Tiermenschen sind seit dem Erscheinen des “neuen“ Armeebuchs meine Zweit-Lieblingsarmee nach den Hochelfen geworden. Sie sehen irgendwie arrogant, chaotisch und animalisch aus. Das könnte auch auf die Skaven zutreffen, aber wer sieht gerne Ungeziefer in seinem Haus!
Ich besorgte mir eine kleine Streitmacht und einige andere Modelle, nur weil ich sie vom Aussehen gut fand und wagte ein paar Probespiele! Alle endeten katastrophal. Dann kam mir die Idee, dass man bei Turnieren den größten Lerneffekt erzielt, weil einem gemachte Fehler nicht verziehen werden, und so war es auch. Natürlich informierte ich mich hier im Tiermenschenforum über gesammelte Erfahrungen zu Armeeaufstellungen und zu Tiermenschen Einheiten. Ich zog noch andere Foren als Referenzen zu Rate. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Also packte ich fast alle meine Modelle
Todesbulle: Axt des schnellen Todes, Talisman der Bewahrung, Widderhornhelm, schwere Rüstung
Sturmbullen-A.s.t.: verwachsener Haut, Rüstung des Glücks
Schamane: 2 Stufe, Kanalisierungsstab, zusätzliche Handwaffe (Bestienlehre)
Schamane: 2 Stufe, magiebannende Spruchrolle, zusätzliche Handwaffe (Schattenlehre)
30 Gors: Kommandoeinheit, zusätzliche Handwaffe
30 Ungors: Musiker, Standartenträger
Tuskgorstreitwagen
2 Gnargors
5 Harpyien
Riese
Ghorgor
…und zog los um Geschichte(Erfahrung) zu schreiben.
Der Plan war einfach wie genial. Die Minotauren und die Schamanen wurden den großen Einheiten angeschlossen, damit die dämlichen Panik- und Psychologie-Tests vermieden werden. Die Flanken wurden von jeweils einem Monster und Schweinen (entweder Tuskgors oder Gnargors) bewacht.
Meine Gegner waren Skaven, Dunkelelfen und Orks & Goblins:
Spiel 1 gegen Skaven: unerwartetes Aufeinandertreffen – Tiermenschen haben den ersten Zug
Er hatte Ratten hier, Ratten dort, einen Grauen Propheten, ein Todesrad, Höllenbrut, Warpkanone, noch mehr Ratten und noch mehr schießende Ratten, einen Armeestandartenträger, noch weitere Ratten, dann hatte er noch Ratten und noch mehr Ratten … es waren hunderte, wenn aber nicht tausende (vom Empfinden). Eigentlich spielen sie keine eigentliche Rolle, weil ich meine gemachten Erfahrungen zu den Tiermenschen beschreiben möchte.
Für diejenigen, die sich nur für Ergebnisse interessieren: ich habe 1122 zu 964 verloren!
Das Interessante daran ist, dass das ein ganz knappes und spannendes Spiel war, bei dem der Skavenspieler unheimliches Glück beim Würfeln hatte. Und ich “vielleicht“ Pech!
Den Anfang machte ich, indem ich den Todes- und Sturmbullen und die Harpyien in Reserve halten musste! ICH HATTE DEN ERSTEN ZUG; 12 ZOLL STÜNDEN WIR VON EINANDER ENTFERNT UND DIE RASEREI-MASCHINEN MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN. Das fing nicht gut an!
Ich entschloss mich die Strategie zu ändern und baute meine gesamte Armee ziemlich zentral und an meiner Aufstellungskante auf. Sollten die Minotauren dann eintreffen, brauchen sie nicht so weit laufen! Im Nahhinein war das die richtige Entscheidung. Der Todesbullle ging in die Ungoreinheit und der Ast in die Gors!
Der General und seine kleine Horde vernichteten prompt einen riesigen Mob Ratten und vertrieben die Höllenbrut von der Platte! Unterstützt wurden sie von den Gors mit dem AST. Der Riese fühlte sich durch diese Aktion animiert und ahmte es nach. Leider blieb es bei einem Nachahmen, da er einige Runden in der Einheit hängen blieb, bis ich ihn versehentlich mit der Grube der Schatten beseitigte!
Die Warpkanone der Skaven und das Todesrad waren ungemein effektiv. Das Todesrad beseitigte gleich mit dem ersten Blitz mit S4 in seiner ersten Schussphase den Khorgor, indem er ihm 6LP raubte! Hallo? GW, was habt ihr euch dabei gedacht, als ihr gleich 3 von solchen Blitzen erlaubt habt. Ein Blitz reicht komplett aus. Anschließend löschte er die Gnargors aus, die von Gossenläufern zur Flucht gezwungen wurden, die aber von den verspäteten Harpyien überrannt worden sind!
Der Graue Prophet und sein Ast hielten die Skaven bis zum Ende standhaft und dezimierten mit wahnsinnigen Zaubersprüchen meine großen Gor und Ungor Regimenter.
Fazit:
Todesbulle: Supergeneral, weil er auf 8 Attacken mit S6 kam und seiner Einheit Raserei generierte, leider vergaß ich seine Erstschlagregel, Aufprall und Niederwalzenregeln zu oft, auf Rüstung hätte ich gut verzichten können, geschweige dem Widderhelm
Sturmbullen-A.s.t.: SuperAST, Kombination der Gegenstände war ok, nur die bescheidenen Regeln wurden einfach vergessen!
Schamane: Der Kanalisierungsstab ist für 15 Punkte eine gute Investition gewesen, der hat für einige Bann und Energiewürfel gesorgt
Schamane: OK, Schattenmagie ist super
30 Gors: Schilde wären bei Raserei auch unsinnig, zusätzliche Handwaffen waren super
30 Ungors: hier habe ich den Fehler gemacht, dass ich pariert habe, obwohl ich in Raserei war! SORRY
[FONT="]
Tuskgorstreitwagen: wurde kurz und schmerzlos vom Todesrad beseitigt
2 Gnargors: zu weit weg vom General “aufgestellt“ (Weiter als Reserve kann man nicht aufstellen. Pech gehabt)
5 Harpyien: haben die 8 Gossenläufer überrannt und unterstützten später den General in der Flanke, ich bin mehr als überzeugt von dieser Einheit, ihrer Schnelligkeit und dem Preis-Leistungsverhältnis
Riese: Hat leider den Zorn des Schatten-Schamanen auf sich gezogen!
Ghorgor: BESCHEIDENES Todesrad
Anbei noch ein einziges Bild von diesem Turnier, weil der Speicher dann voll war!
Mein Lieblingsmotiv: die rennende Brut
[/FONT]Spiel 2 gegen Dunkelelfen: Schlachtreihe – Tiermenschen haben den ersten Zug
Mein Gegner hatte eine Erzzauberin auf Pegasus, Hauptmann auf Echse mit Herrscherkrone und Zweihänder, Ast auf Echse mit Hydrabanner, einen riesen Block Speerträger, eine kleine Einheit Armbrustschützen, 20 schwarze Korsaren, 10 Echsen mit Erstschlagbanner, 8 Harpyien, 15 schwarze Gardisten.
Ich stellte meine Armee etwa 7 Zoll weit auf, da ich einen direkten Angriff der Echsenreiter verhindern wollte. Khorgor und der Streitwagen deckten die linke Flanke, der Riese und die Schweine mit den Harpyien waren auf der rechten. Der linke Flügel rückte langsam vor, leider zu weit, so dass der Khorgor von den Echsenrittern angegriffen wurde. Dadurch, dass ich wiedermal die Niederwalzenregeln vergaß, musste ich den Streitwagen und den Todesbullen in den Schweinen zur Unterstützung beisteuern, die sich wegen der Herrscherkrone fast vier Runden lang die Zähne ausbissen. Anschließend mischten sich die schwarzen Gardisten ein und überrennen den General. Daraufhin reagierte die Goreinheit mit dem Schamanen auf diese, griff sie in der Flanke an und vernichtete diese Einheit nach einem gewonnen Nahkampf durch's Einholen. Ich war überrascht, wie gut die Urwut hier funktionierte.
In der Zwischenzeit kümmerten sich der Riese, die Harpyien und die Ungors um den Rest. Auch hier waren die Harpyien mehr als ihre Punkte wert.
Ich muss zugeben, dass die Winde der Magie immer zu meinen Gunsten standen. Nur selten kam die Erzmagierin über 5 Energiewürfel drüber. Durch die Kanalisierung lag ich meist nur einen Bannwürfel hinter ihr. Die Magie der Tiermenschen hat meist problemlos geklapptt. Vor Allem das mystische Miasma war hilfreich. So konnten einige meiner Einheiten gleichzeitig oder vor den Dunkelelfen zuhauen!
Das Spiel endete für mich mit 1560 zu 894 in einem Sieg.
[FONT="]
[/FONT]Fazit:
Todesbulle: ich vergaß wiedermal seine Erstschlagregel (Trefferwürfe wiederholen bei höherer Ini), Aufprall und Niederwalzenregeln zu oft, auf Rüstung hätte ich auch hier verzichten können
Sturmbullen-A.s.t.: SuperAST, hat den Ungors etwas mehr an Attacken bereitet. Ist leider doch noch gefallen.
Schamane: Der Kanalisierungsstab ist für 15 Punkte eine gute Investition gewesen, der hat für einige Bann und Energiewürfel gesorgt
Schamane: OK, Schattenmagie ist super, das mystische Miasma war mehr als ausschlaggebend in disem Spiel
30 Gors: vernichteten die schwarze Garde, da der General sich abspaltete, konnten sie auf Urwut zurückgreifen und ihre Trefferanzahl erhöhen
30 Ungors: waren gut, vernichteten mit dem MinotaurenAst die schwarzen Korsaren
[FONT="]
Tuskgorstreitwagen: wurde von gegnerischen Harpyien flankiert und durch Echsen und Harpyien beseitigt
2 Gnargors: mit dem angeschlossenem General waren sie erfolgreich, leider blieben sie wegen der Herrscherkrone stecken und machten der schwarzen Garde ein Punktegeschenk
5 Harpyien: haben die 12 Armbrustschützen aus dem Spiel getrieben
Riese: konnte einiges in diesem Spiel gutmachen, indem er die große Speerträgereinheit anging
Ghorgor: wurde von den Echsenreitern angegriffen und vernichtet [/FONT][FONT="]
... weiteres wird folgen
[/FONT]
Ich besorgte mir eine kleine Streitmacht und einige andere Modelle, nur weil ich sie vom Aussehen gut fand und wagte ein paar Probespiele! Alle endeten katastrophal. Dann kam mir die Idee, dass man bei Turnieren den größten Lerneffekt erzielt, weil einem gemachte Fehler nicht verziehen werden, und so war es auch. Natürlich informierte ich mich hier im Tiermenschenforum über gesammelte Erfahrungen zu Armeeaufstellungen und zu Tiermenschen Einheiten. Ich zog noch andere Foren als Referenzen zu Rate. Leider nicht mit dem gewünschten Erfolg.
Also packte ich fast alle meine Modelle
Todesbulle: Axt des schnellen Todes, Talisman der Bewahrung, Widderhornhelm, schwere Rüstung
Sturmbullen-A.s.t.: verwachsener Haut, Rüstung des Glücks
Schamane: 2 Stufe, Kanalisierungsstab, zusätzliche Handwaffe (Bestienlehre)
Schamane: 2 Stufe, magiebannende Spruchrolle, zusätzliche Handwaffe (Schattenlehre)
30 Gors: Kommandoeinheit, zusätzliche Handwaffe
30 Ungors: Musiker, Standartenträger
Tuskgorstreitwagen
2 Gnargors
5 Harpyien
Riese
Ghorgor
…und zog los um Geschichte(Erfahrung) zu schreiben.
Der Plan war einfach wie genial. Die Minotauren und die Schamanen wurden den großen Einheiten angeschlossen, damit die dämlichen Panik- und Psychologie-Tests vermieden werden. Die Flanken wurden von jeweils einem Monster und Schweinen (entweder Tuskgors oder Gnargors) bewacht.
Meine Gegner waren Skaven, Dunkelelfen und Orks & Goblins:
Spiel 1 gegen Skaven: unerwartetes Aufeinandertreffen – Tiermenschen haben den ersten Zug
Er hatte Ratten hier, Ratten dort, einen Grauen Propheten, ein Todesrad, Höllenbrut, Warpkanone, noch mehr Ratten und noch mehr schießende Ratten, einen Armeestandartenträger, noch weitere Ratten, dann hatte er noch Ratten und noch mehr Ratten … es waren hunderte, wenn aber nicht tausende (vom Empfinden). Eigentlich spielen sie keine eigentliche Rolle, weil ich meine gemachten Erfahrungen zu den Tiermenschen beschreiben möchte.
Für diejenigen, die sich nur für Ergebnisse interessieren: ich habe 1122 zu 964 verloren!
Das Interessante daran ist, dass das ein ganz knappes und spannendes Spiel war, bei dem der Skavenspieler unheimliches Glück beim Würfeln hatte. Und ich “vielleicht“ Pech!
Den Anfang machte ich, indem ich den Todes- und Sturmbullen und die Harpyien in Reserve halten musste! ICH HATTE DEN ERSTEN ZUG; 12 ZOLL STÜNDEN WIR VON EINANDER ENTFERNT UND DIE RASEREI-MASCHINEN MÜSSEN DRAUSSEN BLEIBEN. Das fing nicht gut an!
Ich entschloss mich die Strategie zu ändern und baute meine gesamte Armee ziemlich zentral und an meiner Aufstellungskante auf. Sollten die Minotauren dann eintreffen, brauchen sie nicht so weit laufen! Im Nahhinein war das die richtige Entscheidung. Der Todesbullle ging in die Ungoreinheit und der Ast in die Gors!
Der General und seine kleine Horde vernichteten prompt einen riesigen Mob Ratten und vertrieben die Höllenbrut von der Platte! Unterstützt wurden sie von den Gors mit dem AST. Der Riese fühlte sich durch diese Aktion animiert und ahmte es nach. Leider blieb es bei einem Nachahmen, da er einige Runden in der Einheit hängen blieb, bis ich ihn versehentlich mit der Grube der Schatten beseitigte!
Die Warpkanone der Skaven und das Todesrad waren ungemein effektiv. Das Todesrad beseitigte gleich mit dem ersten Blitz mit S4 in seiner ersten Schussphase den Khorgor, indem er ihm 6LP raubte! Hallo? GW, was habt ihr euch dabei gedacht, als ihr gleich 3 von solchen Blitzen erlaubt habt. Ein Blitz reicht komplett aus. Anschließend löschte er die Gnargors aus, die von Gossenläufern zur Flucht gezwungen wurden, die aber von den verspäteten Harpyien überrannt worden sind!
Der Graue Prophet und sein Ast hielten die Skaven bis zum Ende standhaft und dezimierten mit wahnsinnigen Zaubersprüchen meine großen Gor und Ungor Regimenter.
Fazit:
Todesbulle: Supergeneral, weil er auf 8 Attacken mit S6 kam und seiner Einheit Raserei generierte, leider vergaß ich seine Erstschlagregel, Aufprall und Niederwalzenregeln zu oft, auf Rüstung hätte ich gut verzichten können, geschweige dem Widderhelm
Sturmbullen-A.s.t.: SuperAST, Kombination der Gegenstände war ok, nur die bescheidenen Regeln wurden einfach vergessen!
Schamane: Der Kanalisierungsstab ist für 15 Punkte eine gute Investition gewesen, der hat für einige Bann und Energiewürfel gesorgt
Schamane: OK, Schattenmagie ist super
30 Gors: Schilde wären bei Raserei auch unsinnig, zusätzliche Handwaffen waren super
30 Ungors: hier habe ich den Fehler gemacht, dass ich pariert habe, obwohl ich in Raserei war! SORRY
[FONT="]
Tuskgorstreitwagen: wurde kurz und schmerzlos vom Todesrad beseitigt
2 Gnargors: zu weit weg vom General “aufgestellt“ (Weiter als Reserve kann man nicht aufstellen. Pech gehabt)
5 Harpyien: haben die 8 Gossenläufer überrannt und unterstützten später den General in der Flanke, ich bin mehr als überzeugt von dieser Einheit, ihrer Schnelligkeit und dem Preis-Leistungsverhältnis
Riese: Hat leider den Zorn des Schatten-Schamanen auf sich gezogen!
Ghorgor: BESCHEIDENES Todesrad
Anbei noch ein einziges Bild von diesem Turnier, weil der Speicher dann voll war!
Mein Lieblingsmotiv: die rennende Brut
[/FONT]Spiel 2 gegen Dunkelelfen: Schlachtreihe – Tiermenschen haben den ersten Zug
Mein Gegner hatte eine Erzzauberin auf Pegasus, Hauptmann auf Echse mit Herrscherkrone und Zweihänder, Ast auf Echse mit Hydrabanner, einen riesen Block Speerträger, eine kleine Einheit Armbrustschützen, 20 schwarze Korsaren, 10 Echsen mit Erstschlagbanner, 8 Harpyien, 15 schwarze Gardisten.
Ich stellte meine Armee etwa 7 Zoll weit auf, da ich einen direkten Angriff der Echsenreiter verhindern wollte. Khorgor und der Streitwagen deckten die linke Flanke, der Riese und die Schweine mit den Harpyien waren auf der rechten. Der linke Flügel rückte langsam vor, leider zu weit, so dass der Khorgor von den Echsenrittern angegriffen wurde. Dadurch, dass ich wiedermal die Niederwalzenregeln vergaß, musste ich den Streitwagen und den Todesbullen in den Schweinen zur Unterstützung beisteuern, die sich wegen der Herrscherkrone fast vier Runden lang die Zähne ausbissen. Anschließend mischten sich die schwarzen Gardisten ein und überrennen den General. Daraufhin reagierte die Goreinheit mit dem Schamanen auf diese, griff sie in der Flanke an und vernichtete diese Einheit nach einem gewonnen Nahkampf durch's Einholen. Ich war überrascht, wie gut die Urwut hier funktionierte.
In der Zwischenzeit kümmerten sich der Riese, die Harpyien und die Ungors um den Rest. Auch hier waren die Harpyien mehr als ihre Punkte wert.
Ich muss zugeben, dass die Winde der Magie immer zu meinen Gunsten standen. Nur selten kam die Erzmagierin über 5 Energiewürfel drüber. Durch die Kanalisierung lag ich meist nur einen Bannwürfel hinter ihr. Die Magie der Tiermenschen hat meist problemlos geklapptt. Vor Allem das mystische Miasma war hilfreich. So konnten einige meiner Einheiten gleichzeitig oder vor den Dunkelelfen zuhauen!
Das Spiel endete für mich mit 1560 zu 894 in einem Sieg.
[FONT="]
[/FONT]Fazit:
Todesbulle: ich vergaß wiedermal seine Erstschlagregel (Trefferwürfe wiederholen bei höherer Ini), Aufprall und Niederwalzenregeln zu oft, auf Rüstung hätte ich auch hier verzichten können
Sturmbullen-A.s.t.: SuperAST, hat den Ungors etwas mehr an Attacken bereitet. Ist leider doch noch gefallen.
Schamane: Der Kanalisierungsstab ist für 15 Punkte eine gute Investition gewesen, der hat für einige Bann und Energiewürfel gesorgt
Schamane: OK, Schattenmagie ist super, das mystische Miasma war mehr als ausschlaggebend in disem Spiel
30 Gors: vernichteten die schwarze Garde, da der General sich abspaltete, konnten sie auf Urwut zurückgreifen und ihre Trefferanzahl erhöhen
30 Ungors: waren gut, vernichteten mit dem MinotaurenAst die schwarzen Korsaren
[FONT="]
Tuskgorstreitwagen: wurde von gegnerischen Harpyien flankiert und durch Echsen und Harpyien beseitigt
2 Gnargors: mit dem angeschlossenem General waren sie erfolgreich, leider blieben sie wegen der Herrscherkrone stecken und machten der schwarzen Garde ein Punktegeschenk
5 Harpyien: haben die 12 Armbrustschützen aus dem Spiel getrieben
Riese: konnte einiges in diesem Spiel gutmachen, indem er die große Speerträgereinheit anging
Ghorgor: wurde von den Echsenreitern angegriffen und vernichtet [/FONT][FONT="]
... weiteres wird folgen
[/FONT]
Zuletzt bearbeitet: