Hallo zusammen,
ich spiele eigentlich Vampire und wollte mir noch eine zweite Fantasyarmee zulegen. Zuerst entschied ich mich für das Imperium, weil dort alles geboten wird, was die Vampire nicht können. Kriegsmaschinen, Reiterei und Schützen.
Aber im Herzen bin ich eigentlich ein Zwerg. Bei allen Fantasy-Systemen, die ich so kenne und nutze, spiele ich immer einen Zwerg. Und das mit viel Freude und vollster Überzeugung.
Bei Warhammer konnte ich mich mit den Zwergen komischerweise nie anfreunden. Weil mir das Prinzip der Ballerburg ganz und gar nicht gefällt.
Aber ich würde den Zwergen gerne eine Chance geben, mich auch bei WHFB zu überzeugen.
Daher würde ich gerne eine offensive Zwergenarmee spielen, die dem Gegner entgegen "stürmt" und ihm im Nahkampf die Ohren lang zieht.
Als Gegner habe ich vor allem mit Hochelfen, Ogern, Skaven, Bretonen, sterblichem Chaos, Khemri und neuerdings mit Dämonen zu rechnen.
Wir spielen nur im Freundeskreis. Turniere sind für uns kein Thema. Daher würde ich gerne mal wissen, was man bei einer solchen Zwergenarmee am besten einpacken sollte. Leider habe ich "noch" kein Armeebuch. Ich möchte auch nicht, dass mir irgendjemand eine fertige Liste schreibt. Mir geht es nur darum, mal eine Vorstellung zu bekommen, wie man Zwerge aufstellen muss und welche taktischen Kniffe man beachten sollte, wenn man so spielen möchte, wie ich es plane.
Problem ist, dass wir häufig "nur" auf 1000 maximal 1500 Punkten spielen. Daher wird der Amobss wohl erstmal ausfallen.
Vielen Dank schon mal!
So long
Woyzech
ich spiele eigentlich Vampire und wollte mir noch eine zweite Fantasyarmee zulegen. Zuerst entschied ich mich für das Imperium, weil dort alles geboten wird, was die Vampire nicht können. Kriegsmaschinen, Reiterei und Schützen.
Aber im Herzen bin ich eigentlich ein Zwerg. Bei allen Fantasy-Systemen, die ich so kenne und nutze, spiele ich immer einen Zwerg. Und das mit viel Freude und vollster Überzeugung.
Bei Warhammer konnte ich mich mit den Zwergen komischerweise nie anfreunden. Weil mir das Prinzip der Ballerburg ganz und gar nicht gefällt.
Aber ich würde den Zwergen gerne eine Chance geben, mich auch bei WHFB zu überzeugen.
Daher würde ich gerne eine offensive Zwergenarmee spielen, die dem Gegner entgegen "stürmt" und ihm im Nahkampf die Ohren lang zieht.
Als Gegner habe ich vor allem mit Hochelfen, Ogern, Skaven, Bretonen, sterblichem Chaos, Khemri und neuerdings mit Dämonen zu rechnen.
Wir spielen nur im Freundeskreis. Turniere sind für uns kein Thema. Daher würde ich gerne mal wissen, was man bei einer solchen Zwergenarmee am besten einpacken sollte. Leider habe ich "noch" kein Armeebuch. Ich möchte auch nicht, dass mir irgendjemand eine fertige Liste schreibt. Mir geht es nur darum, mal eine Vorstellung zu bekommen, wie man Zwerge aufstellen muss und welche taktischen Kniffe man beachten sollte, wenn man so spielen möchte, wie ich es plane.
Problem ist, dass wir häufig "nur" auf 1000 maximal 1500 Punkten spielen. Daher wird der Amobss wohl erstmal ausfallen.
Vielen Dank schon mal!
So long
Woyzech