Windows 7, welche Prozesse sind nötig?

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Hallo, ich habe in letzter Zeit gemerkt, dass mein PC etwas langsamer geworden ist. Das ist noch keinesfalls im tragischen Bereich, aber ich dachte, ich kümmere mich mal darum. Ich hab mal nachgeschaut, wie viele Prozesse eigentlich nach dem Hochfahren und einigen Minuten ruhe so laufen und dachte: Uh, ganz schön viele. Dann kam mir, dass mein letzter Vergleichswert ja auch Windows XP war und ich hab mal gegoogelt: Die meisten Leute sagen so etwa: 30-40 in Sonderfällen bis zu 50. Bei mir sind es nach dem Hochfahren 87!
Jetzt mal so die Frage: Gibt es welche, die ich keinesfalls abschalten darf? So abgesehen von System? Kennt jemand eine Seite, wo die absoluten "Niemals Schließen" Prozesse aufgeführt werden?
Den Rest kann ich ja mehr oder weniger sperren/auf ausführenauf Bedarf setzen und dann mal schauen, ob noch alles funktioniert.
 
Bei Programmen wie CCleaner sind meist auch Autostart-Optionen enthalten, mit denen
du die Programme einsehen kannst, die beim Hochfahren gestartet werden und die nicht
kritischer Bestandteil von Windows sind.

Da sind so Sachen bei wie Virenscanner, Toolbars für Grafikkarten, aber eben auch
Programme die kaum benötigt werden, wie Tools für das automatische Update von
einigen Programmen (Adobe und Java sind da die hartnäckigsten). So könntest du
schon mal ausmisten.

CCleaner hat zudem die Option das du den Autostart nur deaktivieren kannst, der
Eintrag aber erhalten bleibt. Wenn du beim Neustart dann feststellst das es doch
was wichtiges war, kannst du den Autostart einfach wieder das Häkchen setzen
und alles ist wie zuvor.