8. Edition Wildorkthemenarmee spielbar?

FallOutBoy

Hüter des Zinns
13. Juli 2004
2.860
0
21.061
43
Hi zusammen,
ich bin grade am abwägen, welche Zweitarmee ich mir als Kontrast zu meinen disziplinierten Hochelfen zulegen will (erstmal nur `ne kleine Truppe mit ~1.500 Punkten).

Beim stöbern bin ich nun (mal wieder) an den Wildorkmodellen hängen geblieben.
Die restlichen O&G finde ich auch ganz nett...aber die Wildorks gefallen mir besonders.

Jetzt zur Frage:
Da ich das O&G-Armeebuch leider nicht parat habe und es auch nur aus wenigen Spielen aus gegnerischer Sicht kenne, hab´ ich leider keine Ahnung, ob man sinnvoll eine (ziemlich reine) Wildorkarmee spielen kann. Wie spielstark schätzt ihr so eine Bande ein? Hat man Chancen in einem "normalen" Umfeld (also private Spiele gegen erfahrene Spieler, keine Turniere)?

Einsetzen würde ich gerne:
(Wildork-?)Schamane
Wildorks in allen Varianten
Trolle!
Waldgooblins (Spinnenreiter & Arachnarok)
Was passt sonst noch vom Hintergrund in so eine Armee?

Gruß FOB
 
Zuletzt bearbeitet:
Da du zum Glück auch Trolle und Spinnenreiter spielen willst kann man sagen das sich das schon gut spielen lässt. Nen AST solltest du aber schon mitnehmen um die Raserei etwas zu händeln.
Thematisch passt nen Riese, der kann sogar Kriegsbemalung erhalten wenn du nen Wildorkschamanen hast. Zugegeben ist das nicht die beste Option, aber sooooo gut wenn es klappt.
Da dir natürlich der Fernkampf fehlt um Gegner anzugehen die dir im Nahkampf überlegen sind würde ich vorschlagen das du versuchst Streitwägen reinzunehmen. Die passen thematisch auf anhieb nicht so gut, da Wildorks ja eher primitiv sind, aber wenn man die Streiwägen auch primitiver gestalltet sollte es gehen. Ich würde da zum Beispiel an Wägen mit Kufen statt Rädern oder eckige Räder denken.
Oder Waldgoblinstreiwägen bastelln. Ich hab mir auch schon nen STreitwagen mit Spinnen statt Wölfen gemacht und das sieht ganz gut aus.
 
Danke schon mal für die Info.

An Streitwägen hab´ ich auch schon gedacht.
Ich denke nicht, dass die Wildorks nicht fähig sind so was zu bauen (sogar Tiermenschen kriegen das ja hin), meiner Meinung nach ist es eher eine kulturelle Sache...es passt einfach nicht zu ihrer Art zu kämpfen.

Als Alternative könnte man Monster in entsprechender Größe einsetzen (Mamuts oder Nashörner mit zwei Reitern oder andere prähistorische Tiere...alles, was gut auf ein Streitwagenbase passt). Da gibt´s ja genug Alternativen.

Steinschleudern könnte man evtl. auch durch abgerichtete Trolle oder Riesen darstellen, die die Steine einfach werfen.
Ich bin da nicht so festgelegt.

Macht es Sinn die Wildorks mit Bögen auszustatten? Der Plastikbausatz bietet ja die Option...oder taugt das nichts?
Wie gesagt, ich kenne das Armeebuch nicht.

Gruß FOB
 
Ich denke, eine Wildorkarmee lässt sich super spielen und sieht bestimmt auch klasse aus, wenn man sie so gestaltet, wie du es schon angedacht hast. Einziges "Problem" sind eben Raserei und mangelnde Rüstung, aber dafür gibts ja Rettungswurf und den AST.

Wildorks mit Bögen machen mMn wenig Sinn, da die Raserei sie ja für den Nahkampf prädestiniert, und wirklich Schaden machen die Bögen nicht. Aber ich habe mir trotzdem welche gebaut, weil sie cool aussehen und Pfeil und Bögen für mich zu einem Stamm Wilder einfach gehören.