6. Edition Wirren des Khorne 2 - GT Finale

Stormrat

Fluffnatiker
21. Juli 2001
2.412
0
10.546
40
Herzlich Willkommen zu:

Die Wirren des Khorne 2 - Das GT Finale

So das GT Finale ist jetzt rum und es wird Zeit für einige kleine Berichte. Wie sollte es anders auch sein, habe ich wieder meine Khorne Dämonen genommen.

Schon auf der Rückfahrt vom heat habe ich mir Überlegungen angestellt, wie ich meine Armee erweitern könnte. habe davor noch nie mit Dämonen auf 2500 Punkte gespielt. Ich kam aber erstmal zu keinem richtigen Ergebniss und dann war ich auch schon 3 Wochen im urlaub.

Als ich wieder nach hause kam, wurden die Überlegungen shcon konkreter und es entwickelte sich eine favorisierte Liste heraus. Sie sollte einen zweiten herold auf einem Streitwagen mit 2 Molochen beinhalten. Eine sehr üble Kombination mit maximal 17 Attacken der Stärke 5 im Angriff. Allerdings fielen mir dann keine Ideen ein, diesen Streitwagen zu bauen und ich hatte auch keine Lust 2 Moloche zu bemalen.

Die nächste Liste war dann ein ungeteilter Herold mit Banner der Götter. Sehr extrem, aber wahrlich sehr interessant. Aber auch diese Liste fiel meiner Malflaute zum Opfer und so entstand dann folgende GT Armeeliste:

Blutdämon
Erhabener Dämon: ungeteilt, Spurchbrecher, Pracht, Magierstufe 2
15 Zerfleischer, champ, musiker, standarte, ikone
15 zerfleischer, champ, musiker, standarte
5 bluthunde
5 bluthunde
4 zerschmetterer
3 zerschmetterer
1 streitwagen

Wenn ihr jetzt fragt warum ich genau diese Liste ausgewählt habe und dann noch in eine Khorne Armee einen ungeteilten magier reinnehme, das sind einfach bis auf 5 Gargoyles alle meine bemalten Dämonenmodelle. Klar der erhabene hätte ich ein Mal des Khorne bekommen können, aber so wäre er 50 Punkte billiger gewesen. Ich wusste einfach nciht mit was ich diese Punkte auffüllen sollte und weiterhin ist ein Erhabener Dämon des Khorne einfach nicht spielbar.

So nun war es Freitag nachmittag gegen halb 4. Ich war gerade auf dem weg von der FH nach hause. Ich denke mir dabei, dass ich ja schonmal die verkehrsmeldung anhören könnte. Die erste Meldung war: Auf der A6 von Nürnberg in Richtung mannheim, auf der Höhe von Sinsheim 15km stockend. Autsch genau da muss ich fahren. Naj ich hatte ja ncoh n bisschen zeit und hoffte, dass sichd er ganze Stau auflösen würde. Als ich zu Hause war habe ich mal im Internet nachgeschaut und bemerkt dass es inzwischen 20km waren. Also entschied ich erstmal später los zufahren und ließ mir zeit mit dem packen. Kurz nach 5 war ich dann fertig und schaute mir die Staumeldungen nochmal an und wäre dabei fast umgefallen. Aus den 20km waren inzwischen 30km geworden. Um 6 uhr waren es dann wieder nur 20km und ich bin losgefahren. Es lief dann auch ganz gut. hatte nur noch 5km stockend.

Bin auch sonst ganz gut durchgekommen und bin um 22:58 ins parkhaus egfahren. um 23 uhr hat dieses zu gemacht, also hatte meine zeitplanung ganz genau gepasst.
 
So kommen wir nun zum ersten Spiel.

Spiel 1:

Die auslosung stand ich schaute nach gegen wen ich wohl jetzt spielen durfte und es war Dimitri Spindler. Nun der war mir bekannt und ich wusste, dass ich gegen Echsen randurfte. Nun nicht unbedingt der beste Auftaktgegner, aber es hätte ja auch noch schlimmer kommen können, dachte ich mir so, als ich mich auf die Suche nach dem Tisch machte. Als ich den Tisch gefunden hatte, habe ich es erstmal nciht glauben können. Dreimal dürft ihr raten auf welchem tisch, das Spiel stattfinden sollte: ja ihr habt recht eine Sumpfplatte und dann auch noch die mit dem größten Sumpf in der Mitte von allen Platten. Nun das könnte ja wohl sehr sehr bitter werden.
Als dann Dimitri kam ud den Tisch sah schlug er direkt vor, dass wir ja den großen Sumpf in der mitte als Wald nehmen könnten. Das war zwar dann ein rießengroßer Wald aber immernoch besser als ein Sumpf und so nahm ich dieses Angebot dankend an. Von daher nochmal vielen Dank an Dimitri wegen dieser Aktion das war echt verdammt fair.

Dimitri seine Armee sah ungefähr so aus:

Hornnackenveteranenflitzer
Hornnacken auf Echse mit Armeestandarte
2 Schamanen
30 SKinks
10 skinkkundschafter
12 Sauruskrieger
2 x 4 Kroxigore
3 Salamander
3 Terradons
5 oder 6 Echsenritter mit Huanchis banner
Stegadon

Ich glaube das war alles. Die Aufstellung stellte sich als sehr rechtslastig heraus. ich stellte dort eine Einheit Hunde, die 2 Zerfleischer Blöcke und eine EInheit zerschmetterer auf. Die andere Einheit Zerschmetterer kam auf die Lnke Seite des Waldes dazu der Streitwagen und die zweiten Bluthunde. Dimitri stellte auch sehr rechtslastig auf, nur die Echsenritter und die Sauruskrieger kamen von mir aus gesehen links hin.

Ich durfte das Spiel anfangen und bewegte mich nach vorne. Auf der linken Flanke etwas langsamer. Musste den Streitwagen noch in eine Gute Position für die Echsenritter bekommen. Der Erhabene bewegte sich auf die linke Flanke um dort die Bluthunde und den Streitwagen notfalls im Nahkampf zu unterstützen. Die Magiephase war ereignislos

Nun war Dimitri dran. Er bewegte sich auch etwas nach vorne und baute für meinen Blutdämon und für die linke Einheit Zerschmetterer die ersten Überrennfallen auf. Ansonsten passierte auch nicht sehr viel nur die 10 Kundschafterskinks schossen mit 20 Giftpfeilen auf meine 3 Zershcmetterer und machten auch direkt 5 verwundungen von denen ich keine einzige retten konnte, trotz 5+ rüstung und 5+ rettungswurf. Das fing ja nicht gut an.

Nun war ich wieder an der Reihe und ich bemerkte einen dummen Fehler von mir. Eigentlich sollte mein Blutdämon seine 4 kroxigore im Sumpf angreifen aber egrade als ichd as aussprechen wollte fiel mir wieder ein, dass ich ja nicht im Sumpf landen konnte. So musste ich die Skinks angreifen welche vor dem Sumpf standen. Diese flohen natürlich, aber ich holte sie ein und flog aber über den Sumpf drüber und war so in seinem Rücken, konnte aber nix sehen. Der linken Einheit zerschmetterer, die große 4 mann starke, ging es nicht besser. Auch sie mussten Skinks angreifen, diese flohen und ich holte sie ein. In der Mitte mussten die verbleibenden 2 Zershcmetterer auch ein einheit Skinks angreifen, welche floh, aber diesmal holte ich sie nicht ein. Nun stand ich aber genau in Angriffsreichweite einer Einheit Kroxigore und des Stegadons. mein Streitwagen bewegte sich weiter etwas nach vorne und auch die Zerfleischer bewegten sich nach vorne. Mein Erhabener flog direkt hinter die Echsenritter und die Bluthunde links positionierten sich so, dass ich die Echsenritter je nachdem was sie machen würden, von vorne oder von hinten angreifen könnte. Die M;agiephase war wieder sehr ereignislos.

Nun war sein Spielzug dran und es kam wie es kommen musste, es gab einige angriffe. Die Sauruskrieger und der Veteran griffen meine 4 Zerschmetterer an, da war ich mir eigentlich sehr sicher, dass ich diesen nahkampf gewinnen würde. Der zweite Angriff galt meiner zweiten Einheit zerschmetterer. Das STegadon und die Einheit kroxigore griffen diese an. Das würde verdammt hart werden. Seine flüchtenden Skinks sammelten sich dann auch dummerweise auch noch. Nun folgte die Bewegungsphase und Dimitri begang einen eventuell schwerwiegenden Fehler. Er stellte seine Salamander genau in die Überrennlinie seiner Kroxigore. Bewegungsmäßig war das schon alles wichtige. Die Schussphase war auch wieder eher langweilig kommenw ir also zur Schussphase. Seine 3 Salamander schießen auf meine Einheit zerfleischer ohne Ikone. Er fängt an zu würfeln und als erstes kommt eine 10. ok das kann ja mal noch kommen. Der zweite Wurf zeigte dann eine 8 an. Solangsam fing ich an zu schlucken. Jetzt bitte beim dritten ne 2 oder am besten ne Fehlfunktion. aber ich sollte nicht erhöhrt werden und der dirtte Wurf zeigte eine 6 an. 24 Treffer autsch. Das war nicht gut und so schaltete er mir auch gleich 8 zerfleischer aus.
Nun kommen wir zum Nahkampf und zuerst zum eindeutigen in der mitte. Das Stegadon und die kroxigore hatten natürlich keine Mühe mit den 2 Zerschmetterern mit nur noch 5 LP und überrannten dann. Nun as Stegadon krachte dann in die zerfleischer mit Ikone und die Kroxigore blieben natürlich in den Salamandern hängen. Das war echt perfekt für mich. Mit 2 Gliedern und Standarte und 4+ Rettungswurf könnte ich vll das Stegadon zurückschlagen. Nun aber erstmal zum zweiten nahkampf. Sein veteran machte mir 2 Schadenspunkte aber die Sauruskrieger machten keinen Schaden. Allerdings würfelte ich nun so schlecht, dass ich trotz 12 Attacken die auf 3+ treffen und auf die 3+ verwunden nur 2 Saurusse ausschalte. Dem veteranen ziehe ich auch noch 1 LP ab und so gewinnt der Echsenspieler diesen nahkampf um 2 und ich muss schauen ob ich nicht ploppe. Was passiert? natürlich ich ploppe. Nun das war nicht ganz so geplant. Sein veteran überrannte dann und da genau in den Sichtbereich des Streitwagens, allerdings im Gelände drin.

Das sah ja nicht ganz so gut für aus, aber die Schlacht war noch nicht verloren. Nur die nächsten Angriffe und so sollten funktionieren, auch die Würfel sollten besser werden.

Es dann jetzt Zeit für meine Angriffe. Der Streitwagen msuste den Hornnackenveteranen angreifen, der Blutdämon die Skinks die sich vorhin wieder gesammelt hatten, der Erhabene griff die Echsenritter von hinten an und die Bluthunde von der Front. Die Skinks flohen natürlich wieder vor dem Blutdämon und so verfolgte dieser diese vom Spielfeld. kommen wir direkt zum Nahkampf. Zuerst der Nahkampf mit den Echsenrittern. Seine Armeestandrte forderte meinen Erhabenen heraus und ich musste annehmen. Das war mir aber ganz recht. zuerst schlugen meine Bluthunde zu und schalteten auch direkt mal 3 Echsenritter aus. Das war gut gewürfelt. Danach nun der Erhabene. ich treffe auf die 3 und was würfel ich? Viermal die 1 oder 2. Im Gegenzug haut er mir natürlich eine Wunde. Ich gewinne den nahkampf knapp, aber er bleibt stehen. So war das nicht geplant. Normal sollte der Erhabene dem Hornnacken 1 oder 2 Wunden schlagen mit KG 7 und Stärke 5. Nun ich hatte ja noch den Streitwagen, der den general ausschalten konnte. Aber zuerstmal bekomme ich meine Treffer ab und würfel direkt mal 5 Stärke 6 Treffer. Davon verwunden 3 und 2 kann ich dank Rettungswurf noch retten. So verliere ich nur 1 LP. Nun kommen die Aufpralltreffer und ich würfel eine 6. 7 automatische Treffer der Stärke 5 das ist schonmal sehr gut. Nun aber zur Verwundung auf die 4+. Bei 7 Würfeln sollten eigentlich so 3 bis 4 stück eine 4+ zeigen. Bei mir war das aber nur einmal der Fall. Dank seinem Rettungswurf konnte er diesen natürlich noch verhindern. Aber ich habe ja immerhin noch 6 Attacken von Reittier und Besatzung welche auf die 4+ treffen und auf die 4+ verwunden. Normal sollten da nochmal 1 bis 2 Verwundungen rauskommen, aber bei mir an diesem heutigen tag nicht. Ich verwundete ihn kein einziges mal. Insgesamt 13 attacken auf die 4+ und nur 1 verwundung welche gerettet wurde. Nein die Würfel waren eindeutig nicht auf meienr Seite bisher. Der Veteran schlägt dann mit seinem zweihänder zurück. Er trifft nur einmal, aber er verwundet dann. Nun kommt es auf meinen Rettungswurf drauf an. Bei einer 5+ würde ich den hakmapf gewinnen und der veteran flieht, wenn ich patze ist der Streitwagen kaputt. Wie sollte es anders sein, verpatze ich natürlich diesen Wurf.
Nun der letzte nahkampf noch mit dem Stegadon. Er machte nicht viele Aufpralltreffer, wovon ich einige auch mit dem 4+ Rettungswurf retten konnte und auch das Stegadon selbst richtete nciht viel Schaden an. ich selbst machte dann auch keinen Schaden beim zurückschlagen, aber dank meiner Glieder und Standarte gewann ich diesen Nahkampf um 1. Nun der Auftriebstest auf die 5. Wenn er flieht, könnte ich in die kroxigore verfolgen und hätte auch dort gute Chancen den Nahkampf zu gewinnen, und hätte so eine große Lücke in seine Schlachtlinie geschlagen. Es fallen die würfel und was zeigen sie an? Eine 5! Er bleibt stehen und nun habe ich ein problem.

Das war eindeutig nicht mein Spielzug gewesen. Der Ast hätte mindestens 1 LP verlieren müssen, der Veteran auch nochmal mindestens 1 oder 2 bzw vll sogar ganz ausgeschaltet oder ich halte dafür den Rettungswurf. Das Stegadon kann bei einem MW test auf die 5 auch mit 3 Würfeln normal sehr leicht fliehen. das war meine Chance gewesen das Spiel nochmal zu drehen. Nun würde es eng werden udn wohl auf den nächsten Spielzug drauf ankommen, wie das Spiel ausgeht.

Sein veteran greift natürlich meine Bluthunde links an um seine Echsenritter zu unterstützen. Die Salamander fallen meinen Zerfleischern mit Ikone in die Flanke und die Kroxigore in die Front. Das konnte nicht gut gehen. Der Veteran haut mir 4 Bluthunde zu brei. Der Erhabene schafft es in der Herausforderung dem Ast mit weiteren 4 Attacken gerade mal 1 Wunde zu schlagen obwohl ich 4mal getroffen habe. und so verliere ich den NK und die Bluthunde und der Erhabene zerfallen. Der Nahkampf in der mitte verläuft ähnlich. Ich verlier den Nahkampf, aber ich ploppe nicht.

Der rest des Spiels noch schnell erzählt. Die anderen 4 Kroxigore vernichten die zweiten bluthunde und auch die anderen übrig gebliebenen Zerfleischer ohne ikone. Aber werden dabei unter die Hälfte reduziert. Die Zerfleischer mit Ikone zerfallen in der nächsten NK Runde. Der Blutdämon bekommt noch die 4 Kroxigore vernichtet, aber mehr auch nicht. Das ergebnis ist dann relativ eindeutig ein Massaker gegen mich.

Man muss wohl sagen, dass der 3. Spielzug von mir das Spiel entschieden hat. Wenn ich den Veteranen ausschalte, was bei 13 Attacken eigentlich möglich sollte, bekomme ich für diesen 250 Punkte + 100 für den General. Der Erhabene muss normal den Ast ausschalten was nochmal 250 Siegpunkte gegeben hätte. Ohne den veteranen als unterstützung hätte ich die Echsenritter auch noch ausgeschaltet was nochmal 250 Siegpunkte gegeben hätte. Auch wenn das Stegadon Geflohen wäre, hätte ich um einiges bessere Chancen gehabt. ich hätte mit ziemlicher Sicherheit in die Kroxigore verfolgt. Bei einem Angriff von meienr Seite aus, wären diese wahrscheinlich auch geflohen nach dem nahkampfergebniss.

das ganze hätte dem Spiel eine ganz andere Wendung gegeben. Ich hätte gut gewinnen können oder zumindestens ein unentschieden retten können. trotzdem muss mana uch sagen dass Dimitri gut gespielt hat und mit einem unentschieden wäre ich auch zufrieden gewesen.
 
OMG, lass mich raten, du hast dir in der Pause schnell neue Würfel gekauft? :blink:
Wie immer sehr schöner Spielbericht.
Hat auch sehr Spass gemacht zu lesen, den so ein spiel ist Warhammer. Ein paar Würfe, die über Sieg und Niederlage entscheiden.

PS: Hoffe, du hast dich ned entmutigen lassen^^
PPS: Mehr..... 🙄




MfG
Ghostrider
 
Spiel 2

Da ich ja nach dem ersten Spiel 0 Punkte hatte, hoffte ich auf einen etwas leichteren Gegner. Nach der Auslosung begab ich mich zu meinem Tisch und es war schon wieder Sumpfgelände. Na klasse. 3 meiner letzten 4 GT spiele waren auf Sumpfgelände. Jetzt hoffentlich nicht schon wieder ein Echsenspieler. Aber diesmla hatte ich Glück, es war ein imperiumsspieler mit vielen Rittern udn Dampfpanzer. So ziemlich die beste Armee für mich. Er stellte ungefähr folgendes auf:

Großmeister
Sigmarpriester
2 Zauberer Stufe 2
10 Ritter des inneren Zirkels
10 weiße wölfe innerer zirkel
10 ordensritter
5 ordensritter
8 jäger
1 höllenfeuersalvenknaone
1 dampfpanzer mit hfsk

Das war echt perfekt. Der Blutdämon zerstört den Dampfpanzer in einer 2 Runden, die Ritter bleiben entweder in meinen blöcken oder den Zerschmetterern hängen und ich vernichte sie langsam.

Er stellte folgend auf von links anch rechts. 5 Ordensritter, 10 ritter des inneren zirkel mit großmeister, dampfpanzer, HFSK, 10 ritter des weißen wolfes, und die 10 ordensritter mit Sigmarpriester. Die Jäger kundschafteten. Ich stellte ihm links die 4rer Einheit zerschmetterer und den Streitwagen entgegen. Dazu kam auf der Seite noch der Erhabene und der Blutdämon dazu, direkt gegenüber vom Dampfpanzer. Rechts stellte ich dann die beiden Einheiten zerfleischer und die 3er Einheit Zerschmetterer hin. Die Bluthunde standen an den Flanken aber wurden eh im 1 oder zweiten Spielzug schon vernichtet.

Ich gewann den Wurf ums anfangen, aber entschied, dass der Gegner anfangen sollte aus 2 Gründen. Viele Imperiumsspieler halten ihren Dampfpanzer für so ziemlich unzerstörbar, so hoffte ich, dass auch dieser den Fehler machen würde, diesen einfach vorzuziehen ohne auf den Blutdämon zu achten. Zweitens hatte er ja eh keine kanonen und konnte mir so beschussmässig nicht gefährlich werden. Und mit seinen Rittern wollte er ja auch in den nahkampf.

Er fing also an und zog auch etwas mit seinen Rittern vor, aber darauf bedacht, dass ich ihn nicht angreifen konnte und auch sein Dampfpanzer bewegte sich nach vorne in Reichweite meines Blutdämons. In der Magiephase zog er ganz zum Schluß noch die Donnerkugel oder so ähnlich heraus. Wenn ich diese nicht bannte dann würde ich die nächste Runde nicht mehr fliegen können. Das wäre nicht gut, da ich aber keine Bannwürfel mehr hatte zog ich dafür meinen Spruchbrecher.

Endlich war dann mein Spielzug und der Blutdämon griff sofort mal den Dampfpanzer an. Ansonsten bewegte ich mich einfach etwas nach vorne. Der Erhabene flog in Richtungd er Jäger um diese mit Magie oder halt mit Entsetzen zu vertreiben. Nun kam es zum nahkampf und ich schlug mit meinen 8 Attacken dem Dampfpanzer 22 Strukturpunkte weg. Das lief ja schonmal sehr gut.

Auf der rechten Flanke kamen nun seine ersten Angriffe. Die Weißen Wölfe griffen meine Zerfleischer ohne Ikone an und die ritter mit Sigmarpriester meine Zerschmetterer. Die kleine Rittereinheit bewegte sich etwas vorwärts um so als Angriffsziel meine zerschmetterer und den Streitwagen zu locken. Die Jäger bestanden dummerweise ihren Entsetzenstest, aber einen Versuch wars das wert. Nun der Dampfpanzer. Er setzte 3 Dampfpunkte ein und das gab natürlich eine Fehlfunktion, aber was würfelt er bei dieser? Eine 6, also hatte er nun 4 Dampfpunkte. Die Magiephase war relativ ereignislos, aber nun zur Schussphase. Als erstes schuss die Höllenfeuersalvenkanone auf meinen Blutdämon. Die entfernung war nur 10 Zoll. Er würfelt seinen ersten Atelleriewürfel und was zeigt der an? eine 10. Nun ja soweit gut das kann ja mal passieren und so kommt der zweite Würfel: nochmal eine 10. Ok solangsam fing ich an zu schlucken. 20 treffer das ist schon böse. So hoffte ich auch auf eine 2 oder maximal eine 4, aber einmal dürft ihr raten was danach kam: Auch wenn ihr es vll nciht glaubt aber es kam tatsächlich nochmal eine 10. Ich konnte es einfach nicht glauben. Mein Gegner hat auch verdammt dumm geschaut. 30 Treffer ich musste verdammt arg schlucken als er wirklich 30 Würfel ins eine hand nimmt und würfelt. Er brauchte 5 und 6er um mich zu verwunden. Dies schaffte er dann auch 9 mal. Ich habe also 9 Rettungswürfe und schaffe von diesen nur 2 Stück und damit ist mein Blutdämon gefallen. Das war schon verdammt hart.
Wer denkt dies war jetzt alles der denkt falsch. Die HFSK des Dampfpanzers schießt nun noch auf meinen Streitwagen. Nun ratet mal wieviele diese HFSK macht? Nein diesmal keine 30, auch keine 28 aber 26 Treffer waren es dann. Ich konnte es einfach nicht glauben. 2 HFSK machen bei mir 56 Treffer in einer Schussphase. Wenigstens haben mir die Treffer der zweiten HFSK keinen Schaden gemacht.
Der Nahkampf lief dann eigentlich ganz gut ab. Die Zerfleischer hielten den Angriff der weißen Wölfe gut stand und ich schaffte dort ein Unentschieden. Die zerschmetterer erwischten es nicht ganz so gut, sie verloren den Nahkampf zwar aber es passierte nichts weiter.

Das war ja echt mal ein Katastrophenspielzug. ich hatte ja echt vieles schon erlebt, aber das war nicht mehr normal. Mein ganzer Plan war damit erstmal im Eimer und mein Gegner hatte immerhin schon 750 Siegpunkte geholt. Nun würde es um einiges schwerer werden noch einen hohen Sieg zu holen. Als erstes sagte ich meine Pflichtangriffe mit dem Streitwagen und den Zerschmetterern links an und wie erwartet flohen die Ritter und ich verpatze beide anrgiffe. In der Nahkampfphase gewannen meine Zerfleischer gegen die weißen Wölfe, welche dann auch direkt mal flohen, allerdings zu weit, was aber auch nicht schwer war, da ich nur 4 Zoll verfolgte. Der andere Nahkampf war ausgeglichen. Ich schaltete den Sigmarpriester aus. Dieser Nahkampf sollte bis zu seinem letzten Spielzug gehen, dann wurden die zerschmetterer vollends ausgeschaltet.

Nun war sein Spielzug wieder. Er griff mit den Rittern des Großmeisters an, gewann natürlich auch den Nahkampf beim Angriff aber ich hielt stand und so war er auch hier gebunden. Durch die fliehenden weißen Wölfe entstand auch bei der HFSK Panik und die Besatzung floh. Aber die Ritter sammelten sich wieder.

Der Rest des Spiels ist schnell erzählt. Die kleine Einheit Ritter sammelte sich wieder und griffen später noch in den kampf von strweitwagen und zerschmetterer gegen großmeister ein und verncihtet dadurch den letzten zerschmetterer. Die verbliebenen weißen Wölfe griffen ncihts mehr an und versteckten sich. Die HFSK Besatzung floh vom Spielfeld und der Dampfpanzer machte, nach dem zweiten Spielzug nichts mehr. Die Rittereinheit um den großmeister wurde komplett ausgeschaltet, aber den großmeister habe ich im letzten Spielzug leider nicht mehr ganz klein bekommen. das zweit große Ritterregiment vernichtete die zweiten zerschmetterer aber öffneten so den Angriffsweg für meine zweiten zerfleischer mit Ikone. Den Angrff konnten die 7 verbleibenden Ritter natürlich überleben.

Beim zusammenrechnen war es dann ein unentschieden mit leichten Vorteilen für mich.

Der Knackpunkt des ganzen Spiels, war sein sensationeller Wurf bei der HFSK. Trotz einer Wahrscheinlichkeit von 1:212 schaffte er diese 30 Treffer. Wenn der Blutdämon überlebt, was er normal auch machen sollte, da eine HFSK so durchschnittlich 18 Treffer macht, dann hätte ich das Spiel wohl mit einem Massaker gewonnen. Da waren mein gegner und ich uns einig. Er hätte einfach nichts gehabt um den Blutdämon aufzuhalten. Der Dampfpanzer wäre in der nächsten Runde kaputt gewesen. Danach hätte er meine linke Flanke bei dem großmeister unterstützt und diesen auch locker vernichtet, wahrscheinlich in nur einer Runde.

Nach diesem Spiel bin ich dann schnurstracks in den GW gelaufen und habe mir noch neue Würfel gekauft, da ich auch in diesem Spiel doch zum Teils ehr stark mit den Würfeln kämpfen musste, auch wenn es diesmal nicht so extrem und auch nicht so in den wichtigen Situationen war. Trotzdem würfelte ich meist eher unterdurchschnittlich und irgendwie brauchte mein Aberglaube etwas Motivation
 
So kommen wir nun zu der dritten Schlacht. Die Auslosung ergab dass ich gegen Ronnys gobbos spielen durfte. Ich hatte schon einmal auf einem Turnier gegen Ronnys Gobbos gespielt. Das ist aber schon einige jahre her und ich spielte damals noch Skaven. Damals habe ich übelst auf die Fresse bekommen. Nun das war allerdings vor einigen jahren und ich würde sagen, dass ich mich ind er Zeit spielerisch sehr verbessert habe.

Ronnys Armee kannte ich schon ein wenig, da er das zweite Spiel am nachbartisch gespielt hatte und ich dort gesehen habe, wie er übelst auf die Fresse bekommen hat von Dämonen.

Ronny stellte ungefähr folgende Armee auf:

Schamane Stufe 4, Krücke, Wolf, Rest???
Schamane Stufe 2, 2 Bannrollen
Schamane Stufe 2, 2 Bannrollen
Schamane Stufe 2

30 (ca.) Nachtgobbos, 2 Netze, 2 Fanatics
30 (ca.) Nachtgobbos, 2 Netze
3 Bases Snotlinge
5 Wolfsreiter
5 Wolfsreiter
5 Wolfsreiter
20 Squigs mit ein paar Treibern
6 Wolfsstreitwagen (davon 2 mit Held und Zwohänder)
2 Riesen

Das Spiel fand auf einer wüstenplatte statt. Das gelände war sozusagen in 3 Teile unterteilt. Die linke, die mitte und die rechte. Abgetrennt wurden diese teile jeweils von Steinhalden die ziemlich in der mitte des tisches standen. Ronny stellte auf die linke flanke nur 3 Streitwagen und 5 Wolfsreiter hin. In die mitte kamen dann nochmal 3 Streitwagen und die Squigs. und die Snotlinge. Weiter auf die rechte Seite kamen dann die 2 Riesen, die 2 2 wolfsreitereinheiten und die 2 gobboregimenter.

ich stellte ihm Gegenüber: links ne einheit bluthunde und den erhabenen. in die mitte kamen von links nach rechts, zerschmetterer, zerfleischer, zerfleischer und auch der Blutdämon. zwischen der mtite und rechts kamen dann die zweiten zerschmetterer und ganz nach rechts die bluthunde.

Diese Aufstellung von mir war überhaupt nicht perfekt. Aber ich konnte leider ncihts anderes machen, da Ronny viel mehr Einheiten hatte und die punktintensiven Einheiten erst ganz am Ende platzierte, als ich schon lange fertig war.

Wenigstens durfte ich das Spiel anfangen. Ich rückte mit allem vor. Zum Teil bewegte ich mich auch schon in Angriffsreichweite der Streitwagen. Mit 18 zoll war er mir eh in der sgeschwindigkeit und in der masse so überlegen, dass er eh den angriff bekommen würde. Den Blutdämon stellte ich einfach mal in die Mitte des Spielfelds, um Angriffe zu locken. Dies war auf grund der Magie etwas gefährlich, aber was anderes bleib mir kaum übrig, da die Magie ja nicht weniger werden würde, wenn ich es nicht schnell schaffte einen oder 2 Magier auszuschalten und im ersten Spielzug war meine bannfähigkeit noch am größten. Die magiephase wurde dann von einer Spruchrolle unterbunden.

So nun war es Zeit für den ersten Spielzug der Gobbos und ihre Stänkerei. Es stänkerte direkt mal die Hälfte der Armee aber das härteste war wohl die Stänkerei der Squigherde die jetzt auseinanderflog. Das durfte doch echt mal nicht wahr sein. So sprangen 20 Suigs überall rum und jeder einzelne war ein legales Angriffsziel *argl* und das bei einer Armee die nur Raserei hat? Na das dürfte ja mal echt lustig werden. Nun die Angriffe. Auf links sagten ein Streitwagen mit Held und ein normaler Streitwagen einen Angriff auf meine Bluthunde an, in der mitte waren es 3 Streitwagen und ein Riese auf den Blutdämon. Links verpatzte der Streitwagen ohne Held seinen Angsttest aber der mit Held griff an. bei dem Blutdämon verpatzte nur der eine Streitwagen seinen Entsetztenstest und floh vom Spielfeld, die anderen 2 und der Riese griffen an.
Kommen wir zur Magiephase. Diese war die Runde noch halbwegs in Ordnung. Er würfelte beim kriegspfad zwar einen Patzer aber dank der rücke konnte er die Würfel wiederholen und verhinderte so den patzer. Ich bannte dann diesen Spruch mit dem Spruchbrecher. Es passierte sonst nicht arg viel weiter und so ging es direkt zur Nahkampfphase. Auf der linken Flanke machte Ronny 5 Aufpralltreffer und so wurden die hunde ausgeschaltet. Beim Blutdämon sah es schon anders aus. Seine Aufpralltreffer amchten nru 1 Wunde und der Riese konnte nochmal 1 Wunde hinzufügen. Im gegenzug verncihtet ich beide Streitwagen und zog dem Riesen auch noch 2 LP ab. Allerdings blieb der Riese stehen.

Nun war ich wieder an der Reihe und ich musste den ersten Squig-Angriff ansagen. Die linken zerschmetterer griffen einen Squig an. Auch der Streitwagen durfte sich einen Squig angeln. Der rest meiner Armee bewegte sich weiter nach vorne. Die magiephase war wieder recht ereignislos. Im nahkampf erschlug der Blutdämon den Riesen und die zerschmetterer und der Streitwagen überrannten die Squigs, wobei die Zerschmetterer geradewegs in den nächsten Squig rannten.

Nun war Ronny wieder an der Reihe und verpatzte direkt mal wieder einige Stänkereitests. So stürmte der eine Streitwagen links direkt mal 9" nach vorne, ein großes Gobboregiment tat dies auch. Sein zweiter Riese sagte einen Angriff auf meinen Streitwagen an. Ansonsten gab es nicht arg viel, also direkt mal weiter zu der Magiephase. Als erstes zauberte Ronny sich Wiederhilungswürfe und ich begang einen schweren Fehler. Ich bannte diese nicht, da ich meine Würfel aufheben wollte. Als nächstes kam natürlich der kriegspfad und das sofort mit totaler Energie voll auf meinen Blutdämon. Das waren dann auch direkt mal 6 Treffer und vond en 6 treffern 5 Wunden auf die 4+. Argl. Ok bei 5 Rettungswürfen müssen ja mindestens 1 oder 2 5en dabei sein, aber falsch gedacht. Es war keine 5 oder 6 dabei. So war mein Blutdämon weg. Nun springt er weiter? ja er springt weiter auf meinen Erhabenen Dämonen. Bitte jetzt mal weniger Treffer. nein es wurden wieder 6 Treffer. Argl. bei 5 verwundungen auf die 3+ war auch der Erhabene Geschichte. Nun sollte der Spruch weitergehen? nein eine 1. genial. Wollte schon sagen, dass ich den Spruch auf seinen Meisterschamane lenke da offenbarte Ronny, dass er ja noch einen Wiederholungswurf hatte und so würfelte er erneut und nun sprang der Spruch weiter auf die Bluthunde rechts und diese wurden dadurch auch noch vernichtet mit 5 Treffern. Danach endete der Spruch. Argl. Hätte ich doch nur diese Wiederholungswürfe gebannt. Der Meisterschamane wäre sehr wahrscheinlich ausgeschaltet gewesen, was mir doch einen Vorteil verschafft hätte. Allerdings würfelte Ronny zu dieser zeit auch einfach nur göttlich.
Im Nahkampf Schaltet der Riese den Streitwagen aus und sollte überrennen in die Zerschmetterer. Mit 6 Zolll hätte er dieses auch geschafft, aber da er nur 3 Zoll weit rannte, misslang dieses. Die zerschmetterer im gegnzug überranten auch ihren Squig und blieben im nächsten hängen.

Also der letzte Spielzug war sehr übel gewesen für mich. Der Erhabene kaputt 355 Punkte, der Blutdämon ausgeschaltet 650 Punkte +100 für den general und nochmal +200 wegen den Szenarioregeln. Das war sehr böse für mich. Ich musste dringend an Punkte rankommen, aber das war doch schwer. Meine Zerfleischer standen total in der Mitte des Spielfelds. Nichts war ind er Nähe außer die Wolfsreiter immer hinter mir, so dass er mich schön am maschieren hinderte. Da der Erhabene weg war und die Bluthunde auch, hatte aich auch ncihts mehr um diese davon abzuhalten. So begab ich mich weiter auf dem weg immer 4" nach vorne. Die zerschmetterer rechts konnten endlich ein Gobboregiment angreifen, dieses floh allersdings und so hatte ich einen verpatzten angriff. Wenigstens war das eine Regiment Gobbos weg. Die zerschmetterer machten wiedermal einen Squig weg und rannten in den Riesen.

Nun war es wieder mal Zeit für Ronnys Spielzug. In der bewegungsphase, bewegtte er sien zweites Gobboregiment so,d ass seine Fanatics auf meine zerschmetterer losgehen konnten und die Snotlinge links griffen meine anderen zerschmetterer im Rücken an. Nun kam dann mal wieder die Magiephase. ich machte erneut einen Fehler. Da ich aus dem ersten Mal ncihts gelernt hatte, lies ich wieder die Wiederholungswürfe durch und dann kam mal wieder der kriegspfad. 6 Treffer auf dei zerschmetterer rechts. 4 Wunden, springt weiter auf Zerfleischer, und 5 Treffer und 4 tote. Soll nochmal weiterspringen aber eine 1, aber Ronny darf ja wiederholen, was er auch direkt macht. Dann endet der spruch. Danach kam noch Morks Blick oder sowas nochmal auf die rechten zerfleischer und nochmal 5 Treffer und 2 Wunden. Es war einfach nciht emhr normal. Selbst Ronny schüttelte den kopf. Immer wenn er eine variable Anzahl von Treffern machte, kam eine 5 oder eine 6. War inzwischen schon kurz davor meinen Kopf irgendwo dagegen zu hauen. Die neuen Würfel brauchten bisher gar nix und auch Ronnys Würfel die ich mal testete, brachten mir kein Glück.
Wenigstens lief es beim Nahkampf ganz gut. Der Riese bekamm einige Wunden und auch die Snotlinge waren bis auf 1 base weg.

Jetzt mal der Rest des Speils im schnelldurchgang. Der Riese und die Snotlings wurden nochvernichtet, der einzelne zerschmetterer rechts griff das große Gobboregiment an und schaffte es sogar 2 Nahkampfphasen stehen zu bleiben, er verlor dabei aber 2 LP. Nach diesenb 2 NK phasen kam dann Unterstützung in Form von den zweiten zerschmetterern und einer Einheit Zerfleischer, die beide in die Flanke fielen. Das konnten die Gobbos natürlich nicht aushalten und flohen, ich überrannte diese und die größeren zershcmetterer landeten direkt in einem Schamanen. Dieser wurde auch noch vernichtet. Ein weitere Schamane wurde kurz davor von einem Fanatic noch in Fetzen zerissen.
Auf der linken Seite versuchte Ronny einen Angriff mit 2 Streitwagen ind ei Front und 5 Wolfsreiter in den Rücken auf meine Zerflesicher. Ein Streitwagen bestand allerdings den Angsttest nicht. Den folgenden Nahkampf gewannd ann ich, aber der Streitwagen konnte ich nicht einholen, aber das war auch nciht nötig, da er sich nciht mehr sammelte.

kommen wir nochmal zur rechten Seite und zu Ronnys letzten Spielzug. Das eine Zerschmetterergiment steht noch mit einem zerschmetterer mit 1LP und auch das Zerfleischerregi dort hat nur noch 6 Modelle. Diese will er natürlich noch vernichten mit seiner Magie. Es kam mal wieder der Kriegspfad zuerst auf den Zerschmetterer, er macht 2 Verwundungen aber ich besteh beide Rettungswürfe mit einer Doppel 6. Der Pfad geht weiter auf die Zerfleischer. 6 Treffer, 5 Wunden und 5 Zerfleischer sind tod. Also steht nur noch der Champion da. Nun kommt nochd er Morks Blick auf den zerschmetterer. 5 treffer und 2 Wunden. ich schaffe beide Rüstungswürfe mit einer 6. Schon wieder. Magie technisch war das jetzt alles und beide Einehiten stehen noch. Aber jetzt kommen noch die 10 Wolfsreiter mit ihren Bögen. Die ersten 5 schießen auf den zerfleischer, machen 1 Wunde aber ich halte den Rüstungswurf. Auf was wohl *g* Natürlich auf die 6. Ronny konnte das jetzt kaum noch glauben und endlich haben meine neuen Würfel doch was gebracht *g* Die letzten5 trafen dann nichts mehr.

Nun war das SPiel zu Ende und es sollte ein knapper Sieg für den Ronny werden. Allerdings hat mein Blutdämon ihm schon 1050 Siegpunkte gebracht. 650 für das Modell, 100 für general, zusätzliche 200 wegen den sonderregelnd es szenarios und nochmal 100 weil sein general noch lebte.

Insgesamt hätte das Spiel auch übler für mcih laufen können, nur dank der guten Würfel zum Schluss wurde es nur eine knappe niederlage. Allerdings hatte der Ronny besonders in der Mitte des Spiels doch sehr viel Würfelglück zum Teil und ich hatte den dummen Fehler begangen die Wiederholungswürfel nciht zu bannen. das wird mir wohl nie wieder passieren, aber so etwas passiert halt wenn man noch nicht so oft gegen Gobbos gespielt hat.

Abends war man dann wieder im mexikaner und hat es sich gut schmecken lassen. Später hab ichd ann noch mit Schweizern udn Berlinern angefangen Tequilla zu trinken und so war der tag dann doch noch irgendwie gerettet.
 
So es wird Zeit für:

Spiel 4


Der Sonntag war nun angebrochen und trotz der einigen tequilla und nur 5 Stunden Schlaf bin ich erstaunlich gut ausm Bett rausgekommen. nach einem netten Frühstück mit den berlinern und der Begleichungd er Hotelkosten ging es ab in die Drakenburg. Von Samstagabend wusste ich, dass cih wohl gegen einen Waldelfen spielen würde, auf einer Platte mit Wald. Allerdings war das ergebniss damals noch vorläufig und so hoffte ich auf eine Änderung. Angekommen in der Drakenburg direkt mal den Spieltagszettel angeschaut und es gab tatsächlich eine Änderung der Spieltische. Also begab ich mich auf die Suche nach dem neuen Tisch und hoffte, mal dass es net noch schlimmer als 2 Wälder wurde (der alte hatte 2 Wälder, aber es gab auch tische mit glaub 4 wäldern), aber glaub das einzigste mal auf dem kompletten GT, also bei 10 Spielen, hatte ich richtig Glück mit dem Tisch: Es war eine Felsenplatte, mit gar keinem Wald. Es kam dann auch mein gegner, er freute sich net so arg über den Tisch. Seine aufstellung war ungefähr so:

Hochgeborener mit Finnlinge
2 Zauberinnen
Flitzerheld
3x10 Bogenschützen
2x8 dryaden
15 mann ewige Wache
6 wilde reiter
8 kampftänzer
7 kampftänzer
5 Kundschafter
3 Falkenreiter
Riesenadler
Baummensch

So ich hoffe mal das war alles. Ich erinner mich leider an diese Liste nicht mehr sonderlich gut.

Es wurde das Szenario Verräter gespielt. ich gab ihm einen zerschmetterer, welchen er in die Ewige Wache stellte und ich bekam einen Bogenschützen der in ein Regiment Zerfleischer kam.

Mein gegner stellte ganz links eine Einheit Dryaden auf, daneben kamen dann 10 Bogenschützen und etwas dahinter aber auch mit Blickfeld nach vorne eine Einheit Kampftänzer. Daneben kam dann die Ewige Wache mit General und daneben der Baummensch und die Dryaden. In der Mitte stand von ihm praktisch nichts, außer ne weitere 10er Einheit Bogenschützen. Rechts drängelten sich von ihm dann die zweite Einheit Kampftänzer, die Wilde jagd und die anderen 10 Bogenschützen.

Bei mir stellte sich bei der Aufstellung eine größere Frage. Links standen 3 Felsblöcke die die Zugänge doch recht eng machten. Es war keien Frage, dass mein gegner dies auch ausnützen würde und dort vermehrt aufstellen würde. Für meine Zerschmetterer waren diese 2 Durchgänge aber schon sehr schmal bzw. der eine schon zu schmal. Also stellte ich ganz links eine Einheit Bluthunde und den Streitwagen hin. Den zweiten Durchgang sollte die EInheit Zerfleischer mit Ikone bewachen und auch notfalls halten. Durch die doch sehr freie Mitte sollten die beiden zerschmetterer einheiten kommen, alelrdings etwas versetzt damit die hintere Einheit die Flanke des anderen bewacht. Ganz rechts kamen dann die zweiten zerfleischer und die Bluthunde hin.

Wie der Würfelgott es so wollte, fing ich schon wieder das Spiel an. Normal ist das echt eine Rarität. Von so 5 Spielen normal nur 1 bei einem Turnier, aber diesmal waren es glaub alle. Ich rückte einfach auf allen Fronten nach vorne. Auch den Blutdämon zog ich nach vorne, so dass ich ind er nächsten Rudne etwas angreifen konnte, allerdinsg bewegte ich ihn so, dass er mich nciht angreifen konnte und auch nur eine Einheit Bogenschützen ihn sehen konnte. Die Zerschmetterer machten sich auch gleich daran den plan umzusetzen. Die 4rer Einheit bewegte sich nach vorne, in Richtung der linken Flanke, während die 3er Einheit etwas weiter hinten stand und mehr auf die rechte Flanke achtete. Da die Magiephas enix brachte, war auch er dran.

Bewegungsmäßig ging bei ihm nicht sehr viel. Die bogenschützen ind er Mitte und links rückten etwas zurück. die linke Dryadeneinehit etwas nach vorne und der Riesenadler und die Falkenreiter flogen hinter meine Linie. Die Kampftänzer rechts bewegten sich etwas aber auch nicht so arg viel. Die magiephase war auch wieder recht ereignisarm aber dann kam der Beschuss. Dies war mein erstes Spiel gegen Waldelfen ud so war ich doch gespannt, wass mich so erwarten würde. Es war dann doch nciht so schlimm wie erwartet. Die linken Bluthunde waren plötzlich bis auf einen weg. Auch die auf der rechten Seite wurden auf 3 reduziert. Sonst passierte nichts großartiges. So war ich wieder an der Reihe.

Es gab die ersten Angriffe, der einzelne Bluthund griff todesmutig die Dryaden an und dann kam nun der Blutdämon? Was sollte er machen? Er konnte die Bogenschützen links angreifen, die Ewige Wache oder den baummenschen. Vor dem baummenschen hatte ich etwas respekt, die ewige Wache mit ihren Gliedern und Standarte wäre zuviel gewesen und die Bogenschützen irgendwie zu mickrig. So entschied ich mich dann doch für den Baummenschen. Der Streitwagen musste die Kundschafter angreifen, allerdings kam er dadurch auch in die Berührung von einem Felsen. Die restliche Bewegungw ar relativ einfach. Die zerfleischer links durften nicht mehr maschieren, die restlichen 3 bluthunde rechts maschierten einfach nach vorne. Die Zerschmetterer in der Mitte brachten sich weiter in position. Die nach links ausgerichteten so, dass die den Blutdämon nächste Runde unterstützen können. Die magiephase war wieder sehr ereignislos, also direkt zum nahkampf. Der einzelne Bluthund schaffte es wirklich eine Dryade auszuschalten und bekam im gegenzug keine Wunde und schaffte daher sogar ein unentscheiden und blieb stehen. Der Streitwagen bekam 3 eigene treffer ab, aber daraus entstand nur eine Wunde. Im nahkampf habe ich dann die Kundschafter vernichtet. Nun kam aber der Blutdämon dran. Ich traf gut und auch meine verwundungen waren ganz ok. Der Baummensch verlor 4 Lebenspunkte, aber er stand noch und durfte zurückschlagen und amchte mri eine Wunde, trotzdem hatte er verloren und musste einen paniktest auf unnachgiebig 8 machen. Diesen verpatze er und floh. Durch die Raserei musste ich ihn verfolgen, holte ihn ein und kam so direkt auch noch in die Flanke der ewigen Wache. Das war ja perfekt gelaufen. Baummensch tot und die ewige Wache von der Flanke aus, sollte auch kein zu großes problem darstellen.

Nun war mein gegner gefragt. Der Baummensch weg, die Ewige Wache stark gefährdet, was sollte er machen? Als erstes griffen die Dryaden den Blutdämonen in den Rücken an. Weitere Angriffe kamen, dann allerdings doch auch keine mehr. Die Bewegungsphase gab dann auch weiter nix großes her und die magie war mal wieder recht ereignislos. Beim Beschuss tat sich auch net so arg viel. Er schoss auf meine Zerschmetterer, aber da prallte alles ab, nur rechts verlor ich nochmal 2 Bluthunde. Kommen wir also zum nahkampf. Den Bluthund rechts verlor, ich jetzt dann doch, aber er hatte immerhin ne Dryade ausgeschaltet und eine Nahkampfphase überlebt und so das vorstürmen von diesen aufgehalten. Das war mehr als ich erwartet hatte. Nun aber zum wirklich interessanten Nahkampf. Sein general bewegte sich in das kämpfende Glied und forderte mich natürlich heraus. Mit den ganzen Finnlinge (oder wie die auch heißen, damit man in herausforderungen nur auf die 6 trifft) war es natürlich schwer schaden zu amchen, aber trotzdem fügte ich dem general eine Wunde zu. Im gegenzug bekam ich keine, aber trotzdem verlor ich den Nahkampf wegen der Standarte, allerdings schaffte ich den Instabilitätstest. Glück gehabt.

So nun war ich wieder dran und es war zeit den eventuellen Fehler von ihm auszunützen, die Dryaden den Blutdämonen angreifen zu lassen. Meine Zerschmetterer griffen nun wiederrum die Dryaden an. Der einzelne Bluthund griff die Bogenschützen an, welche ihn aber durch stehen und schießen vernichteten. Ansonsten passierte auch bei der Bewegung bei mir nicht viel. Die rechten Zerfleischer gingen etwas nach vorne. Die Magiephase war wieder sinnlos und so direkt zum einzigsten Nahkampf. Die herausforderung war diesmal total ausgeglichen, ich schaffte keine Wunde, er bei mir wiederum auch nciht. Nun kamen aber die zerschmetterer gegen die Dryaden. ich schaltete ihm 6 Stück aus. Dadurch gewann ich den Nahkampf und die Ewige Wache floh auf grund von Angst und überzahl. Der Blutdämon verfolgte und überrannte sie. Dadurch flohen nun auch noch die rechten Bogenschützen direkt vom Spielfeld. na das Spiel lief ja bisher hervorragend. Die Zerschmetterer überrannten auch noch die Dryaden. So stand ich fast ganz links an der tischkante.

Durch diesen Nahkampf war mein gegner jetzt gefordert endlich Punkte zumachen. Dies versuchte er auch sofort damit, in dem er den erhabenen Dämon mit der Wilden jagd angriff. Mein Streitwagen wurde von den Dryaden und von dem Flitzerhelden angegriffen. Die kampftänzer rechts bewegten sich weiter über die rechte flanke zu meinen zerfleischern langsam vor. Nun kam es zum beschuss. Die Falkenreiter und die 20 übrig gebliebenen bogenschützen fingen an auf meine 3er Einheitr zerschmetterer zu schießen, machten aber keine große Wunden. Kommen wir zum Nahkampf. Mein Streitwagen wurde durch die vereinte Kraft von Dryaden und Held vernichtet, aber davor nahm ich noch ein paar Dryaden mit. Die Wilde Jagd wiederrum schaffte es meinem Dämonen nicht eine einzige Wunde zuzufügen und ich erschlug daraufhin 2 Stück, aber die Wilde jagd blieb stehen.

Nun mein Spielzug. Eigentlich ist dieser sehr schnell erzählt. Angriffe gab es keine. Die zerfleischer drehten sich richtungd er Kampftänzer, der Blutdämon bewegte sich neu in position für eine Sichtlinie. Die Zerschmetterer links drehten sich und die rechts bewegten sich nach vorne. Im Nahkampf vernichtete der Erhabene die Wilde jagd nun noch vollständig.

Den rest des Spiels erzähle ich mal wieder so. Die Kampftänzer schalteten die zerfleischer in einer nahkampfrunde aus und damit auch den Verräter. Mein erhabener wurde von den Falkenreitern und dem riesenadler angegriffen, ich verlor den nahkampf um 1 und ploppe dann auf die 12. Der Blutdämon vernichtet noch die kampftänzer in 2 nahkampfphasen, da er es nachd er ersten nicht schaffte die fliehenden kampftänzer einzuholen. Die 3er Einheit Zerschmetterer wurde noch von den Bogenschützen total zerschossen mit einigen guten Würfen und von mir schlechten Rüstungs und Rettungswürfen.

Im letzten Spielzug versuchte er noch den Blutdämon auf die Hälfte der Lebenspunkte zu bekommen, dafür musste er mit circa 25 schüssen 3 Wunden machen. Direkt von den ersten 10 Schüssen schaffte er 2 Wunden, aber die ddritte sollte ihm nicht mehr gelingen und somit war das Spiel zu ende.

nach der ersten Hälfte des Spiels sah es sehr nach einem überlegenen Sieg für mich aus, aber als der Erhabene ploppte drehte sich das Spiel etwas. Wäre dieser nciht geploppt, was etwas unnötig war, dann wäre es wohl auch ein überlegener Sieg geworden aber so wurde es nur ein kanpper Sieg für mich. Allerdings, wenn er im letzten Spilezug geschafft hätte, den Blutdämon auf 3 Lebenspunkte zu schießen, dann wäre es ein unentschieden geworden.
 
Originally posted by Habichtshorst@23. Oct 2005 - 12:36
Huh, viertes Spiel und endlich scheinst Du ein wenig Erfolg zu haben. Freut mich.
Kommt Spielbericht Nummer fünf bald, und ein "Final Statement" ?
Hier der 5. Bericht via copy&paste:

Spiel 5

So kommen wir zu Spiel 5. Eigentlich war alles klar. Letzter konnte ich nciht mehr werden, so war mein mindestziel schonmal erreicht. Arg weit nach vorne konnte ich allerdings auch nicht mehr kommen. Als ich dann zm Tisch kam, stand dort ein vampirspieler und zwar der gute Wiesel hier ausm Forum. Er stellte ungefähr das auf: er kann es ja dann bestätigen oder korrigieren

Strigoi Vampir
Gespenst mit verfluchtem Buch
2 Nekros
große Skelette
große zombies
3 Einehiten Todeswölfe
3 Einheiten Ghoule
2 Geisterschwärme
große Vefluchte
8 Fluchritter
2 Fledermausschwärme
2 oder 3 Vampirfledermäuse
Schwarze Kutsche

Das gelände war wie folgt aufgebaut. Links in meiner Aufstellungszone, war ein Wald, in der mitte ein Hügel mit Wald drauf und rechts ind er aufstellungszone von wiesel war wieder ein Wald.
Die Aufstellung von uns beiden war sehr rechtslastig. links kamen bei mir nur einmal Bluthunde und der Streitwagen hin, dazu noch einmal zerfleischer aber die schon sehr nah an dem Hügel dran. direkt hinter den Hügel kam dann der Blutdämon und rechts daneben die anderen zerfleischer und dann die beiden Zerschmettererregis und ganz rechts die Bluthunde.

Wiesel stellte links nur 2 Einheiten Todeswölfe auf. Aber alles noch im Umkreis des Vampirs der etwas weiter rechts in den Skeletten stand. Bei den Skeletten stand dann auch der großteil seiner Armee. Die Zmobies und auch die Verfluchten die links von dem Wald in seiner Aufstellunsgzone standen. Rechts neben dem Wald stand dann nur noch die schwarze Kutsche und die Fluchritter.

Das Spiel ging los und ich durfte anfangen. In der Bewegungsphase zog ich nach vorne mit allem was ich habe. Ganz rechts allerdings nciht soweit, da ich ja net von derKutsche angegriffen werden wollte. Die Magiephase war dann doch schon interessanter. Mein Feuerball kam durch mit totaler Energie (das erste mal auf dem Turnier), ich mache 4 verwundungen bei seinen Fluchrittern und was legt Wiesel mit 4 Würfeln? 3 mal die 1 und einmal die 2 So waren 4 Fluchritter direkt schonmal weg. Das fing ja schonmal ganz gut an.

Nun war Wiesel an der Reihe. Ind er Bewegeungsphase war praktisch nichts los. Seine Banshee ging in den Wald um dort im Umkreis um die linken Zerfleischer zu stehen um sie so am maschieren zu hindern. Die Wölfe bewegten sich etwas in Position, so auch eine Einheit so vor meine 3er Zerschmetterer, damit sie die verfluchten würden angreifen müssen. Dank Ghoule rufen kamen auf der rechten Flanke auch noch ein paar Ghoule und wurde so positioniert, dass die Bluthunde und auch die zerschmetterer nächste runde würden angreifen müssen. Die Magiephase war relativ ereignislos. Er wollte direkt vor dem Blutdämon Zombies beschwüören. Da überlegte ich dann sehr egnau ob ich dieses nun bannen sollte oder nicht. ich war mir einfach nicht sicher. Wenn ich sie komplett ausschalten würde können nächste runde im Angriff könnte ich so übersturmen durch den Wald durch in ein anderes regi und dann weiter in die Skelette mit dem vampir. Hört sich ja auch alles gut an, aber was mache ichw enn er 12 Zoombies beschwört und ich diese nicht alle ausgeschaltet bekomme in der nächsten Runde? Dann stecke ich fest und dann auch nochs o, dass kaum unterstützung kommen kann. Was passiert wenn cih diese zwar alle auslösche aber dann nicht weit genug überrenne? Ich stehe dann ja im Wald also ist Überrennen nur mit 2 Würfel angesagt und um aus dem Wald zu kommen hätte ich schon gut 7 bis 9" gebraucht. Alles sehr riskant und daher bannte ich den Spruch mit dem Spruchbrecher.

Nun war ich wieder an der Reihe und amit auch die ersten Angriffe. In der Mitte griffen die zerschemtterer ein paar Todeswölfe an und rechts die Bluthunde und die zerschmetterer die ghoule, diese flohen dann und zwar soweit, dass ich sie nicht mehr einholen konnte. Sie bleiben direkt vor den Fluchrittern dann stehen. So war das eigentlich von Wiesel nicht gedacht. Ansonsten bewegte ich mcih weiter nach vorne. Die Zerfleischer links wurden am maschieren behindert von der banshee. Nun war nur noch der Blutdämon dran und ich versuchte etwas riskantes. ichs tellte den Blutdämon direkt vor sein Generalsregiment hin. Dies war riskant, da er mcih dadurch auch mit tausend anderen Sachen angreifen konnte, aber ich hoffte so, dass er leichtsinnig werden würde und auch mit dem general angreifen würde. Die Idee wurde allerdings auch daraus geboren, dass cih einfach net wusste, wohin mit dem Dämonen. In der Mgiephase ging es nun schon wieder ab. Ein weiterer Feuerball ging diesmal auf die verfluchten und Wiesel schaffte es nicht ihn zu bannen. So wurden 2 verfluchte vernichtet. Im nahkampf verncihtet ich natürlich die Todeswölfe, überrannte aber schaffte es nicht in die 8" entfernten Verfluchten.

Nun sein Spielzug und es gibt 2 Angriffe. Einmal die Schwarze Kutsche auf die Bluthunde und dann noch die verfluchten auf die Zerschmetterer. Auch und ein paar Ghoule griffen noch den Blutdämon an. Er ist leider nciht auf meine, ehrlich gesagt etwas dumme, idee reingefallen. Viel passierte hier aber auch nciht mehr in der Bewegungs und Magiephase. Kommen wir zum nahkampf. Die Verfluchten machen zwar nur 1 Lebenspunktverlsut, aber dank meiner schlechten Treffer und verwundungswürfe, verliere ich wegen der Glieder und so den nahkampf, ploppe nicht aber verliere doch ncoh einige Lebenspunkte, so das ein zerschmetterer fällt und der andere 1 Lebenspunkt verliert. Nun zu den Bluthunden. ich verliere 3 Stück im Anrgiff und verliere dadurch natürlich den Nahkampf. Ich würfel für die Instabilität und eine Doppel 6. Argl, naja egal die wären auch so gefallen. Der Blutdämon verncihtet natürlich die Ghoule bis auf einen der floh und so musste ich in richtung meiner Aufstellunsgzone verfolgen, was ich auch direkt mit 15" tat. So stand ich halt wieder fast ganz hinten bei mir in der Aufstellungszone drinnen.

Nun ich war wieder dran. Angriffe gab es keine. Der Blutdämon flog wieder in Richtungd er Skelette aber stellte sich diesmal besser hin. Schön in die Flanke, diesmal konnte er mir nicht mehr ausweichen und ich ahtte auch alle anderen Regimenter ganz gut im Blick. Ansonsten bewegten sich die zerfleischer halt mal wieder langsam nach vorne und die rechten zerschmetterer bewegten sich in richtung der Fluchritter. Der Erhabene Dämon bewegte sich so, dass das Gespenst das nächste ziel war um es vll mit der magie zu töten. Ich wusste dass ich es so schnell wie möglich kaputt bekommen sollte, sonst würde das verflcuhte Buch mich noch sehr stören könnte. Dank einer Magiebannenden Rolle klappte dies aber leider nicht. Im Nahkampf wurde dank Todesstoß meine 2 Zerschmetterer letztlich noch ausgeschaltet. naja dummer Todesstoß halt.

Nun kam seine Runde. Die 4 Fluchritter griffen meine Zerschmetterer an, ne Einheit Ghoule meinen Erhabenen und ne Einheit Todeswölfe meine linken Bluthunde. Die Verfluchten griffen zusammen mit den 2 Geisterschwärmen meine zerfleischer rechts an. Die Kutsche drehte sich derweil um und begab sich ind en Rücken der Zerschemtterer. Der Vampir ging aus den Skeletten raus und diese drehten sich in Richtung des Blutdämons. Direkt hinter den Skeletten standen dann die Zombies und zwar so dass sie dadurch das Gespenst zwischen sich und den verfluchten einklemmten, so dass ich es nicht angreifen konnte. Komen wir zur Magiephase. Lief eigentlich alles soweit ganz gut, ahtte alles wichtige gebannt bis er kam, dass er ja noch vanhels Totentanz gebunden hat. Argl, das hatte cih ganz vergessen dass man sowas auch gebunden haben kann. So griff dann die Schwarze Kutsche meine Zerschmetterer in den Rücken an.
Nun der Nahkampf, zuerst die Bluthunde. Ich verliere den Nahkampf um 1 und ploppe auf die Doppel 6. Argl die zweite in dem Spiel. Wenigstens bei 2 eher unwichtigen Einheiten. Weiter ging es bei den Zerfleischern. Da lief es ganz gut. ich schaltete 1 Geisterbase aus und auch einige Verfluchte, so gewann ich den Nahkampf sogar und das übriggebliebene geisterbase zerfiel total. Nun ganz rechts die Zerfleischer. Es läuft super. DIe Flcuhritter machen keinen Todesstoß und auch keine Wunde, die Schwarze kutsche, dafür etwas mehr und schaltet mir so einen Zerschmetterer aus. Im gegenzug amche ich 4 verwundungen bei den Fluchrittern und 3 mal verpatzt er seinen Rüstungswurf. Im ganzen verliere ich dann aber doch den nahkampf um 1. ich würfel für die Instabilität und wer weiß was die Würfel anzeigen? DOPPEL 6 Die dritte hintereinander. Das darf doch net wahr sein und diesmal war sie sogar verdammt wichtig.

Das lief ja mal wieder hervorragend. Die Zerschmetterer ploppten genau, dann als es wichtig war. Die Kutsche hätte ich in meinem Rücken über kurz oder lang zerstört. Der einzelne Fluchritter war auch nur noch Formsache, aber jetzt war klar, dass er diesen wohl verstecken würde. Wenigstens hatten die Zerfleischer den Kombiangriff gut überstanden. Der Blutdämon musste die Skelette nun angreifen. Dabei war er allerdings auch net sodnerlich erfolgreich. Waren einfach zuviele da auch Wiesel diese immer wiederbelebte. Das genialste war noch als ich mit 7 Attacken nur 2 stück auf die 3+ traff und dann nur eine auf 2+ verwunde. meine linken Zerfleischer bekammen später noch einen angriff von den Zombies inklusive dem vampir ab und überlebten dies nicht.
Die rechten Zerfleischer bekamen noch die Kutsche in die Flanke, überlebten dies und schalteten im letzten Spielzug den letzten verfluchten und auch die Kutsche noch vollständig aus.
So errechnten wir dann das ergebniss und Wiesel sollte einen knappen Sieg mit nach hause nehmen.

Das Spiel hätte allerdings ganz anders laufen können, wenn die zerschmetterer nicht auf die 12 geploppt wären. Ich hätte mit diesen den nahkampf dadrüben auf die dauer gewonnen. 9 Attackend er Stärke 5 hält ne Schwarze Kutsche net lange aus, auch wäre sie so nicht den zerfleischern in die Flanke gekommen. Dann hätte ich mit diesen die Verfluchten schneller ausgeschaltet und die Zombies mit vampir hätten danna uch den anderen zerfleischern nicht in die Flanke fallen können, da sie dabei danns elber ihre Flanke gegenüber meinen anderen Zerfleishcern geöffnet hätten. Aber gut da kann man nix machen.

So war dann das GT auch rum und ich war auf Platz 33. Ich habe noch 14 von 20 bemalpunkte bekommen, damit war ich ganz weit mit vorne. Martin hatte 18 punkte, dann gab es glaub noch 4 leute mit 16 und dann kam ich schon mit 14. Dazu hatte ich 19 von 20 Fairnesspunkten udn 20 von 20 Armeepunkte. War daher also voll zufrieden.

Insgesamt hätte aber auch was besseres rausspringen können, wenn meine Würfel zumindestens etwas besser gefallen wären manchmal.
 
Das hier ist also die "Best bemalte Armee" von Martin Huf?

armee10-big.jpg


Imperium. Schön. Spielt er auch Skaven (war er auf den Isarauen IV?)?

Habe ich das richtig gesehen das da zwei Mädels dabei waren (zumindest eine)?

@Stormrat: wennDu willst kann ich Magua's post löschen und Du kannst es
selber hier ctrl+c & ctrl+v reinsetzen...
 
Oki. Hat er selber bemalt, richtig (in acht Wochen mit je 40 Stunden pro Woche)?!
Im Gegensatz zu seinen Skaven, die ich recht hässlich finde (liegt alles im Auge
des Betrachters 😉) - vll war das ja sogar sein Ziel - sind die echt hervorragend!
Werde mir nun mal seine Spielberichte zu Gemüte führen 🙂 Danke für den Link,
btw 😉