Blood Angels [WIP] Hohepriester des Sanguinius

Natas

Regelkenner
25. Februar 2003
2.168
29
16.211
42
Seid gegrüßt meine Brüder (und Schwestern ??) !!

Ich habe vor, für den Golden-Angel-Bemalwettbewerb einen Hohepriester des Sanguinius umzubauen und zu bemalen.
Als Grundmodell nehme ich einen Apothecarius, anstatt des Sprungmoduls aber mit Flügeln an nem normalen Backpack. Jetzt fehlen mir noch Ideen für die Bewaffnung.

Nun seid ihr dran, was sieht am besten aus, oder wie würdet ihr den ausüsten, welche Waffen soll/darf er kriegen ?!?
Später will ich das Modell vielleicht auch noch zum spielen benutzen, also wenns geht sinnvoll ausrüsten 😛

Bilder, wie er bis jetzt aussieht kann ich gerne noch posten....




greetz und Danke für die Tipps
 
Nunja auf Anhieb würden mir jetzt 2 Energieklauen einfallen, das könnte aber Probleme mit dem Reductor ergeben der ja auch am Unterarm befestigt ist. Ausserdem sieht man das recht häufig und ich würde eher was exotisches probieren.

Zum Beispiel Energiewaffe und Energiefaust/Energiehammer. Dann kannst du dir je nach Gegner immer die richige Waffe aussuchen die du im Nahkampf benutzt, und hey, welche Waffe ist beeindruckender als ein blitzender Energiehammer? 🙂

Ansonsten gibts da ja noch die günstige Variante mit Boltpistole und Energiewaffe/Energiefaust mit der du den Hohepriester auf die Jagd nach Standardtrupps schicken kannst. Ist schön schlicht aber auch nichts wirklich besonderes.

Dann eventuell noch eine Poservariante mit Waffen die wirklich uneffektiv sind wie z.B. eine Plasmapistole, eine einfache Nahkampfwaffe wie ein Kettenschwert oder gar Bolter oder Sturmbolter oder Kombiwaffe.


Also ich würde Energieschwert und Energiefaust nehmen, das sieht einfach am stylischsten aus finde ich, ausserdem hat es wirklich nicht jeder.

Edit:

Wenn du am Golden Angel Wettbewerb teilnimmst erwarten wir hier aber einen WIP Thread für den Hohepriester 😉
 
wenn du das modell auch in spielen nutzen willst, würde ich die e-klauen nehmen....

für den umbau würde ich vielleicht sogar corbulo nehmen....

den reductor kannste dann halt unten an die klauen bauen...
was spriecht dagegen? <_<

die idee mit den flügeln ist gut hab ich bei meinen BA auch gemacht...

ausrüstung würde ich so machen:

klauen, modul, crux, stern/parierschild, bionics...

und dann würd ich halt versuchen soviel wie möglich davon am modell darzustellen...
 
Soooo, dann beginne ich mal mit meiner Auswahl.....

erstmal die 2 Modelle, die ich zur Auswahl da habe:
BA-Ehrengarde Sanguiniuspriester (ganz rechts)
alter Kommandotrupp-Apothecarius
evtl. hole ich mir aber noch die neue SM-Kommandobox, damit ich einen Apothecarius aus Platik hab.

Ausrüstung:
2 E-Klauen sind zwar cool aber leider mit dem Reductor so schlecht zu kombinieren..... vir allem bei Zinn-Minis. Eine Hand wird wohl nen E-Schwert oder ne E-Faust. und je nachdem ob ich mich mit dem Modell endlich mal an Source-Lightning rantraue ne BP oder PP.
Crux werd ich wohl auch noch hinkriegen, Papierschild sollte auch kein Problem sein, mal sehen ob ich dadurch dann nicht zu viel vom Apothecarius-Aussehen verdecke.... Sprungmodul wird ja durch die Flügel überflüssig und Bionics lasse ich wohl weg am Modell.

Sobald ich mit dem Umbau, der Bemalung beginne gibts dann auch nen WIP-Thread !!!!



... und schonmal Danke für eure Tipps ihr beiden 😀




greetz
 
So, wie versprochen fange ich jetzt hier mit meinem WIP-Projekt wie oben beschrieben an:

ein erstes Bild mit den bisher ausgewählten Teilen
_Bild001.jpg


Der Hohepriester bekommt nun entweder rechts Reductor und links E-Faust oder links Reductor und rechts Kettenschwert/E-Schwert. Das werde ich aber noch mal schaun was mir besser gefällt.
Evtl. gibts, wenn rechts Reductor, noch ne BP oder PP in die Flosse.

Die Flügel am Backpack sind inzwischen mit GS bearbeitet und gefallen mir schon recht gut, morgen dann noch die Nachbearbeitung.
Der Torso hat im Brustadler jetzt schon ein modellierten Blutstropfen anstatt einem Totenkopf.
Das rechte Bein ist ein wenig nach hinten geknickt um eine dynamischere Pose zu erreichen, hier musste ich etwas mit GS nachmodellieren.
Ganz rechts auf dem Bild eine Termibannerstange, die brauche ich nur um ein Crux Terminatus abzukupfern, kommt auf den linken Schulterpanzer.
Kleine Zubehörteile sind auch schon zu sehen und werden je nach Plaztz am Modell noch mit angebracht.


Ansonsten bin ich noch für alles offen, noch ist nichts geklebt 😎




greetz
 
Ja klar die Übergänge werden noch nachbearbeitet. Ich werde dabei dann versuchen die Federn bis ganz ans Backpack ranzumodellieren.
Über die Basegestaltung habe ich mir noch keine Gedanken gemacht, kommt erst nach der Bemalung denk ich.

Leider bin ich zur Zeit eher an das Bett gefesselt, liege mit ner dicken Erkältung flach und kann nicht wirklich weiterarbeiten.....



greetz *hust*