Dark Angels Wo seht ihr uns?

Aus B&B Sicht kann man eigentlich alles spielen. Auch Chaos ohne Drachen. Turniere kann und will ich nicht beurteilen. Ich finde nur im allgemeinen das die Sicht zu stark auf Turnierniveau ausgelegt wird. Es wird auch immer genau darauf geachtet das auch wirklich gegen alles mögliche ein Konter eingepackt wird. Man stellt seine Liste gegen alle Eventualitäten auf. Hab ich unbewusst auch oft so gemacht. Mittlerweile spiel ich echt nur das worauf ich gerade Lust hab. Und wenn ich deutlich verliere dann ist es halt so. Dann freu ich mich für meinen Gegner, der ja eigentlich ein Kumpel is. Aber im Ganzen sind die DA nicht op aber können schon oben mitspielen. Wenn auch nicht ganz oben.
 
Ravenwing ist im Moment halt ziemlich stark. 2+/2+ ist schon eine Ansage, sodass man als Gegner eigentlich schon "ignore Cover" maximieren muss, um halbwegs mithalten zu können (alternativ halt D-Waffen, etc.). Also wenn's nicht gerade gegen Tau geht, müssen wir uns mMn vor niemanden fürchten. Der Deathwing leidet halt weiterhin unter der "Unspielbarkeit" von Terminatoren und der Tatsache, dass Nahkämpfer schlechter Karten haben. Zwar kann man in B&B-Spielen schöne Spiele mit Termis mache, ich denke aber im Turnierumfeld, werden sich die Erfolge in Grenzen halten. Beim Greenwing ist meine Meinung gespalten. Einerseits haben wir ggü den Vanilla-Marines den Nachteil, dass uns einige Auswahlen fehlen (Centurionen, Flieger, Ironclad, ..etc) und wir max. ebenbürtigen Ersatz bieten können, gleichzetig steht uns aber genauso die BC inkl ihrer Gratis-Transporter offen, es könnte also schlimmer sein.
 
Ich schließe mich den Vorrednern voll an. Im Sinne eines "Baukastens der Kombination fähiger Waffenbrüder" verfügen DA über einige Auswahlen, die im aktuellen Meta sicher sinnbringend sind. Insbesondere Black Knights bzw. der RW Kommandotrupp sowie der Darkshroud sind ihre Punkte wert und lassen sich mit HQ-Modellen aus anderen Orden hervorragend ergänzen. Allerdings ziehe ich fast nicht mehr mit den DA alleine los: Die LBSF sehe ich insgesamt als schlechter als die GSF der Space Marines an, ein reiner Ravenwing kann gegen Eldar und Tau (typischerweise mindestens in jedem 3.Turnierspiel mein Gegner) nur schwer bestehen und über Terminatoren brauchen wir im Turnierumfeld gar nicht zu sprechen. Ich hole mir also gerne Auswahlen wie Landungskapsel-Centurions oder auch mal einen Imperial Knight an Bord oder nutze den RW als Verbündete für eine SM-Gladius.
 
Vom Spielniveau sind die Dark Angels sicherlich oben angesiedelt. Egal ob nun Ravenwing oder Lions Blade Strike Force, beides ist durchaus Konkurrenzfähig. Ob man dann gegen Eldar oder Tau oder andere Marines besteht, hängt sicher zu einem guten Teil auch von der Mission und dem Würfelglück ab.