Hi zusammen,
ich bin grade am abwägen, welche Zweitarmee ich mir als Kontrast zu meinen disziplinierten Hochelfen zulegen will (erstmal nur `ne kleine Truppe mit ~1.500 Punkten).
Beim stöbern bin ich nun (mal wieder) an den Wildorkmodellen hängen geblieben.
Die restlichen O&G finde ich auch ganz nett...aber die Wildorks gefallen mir besonders.
Jetzt zur Frage:
Da ich das O&G-Armeebuch leider nicht parat habe und es auch nur aus wenigen Spielen aus gegnerischer Sicht kenne, hab´ ich leider keine Ahnung, ob man sinnvoll eine (ziemlich reine) Wildorkarmee spielen kann. Wie spielstark schätzt ihr so eine Bande ein? Hat man Chancen in einem "normalen" Umfeld (also private Spiele gegen erfahrene Spieler, keine Turniere)?
Einsetzen würde ich gerne:
(Wildork-?)Schamane
Wildorks in allen Varianten
Trolle!
Waldgooblins (Spinnenreiter & Arachnarok)
Was passt sonst noch vom Hintergrund in so eine Armee?
Gruß FOB
ich bin grade am abwägen, welche Zweitarmee ich mir als Kontrast zu meinen disziplinierten Hochelfen zulegen will (erstmal nur `ne kleine Truppe mit ~1.500 Punkten).
Beim stöbern bin ich nun (mal wieder) an den Wildorkmodellen hängen geblieben.
Die restlichen O&G finde ich auch ganz nett...aber die Wildorks gefallen mir besonders.
Jetzt zur Frage:
Da ich das O&G-Armeebuch leider nicht parat habe und es auch nur aus wenigen Spielen aus gegnerischer Sicht kenne, hab´ ich leider keine Ahnung, ob man sinnvoll eine (ziemlich reine) Wildorkarmee spielen kann. Wie spielstark schätzt ihr so eine Bande ein? Hat man Chancen in einem "normalen" Umfeld (also private Spiele gegen erfahrene Spieler, keine Turniere)?
Einsetzen würde ich gerne:
(Wildork-?)Schamane
Wildorks in allen Varianten
Trolle!
Waldgooblins (Spinnenreiter & Arachnarok)
Was passt sonst noch vom Hintergrund in so eine Armee?
Gruß FOB
Zuletzt bearbeitet: