So, dann kommen wir mal zum Beginn der Spielberichte...
Zunächst zum Turnier im Allgemeinen:
Mitgespielt haben 12 Personen, wobei, eigentlich 13, da eine Armee von einem Pärchen befehligt wurde ^^... Alles Freunde und Bekannte oder Freunde und Bekannte von Freunden aus dem näheren Umfeld...
Rahmen war vorher schon klar. Freundschaftlich im Umgang miteinander, kein Unnötiger Stress, der Schiedsrichter hat eh das letzte Wort und dies ist zu akzeptieren... In der Aufstellung aber so hart wie es einem beliebt...
Ich hatte schon zuvor Kill Team gespielt und mit meinen Wölfen schon einige Kombinationen ausprobiert. Von reinen DWK Kill Teams, über wenige Infanteriemodelle mit großem Rudel aus Wölfen, bis zu einer recht ausgeglichenen Liste wie ich sie letztendlich gespielt habe. Habe auch schon versucht mit einem Wulfenpack mit wenigen Upgrades zu spielen, war aber eher durchzogen. Entweder sehr erfolgreich oder totale Grütze, einfach zu wenig Beständigkeit mMn...
Die 12(13^^) Befehlshaber zogen Lose und wurde je nach Ergebnis einer Gruppe aus 4 Spielern zugeteilt. Diese vier Spieler spielten gegeneinander zufällige Missionen aus dem Kill Team Regelbuch. Zur Auswahl standen 3 Spieltische, welche durch einen Würfelwurf auf einem W3 einem Spiel zugeordnet wurden. Wann man die Spiele bestritt war einem selbst überlassen und ich muss sagen es lief relativ reibungslos und ohne großen Stress ab... Einfach mit seinem Mitspieler sprechen, zum entsprechenden Tisch gehen wenn dieser frei ist, kurzes Handzeichen zum Schiedsrichter, dass man jetzt anfängt und los geht die schnelle Runde Kill Team...
Am Ende wurde die Ergebnisse der Runden ausgewertet und nach Punkten in eine Tabelle eingetragen. Bei Gleichstand von zweien oder mehreren Spielern waren Entscheidungsspiele vorgesehen, welche den tatsächlichen Rangplatz festlegen sollten...
Erstes Spiel war gegen einen sehr netten Necron Spieler, welcher sich auch bald hier im Forum melden wird denke ich ^^ (Hab natürlich Werbung gemacht)...
Spiel 1: Space Wolves vs. Necrons
Mission: Infiltrate the Camp
Der Angreifer muss möglichst viele Truppen über die feindliche Tischkante bringen, der Verteidiger muss möglichst viele Angreifer vernichten um Punkte zu sammeln.
Sekundär: Slay the Leader, First Blood, Break the Enemy
+++ Necrons (197pts) +++
++ Necrons: Codex (2015) (Kill Team Detachment) (197pts) ++
+ Elites (125pts) +
Lychguard (125pts)
····5x Lychguard [5x Warscythe]
+ Fast Attack (72pts) +
Tomb Blades (72pts)
····Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
····Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
····Tomb Blade [Nebuloscope, Particle Beamer, Shield Vanes]
Created with BattleScribe (
http://www.battlescribe.net)
- Ein Lychguard als Leader
- Die drei Tomb Blades als Spezialisten: 1x Rending, 1x Hit & Run, 1x Poisoned(4+)
Nach einem Würfelwurf stand fest, die Space Wolves würden angreifen, die Necrons müssen verteidigen... Sehr gern, dachte ich mir, dann ist zumindest relativ sicher, dass ich die Initiative haben würde, wenn er sie mir nicht klaut.
Einen Würfelwurf später, bei der Bestimmung der Kriegsherrenfähigkeit wurde mir etwas flau im Magen, als er die Kriegsherrenfähigkeit "Quick Thinker" (IniKlau auf 4+) erwürfelte.
Ich bekam mit meinem Lone Wolf die Fähigkeit "Been there, Seen it, Done it", was meinem Leader Zugriff auf eine Spezialistenfähigkeit gewährte. Ich entschied mich für "Hatred", um gefährlicher für Gegner zu sein, welche vllt doch meinem Leader zu sehr auf die Pelle rücken wollten. Vor allem die Lychguard ist im NK kein wirklich netter Gegner und ich hatte von Anfang an recht großen Respekt vor dem Schaden den ihre Warscythes anrichten könnten...
Ich entschied mich in der Aufstellungsphase zunächst Quick Thinker nicht weiter zu beachten und an meinem Plan der aggressiven Aufstellung festzuhalten. First Strike oder Untergang dachte ich mir und brachte meine Grey Hunters in gute Ausgangspositionen um gute Schussstellungen zu erreichen, welche ihnen zwar gegen die Blades nicht viel helfen würden, aber zumindest die Lychguard davon abhalten würde sie direkt angreifen zu können, wenn nicht alles völlig schief lief. Mein Warlord und die zwei normale Skyclaws stelle ich zwischen den einzelnen Huntern in der Mitte und auf der rechten Flanke auf. Mein SpezialistenHunter PlasmaPluto blieb relativ zentral, um auf die Aufstellung des Feindes besser reagieren zu können... Meine beiden anderen Spezialisten plus ein normaler Skyclaw kamen auf meine ansonsten schwache linke Flanke und sollten sich in der ersten Runde gut positionieren um in der Zweiten den Gegner auf dem falschen Fuss zu erwischen, da ich hoffte er würde sich von meiner schwachen Flanke täuschen lassen und meine Spezialisten unterschätzen...
Er stellte zwei seiner Blades auf meine rechte Flanke, ein Blade auf die linke Flanke. Seinen Leader auf die linke Flanke, drei Lychguards zentral und einen zu den beiden Blades auf meiner rechten Flanke. Alles mehr oder minder in Deckung, jedoch recht offensiv. Er spekulierte sowohl auf seinen IniKlau, als auch mit taktischer Raffinese, da er ja wusste, dass meine Skyclaws sehr schnell sind und er somit gezwungen war diese möglichst früh abzufangen, um sie daran zu hindern über seine Spielfeldkante zu kommen und so leicht Punkte für mich einzufahren...
Wurf um den IniKlau...
...
...
...
...
...
...1...
...
...
...
...
Wie nah doch Freude und Unmut beieinander liegen können. Mit einem Grinsen und einem leisen "Dankeschööön" nahm ich meine Würfel und das Maßband zur Hand...
Kurzfassung Spiel:
Ich zog von Anfang an alles recht weiter nach Vorne, um sowohl in gute Schuss-, als auch in gute Ausgangspositionen für den Angriff im zweiten Zug zu gelangen. Meine beiden Skyclaws auf meiner rechten Flanke und der Leader blieben zwischen den Grey Hunters im Mittelfeld und auf der rechten Flanke, um somit schnellstmöglich auf Feind reagieren zu können, welcher diese in einen Nahkampf verwickelt. Ich achtete darauf nicht mit meinen Wolves zu sehr zu kuscheln, da die Blades sich so hätten sehr intensiv auswirken können.
Highlights der ersten Runde war auf jedenfall der PlasmaPluto. Ein Schuss auf einen Lychguard in der Mitte. Trefferwurf 1... Wiederholung 3... Puh... Verwundungswurf 1... Wiederholung 4... Puh Puh... Lychguard an einem Mauervorsprung... Deckungswurf 1... "Ist doch nicht wahr!!!"... Reaktion des bescheidenen, klugen und unfassbar gutaussehenden Space Wolves Spieler: "HEYJA, FIRST BLOOD. WER IST HIER DER VERFLUCHTE TERMINATOR..."
Und das war der erste Schuss im Spiel. Dem restlichen kombinierten Beschuss von Boltern fiel ein Tomb Blade auf meiner rechten Flanke zum Opfer. Dies war der Spezialist mit "Poisoned (4+)". Mit einem kurzen "Hmmm, nur noch zwei Modelle bis zum Breaking Test" ging mein Gegenspieler zu seinem Zug über...
Er zog mit seinen Lychs recht aggressiv nach vorn und mir wurde bewusst, dass sich mein Flamer vllt ein wenig zu nah an seinen Leader gewagt hatte. Nun war es eh zu spät... Seine restlichen zwei Blades brachten sich in Schussposition auf Reichweite und in guter Deckung. Im Beschuss ging durch Rending ein Grey Hunter krachen und mein Leader verlor einen Lebenspunkt... Man man man, da wurde die 1 beim Decker ja mal schön wieder ausgeglichen mit einer Doppel 6 beim Wunden... MISTIGES RENDING MISTIGES... Und dann diese spotbilligen Nebuluscope... Aber ich will mich nicht beschweren. Ich habs ihm gegönnt ^^... Das zweite Blade legte die Schablone auf meinen Spezialisten mit dem Schwert an, wich aber zu weit ab und konnte sich somit nicht auswirken... Es wurde noch ein wenig gerannt, das wars aber mit der Schussphase...
Der einzige Nahkampf der zustande kommen konnte in dieser Runde war der seines Leaders gegen meinen Flamerspezialisten. Ich hatte mich wirklich etwas zu weit mit ihm vorgewagt und nun hatte ich den Salat... 8 Zoll mussten übebrückt werden. Er warf, 8... und ich hieß ihn mit Flammen und laufendem Kettenschwert herzlich willkommen. Im Abwehrfeuer gab es zwei Treffer. Verwundungswurf... 3... UUUND 6... Rending... Ciao Ciao großer böser Leadersensenmann... Mein Gegner starrte immer noch völlig fassungslos den Würfel an, der die Rending 6 zeigte und nahm wie in Trance seinen Leader vom Feld... Ich fragte nach, ob alles in Ordnung sei, worauf er lächelnd erwiderte: "HEYJA, SLAY THE LEADER. DU BIST NICHT DER VERFLUCHTE TERMINATOR, DU BIST DIE VERFLUCHTE SARAH CONNOR..." Ich hab so gefeiert, dass wir uns erstmal ein Bierchen geholt haben und schon nach der ersten Runde mal kurz 5 Minunten Pause machen mussten ^^... Ich muss meine Meinung über Rending nochmal überdenken... Ich wechsel von "MISTIGES RENDING MISTIGES" zu "YEAH RENDING YEAH".
"Schluss mit lustig" waren die Worte, welche meine zweite Runde eröffneten...
First Blood, Slay the Leader waren schonmal zwei Punkte. Und gute Aussichten auf weitere Punkte hatte ich allein schon durch meine Skyclaws, welche alle immer noch am Leben waren und die, wenn ich es drauf anlegen würde, durchaus im Stande waren ab Runde 3 über die feindliche Tischkante zu laufen, um mir die Siegpunkte einzufahren... Frage ist halt dabei, wie sehr brauche ich meine Skyclaws, um lang genug zu überleben und nicht getabled zu werden...
Ich eröffnete meine Bewegungsphase und sprang links mit meinem Fleshbaner, meinem Flamer und meinem zusätzlichen Skyclaw nach vorn. Ich wollte den normalen Skyclaw nach Möglichkeit in Runde drei sicher über die Tischkante bringen, um noch einen Siegpunkt zu erreichen. Dafür musste ich seinen letzten Blade auf dieser Flanke grillen, da er die einzige Gefahr dort darstellte... "Eskortieren eines Irren, mit zwei völlig Gestörten" nannte es mein Mitspieler liebevoll, wenn er meine linke Flanke betrachtete...
Priorität zwei war meinen angeschlagenen Leader in Sicherheit zu bringen. Also blieb entweder die Flucht nach vorn und ihn in Runde vier über die Tischkante bringen, oder aber die sichere Nummer und den Leader erstmal verstecken... Weniger Space Wolves like entschied ich mich ihn zurückzuziehen, und so nicht Gefahr zu laufen von den Lychguards im Nahkampf attackiert zu werden.
Meine Grey Hunter rechts und links zogen ein Stück vor, um in Schnellfeuerreichweite auf seine Lychguard zu kommen sowie mit einem Bolter auf den verbliebenen Blade anlegen zu können. Der PlasmaPluto bewegt sich ebenfalls in Schnellfeuerreichweite auf die Lychguard. Skyclaws blieben nahe der Grey Hunter, aber diesmal mit genug Abstand, um nicht wieder seinem Blade nen Knubbelziel zu geben.
Plasmafeuer scheiterte dieses Mal an einem Deckungswurf der Ruinen, der Bolter konnte dem Blade eine Verwundung zuführen, welche jedoch diesesmal durch den REAP des Necron (da nun ein Marker des ersten Blades in der Nähe lag (bei Fragen zur besonderen REAP Regel bei Kill Team einfach fragen ^^)) abgewendet wurde. Flamer war nicht in Reichweite des letzten Blades und die Boltpistolen des Fleshbaners und des weiteren Skyclaws (im Folgenden "Der eskortierte Irre" genannt) konnten keinen Effekt erzielen. Na Dankeschön... Hätte nur ein Modell gebraucht für den Breaking Test und für den weiteren Siegpunkt Break the Enemy, aber okay... Ich werd damit leben müssen... Hauen wir uns halt mit den Necs im NK und verwaffeln sie da so richtig schön...
Nahkampfphase... Es ging nicht besonders schön weiter... Angriff eines Skyclaws auf einen Lychguard in der Mitte... Angriffsreichweite uuund... Nein... Angriff des zweiten Skyclaws auf seinen zweiten Lychguard in der Mitte... Angriffsreichweite uuund... Nope... Angriff von "Der eskortierte Irre" auf sein Blade auf der linken Flanke... Angriffsreichweite uuund... NEIN, NOPE, VERDAMMICH... Letzte Chance... Angriff meines Fleshbaners auf sein Blade auf der linken Flanke... Angriffswurf uuund... Yes, in your face... Der Fleshbaner ist einfach überragend im Kill Team. Mit dem Schwert und Fleshbane eine reine Waffe... Er hat das Tomb Blade mit seinen Attacken einfach drei mal gekillt. Das Ding war so fertig, da kann nicht mal mehr ein ganzes Spinnen- und Skarabäenregiment mehr etwas geradebiegen... Siegpunkt "Break the Enemy"... Nice! Breaking Tests für den Feind... Doppelnice!
EDIT: ICH WERDE WAHNSINNIG... DEN REST VOM BERICHT HAT MIR GERADE DER RECHNER GESCHMISSEN... VERFLUCHTE SECURITY TOKENS... ICH SCHREIBE MORGEN MEHR, JETZT GERADE WIRKLICH ETWAS ANGEFRESSEN...
- - - Aktualisiert - - -
Ok, doch, ich schreib das jetzt hier zuende... Verdammt nochmal...
In ihrer zweiten Runde versuchten die Necs gar nicht erst die Kontrolle über meine linke Flanke wiederzuerlangen, sondern beschränkten sich darauf, ihre Position in der Mitte und auf meiner Rechten zu stärken, wo derzeit meine Skyclaws etwas ratlos nach ihren Angriffen und die Grey Hunters bedröppelt nach ihrem wirkungslosen Feuer rumstanden und auf bessere Zeiten hofften. Er brachte seine Lychguard in Angriffsposition und bewegte sein Blade auf Abstand.
Die Beschussphase ist schnell erzählt. Tomb Blade schießt auf einen Grey Hunter... Trifft... Wundet... Aber die Rüstung des Hunters hat seinen Beschuss gesehen, empfangen und für nicht gut genug befunden... Also nix...
Im Nahkampf griffen die Lychguards mit jeweils einem Guard, einen Skyclaw, einen Grey Hunter, und meinen PlasmaPluto an... Skyclaw Abwehrfeuer... Nichts... Grey Hunter Abwehrfeuer... Nichts... PlasmaPluto Abwehrfeuer... 1 und 4... Wiederholung der 1... 6... Verwundung 4... Gefolgtes Fluchen auf Necronsprache (1100101000100001110010). Tschüss Sensenschwinger, Nahkampf? Mit mir? Ja sehr gern, aber warum Hände schmutzig machen, wenn es nicht unbedingt sein muss ^^... Der Skyclaw, wie auch der Grey Hunter scheiterten mit ihren Attacken leider an dem Widerstand der Guards und wurden von ihren Scythes niedergemacht.
Zusammenfassung des restlichen Spiels:
Ich sah meine Chance darauf meinen Gegner zu tablen und entschied mich dazu es zu versuchen. Anders als gedacht rollte ich also nun mit "Der eskortierte Irre" und seinen beiden "Gestörten" von der linken Flanke auf die Mitte zu, ohne einen sicher über die Tischkante zu bringen. Ich konnte im restlichen Spiel seine verbliebenden Lychguards durch Beschuss und einen mit meinem Fleshbaner fällen. Das Blade hat sich gut vorgelegt und versucht Abstand zu halten. Konnte mit seinem Feuer aber nichts erreichen, außer einen Schrecken auf meinem Gesicht, als er eine Sichtlinie zu meinem Leader ziehen konnte, welche jedoch durch Feel no Pain das abschüttelte, was seine Rüstung durchgelassen hatte... In der vierten Runde konnte ich sein Blade einkesseln und schließlich vernichten worduch das Spiel endete und wir nach dem Verpacken der Miniaturen sinnierend an die Bar schritten, um unser Spiel gebührend zu feiern...
Ein sehr sehr angenehmer Gegenspieler, welcher für Spaß zu haben ist und durchaus hart spielt, aber sich selbst nie zu ernst nimmt... Erfrischend...
Wir redeten noch ein wenig. Er sagte, dass es wohl sein Fehler, zumindest gegen meine Armee, war, dass er zu elitär aufgestellt hatte, allerdings an den Schilden und den Schwertern für die Guard gespart hatte. Diese wären wahrscheinlich besser als die Sensen gewesen, hätten den Blades damit aber jegliche Chance auf Ausrüstung genommen. Es ist halt ein hin und her würde ich sagen. Ich Fand die Blades mehr als nur nervig. Sie haben durch ihre guten defensiven Fähigkeiten, ihren Jetbiketypus und vor allem die Nebuluscope immer Präsenz gehabt und waren immer ein ernstzunehmendes Hindernis, welcher gut Schaden ausgeteilt hat.
Ich denke, auch wenn ich zwei Lucky Shots im Abwehrfeuer dabei hatte, war ich dennoch sehr dominant im Spiel und hätte wahrscheinlich auch ohne diese Schüsse das Spiel beherrscht. War eigentlich mit allen meinen Spezialisten sehr zufrieden, da diese das Spielfeld einfach beherrscht haben. Meine anderen Modelle konnte ich diesmal nicht so gut in Szene setzen.
Die Erklärung hierfür ist recht einfach, bevor jemand auf den Trichter kommt, dass Kill Team nur von den Spezialisten ausgetragen wird. Die Positionierung meiner Spezialisten war, ohne überheblich wirken zu wollen, einfach sehr gut, wobei mir hier auch das Gelände enorm geholfen hat. Außerdem brachte mein Gegner verhältnismäßg wenig Beschuss mit, wodurch meine Spezialisten relativ sicher vor ebendiesem waren und sich immer wieder schön positionieren konnten, um mit seinen Nahkämpfern aufzuräumen. Ein beschussstärkerer Gegner hätte spätestens nach der ersten Runde alles daran gesetzt meine Spezialisten aus dem Spiel zu nehmen. Die Necrons waren in dieser Aufstellung zumindest ein guter Gegner für mich, was sich auch im hervorragenden Ergebnis niedergeschlagen hat...
Ich melde mich morgen mit meinem zweiten Bericht... Das nächste Spiel war gegen Eldar... Soviel sei verraten, es war keine besonders nette Aufstellung von den feigen Spitzohren und gegen ein Pärchen zu spielen, welche sich ständig gegenseitig austauschen kann verwirrend, kann aber auch zum eigenen Vorteil sein ^^...
Auf bald meine Rudelbrüder... Ich hoffe ihr habt die erste Erzählung von Ruhm und Ehr genossen...
P.S.: Seine Alternativliste hätte übrigens aus drei Destroyers als Spezialisten und sechs Alpträumen bestanden... Das hätte böser ausgehen können glaub ich... Destroyer als Spezialisten einer mit ignore Cover, einer mit Poison und einer mit eigentlich egal was... Das wäre auch keine nette Erfahrung geworden glaube ich...