Wir sind Chaos! Chaos ist mächtig!

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Wieder Propaganda für das Spiel mit den großen Figürchen!

Eigentlich wollte ich anfangs nur einen Ketzer aus DoW nachbauen (der größte Teil ist schon getan, er muss nur noch anständig angemalt werden *gg*), aber so ein Ketzer allein fühlt sich halt einsam, daher kommen ein paar weitere Spielgefährten hinzu! 😉
Für Leute die den Ketzer/Heretic noch nicht kennen, den leite ich sie weiter zu diesem Thread: <klick mich!>
Da sind auch schon die ersten WiP Bilder meines Erzhäretikers zu sehen! (u. a. auch Nahaufnahmen seiner Boltpistole!)

Ursprünglich wollte ich eigentlich eine Word Bearers Bande aufbauen, aber da Word Bearers eher Massen an Kultisten (und Dämonen) um sich scharen (und das kann bei Inq ganz schön teuer werden 😀) habe ich mich eher für einen Erzketzer der Alpha Legion entschieden, da Infiltration eher ihr Ding ist und sie anfangs nur kleinere Gruppen an unzufriedenen Menschen und Chaoskultisten für ihre Zwecke aufsammeln.

Zusätzlich zum Erzketzer kommt ein Besessener hinzu, dessen Dämon sich kurz vor dem Ausbruch befindet. Hier wäre jetzt der richtige Moment zu fragen ob jemand nicht *rein zufällig* den Exterminatus #6 hat und mir bitte mitteilen könnte, worin sich der Unbound Daemonhost vom 'normalen' Daemonhost unterscheidet... 😛h34r: (und ob's evtl. offizielle Dämonenregeln für Inq. gibt!)

Jetzt die klassische Auflistung der von mir verwendeten Teile:
Erzhäretiker
- Mynarc Beine
- Mynarc Torso
- Mynarc rechter Arm
- Mynarc linker Arm
- Kopf mit Kapuze aus dem Inq Chaos Handlanger Booster
- Pistolenholster von Quovandius (find ich super das man inner Servobüchse auch Imp. Pistolen bedienen kann ^^)
- Der Lendenschurz ist von einem Oger entliehen
- Der Mini-Schädel auf der Brustplatte ist der Schädel 'symmetrischen' Chaossternemblem
Das Modell ist so weit fertig, es müsste nur noch bemalt und zusammengeklebt werden. (Nach alten AL Schema)

Besessener
- Cherubael Beine
- Cherubael Torso
- Cherubael Kopf; das =][=-Symbol wurde weggefeilt und mittels GS durch einen Chaosstern ersetzt
- Cherubael Lendenschurz (vorn und hinten)
- ein Cherubael Pergament (das ich an der Seite vom Torso geklebt hab, wer das Modell kennt, kann's erahnen!)
- Streitwagen-Ork Zopf
- Zunge und Schulter-Auge sind aus GS
Ich denke da muss noch jede Menge Zeug ran, wenn der Dämon kurz vor'm Ausbruch steht, wie Chaossymbole (das auf seiner Base wird er an irgendeiner Kette am Körper ranbekommen, Dämonenfesseln hat man damals dazu gesagt ^^), div. Körperöffnungen mit Tentakeln oder Hörnern (um ungefähr zu erahnen was rauskommt!), eine herausschauende Wirbelsäule (Mensch, der Kerl platzt halt! :shock1🙂, evtl. kleine Flügel die aus dem Rücken wachsen (steht noch nicht fest...), einen anderen Arm als den herkömmlichen (irgendwas fies mutiertes!) und andere kranke Ideen, die mir im Laufe der Zeit wohl früher oder später einfallen werden...
Das Grundmodell hält viele Optionen offen, dadurch das es sehr viel freie Haut zeigt, an dem man super mit "Extras" arbeiten kann!

So nun genug palaver, jetzt gibts Bilder 😛
In diesem Sinne: Come to Chaos... :chaos: :kapuze:
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 29.09.2007 - 01:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
aber so ein Ketzer allein fühlt sich halt einsam, daher kommen ein paar weitere Spielgefährten hinzu![/b]
Ich weiß, ist wie mit Fußpilz oder Groupies bei diesen Ketzern. Klebt dir heute einer an den Füßen sind es morgen mindestens ein Dutzend.

Und, ähm, Bild oben links auf dem Base: "For the Emperor!" Oder soll das nur potentielle Inquis täuschen?
 
Das ist der Schlachtruf der Alpha Legion! 😉

Ich musste leidlich im Nachhinein erfahren, das Mynarc ein abgtrünniger Inquisitor und kein Chaos Space Marine ist, aber wer sagt das alle Chaos Space Marines dieselbe Sorte von Servorüstung tragen?
Daher hat er auch eine Laserpistole (für (Chaos) SM eher untypische Waffe) als Reservewaffe, wenn der meisterhaften Boltpistole die Muni ausgeht. (Maschinenseher/Techpriester des Adeptus Mechanicus können in ihren Servobüchsen auch Laserpistolen benutzen)

Aber danke schon mal für die Comments. 😀
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Deathwing @ 30.09.2007 - 06:57 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Exekutiert...das Wort heißt exekutiert! 😀[/b]

Genau :lol:

So wie's ausschaut hab ich mir wahrscheinlcih zu viel vorgenommen, aber vllt hat jemand noch ne Antwort parat... (und warum hab ich bei über 200 klicks nur 3 Beiträge? :blink: Lobpreiset mich! Los! :spamsign🙂

Da ich meinem Besessenen die Wirbelsäule raushängen lassten will, stellt sich mir nur noch die Frage: Woher hernehmen?
Die Modelle sind ja ungefähr so groß wie Warhammer Monster (Oger, Trolle, etc., Inq Figuren sind noch ein Stückchen höher), daher war mein Gedanke zuerst, die Wirbelsäule der Skelettpferde zu nehmen:
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=13
Die Frage ist nur, ob ich es ohne große Schwierigkeiten vom Rest des Pferdes abtrennen kann (Überreste werden dann weiterverwertet 😀) und ob es überhaupt zu einem "menschlichen" Modell passt.

Als Alternativen habe ich mich noch in der Khemriabteilung umgeschaut, wo ich als erstes direkt beim Skelettriesen (wobei der zu groß gewesen wär) und beim Schädelkatapult geschaut hab, aber die entsprechenden Bitz hat GW nicht mehr parat.
Dann kam mir der Gruftskorpion in den Sinn:
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=13
Frage an die Untoten Experten: Wäre der Schwanz als Wirbelsäule zu groß/breit für ein monströses Warhammer Modell, und wie weit würde es sich biegen lassen (da menschliche Wirbel nach außen gehen)

Ganz alternativ würde ich auch an Necron Phantome rangehen, wobei mir das jede Menge Umbauarbeit, die ich beim Skorpionschwanz hätte, ersparen würde (dazu wüsste ich noch dass es ungefähr hinkommen könnte)
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10

Was an sich vllt noch besser wär, da der Rücken des Besessenen wahrscheinlich nicht so viel Platz bietet, wäre vom Schweren Destruktor die Wirbel (und ziemlich Günstig noch dazu!)
http://de.games-workshop.com/storefront/st...&orignav=10

Vllt hat jemand Tipps oder weitere Alternativen parat
 
@Starrider
Könnteste so verfräggt freundlich sein, und das Bild zu nem Link editieren, danke! 😉

@Oberst Kessen
Du bist hier innem Forum und nich auffe Flucht :kommissar:
:uzi: :wallbash:

---
Es gibt neue Bilder vom Besessenen, er hat jetzt ein paar nette Mutationen abbekommen.
Das mit der Augenbeule auf der Schulter war denke ich so weit klar.
Vorne links ist ein Maul mit Zunge, über seinem Bauchnabel ist ein Maul (wird man nach der Bemalung besser erkennen können), der Teil von seiner Brust der über den Rücken geht sollen gequälte Gesichter darstellen.

Was noch hinzukommt, wär die Wirbelsäule die ich ihm rausguggn lassen möchte, Frage ist nur noch welche, jetzt wo ich ne engere Auswahl (weiter oben) getroffen hab 😛h34r:
 
Jo der war auch in meiner engeren Auswahl. Denke ich werde die Wirbelsäule und die des schweren Destruktors (irgendwie ham Necs mehr Wirbelsäulen als Untote zu bieten ^^) das nächste mal bestellen, weil der Besessene nicht so viel Platz wie ein Cybot für eine Wirbelsäule bietet.

Lobpreiset mich, mir, auf Google sind beide Ergebnisse gleich oft vorhanden, egal was Käpt'n Blaubär sacht ^^

Aber vielen Dank für die Antworten 🙂
 
It's breaking free...

Mein entfesselter Besessener im fortgeschrittenerem Stadium...
Fehlt noch dass er irgendwann mal einen passenden Dämonen bekommt, aber ich denke der Herrscher des Wandels den ich noch daheim hab, wird sich erstmal gut machen ^^

Was noch fehlt ist die heraushängende Wirbelsäule die erst nächsten Monat folgt (brauch Necronbitz ^^)

Ich hab Bitz aus dem neuen Chaosbrutengußrahmen benutzt.
Gesamt:
- 1 1/2 Arme (falls das eine ein Arm sein soll und kein Schwanz... und einen abgetrennten Tentakel vom Doppelarm mit Axt)
- 1 Auge (das ich durch zwei geteilt hab)
 
Und noch paar Bilder von meinem Erzektzer im fast fertigen Zustand (sind nur paar Pinselstriche nötig). Wie man sieht, hab ich auch das Schuppenmuster einigermaßen hinbekommen ^^

Armposition ist zwar recht ungewohnt, aber wenn der einfache Ketzer davor steht, sieht's aus als ob er ihn zum arbeiten zwingt *gg*


Der einfache Ketzer braucht noch ne Weile, weil ich momentan mit der Bemalung recht unzufrieden bin (ich krieg die eigentliche Hautfarbe nicht so hin wie ich sie gern hätte ^^)
 
Der Erzketzer gefällt mir recht gut, auch wenn der Kopf zuerst etwas gewöhnungsbedürftig ist.
Aber die Farbwahl ist schick und auch die Bemalung ist soweit gut 🙂
Einzig und allein das Silber ist mir noch zu "flach" da musste noch irgendwas verändern damit es mehr Tiefe bekommt, aber ich denke das hattest du eh geplant? Also entweder mit nem helleren Ton akzentuieren oder aber mit einem Ink, wie etwa Brown-Ink oder einfach beides ^^ Alternativ kannste mit nem Black Wash drüber gehen...

Aber das schleimige Grün an Waffe und Schulterpanzer finde ich großartig 🙂
Ist das Camo Green und Rotting Flesh?
 
Du wirst es nicht glauben, es ist stinknormales Dark Angels Grün, mit Snot Green und Goblin Grün (+ einem Gemisch aus GG und Weiß) hochakzentuiert. Eigentlich wollte ich eher einen Leuchteffekt als ein Schleimeeffekt machen ^^
Aber ich finde die beiden Sachen geben einen guten Kontrast zu dem Rest des Modells. (Da ich die Schuppen von der Schürze von anfang an eh Türkis gehalten hab)

Die Idee mit dem Kapuzenkopf für das Modell ist mir durch ein Bild im Regelbuch gekommen, der Heretic Defay, weil er auch so ne Kapuze trägt. Natürlich ist der Kopf ein wenig plattgequetscht, aber naja ^^

Zu der Bemalung brauch ich ja nicht viel sagen, es gibt noch Sachen die bearbeitet werden sollten, die Servorüstung an sich muss noch akzentuiert werden und das Silber abgetönt, damit es nicht so hell gelänzt.

Danke für deinen Beitrag 🙂