Wieviele Standards bei 1750 Punkten?

Lexandro Arquebus

Tabletop-Fanatiker
Moderator
03. März 2002
5.240
2
1.301
41.151
49
Hallo!

Mich würde mal interessieren, wie ihr eure Standards so aufteilt bzw.
aufteilen würdet bei 1750 Punkten.
Ich hätte noch ca. 320 Pkt. frei, müsste sie aber nicht komplett in
Standards investieren und möchte eher keine Symbionten aufstellen.
Könnte da was mit nur 3 Gantentrupps funktionieren, die dank "Zahllos"
immer wieder kommen?

Der Rest meiner Armee soll kurz zusammengefasst so aussehen:
-Tyrant mit Flügeln und voll auf NK
-2x 4er Kriegertrupps mit 1x Würger & 3x Spuckern
-2x Neurofexe
-4er Kriegertrupp mit Flügeln, voll auf NK (Tyrant unterstützen)
-2x Sniperfexe (Würger & Biozid)
-Zoantrophenrotte (3x, alle mit Synapse & Warpblitz)

Wie macht ihr das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin zwar kein Tyranidenspieler, möchte aber auch meine Meinung abgeben 🙂. Drei Standardeinheiten klingt für mich wenig, in der 5ten Edition, wo nur Standard Missionsziele halten kann und es bis zu 5 Missionsziele gibt, nehme ich als Space Marine Spieler bei 1500 Punkten (das spielen wir am häufigsten) mindestens 4 Standardeinheiten mit. Da ich die in Kampftrupps teilen kann, sind es eher mehr Einheiten, die Missionsziele halten können. Bei Tyraniden würde ich 4-5 große (damit meine ich größer als 10 Modelle) Rotten (Ganten und Hormaganten) empfehlen, das kommt dem Missionsdesign entgegen und ist auch stilvoller, als so viele Punkte in Big Bugs zu investieren 😉. Das liegt aber auch daran, dass ich den Gedanken einer riesen Horde kleinerer Tyraniden am interessantesten finde.
 
Hmm... ich spiele zwar meist auch nur 3 Rotten Ganten, aber auf Tunieren ist das schon recht wenig. Zahllos ist dabei ne gute Idee aber in kleinen Rotten können die dem Gegner schnell ein paar zusätzliche Killpoints bringen. Derzeit hab ich 3 20er Rotten Ganten mit Bohrkäferschleuder im Einsatz bei der Punktstärke bin aber nicht wirklich zufrieden damit. Werd auch noch ein wenig ausprobieren.
 
also von Hormaganten rate ich eher ab, die sind zu teuer dafür, dass sie sterben. Ganten drin lassen und vielleicht ein paar symbionten mit Pirscher und Fanghacken/Fresstentakeln rein. damit du über die flanken angreifen kannst und da was aufreißt, vorallem kann man da andere missionspunkte einnehmen zu denen man schlechter hinkommt weil der gegner im weg steht.
ich würde eher 2 Ganten trupps aufstellen und 1 Symbionten trupp. bei großen spielen 3 Symbionten 3 ganten, je 8 leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahllos ist dabei ne gute Idee aber in kleinen Rotten können die dem Gegner schnell ein paar zusätzliche Killpoints bringen.
Wenn es um Killpoints geht, muß ich keine Missionsziele einnehmen,
benötige also im Grunde keine Ganten (Standards) und deshalb muß
ich sie ja nicht wieder auf die Platte schicken.
also von Hormaganten rate ich eher ab, die sind zu teuer dafür, dass sie sterben.
Wer hat was von Hormas gesagt?
Ganten drin lassen und vielleicht ein paar symbionten mit Pirscher und Fanghacken/Fresstentakeln rein. damit du über die flanken angreifen kannst und da was aufreißt, vorallem kann man da andere missionspunkte einnehmen zu denen man schlechter hinkommt weil der gegner im weg steht.
Symbionten möchte ich eigentlich nicht haben, möchte da eher auf
zahllose Ganten setzen.
ich würde eher 2 Ganten trupps aufstellen und 1 Symbionten trupp. bei großen spielen 3 Symbionten 3 ganten, je 8 leute.
Was sind für dich "große Spiele"?
 
ich versuche meine standarts nach möglichkeit ab 1000 punkte immer voll zu beckommen. grad die stachelganten sind sehr günstig 32 pro rotte kosten nicht viel (160) 2 solche rotten plus 2 zahllose 8 man rotten die in missionsspielen vorne weg laufen den rest mit symbs voll. bei mir mangelt es noch an modellen aber das hole ich schon auf (übrigens mit 2*32 ganten reibst du jeden termietrupp auf^^ das macht einen heidenspaß)
 
Bei manchen kommentaren möchte ich doch manchmal echt der zuschauer sein, wenn diese leute spielen XD

@Abdiel das problem mit absorbern ist das sie keine Missionziele halten können wofür die Standardeinheiten aber da sein sollen. Und deswegen wird der Threadersteller auch fragen.

@Lexandro Arquebus
Warum magst du keine Symbionten?
Gut vom aussehen gefielen sie mir auch nicht aber als ich sie ein paar mal eingesetzt hatte war ich hin und weg von denen.
 
@Lexandro Arquebus
Warum magst du keine Symbionten?
Gut vom aussehen gefielen sie mir auch nicht aber als ich sie ein paar mal eingesetzt hatte war ich hin und weg von denen.
Ich habe sie ein paar Mal eingesetzt, 6-8 auf 1000 Punkte (mehr Modelle
habe derzeit noch nicht), aber wirklich überzeugt haben sie mich nicht.
Die Gegner wissen einfach, was sie von denen halten müssen, und
schiessen die zusammen, bevor ich am Gegner dran bin. Da bringt ein 4+
DeW auf die Dauer auch nicht mehr viel.
Pirscher fand ich auch nicht so doll, da der Gegner dann entsprechend
aufgestellt hat, das Ergebnis war das Gleiche.
 
sowas wie einen Lanspeeder holt man mit der Biozidkanone des Fex runter und aus damit XD
ich würde eher 8 in einen Trupp spielen, so sind sie zuschnell weg, auch im nahkampf kommt es schlecht wenn da mal 3 durch kommen und du dann nur noch 6 attacken hast. als 10 vorallem weil man den gegener schon runtergeschlagen hat und ein Marine trupp hat halt 10 leute, aber gut ist geschmackssache