2. Edition Wieviele Helden / Bosse?

Bowjoe

Aushilfspinsler
28. Januar 2019
19
0
2.756
Hallo!

Ich bin zarte 38, lebe in der Nähe vom Bodensee und habe vor etlichen Jahren Warhammer 40000 gespielt und bin nun seit kurzem als Wiedereinsteiger bei Age of Sigmar gelandet. Gerade bin ich dabei mir eine Gloomspite Gitz Armee zusammen zu bauen und zu bemalen.
Da ich mich bisher noch überhaupt nicht mit dem Regelbuch und der Armeezusammenstellung beschäftigt habe stehe ich gerade vor einem Problem.

In welcher Variante baue ich die Mangler Squigs zusammen? Mit oder ohne Loonboss? 😱
Da es ja auch noch andere Loonbosse gibt (Ich habe bereits Skragrott the Loonking) frage ich mich, wieviele man davon in die Armee nehmen kann, darf oder sollte?

Sonst sind bisher vorhanden:

Skragroot the Loonking
Squig Hoppers
Fanatics
Sneaky Snufflers
Grots
Squig Herd

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Hi und Willkommen bei AoS.

Da es ja auch noch andere Loonbosse gibt (Ich habe bereits Skragrott the Loonking) frage ich mich, wieviele man davon in die Armee nehmen kann, darf oder sollte?

Zum "nehmen sollte" kann ich aktuell keine Antwort geben. Das "nehmen kann/darf" ist von der Armeegröße abhängig und kannst du in den Matched Play Regeln des Regelbuchs (nicht in der kostenlosen PDF) oder im Generals Handbook 2018 nachlesen, sofern ihr nach Matched Play Regeln spielt.

edit:
Und ich habe den Thread mal ins Age of Sigmar - Zerstörung Unterforum geschoben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann muss ich mich wohl doch erstmal durch das Handbuch kämpfen bevor ich die Squigs zusammen baue.

Danke!

Damit es weniger ein Kampf ist. Im Generals Handbook 2018 steht das ganze auf Seite 48
Im Regelbuch auf Seite 310
Oder alternativ kannst du auch im Warscroll Builder auf Warhammer Community schauen. Dort sind die größen für die 3 verfügbaren Spielgrößen auch eingetragen.
 
Hallo!

Ich bin zarte 38, lebe in der Nähe vom Bodensee und habe vor etlichen Jahren Warhammer 40000 gespielt und bin nun seit kurzem als Wiedereinsteiger bei Age of Sigmar gelandet. Gerade bin ich dabei mir eine Gloomspite Gitz Armee zusammen zu bauen und zu bemalen.

In welcher Variante baue ich die Mangler Squigs zusammen? Mit oder ohne Loonboss? 😱

Ich denke, zuerst mit Held. Dann sollte er aber dein General sein. Sieh mal bei den Generalsfähigkeiten nach: Keep another day (weiß den Namen gerade nicht auf deutsch): Zuschlagen und dann abhauen, so dass der Gegner nicht zurück schlagen kann. Coole Sache!

Da es ja auch noch andere Loonbosse gibt (Ich habe bereits Skragrott the Loonking) frage ich mich, wieviele man davon in die Armee nehmen kann, darf oder sollte?
Ich denke, dass man die Loonbosse vor allem wegen der Command Ability sehen wird. Mortal Wounds auf 6er beim Verwunden scheint mächtig zu sein...
Spielt man einen großen Mob Gitz, kann man darüber nachdenken. ICh persönlich werde keinen Loonboss spielen, da ich zum einen keinen großen Mob Gitze spielen will, zum anderen eine Einheit Snuflers mit ihrem Buff mathematisch fast dasselbe erreichen.

Sonst sind bisher vorhanden:

Skragroot the Loonking
Squig Hoppers
Fanatics
Sneaky Snufflers
Grots
Squig Herd

Vielen Dank für eure Hilfe!

Ich würde das einfach erstmal spielen und dann Erfahrungen sammeln. Die Squig Hoppers würde ich persönlich zu Bounderz bauen, die sind einfach extrem gefährlich für den Gegner, halten mehr aus und kosten fast dasselbe. Ich denke, du hast da eine schöne Startarmee.

LG
 
Danke
emmachine
, dass hilft mir schon weiter. Laut dem Warscroll Builder lassen sich bei 2000 Punkten bis zu 6 Leader rein nehmen.
Jetzt muss ich nur noch für mich rausfinden, was mir mehr bringt, oder wieso man die Mangler Squigs überhaupt ohne Loonboss nimmt, mal abgesehen von den Punktekosten. 😎

Mir fehlt leider noch viel Grundwissen.

- - - Aktualisiert - - -

Danke für die ausführliche Antwort Zwergenkrieger

Ich denke ich werd dann mal die Variante mit Loonboss nehmen.

Die Squig Hoppers hab ich glücklicherweise zu Bounderz gemacht, da ich an anderer Stelle mal gelesen hab, dass sie recht gut sind.
 
Ich denke ich werde meine Mangler-Squigs auch mit Loonboss bauen, einfach damit ich beide Varianten spielen kann. Es sollte ja wohl kein Problem sein das Modell mit Loonboss auch als normale Mangler-Squigs zu spielen.

Die Bounderz-Variante habe ich auch genommen. Die sind einfach so viel stärker und sehen auch wesentlich lustiger aus. ich hatte viel Spaß beim zusammen bauen. 😀