Wo finde ich eine gute Vitrine für meine Minis

Elrood

Grundboxvertreter
27. Juni 2014
1.428
8
13.661
Hallo

ich bin etwas verzweifelt auf der Suche nach einer Hänge-Vitrine für meine Imperiale Armee..

Wichtig wäre eine Tiefe von 15cm (ich finde meist nur 9 bis 10 cm)

Vor Urzeiten hatte ich mal dieses Stück hier im Möbelgeschäft gefunden, welches sich als nahezu perfekt erwies.
Anhang anzeigen 351915
Die Böden sind sehr flexibel einsetzbar und eine schöne Glasfront damit man was fürs Auge hat.

Aber nun finde ich nix mehr in der Größe... oder es kostet gleich 500 bis 1000 Euro. :mellow:

Weiß jemand hier Rat oder eine Adresse bei der man so etwas finden kann? Bei Höhe und Breite wäre ich flexibel, aber so grob 50x40 cm sollten es schon sein.

Danke!
 
Leider scheint da momentan wenig am Markt zu sein. Ich habe dieses Jahr auch mal alle möglichen Mölbelhäuser abgesucht, bzw. deren Homepages durchstöbert. Dabei habe ich das Gleiche erfahren wie du. Entweder sehr teuer ("Designermöbel"), oder vom Zuschnitt nicht wirklich für Modellbauer geeignet (meistens zu wenige Böden und keine Möglichkeit Böden nachzurüsten). Mich würde also selbiges interessieren, falls jemand gute Tipps hat!
 
Ist zwar etwas größer, aber ich habe mir vor einiger Zeit diese hier besorgt:
http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80363214/
Bin sehr zufrieden damit und es bietet wirklich ausreichend Platz für auch zwei große Armeen.
Mir war beim Suchen wichtig, dass die Vitrine selbst nicht zu kitschig ist (sprich kein verschnörkelter Schrank mit Fenster) und sie tief genug ist, um auch dann noch sicher zu stehen, wenn sie nicht an der Wand befestigt wird.
Nur zwei Böden sind zwar etwas schade, auf der anderen Seite ist damit genug Platz für Großmodelle und co. Außerdem ist das Ding geräumig genug, um auf einem Boden wirklich viel unter zu bringen. Bei Bedarf kann ich ein schnelles Bild von mir hier machen, um den Maßstab besser einzufangen.

Eventuell ist sie für deine Zwecke aber zu groß, wenn du nicht planst, deine Sammlung mit der Zeit noch deutlich auszubauen.
 
@Zekatar: Bei Vitrinen dieser Art stört mich immer, dass der Abstand zwischen den Böden so groß ist. Wer reine Infanteriearmeen ohne Großmodelle hat, hätte wohl lieber 1 bis 2 Böden mehr, um mehr Modelle unterbringen zu können.
Mag sein. Aber auf jedem der Böden bringst du die Necron-Armee oben locker unter...mit Platz für mehr, würde ich sagen.
Für große Sammlungen wirklich gut. Außerdem hat es den Vorteil, dass du leicht auch Modelle in der hinteren Reihe raus holen kannst, ohne direkt alles abzuräumen.

Ich habe auch noch eine alte Vitrine aus Kindertagen, die deutlich praktischer ist. Aber wenn man aktuell eine Option braucht, um sein Zeug zu lagern, ist die gezeigte Vitrine wirklich gut.

Edit:
Wie erwähnt, nur schnelle Bilder:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zekatar: Bei Vitrinen dieser Art stört mich immer, dass der Abstand zwischen den Böden so groß ist. Wer reine Infanteriearmeen ohne Großmodelle hat, hätte wohl lieber 1 bis 2 Böden mehr, um mehr Modelle unterbringen zu können.

Das ist auch die große Schwäche vom Detolf. Böden nachrüsten ist relativ kompliziert und die Vitrine ist etwas niedrig. Ich hab mittlerweile 3 80x240-Billys mit Glastüren und Glasböden (8 Stellebenen mit knapp 5 Quadratmeter Stellfläche plus den Aufsatz, das obere Level dient als Bücherregal bzw. Boxenlager); das dauert noch ne Weile, bis die voll sind.

Ich find den Vorschlag von Senbei gut. Wir haben das Besta-Zeug im Wohnzimmer, es ist günstig, aber sieht ganz ordentlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch die große Schwäche vom Detolf. Böden nachrüsten ist relativ kompliziert und die Vitrine ist etwas niedrig. Ich hab mittlerweile 3 80x240-Billys mit Glastüren und Glasböden (8 Stellebenen mit knapp 5 Quadratmeter Stellfläche plus den Aufsatz, das obere Level dient als Bücherregal bzw. Boxenlager); das dauert noch ne Weile, bis die voll sind.
Mir waren Billys nie tief genug für die damit verbundene Höhe. Ich hatte in Form von dem hier schon mal die Erfahrung gemacht, dass das in Verbindung mit der Glastür zum Umfallen neigt, wenn man es nicht an die Wand schraubt (ansonsten aber eine gute, kleine Lösung). Bin ich einfach kein Fan von.
 
Jo, mir wären die in 40 tief auch lieber, aber mehr als die 28cm hab ich noch nie gebraucht. Ich geh halt in die Breite, um die Armeen reinzustellen. Ich schraub die aber auch an die Wand, die sind 11x so hoch wie tief, das ist mir sonst zu gefährlich. Der Länge nach hinschlagen können sie bei mir zwar nicht, weil der Flur dafür nicht breit genug ist, aber ich will meine Minis nicht im Fall der Fälle vom Boden aufklauben müssen, dafür steckt zu viel Arbeit drin 🙂.
 
Jo, mir wären die in 40 tief auch lieber, aber mehr als die 28cm hab ich noch nie gebraucht. Ich geh halt in die Breite, um die Armeen reinzustellen. Ich schraub die aber auch an die Wand, die sind 11x so hoch wie tief, das ist mir sonst zu gefährlich. Der Länge nach hinschlagen können sie bei mir zwar nicht, weil der Flur dafür nicht breit genug ist, aber ich will meine Minis nicht im Fall der Fälle vom Boden aufklauben müssen, dafür steckt zu viel Arbeit drin 🙂.

Ja ich denke auch das ist ein berechtiger Grund mal den Bohrer in die Hand zu nehmen! 🙂