Wohin geht die Reise, was lohnt sich für den Einstieg?

MaPy

Blisterschnorrer
24. September 2012
480
7
8.073
Guten Abend zusammen,

obwohl meine Spielgruppe so gut wie nie spielt, möchte ich eine Necronarmee anfangen, um mal was anderes zu bemalen als nur Space Wolves. Ein Freund gibt mir günstig seine unangetastete Megastreitmachtbox von anno dazumals und ein paar andere Modelle für kleines Geld, sodass ich folgende Modelle zur Verfügung habe:

30 Krieger
10 Immortals mit Gaussblastern
1 Geisterbarke
1 Barke nach Wahl, muss noch zusammengebaut werde
6 Exovenatoren, sollten Gaussblaster bekommen
1 Jagdläufer
5 Skarabäenbases
1 Kanoptechspinne
5 Leibgardisten mit Schwert und Schild
1 Gleiter nach Wahl, wobei ich dazu tendiere, den Overlord zu Fuß zu spielen und einen Anihilatorgleiter zu bauen.

Da wollte ich euch fragen, was ich mit der zweiten Barke mache (Geisterbarke oder Dominatorbarke) und was ich für den Anfang noch dazu kaufen sollte, um erstmal eine solide 1500 Punkteliste stellen zu können. Da können die Formationen auch erstmal außen vor gelassen werden.

Ich habe das Gefühl, dass da jetzt nichts großartig furchterregendes drunter ist, mit dem man Panzer oder 2+ Rüstung geknackt bekommt. Ja, Panzer sind für Necrons keine große Sorge, dennoch erscheint mir die Dominatorbarke schon fast zu gut, um sie nicht zu nehmen, oder vertue ich mich da?

Liebe Grüße,

MaPy
 
Hi MaPy und Willkommen im Forum ... ich beantworte mal im thread ...

Guten Abend zusammen,


obwohl meine Spielgruppe so gut wie nie spielt, möchte ich eine Necronarmee anfangen, um mal was anderes zu bemalen als nur Space Wolves. Ein Freund gibt mir günstig seine unangetastete Megastreitmachtbox von anno dazumals und ein paar andere Modelle für kleines Geld, sodass ich folgende Modelle zur Verfügung habe:

Prima. Guter Einstieg

30 Krieger solide und immer gut
10 Immortals mit Gaussblastern solide und immer gut wobei ich Tesla auch gerne nehme
1 Geisterbarke solide und immer gut
1 Barke nach Wahl, muss noch zusammengebaut werde

kann man magnetisieren, dann geht beides, müsste ich entscheiden hop oder top würde ich immer die Geisterbarke vorziehen.

6 Exovenatoren , sollten Gaussblaster bekommen coole Jungs , ich würde 3 mal Gauss und drei mal Partikel Beamer nehmen...
1 Jagdläufer guter support und für die Judicator Formation eine Pflichtauswahl, ...
5 Skarabäenbases
1 Kanoptechspinne

beides gut und nötig für Carnoptek Ernter Formation, fehlen nur noch die Phantome, für B&B Spiele aber auch beides "solo" spielbar

5 Leibgardisten mit Schwert und Schild solide und immer gut , eine der resilientesten Einheiten im Spiel - gerne auch mit HQ support

1 Gleiter nach Wahl, wobei ich dazu tendiere, den Overlord zu Fuß zu spielen und einen Anihilatorgleiter zu bauen.

Kann man modular bauen ohne groß zu magnetisieren, auch hier gibt es reich,ich Anleitung im www

Da wollte ich euch fragen, was ich mit der zweiten Barke mache (Geisterbarke oder Dominatorbarke) und was ich für den Anfang noch dazu kaufen sollte, um erstmal eine solide 1500 Punkteliste stellen zu können. Da können die Formationen auch erstmal außen vor gelassen werden.

Phantome
Prätorianer

Ich habe das Gefühl, dass da jetzt nichts großartig furchterregendes drunter ist, mit dem man Panzer oder 2+ Rüstung geknackt bekommt. Ja, Panzer sind für Necrons keine große Sorge, dennoch erscheint mir die Dominatorbarke schon fast zu gut, um sie nicht zu nehmen, oder vertue ich mich da?

Die Barke hat den DS Vorteil aber viele Nachteile

ließ doch mal hier chefk0chs Zusammenfassungen...im Unterforum gepinnt

http://www.gw-fanworld.net/forumdisplay.php/513-Eine-Gruftwelt-erwacht


Liebe Grüße,

MaPy
 
Ansonsten gibt es auf Seite 1 und 2 mind 4 oder 5 Threads mit ähnlichem Inhalt. Schau mal rein , wenn es dann noch Fragen gibt: nur raus damit.

In den Übersichten von chefk0ch findet sich auch die ein oder andere Teilliste (mit als auch ohne Decurion) und im Unterform selbst eine Übersicht über die einzelnen Formationen, wenn dies denn mal interressant für dich wird.