Windows 7 zurücksetzen...und die Updates?

Malkavian

Grundboxvertreter
26. September 2009
1.300
1
15.941
Ohne direkt irgendwie zweckgebunden zu sein, aber die Frage wandert schon länger in meinem Kopf:

Jedes mal wenn ich meinen Lappi anschalte erinnert er mich daran, dass ich ihn beim hochfahren jederzeit durch druck auf F8 wieder auf den Neuzustand zurücksetzen kann. Nun hohlt sich Windows ja über sein Updatsystem gerne mal Softwareupdates, die dann unpracktischer Weise beim Herunterfahren instaliert werden. (Wer auch immer die Idee hatte gehört bestraft...kann das nicht einfach immer mal wieder fragen: Passt es ihnen die Updates jetzt zu instalieren und nicht, wenn sie nachher dringend weg müssen?) Was paiert eigentlich mit denen, wenn ich Windows zurücksetzte? Sind die schon in der Programmstrucktur verwurstet und bleiben erhalten? Hohlt sich Windows beim nächsten Start auf einmal die 1400 Updates und instaliert sie anschließend? Muss das Gerät einfach ohne diese auskommen?
Danke schonmal vorweg für Antworten!
 
Die Recovery-Partition enthält eine Grund-Windows-Installation. Die Updates werden nicht integriert, die wirst du neu installieren müssen. Wäre ja auch sonst kein Zurücksetzen mehr, was machst du denn wenn mal ein Update Probleme verursacht?

PS: Manche Updates können halt erst installiert werden wenn gewisse Dienste beendet sind, das geht halt so schlecht während Windows läuft. Aber grade ein Notebook geht doch nach dem Herunterfahren einfach aus, wieso musst du davor sitzen bleiben? Zuklappen und gut.
 
PS: Manche Updates können halt erst installiert werden wenn gewisse Dienste beendet sind, das geht halt so schlecht während Windows läuft. Aber grade ein Notebook geht doch nach dem Herunterfahren einfach aus, wieso musst du davor sitzen bleiben? Zuklappen und gut.

Erstmal danke für die Antwort, sehr aufschlussreich!
Gestöhrt hat mich das bis jetzt richtig eigentlich nur, bei meinem Arbeitscomputer im letzten Praktikum. In dem halben Jahr das ich im Museum war, gab es einfach zu oft den blöden Fall, dass nach 8 Stunden Arbeit der PC bis zu 40 min (Extremfall) Updates instalierte. Leider waren wir gezwungen, Arbeitscomputer nach dem Ausschalten von der Steckleiste zu nehmen, um die Brandgefahr zu minimieren, also entweder Steckleiste abzuschalten oder ausstecken. Kommt natürlich lustig, wenn du deine wertvolle Freizeit damit verschwendest, nochmal eine Ewigkeit zu warten.