Wo bezieht Ihr Eure WH40k-Bücher?

beetlemeier

Tabletop-Fanatiker
28. März 2016
3.236
2.742
18.371
Sagt mal, wo bekommt Ihr Eure BL-Bücher eigentlich her?
Da ich selber nicht auf E-books usw. stehe, habe ich das Problem, dass ich bis auf SoT lokal nie sicher Bände bekomme bzw. eventuelle Fortsetzungen schnell ausverkauft und dann vergriffen sind.
Amazon+Bücher finde ich BÄH, antiquarisch bei zB Medimops ist recht teuer im Vergleich, Vorbestellungen irgendwie umständlich (ich mag da lieber spontane Käufe mit ein bischen Stöbern). 😉
 
Ich beschaffen meine Bücher (auch wenn es eher AoS als 40k bei mir ist) über GW selbst oder deren Onlineshop (im Falle von englischen Büchern), wobei bei den deutschen Büchern auch mal Thalia oder ne Bahnhofsbuchhandlung möglich ist (ist aber seltener, da ich eh recht oft bei GW-Läden bin).
 
Hatte mir schon gedacht, dass die meisten ihre Bücher nicht mehr "vor Ort" und spontan kaufen. 😉

Ich hatte die Ausgangsfrage vor allem deswegen gestellt, weil ich mit dem nahenden (?) Ende von SoT Ersatz suche. Wenn aber bei den laufenden Reihen die bisherigen Bände schon vergriffen sind, dann wird es mit dem Einstieg oft schwierig. ?‍♂️
 
Noch eine ergänzende Frage:
Gibt es irgendwo ne Tabelle/Aufzeichnung, wo man die "klassischen" 50 Romane der HH mit einer DEUTSCHEN Kurzbeschreibung finden kann?
Ich hab sowas früher gesehen, finde es aktuell aber leider nicht mehr...

Also keine ausführliche Zusammenfassung des Inhalts, sonder nur der Klappentext plus Titel, damit man zB Band 17 von Band 39 von Band 22 unterscheiden könnte!

EDIT:
Nicht zu vergessen vielen Dank an alle, die hier Infos gepostet hatten! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine ergänzende Frage:
Gibt es irgendwo ne Tabelle/Aufzeichnung, wo man die "klassischen" 50 Romane der HH mit einer DEUTSCHEN Kurzbeschreibung finden kann?
Ich hab sowas früher gesehen, finde es aktuell aber leider nicht mehr...

Guck mal hier (man muss ein Stück runterscrollen, unten stehen die vom Heyne Verlag):

 
  • Like
Reaktionen: beetlemeier