WIP Chaos Warbands für Skirmish (aktuell Blightkings)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Khornekorken

Bastler
25. Mai 2011
839
2
10.201
Guten Abend!

Das hier wird kein besonders langer Thread werden da dieses kleine Nurgle-Projekt lediglich auf Skirmish Größe verweilen wird.

Jedenfalls bin ich letztens im Laden an einer Box Blightkings vorbeigetigert und konnte am Ende nicht widerstehen.

Als Anführer wird diese kleine Warband natürlich noch einen Lord of Plagues erhalten, aber vielmehr wohl nicht, da ich kein Interesse an einem ausgewachsenen Armeeprojekt habe (dafür müsste ich schon mehr Modellauswahl bei den Rotbringers haben).

Die Bases müssen natürlich noch gemacht werden, außerdem noch ein paar Akzente, aber mehr wollte ich dann auch nicht mehr dran machen.

Anhang anzeigen 345545Anhang anzeigen 345546

EDIT:

Habe mir mal den Blightlord für eine Detailansicht herausgegriffen.

Die Bases werden natürlich noch gemacht.

Anhang anzeigen 345588Anhang anzeigen 345589

EDIT 2: Außerdem habe ich nochmal meine Khorne Bloodbound Warband für AoS abgelichtet. Die Jungs stehen aber warscheinlich schon seit einem Jahr unberührt im Regal.

Anhang anzeigen 345590Anhang anzeigen 345591
Anhang anzeigen 345592Anhang anzeigen 345593
Anhang anzeigen 345594Anhang anzeigen 345595
Anhang anzeigen 345596Anhang anzeigen 345597

EDIT 3:

Hab mir jetzt den Lord of Plagues für die Nurgle Warband besorgt, allerdings mit ein paar Bitz der Blightkings umgebaut.

Ist allerdings noch WIP.

Anhang anzeigen 346261Anhang anzeigen 346262
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der Grundierung bekamen die Klingen alle erstmal VGC Tan (72.066) als Basis farbe und dann bin ich einmal mit dem Vallejo Sepia Wash drüber. Im Anschluss habe ich VGC Orange Fire (72.008) mit einem Blisterschwamm aufgetupft und zum Schluss die Kanten mit Vallejo Silver gebürstet.

Prinzipiell braucht man also nur ein rötliches Braun, nimmt einen braunen/sepia Wash für die Vertiefungen und tupft dann ein schönes Orange drüber. Kanten mit einer hellen Metallicfarbe gebürstet und fertig ist der Rost.

Ist eine sehr einfache, aber wie ich finde effektive Variante um starken Rost darzustellen. Kann es optisch aber natürlich nicht mit richtigem Weathering (Pigmente und Co.) aufnehmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.