Hi bin neu im Forum (habe über ein anderes Forum hierhergefunden) und möchte eine Eldarstreitmacht aufbauen (habe bisher nur WH-Fantasy gespielt) und hätte dazu einige Fragen:
Meine Eldaarmee soll in einem Jaspanischem stiel gehalten werden (bin selbst Kampfkunsttrainierender und ein großer Ostasien-Liebhaber) Aus diesem Grund will ich meine Liste auch gewissen einschränkungen unterwerfen um nicht mit besagtem stiel zu brechen, umgekehrt aber denoch eine möglichst effektive liste spielen, da alles andere schließlich eine Beleidigung für die Eldar währe:
1. Ich will keine Gardisten einsetzen, da Masse mit nur durchschnittlicher Klasse immo dem Ziel einer Elitären Streitmacht entgegenläuft.
2. Ich beabsichtige keine Antigravfahrzeuge (dazu zählen auch Bikes) einzusetzen da das dem von mir angestrebten Fluff entgegenläuft...
3. Ich beabsichtige 2 Phantomlords einzusetzen (die Modelle sind einfach viel zu schön um sie nicht einzusetzen) bin mir aber bei der Bewaffnung nicht ganz im Klaren: Eine Phantomklinnge währe natürlich style pur, allerdings glaube ich nicht das ich damit wirklich was reißen würde (der Phantomlord ist mit Bewegung 6 zu langsamm um in einen Nahkampf zu kommen den der Gegner nicht wünscht - oder aber selbiger stellt sich selten dämlich an - und der Gegner wird wohl in den meisten Fällen an keinem Kampf zwischen seinen wichtigen/teuren Einheiten und nem stärke 10 Monstrum mit Flammenwerfern unter den Armen interresiert sein), weshalb ein auf Fernkampfgetrimmter Phantomlord die bessere wahl währe - asu diesem Grund Plane ich meinen Lords zwar Phantomklingen mitzugeben, aber selbige aber als "Standartwaffe" zu definiere und dafür zwei große Ballermäner mit einzupacken - doch hier stellt sich die Frage welche? Da ich selbige nicht auswechselbar gestallten will (die Lords sollen schließlich posen und da währe das schwierig) ist dies eine schwerwiegender Entscheidung: Im moment tendiere ich zu jeweils einer Lala und einem Impulslaser, wobei mir anstelle letzterem auch der Eldarraketenwerfer und anstatt der ersteren die Steka (obwohl nur noch Doppelschuß) empfohlen wurde - was haltet ihr hier für die beste Variante?
Meine Eldaarmee soll in einem Jaspanischem stiel gehalten werden (bin selbst Kampfkunsttrainierender und ein großer Ostasien-Liebhaber) Aus diesem Grund will ich meine Liste auch gewissen einschränkungen unterwerfen um nicht mit besagtem stiel zu brechen, umgekehrt aber denoch eine möglichst effektive liste spielen, da alles andere schließlich eine Beleidigung für die Eldar währe:
1. Ich will keine Gardisten einsetzen, da Masse mit nur durchschnittlicher Klasse immo dem Ziel einer Elitären Streitmacht entgegenläuft.
2. Ich beabsichtige keine Antigravfahrzeuge (dazu zählen auch Bikes) einzusetzen da das dem von mir angestrebten Fluff entgegenläuft...
3. Ich beabsichtige 2 Phantomlords einzusetzen (die Modelle sind einfach viel zu schön um sie nicht einzusetzen) bin mir aber bei der Bewaffnung nicht ganz im Klaren: Eine Phantomklinnge währe natürlich style pur, allerdings glaube ich nicht das ich damit wirklich was reißen würde (der Phantomlord ist mit Bewegung 6 zu langsamm um in einen Nahkampf zu kommen den der Gegner nicht wünscht - oder aber selbiger stellt sich selten dämlich an - und der Gegner wird wohl in den meisten Fällen an keinem Kampf zwischen seinen wichtigen/teuren Einheiten und nem stärke 10 Monstrum mit Flammenwerfern unter den Armen interresiert sein), weshalb ein auf Fernkampfgetrimmter Phantomlord die bessere wahl währe - asu diesem Grund Plane ich meinen Lords zwar Phantomklingen mitzugeben, aber selbige aber als "Standartwaffe" zu definiere und dafür zwei große Ballermäner mit einzupacken - doch hier stellt sich die Frage welche? Da ich selbige nicht auswechselbar gestallten will (die Lords sollen schließlich posen und da währe das schwierig) ist dies eine schwerwiegender Entscheidung: Im moment tendiere ich zu jeweils einer Lala und einem Impulslaser, wobei mir anstelle letzterem auch der Eldarraketenwerfer und anstatt der ersteren die Steka (obwohl nur noch Doppelschuß) empfohlen wurde - was haltet ihr hier für die beste Variante?