Windows 7 und schreibrechte auf externen Datenträgern

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Ja, mal wieder so ein Win7 problem. (Home Premium 64 Bit Edition)

Mein PC lässt mich nicht auf externen Datenträgern, wie USB sticks und SD Karten schreiben. Ich kann dort keine Dateien Löschen, draufziehen oder sonst wie ändern. ICh kann nur sachen runterkopieren.
Eigenartigerweise ist aber die externe USB festplatte davon ausgenommen, die kann ich ganz normal benutzen.

Ich hab die Win7 Installation selbst durgeführt und mein Benutzerkonto als Administrator eingestellt.

Um es noch etwas auszuweiten:
-Wenn ich versuche eine Datei peer Entfernen-Taste oder auch Shift+Entf zu löschen, passiert einfach garnichts, keine Fehlermeldung und kein Signalton. Wenn ich eine Datei rechtsklicke wird nichteinmal eine Löschen-Option angezeigt.
-Wenn ich eine Bilddatei per rechtsklick menü drehen will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei gerade in einem Programm geöffnet oder Schreibgeschützt sei.
-Wenn ich Rechtsklick -> Senden an -> ZIP komprimierter Ordner versuche (was normal in der seben Directory einen ZIP Ordner erstellen würde), kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden oder keine Leseberechtigung"
-Bei Rechtsklick einfach in dem Fenster, das den Datenträgerinhalt anzeigt, ohne auf eine Datei zu klicken, fehlt auch die "Neu" Option

Ist das irgendeine bescheuerte Voreinstellung von Win7? Und wie kann ich das abstellen, damit ich normalen Schreibzugriff auf meine Geräte hab.

Btw: Mein Netbook mit vorinstalliertem Win7 starter kann auf selbige Träger ganz normal zugreifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt ganz sicher nach einem Nutzerrechte-Problem. Hast du die Option "Eigenschaften" beim Rechtsklick auf eine Datei?
Wenn ja, schau dort unter dem Kartenreiter "Sicherheit" nach, welche Gruppen- oder Benutzernamen auftauchen. Ich würde tippen, weder "Administrator" oder "Benutzer" werden aufgelistet. Ist das der Fall, ist klar, warum du keinen richtigen Zugriff hast. Dann mußt du einfach die Nutzer hinzufügen und ihnen die passenden Rechte geben.

Alternativ könnten diese Benutzer vorhanden sein, aber sie haben keine umfassenden Rechte. In der unteren Liste werden die individuellen Rechte aufgeführt. Sieh nach, ob du "Vollzugriff" oder zumindestens Lese-Schreib-Rechte (oder was du immer brauchst) hast und stelle entsprechend ein.


Nutzerrechte werden "vererbt", d.h. Rechte, die ein übergeordnetes Verzeichnis besitzt, werden so an untergeordnete Verzeichnisse und Dateien weitergegeben. Möglich, daß bei einem Hauptverzeichnis sich die Einstellungen verändert haben (warum auch immer) und damit der daran hängende Verzeichnisbaum ebenfalls umgestellt wurde. Tückisches Problem, wenn man nicht weiß, was das sein könnte, aber lösbar.
Diese Vererbung läßt sich umkonfigurieren, stellt aber so den Windows-Standard dar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den Dateien auf externen Datenträgern, wie meiner SD Karte gibt es zwar Eigenschaften, aber da ist kein "Sicherheit"-Reiter, nur "Allgemein" und "Details".

Bei Dateien direkt auf dem PC (also auf der internen Festplatte) werden unter Gruppen/Benutzernamen Administratoren, SYSTEM und mein Kontoname angezeigt. Alle haben Vollzugriff, nur "Spezielle Berechtigungen sind werder unter Zulassen, noch Verweigern markiert. Aber das sind eben nur Dateien auf der Festplatte (und damit wahrscheinlich hier völlig irrelevant).
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, scheint doch etwas komplizerter zu sein.
-Wenn ich Rechtsklick -> Senden an -> ZIP komprimierter Ordner versuche (was normal in der seben Directory einen ZIP Ordner erstellen würde), kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden oder keine Leseberechtigung"
"Keine Leseberechtigung" läßt auf ein Rechteproblem schließen. Andererseits:
- Wenn ich versuche eine Datei per Entfernen-Taste oder auch Shift+Entf zu löschen, passiert einfach garnichts, keine Fehlermeldung und kein Signalton. Wenn ich eine Datei rechtsklicke wird nichteinmal eine Löschen-Option angezeigt.

-Wenn ich eine Bilddatei per rechtsklick menü drehen will, kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei gerade in einem Programm geöffnet oder schreibgeschützt sei.

-Bei Rechtsklick einfach in dem Fenster, das den Datenträgerinhalt anzeigt, ohne auf eine Datei zu klicken, fehlt auch die "Neu" Option
Keine Fehlermeldung beim Löschen, Schreibschutzmeldung, fehlende Optionen... bei Rechteproblemen sollte hier klar eine Meldung á la "Sie haben keine Zugriffsrechte" erscheinen. Ist hier aber scheinbar nicht der Fall... Mist... ich weiß gerade auch nicht weiter. Aber ich denke, wir können allgemeine Rechteprobleme doch ausschließen. Ist denn ein eventueller Hardware-Schreibschutz aktiviert? Wenn mir später noch was einfällt, schreib ich es hinein.
Hast du dich schon mal in einem Fachforum umgesehen?