Windows7 Problem - Kein Zugriff auf Google etc.

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Hi,
Seitdem ich mir Windows 7 installiert habe habe ich das Problem, dass ich die meiste Zeit nicht auf Internetseiten wie Google, Bing und Hotmail zugreifen kann.
Ab und zu funktioniert der Zugriff, jedoch kann ich nicht genau sagen wann.

Als weitere Informationen zur Fehlermeldung steht folgendes:
Das Problem kann aus verschiedenen Gründen aufgetreten sein:
  • Die Internetkonnektivität ist verloren gegangen.
  • Die Website ist temporär nicht verfügbar.
  • Der Domänennamenserver (DNS) ist nicht erreichbar.
  • Der Domänennamenserver (DNS) verfügt über keinen Eintrag für die Domäne der Website.
  • Die Adresse enthält eventuell einen Tippfehler.
  • Wenn dies eine (sichere) HTTPS-Adresse ist, dann klicken Sie auf "Extras", "Internetoptionen", "Erweitert" und stellen Sie sicher, dass die SSL- und TLS-Protokolle im Sicherheitsabschnitt aktiviert sind.
Den letzten Punkt habe ich schon befolgt und alles SSL-, sowie TLS-Protokolle aktiviert.

Kann jemand helfen? ^^
 
Stell deine Verbindungen mal im Netzwerk- und Freigabecenter neu ein und auch wenn es den Faktor "gefühlte Macht" schrumpfen lässt:
Assistent benutzen 😉

Alternativ kannst du auch erstmal die Problembehandlung anwerfen, die hat bereits bei Vista fast alle Probleme erkannt und die Einstellungen entsprechend korrigiert.

Ausnahmefall:
Der Fehler vor dem Bildschirm hat bereits größere (systemweite) Fehler produziert 😉
 
hast du ein original benutzt oder eine runtergeladene windows dvd?

das das Fenster sofort zugeht liegt vermutlich daran das du den ping über "ausführen" absetzt, mach erstmal ne cmd auf und dann pingen

dann gib mal ipconfig -all ein, was steht da für ein DNS Server?

Ich vermute mal du benutzt wlan? steht die Verbindung wenn du die Probleme hast?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ok, also die 192.168.1.1 ist dein Router das ist vermutlich so ok. Die andere ip gehört zu irgend nem Französischen Provider.

194.98.0.1 ISP: UUNET France/Internet Way

Warum die da drin ist kann ich dir nicht sagen aber die kann auf jeden fall schon mal raus.

Hast du DHCP an oder benutzt du feste IPs?

Wenn es an sein sollte mach es mal aus vergib die IP selbst und trag als DNS nur deinen Router ein.

Wenn es dann noch Probleme gibt geh mal auf deinen Router und überprüf wie der eingerichtet ist.
Meist gibt es da ne Option die regelt wann der Router die Leitung nach "draußen" auf machen soll, ich würde dir empfehlen hier zu hinterlegen das die Verbindung immer gehalten wird. Dein ISP wird sie dann vermutlich Nachts einmal unterbrechen, aber das ist ja nicht schlimm.