Ohne direkt irgendwie zweckgebunden zu sein, aber die Frage wandert schon länger in meinem Kopf:
Jedes mal wenn ich meinen Lappi anschalte erinnert er mich daran, dass ich ihn beim hochfahren jederzeit durch druck auf F8 wieder auf den Neuzustand zurücksetzen kann. Nun hohlt sich Windows ja über sein Updatsystem gerne mal Softwareupdates, die dann unpracktischer Weise beim Herunterfahren instaliert werden. (Wer auch immer die Idee hatte gehört bestraft...kann das nicht einfach immer mal wieder fragen: Passt es ihnen die Updates jetzt zu instalieren und nicht, wenn sie nachher dringend weg müssen?) Was paiert eigentlich mit denen, wenn ich Windows zurücksetzte? Sind die schon in der Programmstrucktur verwurstet und bleiben erhalten? Hohlt sich Windows beim nächsten Start auf einmal die 1400 Updates und instaliert sie anschließend? Muss das Gerät einfach ohne diese auskommen?
Danke schonmal vorweg für Antworten!
Jedes mal wenn ich meinen Lappi anschalte erinnert er mich daran, dass ich ihn beim hochfahren jederzeit durch druck auf F8 wieder auf den Neuzustand zurücksetzen kann. Nun hohlt sich Windows ja über sein Updatsystem gerne mal Softwareupdates, die dann unpracktischer Weise beim Herunterfahren instaliert werden. (Wer auch immer die Idee hatte gehört bestraft...kann das nicht einfach immer mal wieder fragen: Passt es ihnen die Updates jetzt zu instalieren und nicht, wenn sie nachher dringend weg müssen?) Was paiert eigentlich mit denen, wenn ich Windows zurücksetzte? Sind die schon in der Programmstrucktur verwurstet und bleiben erhalten? Hohlt sich Windows beim nächsten Start auf einmal die 1400 Updates und instaliert sie anschließend? Muss das Gerät einfach ohne diese auskommen?
Danke schonmal vorweg für Antworten!