Wieviel Punkte spielt man auf Turnieren?

<div class='quotetop'>ZITAT(Markon @ 10.06.2007 - 15:51 ) [snapback]1026967[/snapback]</div>
Hallo zusammen,

hab mal ein Frage. Wieviel Punkte sind derzeit normal auf Turnieren? Ich rechne derzeit noch mit 1750P, sehe aber immer wieder Listen die auf 1850P ausgelegt sind. Was ist nun aktuell?

Gruß Markon[/b]


Dies ist von Turnier zu Turnier unterschiedlich.

Sieh dich am besten mal bei tabletopturniere in der 40k Sektion um. 😉
 
Also ich hab mittlerweile auch alles mögliche an Turniergrößen gespielt, sowas lässt sich schlecht verallgemeinern.
Imo ist die große Zahl wohl immernoch 1750. Aber ich hab eh kein Überblick mehr *g*
Dieser Trend zu neuen Punktzahlen führt aber auch stellenweise zu anderen Listen und "neuen" Einheiten, daher sicher ne gute Sache.
 
Diese Saison sind 1850. Sonst hätt ich das auch nicht geschrieben 🙄

Und das GT 40k hat über 100 Teilnehmer. Damit hat es mehr als das Nordmanöver. Ich glaub dieses Jahr waren es nicht ganz 120, also hätte Münster mehr Teilnehmer.
Also ersetze "kleinere Turnier" mit "unbedeutendere Turniere". Und da Du mir auch hier widersprechen wirst, weil ja die kleine Minderheit der Turnierspieler ne andere Auffassung davon hat, welches Turnier nun wichtig ist und welches nicht, präzisier ich "unbedeutend" nochmal: in der Wahrnehmung der Mehrheit der Hobbyisten, also der Nicht-Turnierspieler, nicht so bedeutend.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Diese Saison sind 1850. Sonst hätt ich das auch nicht geschrieben
[/b]
Dieses Jahr wurde 1850 pts auf den Heats gespielt? Wusste ich garnicht
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und das GT 40k hat über 100 Teilnehmer. Damit hat es mehr als das Nordmanöver. Ich glaub dieses Jahr waren es nicht ganz 120, also hätte Münster mehr Teilnehmer.[/b]
Ja ok, wenn man die ganzen Heats zusammen zählt schon aber für mich ist ein Heat immer ein abgeschlossenes Turnier.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also ersetze "kleinere Turnier" mit "unbedeutendere Turniere". Und da Du mir auch hier widersprechen wirst, weil ja die kleine Minderheit der Turnierspieler ne andere Auffassung davon hat, welches Turnier nun wichtig ist und welches nicht, präzisier ich "unbedeutend" nochmal: in der Wahrnehmung der Mehrheit der Hobbyisten, also der Nicht-Turnierspieler, nicht so bedeutend.[/b]
Echt süß. Wie schon oft geschrieben, das GT ist nur so "wichtig" weil es das einzige Turnier ist, welches direkt von GW geleitet wird. Und weil sich der Sieger deutscher Meister schimpfen darf. Und natürlich, weil viele Hobbyisten garnichts von anderen großen Turnieren wissen.
 
Weil 40k ab einer gewissen Punktzahl einfach zuviel wird und die Taktik argh darunter leidet. Deshalb haben Megaschlachten selten was mit ausgeklügelter Taktik zu tun sondern mehr mit "wir haben mehr Würfel, also gewinnen wir".

Edit:

@Vovin:
Ich habe mal ins 2007 GT Booklet geguckt und da steht aber was von 1750 pts drin!?! Deshalb hast du jetzt 2 Fragen zur Auswahl:
1. Is das nen Fehler im Booklet?
oder
2. Wie kommst du auf die 1850 pts!?!

Solltest du dich irren (nahezu unmöglich 😛) und das Booklet stimmen, dann dürfte damit wohl auch geklärt sein, dass das GT ganz sicher nicht die derzeitige Turniergröße der Szene vorgibt. 🙂
 
Ooh, stimmt tatsächlich. Meine Armeeliste hatt auch nur 1750 Punkte, also wird das Turnier wohl auch 1750 gehabt haben. Das Booklet ist dann anscheinend richtig 😀 Nehme also meine Aussage zurück, da sie nicht haltbar ist. Danke für die Korrektur.

Hier muss ich Dir aber wiedersprechen:<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ja ok, wenn man die ganzen Heats zusammen zählt schon aber für mich ist ein Heat immer ein abgeschlossenes Turnier.[/b]
Wie der Name für jeden Englischkundigen eindeutig erahnen lässt, ist ein Heat genauso wenig ein abgeschlossenes Trunier wie die Vorrunde oder die Qualifikationsspiele einer Fußball WM. Das hat nichts mit subjektiver Meinung zu tun, das ist einfach eine Tatsache, die sich aus der Namensgebung ergibt. Damit wäre das GT ausverkauft das größte deutsche Turnier.
Die Gründe, warum das GT solche Bedeutung hat, sind völlig irrelevant. Es hat diese Bedeutung einfach. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Für Dich als Turnierspieler mögen diese Gründe auch bedeutungslos sein, für einen Spaßspieler wiegen sie aber uU viel viel mehr.

PS: ich glaub die 1850 wurden irgendwann mal auf dem UK GT eingeführt, bin mir aber nicht sicher.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
PS: ich glaub die 1850 wurden irgendwann mal auf dem UK GT eingeführt, bin mir aber nicht sicher. [/b]
Jo kann sein. Bei der EM wird auch mit 1850 pts gespielt. Scheint sich in allen Ländern irgendwie durchzusetzen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Gründe, warum das GT solche Bedeutung hat, sind völlig irrelevant. Es hat diese Bedeutung einfach. Da beißt die Maus keinen Faden ab. Für Dich als Turnierspieler mögen diese Gründe auch bedeutungslos sein, für einen Spaßspieler wiegen sie aber uU viel viel mehr.[/b]
Da stimm ich mal zu!

Achja, ich hatte dir noch ne 2te PN wegen unserer anderen Diskussion geschickt. Kam bisher noch keine Antwort? Hatte bei der einen ja geschrieben, dasses gerade nich ging (siehe neue PN wegen Erklärung).
 
Danke erstmal für die vielen Antworten. Denke auch dass ab ca. 2000P das Ganze nicht mehr so taktisch ist wie bei 1750. Habe zumindest bis jetzt die Erfahrungen gemacht dass 1750 doch eine ziemlich optimale Größe ist.

Wenn jetzt der Trend zu 1850 geht wird es wohl auch nicht mehr lange dauern, dass nur noch 2000P Listen erlaubt sind 😛h34r: Naja man muss ja nicht zwanghaft auf einem Turnier spielen.

Gruß Markon