Wo bekomme ich Tentakel-Dreads her?

sandnix

Eingeweihter
Moderator
23. September 2009
1.583
95
20.751
Hi...

Ich baue derzeit an einem ca. 20 cm großen Hüter der Geheimnisse und will der guten Figur Tentakel-Dreads wie bei den alten Zinn Dämonetten verpassen.

Da ich die Ergebnisse aus GS nicht mag, hab ich mich auf die Suche nach passenden Teilen gemacht, bisher aber mit wenig Erfolg.

Hat ja jemand einen Tipp?

Die Tentakel müssten mindestens 10 cm lang sein, spitz zulaufen und möglichst auf die ein oder andere weise biegbar sein. Sie können ruhig schlabbern, das kriegt man mit Sekundenkleber hin... aber zu starr dürfen sie nicht sein.

Help! 🙂
 
Hmmmm...
Ich hätte ja jetzt spontan "Green Stuff" geschrieben, aber du willst ja nicht. 😀
Darf´s denn auch keine andere Modelliermasse sein? Es geht ja grundsätzlich auch günstiger als GS. Falls ja, würde ich dir bei der Länge empfehlen, mit einem Drahtkern zu arbeiten.

Wenn du bereit bist, nochmal 15 € zu investieren könntest du dir eine Predator-Actionfigur kaufen. Die Dreadlocks von den Dingern müssten eigentlich perfekt passen.
 
Ja, die sind von Form und Gestalt schon weitgehend perfekt.
Nur wahrscheinlich zu kurz. Und bisher such ich auch nach einer etwas günstigeren Lösung, da ich die Tentakeldreads dann auch bei anderen Umbauten verwenden will um den Stil durchzuziehen (etwa Slaanesh Seelenzermalmer, Dämonenprinzesschen etc.)

Andere Modeliermassen muss ich mal noch ausprobieren. Meinst du das graue Zeug zb?

Vll. bin ich auch nicht sonderlich talentiert was GS angeht oder hab zu wenig Geduld, daher versuch ich jetzt erstmal den Weg über fertige Teile.
 
was ist mit spagehtti? die gibts in allen dicken (barilla) und die kannst du gekocht ja biegen wie sonstwas und dann werden die wieder hart.

Interessante Idee. :bounce:

Andere Modeliermassen muss ich mal noch ausprobieren. Meinst du das graue Zeug zb?

Ja genau - Terra zum Bleistift hat ja auch verschiedene Modelliermassen im Angebot: http://www.planet-fantasy.biz/pf_shop_3.0.4/index.php/cat/c259_Kleben---Modellieren.html

Ansonsten könnte dir da vielleicht einer unserer forumseigenen Modelliergötter weiterhelfen, wie z.B. TIN, Noise oder Wulfen777