Das, was es "weiß" macht, ist der hohe Blau-Anteil 😉 Fehlt der, wird das Licht gelb und fehlt auch noch das Grün, wird es orange. 6500 findest du in der Natur eigentlich so gut wie nie. Das typische Licht in Deutschland von mittags bis nachmittags im Schatten oder bei leichter Bewölkung ist eher 5-6k. 6.5k oder höher gibt es auch in der Natur, ist aber eher unüblich oder in sonnenlosen Stunden, wo es dunkler ist (starker Nebel oder vor Sonnenaufgang z.B.).
Solange es für dich passt, ist es in Ordnung. Dennoch wollte ich mal dem typischen Verkaufsargument "Weißlicht" etwas entgegensetzen. Bei uns werden nämlich wirklich sehr viele Lampen als Tageslicht verkauft, die 6400 oder 6500 Kelvin haben, was aber eben nicht dem typisch deutschen Tageslicht entspricht, sich aber viel einfacher produzieren lässt für die typischen E27 und E14 Fassungen. Für Maler, die ihre Minis im selben Licht bemalen wollen, in dem es vielleicht betrachtet wird, ist solche Beleuchtung also nachteilig. Umso schlimmer, falls ihr nach dem Bemalen mit den Minis nur in Räumlichkeiten unterwegs seid, in denen gelbes oder Neonröhren-Licht am Start ist, dann sieht das Zeug sowieso wieder anders aus selbst als bei 5400-Kelvin-Lampen. Man kann es also eigentlich so oder so nur falsch machen ^^.
Allerdings muss man auch mal über die Verhältnismäßigkeit reden. Es hat vielleicht ohnehin nicht jeder den Anspruch, dass das Ergebnis ganz exakt farblich SO aussieht, wie es im Kopf vorliegt. 😛 Da hat ja auch jeder sicherlich andere Maßstäbe. (Tabletop vs. GoldenDemon vs. andere Competitions)