Wochenendchaos (Khorne)

Andreccr

Aushilfspinsler
17. Mai 2009
34
0
5.256
Von Zeit zu Zeit möchte ich hier meinen Werdegang präsentieren.
In Unregelmäßigen Abständen werde ich neue Bilder posten.
Ich bin absoluter Anfänger im Bereich des Malen seid also nicht zu streng.
Viele meiner Modelle sind Secondhand oder gar aus "Müll" gebaut.

Tipps und Hilfestellung sind sehr gerne gesehen ebenso Kommentare.



Khorne

attachment.php


8 Berserker des Khorne
attachment.php
attachment.php

1 Rhino für die Berserker
attachment.php
attachment.php

20 Zerfleischer des Khorne
attachment.php
attachment.php

1 Moloch des Khorne
attachment.php

attachment.php

attachment.php


 
Zuletzt bearbeitet:
Also für deine ersten Modelle sehen die echt gut aus, beim Rhino hast du sogar eine Schattierungen und oder den "Used Look" verwendet.

Bei deinen Truppen sowie dem Rhino fehlen einfach nur ein paar Akzente, die du z.B. beim "Schichten" erreichen könntest, wenn du den wolltest, aber rein zum Spielen sind diese Modelle hier schon erstklassig.
Ich werde sehr gerne weiterhin hier reinschaun.
Mal sehen was du so an "Müll" zusammen bastelst. 🙂
 
Nach Anfänger sieht das aber nicht aus.
Das rot gefällt, klar könnte man da klassische Highlights machen, allerdings finde ich die Schatten reichen schon.
Da du Tipps haben willst: mach noch was mit dem gold. Die einfache und dunklere Methode wäre n Wash drüber. Die aufwändigere und hellere Methode wären halt Highlights.
Aber wie Toxogen schon sagte: zum spielen super.
 
Hallo,
erst einmal Danke für die Resonanz.
Grundsätzlich sollen die Modelle zum Spielen sein.
Aber besser zu werden ist genau nach meinem Geschmack.
Highlight ja.. muss ich gestehen sind mir ein Graus mir fehlt es noch an Geschick.
Auch die passende Farbwahl zu treffen fällt nicht immer leicht. Aber es wird besser 🙂

Zum Thema "Müll" einen kleinen Einblick lasse ich euch gerne gewähren.
Ich habe grade 20 Patienten auf dem Tisch stehen die gerettet werden wollten.
Es handelt sich hierbei um 20 Zerfleische.
Sie waren alle sehr schlecht gebaut und stark Beschädigt.
Zu allem Überfluss mit einer super starken Schicht Schwarzem Lack Grundiert und mit Lila Buntlack gesprenkelt.
Sie kamen bei einem Verkauf zu mir wo sie als Verpackungsmaterial missbraucht wurden.
Leider hab ich es versäumt Bilder davon zumachen. Ich fand sie aber zum wegwerfen einfach zu schade.

Ich habe sie mit einigen Bädern in Alkohol und Bremsflüssigkeit sowie Aceton Entfärbt bekommen.
Genug der Worte hier ein Bild. Ist aber nur vom Handy gemacht sollte aber genug zeigen.
attachment.php
 
Highlight ja.. muss ich gestehen sind mir ein Graus mir fehlt es noch an Geschick.
Blabla 😉 siehe den Link unten, Kapitel 5... ausprobieren, fertig 😉

Link

Auch die passende Farbwahl zu treffen fällt nicht immer leicht.
Im Falle gold/bronze gibt es mehrere Möglichkeiten.
1. das bereits gemalte abdunkeln (wash) und dann mit der gleichen Farbe die Kanten akzentuieren.
2. mit einem helleren gold/bronze ton akzentuieren (ich muss zugeben, da mach ich inzwischen ein auf gw-lemming: brauchte letztens n bronze, bin in den GW gewatschelt "hi, ich brauch n bronze-ton, base farbe", mit einem freundlichen Nicken des Mitarbeiters hatte ich es keine 10 Sekunden später in der Hand... bei Bedarf hole ich dann einfach die passende Layer Farbe dazu...läuft.^^
3. mit "silber" akzentuieren. klingt komisch, funktioniert aber...zumindest als letzte schicht für die "hellsten Stellen".

Sie kamen bei einem Verkauf zu mir wo sie als Verpackungsmaterial missbraucht wurden.

oookay, was muss ich kaufen, damit ich GW Figuren als VERPACKUNGSMATERIAL bekomme? Man erkennt nicht viel, aber gegenüber deiner Erzählung sieht es echt gut aus. 😀
 
Es ist zwar schon eine weile her.
Aber wenn ich mich richtig erinnere dann war der eigentliche Zweck
meines Kauf 21 Zinn Seuchen Marines.
Diese wurden in Zeitungspapier gewickelt und drumherum lagen die Zerfleischer.
Quasi als Polster. Es lag auch ein Zettel bei aber ich weiß den Wortlaut nicht mehr
Es könnten gut und gerne auch 3 volle truppen sein. da ich etliche nicht mehr zu retten waren.
Die jungs haben echt gelitten. mal sehen was sich draus machen lässt.
 
Also Hut ab, die Modelle sehen mal echt klasse aus. Jetzt kommt aber meckern auf hohem Niveau! :lol:
Deine Berserker sehen für meinen Geschmack für Chaosmarines irgendwie zu hell und sauber aus aber das ist wie gesagt mein Geschmack.
Die Highlights mit dem Silber finde ich auch zu krass. Welche Farbe ist das?
Das war´s schon.
Ansonsten muss ich sagen sind die für deine ersten bemalten Minis echt der Knaller. Da will ich garnet wissen wie du bemalst wenn du bissl mehr Übung hast.
 
Hey,
im Moment sehen die Highlights noch recht krass aus, mit dem Silber hätte ich vielleicht etwas genauer sein sollen.

Du kannst natürlich einfach zwei Farben nehmen: eine als Basis und eine für Akzente. Gibt n recht starken Kontrast, kann aber funktionieren. Normalerweise nimmt man dann allerdings zwei gleiche Farben, also zwei rot-,grün-,gelb-,blau-,irgendwas-töne. z.B. Mephiston Red als Grundfarbe und Evil Sunz Scarlet für die Akzente. Bei Dark Eldar Fahrzeugen wird auch ganz gerne mit noch stärkeren Kontrasten gearbeitet.
Bei dir also einfach nen helleren Goldton nehmen und damit die Akzente setzen.

Wenn du das mit dem silber beibehalten willst kannst du es etwas abschwächen, indem du nicht eine Akzentschicht nimmst, sondern mehrere... dabei gilt dann, je mehr Schritte umso sanfter wird der Übergang.
z.B. bei deinem Dämon... mischst du erst gold/silber 70/30 und ziehst die kompletten Akzentlinien, so wie du es jetzt getan hast. Dann mischst du 50/50 und ziehst die Linien feiner nach und lässt die am wenigsten exponierten Stellen weg. Danach 30/70 nur noch um die "Spitzen" herum. Als letztes mit 0/100 so Stellen wie die Spitzen der "Parrierstange". (wobei das eigentlich allgemein gilt, hier nur vielleicht besonders wichtig ist) 🙂
 
Hab den ersten Post mal aktualisiert.
Neue Bilder der "fertigen" Zerfleischer sind drin.

Habe sie mal in Einzelne Spoiler gepackt. Da ich nicht weiß wie man sie verkleinert anzeigen kann 🙁

@ Der letzte Schatten

Ja sie sind recht sauber und hell dem stimm ich zu. Mit Absicht habe ich die Bemalung noch nicht versiegelt.
in der Hoffnung eines Tages mit mehr Know How schönere Effekte dazu zu bringen.
Grade abgeplatzte Farbe etc finde ich recht cool. aber da fehlt mir eben noch das nötige etwas zu.

@ Kanazawai

Vielen vielen dank für die super ausführliche Beschreibung. Das hat mir Doch wirklich geholfen.
Habe mir extra das GW Buch : http://www.games-workshop.com/de-DE/How-to-Paint-Citadel-Miniatures-GER
gekauft aber solche Infos findet man dort drin vergebens.

Viele Meiner Hilfen und Anleitung hab ich aus YouTube.
https://www.youtube.com/channel/UCG2Wj3xRJPqAAOOsJ5Q6ssQ <- Super Tolle Videos Grade für Chaos.
Und dem Forum hier geholt.

An alle anderen DANKE für eure Kommentare 🙂 sind immer gerne gesehen!

Leider hat mein Urlaub nun sein Ende.
Es wird sicher dauern bis ich wieder mehr schaffe.
Leider leigen aber noch schöne Modelle die ich schaffen wollte.
Unter anderem
6 Zerschmetterer des Khorne ( hier überlege ich noch ob ich diese ohne Reiter nutzen möchte finde die sehen irgendwie fehl am Platz aus)
4 Bikes (hier brauche ich noch ein Paar Berserker zum drauf setzen beziehungsweise ein paar Bitz)
1 alten Chaos General aus Zinn (er möchte gerne eine Kettenaxt haben 😉 )
6 Chaosbruten (diese sollen aus Rattenogern bestehen aber mir fehlen noch Köpfe die gut passen)

und naja meine Wunschliste eben die immer Größer wird.

so das war es erstmal von mir.
 
Deine Zerfleischer sehen echt geilo aus, das Buch "Das bemalen von Citadel Miniaturen" habe ich auch, jedoch geschenkt bekommen und somit begann es vor gut einem Jahr bei mir mit dem Warhammerversum.

Deine Aussage mit dem ende deines Urlaubes kann ich voll und ganz nachvollziehen, da es auch mir so geht, ich kann nur am WE oder halt im Urlaub richtig basteln und malen, die Woche als solches ist ganz für Arbeit und andere Familien Dinge fest.

Freu mich auf weitere Modelle von dir 🙂, werde ja zum Glück informiert wegen meines Abo´s.
 
Zuletzt bearbeitet: