Armeeliste Windriders

KharnForever

Regelkenner
02. Juli 2017
2.292
1
2.367
15.531
Hi,

mich würde mal eure Meinung interessieren, hab da zumindest im Forum noch nichts gefunden.

Ich bau mir gerade meine Biel-Tan Armee zusammen und habe noch 9 Windriders zu bemalen. Jetzt habe ich zwei Überlegungen:

1. Windrider im Biel-Tan Schema mit Shurikenkanone
Pro:
-Shurikenkanone kann ich 1en beim Treffen wiederholen (wg. Biel-Tan)
-kein Abzug auf Vorücken und Schießen (Kamptrance)
-Bei Verwundungswurf von 6+ gibt es DS-3
-Passt farblich zu meinen anderen Biel-Tans

Contra:
-Reichweite "nur" 24 Zoll
-"Nur" 3 Schuss (im Vergleich zum Impulslaser)

2. Windrider im Saim-Hann Schema mit Impulslaser (als Patrol oder Outrider Kontingent)
Pro:
- Höhere Reichweite
- 1 Schuss mehr als Shurikenkanone
- Durch Saim-Hann kann ich Impulslaser ohne Abzüge abfeuern
- GGfs. noch Vyper mit schweren Waffen und/oder Nahkampftruppen in das Kontingent, um z.b die Angriffwurfwiederholung voll auszunutzen

Contra:
-Kein Vorrücken und Schiessen mehr
-extra Kontingent nötig, bei Outrider min. 3x3 Windrider nötigT
- passt farblich nicht mehr zu meinen Biel Tans 🙂
-Keine Möglichkeit mehr auf DS -3 zu kommen
- Nehme ich noch Vypers und NK-Truppen in das Kontingent kann ich eigentlich auch gleich ne zweite
Armee aufbauen 🙂

Ich kann mich da im Moment echt nicht entscheiden...Zu was würdet ihr denn tendieren???

Gruss und Dank vorab
 
Ich denke mal das ist auch etwas geschmackssache, welche waffe du benutzt.
Es spricht mMn auch nichts dagegen die im Biel Tan Schema anzumalen und trotzdem mit dem Saim Hann Bonus zu spielen. ICh würde das einfach mal in ein paar spielen ausprobieren und die waffen sowieso magnetisieren, damit du sie immer austauschen kannst.

Ich hoffe ich konnte dir etwas helfen, Grüße
 
Ich würde auch zu magnetisieren raten! Die windriders sind da recht unkompliziert, habe auchmal gelesen das manche die teile überhaupt nur stecken....aber mit einem 2mm handbohrer (hust aliexpress) und 2x2mm rundmagneten ist das in 2 minuten pro bike erledigt! (Die Waffen haben so einen kleinen "nippel" den man abzwicken kann und durch den magneten ersetzen kann, und den slot am bike muss man nur bissl aufbohren.

Eine Armee aus 2 unterschiedlichen Craftworlds zu spielen, wenn sie nicht deutlich von einander unterscheidbar sind kann zu Diskussionen führen...vorallem da Eldar im moment ehh an der Spitze der Nahrungskette stehen...Aber das musst du einschätzen!

Ich persönlich finde die Kanonen deutlich flexibler, wegen 22" Bewegung und dem AP auf einer 6. Mit doom reißen die kanonen auch aus einem t7 oder t8 Panzer ein paar stücke raus. Oder sind auch gegen Space marines recht gut. Es kommt halt bissl drauf an was du sonst in deiner Liste hast!
 
Es ist schön, das jemand mal einen Plan für Modelle abseits des Typischen Spams hat. Ich liebe nach wie vor Windrider wegen ihrer Geschwindigkeit und Feuerkraft, auch wenn sie in dieser Edition nicht mehr so stark wie in der letzten sind. Leider haben die TS einfach die viel besseren Jetbikes.

In der jetzigen Edition finde ich die Shurikenkanone besser. Sturmwaffen ist eine sehr gute Regel und mit ihrer Geschwindigkeit sind 24" ach nicht so schlimm. Billiger sind die Schukas ach wie die Impulslaser.
Ich bin generell kein Fan von gemischten Craftworlds. Vor allem nicht wenn man sie eigentlich nur mischt, um einen Nachteil aus zu gleichen.
Ich würde dir zu den Biel-Tan Schema mit Shurikenkanonen raten. Die sind billiger, Sturmwaffen und Profitiren stark von deinem Craftworld Focus.


Allerdings ist das wirklich auf die aktuellen Regeln bezogen. Wenn du auch für Zukünftigen Editionen gewappnet sein willst solltest du die Waffen Magnetisieren.
 
Hm,

ich danke erstmal....tendiere im Moment auch eher zu den Biel-Tan Jetbikes.

Allerdings finde ich dass eine reine Saim-Hann "Wilde Jagd" Armee auf Jetbikes auch fluffmässig ganz gut passt, gerade weil Biel-Tan so dezimiert wurde, um die zu unterstützen. Das mit dem magnetisieren mache ich glaube ich auch, dürfte nicht schwer sein. Alternativ habe ich mir noch überlegt, um flexibel bei der Armeeaufstellung zu sein, an den Biel-Tan Jetbikes dann kleine Flaggen zu magnetisieren (ich glaube die alten Jetbikes hatten das sogar), damit man die (falls ich noch ne andere Craftworld spiele) auch besser unterscheiden kann. Weiß einer zufällig eine Bit Hersteller mit passenden Flaggen?
 
Hi,

Danke erstmal. Ich suche im Moment eher etwas, was meine Biel-Tan Biker auch im Ausnahmefall als Saim-Hann kennzeichnet. Aber was du geschickt hast ist auch sehr interessant.
Da könnte mir auch was zu einfallen und kann ich bei meinen Biel-Tans auch gut gebrauchen.

Ich dachte da eher an eine kleine rechteckige Flagge oder so was, die ich in Saim-Hann Schema bemale und dann auf die Jetbikes im Bedarfsfall magnetisiere. Aber ich schau mich auf der Seite mal um.

Nochmals danke für den Tipp. Das Symbol find ich schon ganz cool....für die zerbrochenen Bie-Tan'is 🙂
 
Das ist doch eine interessanter Ansatz wie man eine, meiner Meinung nach fälschlich, schlechte Einheit am besten Nutzt.

Wird echt behauptet, dass die Jetbikes eine schlechte Einheit sind? Ich finde die für ihre Punkte Top. 3x Shurikenkanone schön mobil, um den Gegner in die Flanke zu fallen. Entweder er ignoriert sie und sie machen guten Schaden oder er Schießt auf sie, was wiederrum meine anderen Einheiten schützt.

Zum Thema: Nach reichlicher Überlegung finde ich die Biel-Tan Variante für dich ganz passend. Durch ihre Geschwindigkeit stören die 24" auch nicht weiter und ich persönlich finde das DS -3 auf die 6 beim verwunden nützlicher, als ein weiterer Schuss. Impulslaser setz ich aktuell eig nur auf den Walkern ein, aber dies eig auch eher aus nostalgischen Gründen und, weil es einfach fies aussieht, wenn man aus einem Trupp 24 Schuss raushaut 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege auch noch den Farseer auf Bike mitzunehmen, obwohl ich da etwas die Befürchtung habe das der dann auch schnell vom Feld ist, da die Biker nah ran müssen und auch nicht genügend LP/Widerstand haben um den lange zu schützen.
Der muss ja nicht mit den Windriders rumfahren, sonst kann sich schön hinten verstecken. Durch die 24" Reichweite seiner Psikräfte sollte das kein Problem darstellen^^