[WIP] Nurgle Wikinger

futura

Blisterschnorrer
25. Dezember 2010
481
0
8.426
Hallo!

Inspiriert durch die Warhammer Fantasy Chaos Krieger Helme, habe ich begonnen, meiner Nurgle CSM Truppe ebenfalls diesen Wikinger-artigen Look zu verpassen, indem ich die Helme ausgetauscht habe, bzw beim DP einen eigenen gemoddelt habe. Das ganze Projekt ist, wie man den (lausigen) Bildern entnehmen kann, noch sehr frisch. Ich möchte einfach mal wissen, wie dieser Stil bei euch ankommt und eure Meinungen dazu hören.
Vielen Dank!
 
Ich möchte hier ausdrücklich davor warnen "Hörnerhelme" als "Wikinger" zu verkaufen.

Das ist Feindpropaganda der christlichen Obrigkeit um die Wikinger als "teuflisch" und hassenswert zu verunglimpfen.






/klugscheißmodus off

Die Mini´s aber an und für sich sehen gut aus... bin gespannt auf weiter Bilder

Stimmt da dämmert mir was 😎
Ich werde dieses Topic weiterhin nutzen, um meinen Fortschritt der Nurge Truppe mit Bildern zu dokumentieren. Einfach alle paar Tage mal reinschauen, ich pinsel zur Zeit recht viel 🙂
 
Hörner passen prinzipiell eher zu Khorne, das stimmt wohl.

Oder den Iron Warriors. Im Endeffekt ist es mehr als egal. Wenn du jetzt jedem Ein Horn abgeschnitten hättest und und das verbleibende auf die Stirn gesetzt hättest würde es eher dem GW-Nurgle Schema entsprechen. Ich find die sehr cool, mal was anderes als die Rhinozeros-Seuchenmarines oder platt/polierte Helme.
 
Oder den Iron Warriors. Im Endeffekt ist es mehr als egal. Wenn du jetzt jedem Ein Horn abgeschnitten hättest und und das verbleibende auf die Stirn gesetzt hättest würde es eher dem GW-Nurgle Schema entsprechen. Ich find die sehr cool, mal was anderes als die Rhinozeros-Seuchenmarines oder platt/polierte Helme.

Wobei diese preussischen Pickelhauben durchaus Klasse haben, aber gibts schon zu Hauf, wie du ja selbst meintest. 😎
 
Ich mag bei Seuchenmarines ja ehrlich gesagt ebensolche Rhinozeros Marines ^_^

Aber die Idee mit den Chaoskrieger Helmen ist auch nicht verkehrt, wobei da vielleicht doch ein wenig mehr Variation in Form von normalen Marine Helmen, nackten Köpfen oder anderen Chaoskriegerköpfen rein sollte.

Den Green Stuff Helm des DP an sich finde ich übrigens gelungen, aber der Original Kopf ist doch etwas passender zum Modell.
 
mit gretchin green nach der schwarzen grundierung bemalen, dann mit rotting flesh trockenbüsrsten, dann fleisch mit rotting flesh bemalen, metallteile in Boltgun metal und dann Devlan mud tuschen.

Hast du irgendwo Bilder von Minis, die so bemalt wurden?
Klingt ähnlich wie ein Testversuch von mir, der egtl am Ende ganz brauchbar aussah.
 
Also anregungen könnte ich dir vill ein wenig weiter helfen!
Also ich würde es so machen mit einer dunklen farbe anfangen und an den sichtbaren also hervor gehobenen sachen (Schulterplatten) Minimal mit helleren sachen anmalen aber nur wenig !

Das ist mir durchaus bewusst 😎
Mir geht es um konkrete Farbschemata und genaue Mischverhältnisse etc.
 
Grüße!

Ich habe vor einigen Tagen ebenfalls angefangen Seuchenmarines zu bemalen und gehe dabei folgendermaßen vor:

1. Körperteile mit Green Stuff und feinem Sand "seuchifizieren" 😉
2. das Modell und "Anbauteile" Schwarz grundieren
3. alles nochmal unsauber und fleckig mit Weiss grundieren
4. das gesamte Modell mit leicht verdünntem Camo Green überpinseln (der fleckige Effekt der Grundierung bleibt hierbei sichtbar)
5. alles mit Catachan Green tuschen
6. nachdem das trocken ist nochmal alles mit Scorched Brown tuschen
Hier ist die Rüstung eigentlich schon fertig... je nach Geschmack kann man das noch mit Rotting Flesh wieder aufhellen und abermals mit Catachan Green/Scorched Brown wieder abdunkeln...

7. die Beulen und Wunden werden mit Red Gore leicht bemalt
8. ein kleiner Rand Red Gore wird stehen gelassen und ansonsten werden die Beulen/Wunden mit nem 1:1 Gemisch Tentacle Pink und Elf Flesch bemalt
9. wieder wird ein sehr schmaler Rand stehengelassen und der Rest der Beule wird mit Desert Yellow aufgehellt
10. die erhabendsten Stellen der Wunden/Beulen werden jetzt nochmal mit Bleached Bone ganz leicht aufgehellt

FERTIG 😎

Jetzt kann man noch mit Schwarz / Weiss Flecken auf die Eiterbeulen machen... je nach "Geschmack" 😉

Metallteile hab ich einfach mit Boltgun Metall bemalt und mit Catachan Green / Scorched Brown wieder getuscht...

(ich bin gerade dabei ein Schritt-für-Schritt-Modell anzumalen... zur Zeit bin ich bei Schritt 6. Wenn die Mini fertig ist, stell ich die gesamten Bilder in meinen Fred rein, dann kann man das auch visuell nachvollziehen...)

Ich bin ganz zufrieden mit dem Aussehen der lieben Kleinen...

Bis dahin also...
BiA