Woher kommt eigentlich das Wort "Bitz"?

"Bit" ist aus dem englischen Übersetzt auch ein "Stück".
Daher sind Bitz eben mehrere Stücke von irgendetwas.. mehr Magie steckt da eigentlich nicht hinter.
Bei den Schraubköpfen heißen die im Original auch eigentlich "Screwdriver bits".. kurz.. "bits".

Wictionary:

von altenglisch bite, germanischen Ursprungs, verwandt mit deutsch Biss
aus alttürkisch bit, was wiederum aus prototürkisch *bɨt (“Laus”) stammt 😀
 
  • Like
Reaktionen: Barnabas-Basilius
"Bit" hat ja eine ganze Menge Bedeutungen, zum Beispiel Teil oder Stückchen. Also ein übriges Teil vom Modell. Meine erste Begegnung mit dieser Anwendung im Hobby war in den White Dwarfs der 1990er Jahre. Da gab es einen Einzelteilservice der Mail Order. Die nannten sich Trolle und haben auch im bekannten Schema gesprochen. Da gab es auch ein paar Artworks von Trollen, die zum Beispiel Kisten mit der Aufschrift "DA BITZ" trugen. Ob das jetzt ein reines GW-Ding ist oder die das aus schon früheren Gepflogenheiten aus dem Modellbaubereich haben, weiß ich natürlich auch nicht. Aber GW nutzt das seit Jahrzehnten und die Spieler haben das so übernommen.
 
"Bit" hat ja eine ganze Menge Bedeutungen, zum Beispiel Teil oder Stückchen. Also ein übriges Teil vom Modell. Meine erste Begegnung mit dieser Anwendung im Hobby war in den White Dwarfs der 1990er Jahre. Da gab es einen Einzelteilservice der Mail Order. Die nannten sich Trolle und haben auch im bekannten Schema gesprochen. Da gab es auch ein paar Artworks von Trollen, die zum Beispiel Kisten mit der Aufschrift "DA BITZ" trugen. Ob das jetzt ein reines GW-Ding ist oder die das aus schon früheren Gepflogenheiten aus dem Modellbaubereich haben, weiß ich natürlich auch nicht. Aber GW nutzt das seit Jahrzehnten und die Spieler haben das so übernommen.
Das kenne ich eben auch. Genau wegen diesem Stöbern letztens wieder in meinen alten WDs wo die überforderten Trolle mit den pinken Telefonhörern und BITZ-beschriebene Boxen abgebildet waren haben mich zu dieser Frage verleitet. Aber wenn man das so googled findet man nur Tabletop-Bitz wenn man es präzisiert.
 
"Bits and pieces" als Bezeichnung für (überzähligen) Kleinkram sollte es ja schon länger als geflügeltes Wort in der englischen sprache geben. Ein gaming piece ist ein Spielstein, also beschreibt das mehr die Modelle und was übrig bleibt sind dann eben die Bits für die Einzelteile. Oder komplett anders. Da könnte sich ein Linguist mit beschäftigen. 😀
 
  • Like
Reaktionen: BudsBohnen
"Bits and pieces" als Bezeichnung für (überzähligen) Kleinkram sollte es ja schon länger als geflügeltes Wort in der englischen sprache geben. Ein gaming piece ist ein Spielstein, also beschreibt das mehr die Modelle und was übrig bleibt sind dann eben die Bits für die Einzelteile.
Vermutlich ist das so. Und das "z" kam dann von den Trollen, bzw. der Anspielung, dass die Teleshop Mitarbeiter Orkoiden sind.