügeln und rasendem Angriff am gefährlichsten werden kann.

Und wann beschwörst du was ? Die Dämonetten mit Rending wohl als "Allzweckwaffe", die Zerfleischer ganz genau gegen 3+ Rüstung, die Seuchenhüter um was zu halten...

Aber wofür die Seuchendrohnen und die Kreischer / Hunde ? Ich hätte da ehrlich gesagt zu den Flamern tendiert, da diese direkt nach der Landung schon was tun können.
 
Und natürlich weil er mit Flügeln und rasendem Angriff am gefährlichsten werden kann.
Genau, weil er Flügel hat nicht. 😉
Und wann beschwörst du was ? Die Dämonetten mit Rending wohl als "Allzweckwaffe", die Zerfleischer ganz genau gegen 3+ Rüstung, die Seuchenhüter um was zu halten...
Grob gesagt ja.
Aber wofür die Seuchendrohnen und die Kreischer / Hunde ? Ich hätte da ehrlich gesagt zu den Flamern tendiert, da diese direkt nach der Landung schon was tun können.
Weil die super sind. 😉
Und weil sie dir mehr Beweglichkeit als die Standarddämonen geben.
Feuerdämonen sind aber auch gut.
 
Moin,
ich beschöre auch gerne Zerschmetterer. Wenn die für umsonst auf der Platte landen, sind die schon eine Bedrohung die man nicht so leicht ignorieren sollte.
Flamers bevorzuge ich gegen leicht gepanzerte Gegner. In Verbindung mit Cursed Earth schön in Flamer-Reichweite = Autsch!
Ansonsten beschwöre ich Situationsabhängig. Bloodletters gegen Dosen. Dämonetten gg. anderes und Seuchies um Punkte zu besetzen.
Gerne nehme ich auch das Portal mit. Da lasse ich aber nur Horrors durchkommen und hoffe bei Psi auf Opferung oder Besessenheit.
 
Ich habe grade nochmal überlegt, was das preislich, maltechnisch und transportlogistisch bedeutet. Im Endeffekt nimmt man fast ne 2.Armee mit, wenn man ordentlich was beschwören will...

Einfach mal kurz durchgerechnet, was Leute so auf Turniere mitnehmen:

3 Tyranten
Kairos
3 Herolde des Tzeench
11 Horrors

=> 21 Psiwürfel. Davon braucht man 3 für Scorched Earth. Bleiben 18 Stück + 1d6.

Das sind 3 Beschwörungen. Selbst wenn man Scorched Earth mit mehr Würfeln spricht oder 2 mal versuchen muss...wenn man einen Herold ruft, gehen immer noch 2 Beschwörungen.

Wenn es dann noch läuft wie geplant, hat an immer mehr Psiwürfel und nicht weniger ;-).

Das heißt über das Spiel hinweg beschwört man 21 weitere Einheiten, wenn man es drauf anlegt und das Spiel 7 Runden dauert. Aber wann beschwört man was ?

Mich wundert es etwas, das du mehr Dämonetten zu beschwören scheinst als Horrors / Seuchenhüter.

Ich denke bei mir würde es so aussehen:

1. Horrors um mehr Dämonen zu rufen ;-)
2. Seuchenhüter zum halten von Zielen
3. Herolde des Tzeench oder Nurgles (in Deckung um mit shrouded gut zu stehen) für mehr Psistufen und evtl. sogar zum opfern für nen großen Dämon und Ziele halten geht natürlich auch
4. Bluthunde oder besser noch Kreischer / Plagedrohnen um entfernte Ziele einzunehmen (wenn man die Zauber würfelt)
5. Dämonetten, wenn ich doch was zum chargen finde
6. Ein großer Dämon, wenn einer der Opferherolde die entsprechende Kraft gewürfelt hat oder ich nen Pz 13 Läufer ausschalten muss.


Habe ich da was übersehen an "Funktionalität" ? Wieviel beschwört man denn tatsächlich ? Ich meine es gibt ja noch psychic shriek usw., was auch den einen oder anderen Psiwürfel wert sein könnte ;-).
 
1. Horrors um mehr Dämonen zu rufen ;-)
2. Seuchenhüter zum halten von Zielen
3. Herolde des Tzeench oder Nurgles (in Deckung um mit shrouded gut zu stehen) für mehr Psistufen und evtl. sogar zum opfern für nen großen Dämon und Ziele halten geht natürlich auch
4. Bluthunde oder besser noch Kreischer / Plagedrohnen um entfernte Ziele einzunehmen (wenn man die Zauber würfelt)
5. Dämonetten, wenn ich doch was zum chargen finde
6. Ein großer Dämon, wenn einer der Opferherolde die entsprechende Kraft gewürfelt hat oder ich nen Pz 13 Läufer ausschalten muss.
So einfach kann man das nicht sagen.
Horrors beschwöre ich beispielsweise nur ganz selten, dafür holt man sich viel lieber nen Tzzentchherold.
An Nummer eins sind das dann eher Dämonetten/Bluthunde oder Seuchendrohnen/Kreischer.