7. Edition Wildork-Meister-Nahkampf-schamane?

Zackbumm

Testspieler
26. März 2005
109
0
6.416
Beim lesen im AB ist mir eine nette idee gekommen:

also die schamanen haben ja einen sehr netten Nahkampfstab, und mit dem bosshelm und stonkaz stiefelz hat er dann auch gut attacken und auch nen rw.

wenn man den vll auf wildschwein setzt(oder sogar auf lindwurm) haut der bestimmt rein.
da ich bestimmt nicht der erste bin der auf die idee kommt wollte ich fragen ob hier jemand erfahrungen mit diesem ork hat und wie ihr die so spielt?
Ist dadurch eine magieoffensive liste möglich?
 
Ich hätte da ein Problem mit dem Moralwert und den Punktekosten

MM nach sollte man seine Spezialisierung richtig draufhaben. Die Punktekosten für die Nahkampfausrüstung fehlt Dir mMn bei der zusätzlichen Magie in Form von gebundenen Sprüchen.

Was machst Du wenn der einen Patzer erleidet?
 
Also ich würde zumindest das mit dem Lindwurm nicht machen. Ein Wildork-Meisterschamane auf einem Lindwumr kostet ohne alles schon glaube ich 385 Punkte. Dann hast du ein rasendes Modell mit 20" Angriffsweite, das kann nicht im Sinne des Erfinders sein.

Wenn du im Nahkampf rocken willst, dann nimm gleich einen Kämpferkommandanten auf Lindwurm, der haut dann wenigstens richtig rein.

Was Sinn machen könnte, wäre ein normaler Wildorkschamane, dem du die Waaagh-Farbe, den Bosshelm, eine Wildsau und Stufe 2 verpasst. Der hat dann einen 5+ Rettungs- und Rüstungswurf und erhält +2 auf alle Komplexitätswürfe, wenn er im Nahkampf ist.

Diese merkürdige Schamanenwaffe finde ich persönlich bei genauerem Hinsehen ziemlich witzlos. Gegen Einheiten bringt sie kaum was, kann also allenfalls in einer Herausforderung als Überraschung dienen. Problematisch ist halt, dass die meisten Charaktermodelle einen recht guten MW haben und so eben nicht ausgeschaltet werden. Im Gegenzug kann dein Schamane dann ziemlich leicht geplättet werden. Ich halte es für sinnvoller, diese Punkte in Dinge zu investieren, die dem Schamanen beim Zaubern helfen, das ist immer noch der beste Weg für offensive Magie 😉