WLAN abbruch W7

Grimnok

Miniaturenrücker
16. Juli 2006
1.074
0
21.731
Hi,

meine Mitbewohnerin hat ein Problem und ich bin etwas ratlos:

Wenn sie ihren Laptop startet, fidnet sie unser WG Wlan sofort, bzw die Verbindung erfolt autoamtisch. Signalstärke ist gut bis optimal.
Nach einer Zeitspanne von villt 20 minuten oder so, verliert der Laptop aber die Verbindung. In der Liste der verfügbaren Netzwerke ist unser Netz gar nicht mehr aufgeführt, selbst wenn man neben dem Router steht. Hilft nur der Neustart.
Ideen?
 
Hm, das klingt in der Tat sonderbar und ich wüsste jetzt auch keine konkrete Ursache. Aber du fragst ja vor allem nach Ideen 😉

Also, was mir am vielversprechendsten erscheint, wäre eine Neuinstallation/Aktualisierung des WLan-Treibers. Vielleicht hat der ne Macke.

Alternativ würde ich mal unter Systemsteuerung->System->Energieoptionen-> Energiesparmodus ändern->Erweiterte Energieoptionen->Drahtlosadapter schauen, was dort eingestellt ist. (idealerweise wenigstens bei Netzbetrieb "Höchstleistung") Vielleicht ist das irgendein Fehler im Energieverwaltungssystem, das da meint, es wäre Zeit, das WLan abzuschalten, um Strom zu sparen.

Noch ne Option wäre es, mal zu versuchen, das Netz manuell hinzuzufügen. Unter "Drahtlosnetzwerke verwalten". Kann jetzt aber schlecht sagen, ob das wirklich funtkioniert.

Ansonsten mal versucht, die Verbindung über Kabel herzustellen?
 
Zu Testzwecken über CMD einen Dauerping laufen lassen ( ping web.de -t ). Hiermit wird eine permanente Internetverbindung aufrecht erhalten. So kann man ausschließen dass sich die Verbindung bei Nichtbenutzung selbstständig abbaut. Bleibt die Verbindung erhalten, sollten sowohl der Rechner (wie SHOKer schon gut erklärt) als auch die Konfiguration des Routers gecheckt werden.
Bricht die Verbindung trotzdem ab... gute Frage. Hat sie das einzige WLAN-Gerät? Oder tritt das nur bei ihr auf?