"Wir bringen den Atem der Wüste mit uns....."

FAUST.

Codexleser
26. Juni 2006
335
0
7.061
34
www.faust-miniatures.de
Hey ho!
Hier präsentiere ich meine Aktuelles Projekt, eine Alchemisten von Dirz Bande. Ich habe mir zu 16ten Geburtstag erst mal ein Haufen Minis zugelegt und präseniere sie hier im Thread.....
Warum Confrontation?
Tja, ich habe mir geschworen nie mehr GW Sachen zu kaufen (außer fuer den GD 😉) weil die Qualität der Minis der Berg ab geht und ich mal auch wieder etwas wie eine spielbare Truppe fertig kriegen will...... Auch habe ich schon immer Confro Minis gemocht....
Was ist geplant?
Naja zu erst eine Truppe von 400 Punkten und dann sehe ich weiter. Ich habe bereits 200 Punkte an Alchemisten von Dirz hier rum liegen. Ich habe die Dirz gewählt weil mir die am Sympathischsten sind und ich den Hintergrund einfach geil finde...
Die Bemalung
Naja, nach dem ich die Freebooter Jägerin fertig gestellt habe, hatte ich keine wirklichen Malfortschritte und dann kam noch der GA... Ich war total niedergeschlagen und überlegte mir warum ich male und was für ein Stil mir am meisten Spaß macht. Comicartig (wie mir es Matt bei gebracht hat) zu malen hat mir bis jetzt am meisten Spaß gemacht. So definierte ich mein Stil neu und fing an zu pinseln.... Ich wählte ein Rot-Braunes Farbschema für meine Dirz, das mit dem NMM Silber und der Haut kontrastiert.

Hier schon mal der Erste Dirz W.I.P Hellebardenträger, ich weiß nicht ob ich die Haut blasser machen werde oder sie so lassen werde..... Das Freehand ist noch weit von fertig... 😉 Hoffe er gefällt....

wipdrizhellbardentrger1yw6.jpg


 
Boah Klasse, die Figur geföllt mir echt gut. Ich hoffe, dass du den Standard durchhällst(arr *motivationslochhab*), eine 400P Truppe wäre echt toll.
Die Figur sieht schon echt gut aus,mir gefällt vor allem das NMM. Könntest du mir sagen, welche Farben du benutzt hast und welche Farbverlaufstechnik?
Das Farbschema passt auch sehr gut, allerdings gefällt mir an der Haut irgendwas nicht, ich weiß aber nicht was.. 😛h34r: ..vielleicht sollte noch etwas mehr weiß/Hautfarbe in die Akzente.
Naja ich muss jetzt mein NMM verbessern gehen. 🙂
MfG WDLID
 
Danke für die Netten Worte. Die Haut wird Bleicher.
@WDLID: Die Farbverlauf Technik ist hart zu erklären, ich habe sie von -Drake- (aka David Hoffhann (der mit der NMM Grey Knight Armee) gelernt. Es basiert aber darauf Transparent zu malen und sehr sehr sehr sehr wässerig: Die Schichten müssen so wässerig sein das die vorherig Farbe immer hindruch scheint.
Die Farbe fürs NMM sind Schwarz, Shadow Grey, Space wolfs Grey und Weiß. man kann aber mit diesen Farben 2000 verdiene Farbtöne hinkrigen wärend man NMM malt, ich mkale es halt wie Matt (der es mir beigebracht hat). Musst selber rum experimentieren....
Hoffe das hat deine Fragen beantwortet.....
 
@Ygethmor naja, das NMM ist nichts Weltbewegendes, und ein fließender Übergang ist auch noch nicht zu erkennen, aber du steigerst dich. Ansonsten wäre noch anzumerken, dass du das rot noch weiter Hochblenden solltest, und versuche nie in eine Motivationskrise zu kommen, sei es die/oder ne Freundin oder irgendein anderer Grund, denn man siehts ja an mir, ich hab schon ewig nichts mehr fertiggestellt :annoyed:

Zum Thema Freehand Schnörkel, manchmal sehen die nicht gleichmäßig aus, mal diese Schnörkel erstmal auf einen anderen runden Gegenstand, um das Gefühl dafür zu bekommen, denn genau diese Schnörkel hab ich ja auch schon auf ein paar alte Minis von mir gepflaster, und mir hats geholfen.

Also keep on painting, und immer schön weiterüben

Zum Thema NMM versuch einfach noch mehr Schichten^^ zu malen, auch wenn du jetzt vieleicht schon 40 hast, versuch dann halt nochmal so viele zu malen, ich habs mir solangsam auch angewöhnt.

mfg Benjamin
 
Hahaha, die Schichtenfetischisten schon wieder...🙂... ich sag nur 200 + macht jede Mini zu einer Augenweide...😀...

Wie sehr es mir auch Spass machen würde, dieses Gerücht zu schüren, um dann zu sehen, wie sich die Leute dabei abrackern, muss ich dennoch so langsam sagen, dass es auch einfacher geht... mit Wetblending...

Wer wirklich Schichten malen kann (200000000+), der hat echt viel Zeit... ich hab nicht so viel...😉...

Edit: Mein Gold hat ca. 7 Schritte... ist zwar nicht so der Brüller, aber mehr als 20 Schichten kann ich mir mit meiner Technik auf keinen Fall vorstellen (höhstens, wenn Farbverläufe mit anderen Farben aufgebaut werden, also bsw. Grün aus Violett heraus...)...

Also nochmals... das Gerücht, dass die Anzahl an Schichten über die Qualität des Resultates hebt, ist nur bei Fortgeschrittenen Künstlern richtig, weil sie wissen, wie sie dir Farbe richtig verdünnen und auflegen... man kann ein vergleichsweise ungleich ekonomischeres Ergebnis mit dem Wetblending erzielen, welches ich persönlich immer präferieren würde...
 
Also so meine Farbverläufe haben immer so zwischen 5-10 Schichten, aber so richtig weich sind die noch nicht. Ich würde Wetblending lernen, allerdings weiß ich nicht wie ich die Konsistenz hinkriegen soll. Entweder läuft mir alles über die Figur oder es trocknet zu schnell.
@ Matt
kannst du mir mal schreiben, wie du deine Farben verdünnst?
Sorry for Offtopic
 
Sch**ß auf die Technik, das ergebnis zählt. Ich muss sagen da ist mir jede technik recht...man kanns teilweise auch recht gut kombinieren (Schichten und wetblending meine ich). gerade für kleine flächen und ausbesserungen ist wetblending schneller und einfacher...aber wie schon gesagt, das ergebnis zählt!
Also mal zum ergebnis, gefällt soweit schon ganz gut, mal mal fertig, dann kann immer mehr dazu sagen...
Grüße, Drake