[WIP] 40K Ruine

futura

Blisterschnorrer
25. Dezember 2010
481
0
8.426
Hallo allerseits,

Ich habe aus Resten und dem alten GW Ruinenbausatz folgendes gebastelt:


Anhang anzeigen 135379

Das Base besteht aus Plastikkarton (14x14 Zoll), die Steine des "Bürgersteigs" habe ich mit Bleistift und Lineal vorgezeichnet und dann in den recht weichen Plastikkarton die Rillen reingedrückt.
Die Stahlbeton-Drähte bestehen aus Basteldraht, den ich in vorgebohrte Löcher gesteckt habe.
Der Boden besteht aus einem Schotter-Leim-Gemisch.

Da Gelände- und Gebäudebau Neuland für mich ist, möchte ich mir hier Tipps, Anregungen oder auch Links zu Tutorials einsammeln.
Vielen Dank im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, Gidian is ne geile Seite für Gelände, hatte ich vergessen (irgendwann dieses Bruchtal Tutorial gesehen aber den Namen der Seite nicht gemerkt)

Edit: Hab jetzt nochmal mit einem 2:1 Chaos Black / Spacewolves Grey Mix dezent das ganze Teil trockengebürstet.
Morgen werd ich noch eine hellere Grauschicht an den erhabensten Stellen draufbürsten und dann die Stahlteile leicht rosten lassen. Noch ein paar Büsche in den Ecken und eins zwei ketzerische Plakate, dann sollte es fertig sein.
Für weitere Anregungen bin ich immernoch zu haben

Anhang anzeigen 135400
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte dieses Topic ganz vergessen °__o
Hier mal ein paar aktuelle Bilder (Handyqualität, sorry)

ruine1.jpg
 
Es ist beides WIP, sobald ich im Erdgeschoss des Mech Gebäudes die Schachbrett Kacheln bemalt hab, wird da noch einiges an Schutt und Zeugs reinkommen. Überladen will ich die Böden aber nicht, es müssen noch Minis reinpassen. Das Problem hatten wir schon bei älteren Gebäuden, sah alles extrem zerbombt aus, man hat aber in ein 40x40cm Haus nur drei Minis reingekriegt 🙂
 
Ich finde die sauberen Gehwege erleihen dem ganzen etwas surreales und unnatürliches. Mir gefallen sie so sehr. Und nur weil da Haus eine Ruine ist, kann man trotzdem die Gehwege putzen. Ruhig so lassen Durch die Laterne wirkt das ganze ein bisschen wie in einem Horrorfilm. Die Lampe noch mit nem schönen hellblauen OSL anmalen und ich wäre begeistert !
 
Bis auf das Gras das in der Mechanicum Ruine wächst schön gelungen. Also nichts gegen das Gras an sich nur hättest Du unten drunter ein wenig angehäufte Erde machen können. Das hätte dann ein wenig realistischer gewirkt 😉!

Ja ich wollte es aus ner Mauerritze wachsen lassen, dafür ist der Busch aber zu groß. Ich werd ihn mal zum Friseur schicken. Danke für den Hinweis 🙂
 
Hallo
Ich finde es schön gelungen. Grass wächst für mich auch überall aus allen Ritzen. Unkraut halt. Die saubere Umgebung stört mich nicht so, sieht man auf meinen Platten ebenso. Kann man nachträglich später immer noch Detailgetreuer gestalten.

Dankesehr!

was für Plasticcard hast du denn genommen, dass du was reindrücken kannst?

Ein 3mm dickes von einem lokalen kleinen Baumarkt. Hersteller kann ich dir leider keinen nennen, wenn ich das nächste mal durch den Baumarkt laufe, werd ich aber nochmal schauen.