Ich möchte es gleich am Anfang gesagt haben: Ich bin kein Turnierspieler.
Nicht mal so ein bisschen. Von ausgemaxten Listen halte ich nichts, der Stil ist mir allemal wichtiger (Der Himmlische ist ab 1500 immer dabei!) und 90% meiner Spiele gehen ohnehin gegen Freunde.
Das am Anfang.
Trotzdem fiel mir beim Durchstöbern der zahlreichen Turnierlistenfreds hier doch in´s Auge, dass Feuerkrieger eigentlich nur noch in einer Konfiguration gespielt werden - 6 unausgerüstete im TR. Begründungen sind auch immer ähnlich: Sie halten nichts aus, teilen zu wenig aus, sind nur mit Rochen zum MZ-Besetzen da.
(Dass sie als Gunline nichts taugen, weiß man nach dem ersten Flankenangriff, aber auch bei etwas härteren Spielen sind 24 Mann in 2 TR bei mir immer dabei, 48 Schuss gemarktertes Pulsfeuer kann schon nett sein. Warum nie so?)
Alternativ: Kroot. Meistens in recht großen Trupps mit Weisem (21 Punkte für +1 MW?), auch mit keiner anderen Aufgabe betreut als mit dem Einnehmen von MZs. Als Kämpfer werden sie aber meistens auch irgendwie verworfen (Mangelnde E-Fäuste, zu zerbrechlich). Hier scheinen irgendwie immer nur entweder 10 Kroot mit 5 Hunden aufzutauchen, wohl wegen der runden 100 Punkte, oder 17 mit Weisem.
Und ärgerlicherweise ist der Standard da ja auch schon wieder vorbei. Zum MZ-Einnehmen (Und vielleicht sogar kämpfen?) müssen wir uns also auf zwei Einheiten verlassen, die theoretisch beide für den Job kaum gemacht sind. Hier bleibt uns also: Krisis putzen die MZs sauber, Standard huscht hin und versucht, zu überleben.
Okay, genug des Gejammers. Vorhin hatte ich ein nettes Spiel, 2000 Punkte. Und da ich grad ohnehin diverse Kroot neu gekauft hatte - ich bastel mir grad ´ne Krootarmee auf, der Fandex ist wirklich nett! - wollte ich sie einfach mal einsetzen, was dann in folgender Liste endete:
Und ich muss sagen: Der Kroothaufen funktioniert. Sogar recht gut. Wenn man nicht den Fehler macht, sie in den Wald zu stellen und darauf zu hoffen, dass der Gegner doof genug ist, auf 12´´ heranzulaufen, sind sie echt fies, wenn man sie flankt. Denn die Trupps sind groß, und der Attackenhagel lässt die 1er und 2er beim Gegner nur so purzeln. Zudem: Sie schießen gar nicht schlecht. Zwar fehlt ihnen etwas der DS, aber normalen Imps sind sie da immer noch überlegen.
Und: Man kann sie natürlich auch einfach auf sein Missionsziel setzen, wenn es in Deckung ist. Und keine Flamer da sind. Notfalls müssen die Krisis eben ein Auge drauf haben.
--------------[Schlusstrich]----------
Worauf ich jetzt also hinauswill: Sind Kroot einfach der bessere und wichtigere Standard? Sie mögen zwar die wohl zerbrechlichsten Truppen ganz 40ks sein, aber sie sind auch die einzigen, die den Rest der Armee aus Nahkämpfen gut raushalten können. Und die Missionszielfrage wurde ja auch schon agesprochen.
Also? Bis zu 30, 40 Kroot in einer ansonsten normalen Liste eine coole Sache oder einfach nur Kanonenfutter?
Nicht mal so ein bisschen. Von ausgemaxten Listen halte ich nichts, der Stil ist mir allemal wichtiger (Der Himmlische ist ab 1500 immer dabei!) und 90% meiner Spiele gehen ohnehin gegen Freunde.
Das am Anfang.
Trotzdem fiel mir beim Durchstöbern der zahlreichen Turnierlistenfreds hier doch in´s Auge, dass Feuerkrieger eigentlich nur noch in einer Konfiguration gespielt werden - 6 unausgerüstete im TR. Begründungen sind auch immer ähnlich: Sie halten nichts aus, teilen zu wenig aus, sind nur mit Rochen zum MZ-Besetzen da.
(Dass sie als Gunline nichts taugen, weiß man nach dem ersten Flankenangriff, aber auch bei etwas härteren Spielen sind 24 Mann in 2 TR bei mir immer dabei, 48 Schuss gemarktertes Pulsfeuer kann schon nett sein. Warum nie so?)
Alternativ: Kroot. Meistens in recht großen Trupps mit Weisem (21 Punkte für +1 MW?), auch mit keiner anderen Aufgabe betreut als mit dem Einnehmen von MZs. Als Kämpfer werden sie aber meistens auch irgendwie verworfen (Mangelnde E-Fäuste, zu zerbrechlich). Hier scheinen irgendwie immer nur entweder 10 Kroot mit 5 Hunden aufzutauchen, wohl wegen der runden 100 Punkte, oder 17 mit Weisem.
Und ärgerlicherweise ist der Standard da ja auch schon wieder vorbei. Zum MZ-Einnehmen (Und vielleicht sogar kämpfen?) müssen wir uns also auf zwei Einheiten verlassen, die theoretisch beide für den Job kaum gemacht sind. Hier bleibt uns also: Krisis putzen die MZs sauber, Standard huscht hin und versucht, zu überleben.
Okay, genug des Gejammers. Vorhin hatte ich ein nettes Spiel, 2000 Punkte. Und da ich grad ohnehin diverse Kroot neu gekauft hatte - ich bastel mir grad ´ne Krootarmee auf, der Fandex ist wirklich nett! - wollte ich sie einfach mal einsetzen, was dann in folgender Liste endete:
*************** 1 HQ ***************
Commander, Shas'o
+ 1 x Ionenblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Drohnencontroller, Stimulanzinjektor, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 80 Pkt.
- - - > 155 Punkte
*************** 2 Elite ***************
Krisis Kampfanzugteam
+ Krisis Teamführer, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Drohnencontroller, Kyb. Feuerleitsystem, 2 x Schilddrohne -> 97 Pkt.
+ Krisis, 1 x Raketenmagazin, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
+ Krisis, 1 x Fusionsblaster, 1 x Plasmabeschleuniger, Feuerleitsystem -> 62 Pkt.
- - - > 221 Punkte
Keine Deathrain, sondern einfach wundgruppierte Fireknifes, ich finde sie einfach praktischer.
6 Geist-Kampfanzüge, 1 x Fusionsblaster, 6 x Drohnencontroller, 12 x Angriffsdrohne
+ Upgrade zum Teamführer, Zeremoniendolch, Kyb. multiple Zielerfassung -> 15 Pkt.
- - - > 317 Punkte
Das Team bringt mir meistens die meiste Kritik ein, weil es teuer und empfindlich ist, aber scheißdrauf - 30 Schuss, Tarnfeld und Sprungtruppen gehen jedem auf den Sack, der dagegen spielt.
*************** 3 Standard ***************
12 Feuerkrieger
- - - > 120 Punkte
Späherrochen, was sonst?
20 Kroot, 10 Kroothunde
+ Upgrade zum Kroot-Weisen -> 21 Pkt.
- - - > 221 Punkte
20 Kroot, 10 Kroothunde
+ Upgrade zum Kroot-Weisen -> 21 Pkt.
- - - > 221 Punkte
Der eigentliche Gag der Liste. Beide Trupps haben geflankt und angegriffen, womit der Gegner überhaupt nicht mit gerechnet hat, haben ihm zwei Taktische Trupps, mehrere Devastoren und eine komplette Protektorgarde zerlegt, bis sie ganz draufgingen.
*************** 2 Sturm ***************
8 Späher
+ Teufelsrochen, Störsystem -> 85 Pkt.
- - - > 181 Punkte
Größtenteils für die Geister.
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster, 1 x Verbesserte Zielerfassung, 1 x Störsystem
- - - > 75 Punkte
Punktefüller.
*************** 3 Unterstützung ***************
Koloss Kampfanzugteam, Stabilisator-Systeme
+ Koloss Teamführer, Schwärmer-Raketensystem, Kyb. Drohnencontroller, 2 x Schilddrohne -> 105 Pkt.
+ Koloss, Schwärmer-Raketensystem -> 70 Pkt.
- - - > 195 Punkte
Hammerhai, Massebeschleuniger, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 165 Punkte
Hammerhai, Ionenkanone, 2 Pulskanonen
+ Feuerleitsystem, Störsystem -> 15 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Taaanks!
Und ich muss sagen: Der Kroothaufen funktioniert. Sogar recht gut. Wenn man nicht den Fehler macht, sie in den Wald zu stellen und darauf zu hoffen, dass der Gegner doof genug ist, auf 12´´ heranzulaufen, sind sie echt fies, wenn man sie flankt. Denn die Trupps sind groß, und der Attackenhagel lässt die 1er und 2er beim Gegner nur so purzeln. Zudem: Sie schießen gar nicht schlecht. Zwar fehlt ihnen etwas der DS, aber normalen Imps sind sie da immer noch überlegen.
Und: Man kann sie natürlich auch einfach auf sein Missionsziel setzen, wenn es in Deckung ist. Und keine Flamer da sind. Notfalls müssen die Krisis eben ein Auge drauf haben.
--------------[Schlusstrich]----------
Worauf ich jetzt also hinauswill: Sind Kroot einfach der bessere und wichtigere Standard? Sie mögen zwar die wohl zerbrechlichsten Truppen ganz 40ks sein, aber sie sind auch die einzigen, die den Rest der Armee aus Nahkämpfen gut raushalten können. Und die Missionszielfrage wurde ja auch schon agesprochen.
Also? Bis zu 30, 40 Kroot in einer ansonsten normalen Liste eine coole Sache oder einfach nur Kanonenfutter?