1. Edition Wollte auch mal AoS anfangen!

Ralle79

Aushilfspinsler
07. August 2016
7
0
4.646
Servus,
wie Die Überschrift schon sagt, habe bisher nur in 40 k Khorne Deamonkin gezockt. Und wollte jetzt mal eine fluffige Khorne Armee in AoS aufstellen!
Bevor ich wieder unzählige Euros ausgebe wollte ich mal fragen welche Einheiten bei den Bloodbounds lohnen sich zu kaufen bzw sind stark? Khorne Dämonen hab ich dank KDK schon eigentlich alle in mehrfacher Form! Und von den Bloodbounds habe ich z.zt. 2x die Einheiten aus der Grundbox. Wäre nett wenn sich einer erbarmt und mir so paar Einheiten auflistet die man spielen sollte und welche eher zu vernachlässigen sind.
Vielen Dank im Vorraus

mfg
Ralle
 
Hallo Ralle, da die BB wie alle neue Armeen in AoS nicht über sehr viele Einheiten verfügt, ist es alles nicht so schwer.
Als erstes musst Du natürlich eine Armeegrösse haben, die du aufbauen willst, also 1.000, 2.000 oder 2.500? dann ist es halt du brauchst 2-3 Lienientruppen (Kerneinheiten), d.h Bloodreaver (60pkt pro 10man – 20 pro E sind ratsam) oder die Bloodwarriors (100pkt pro 10man). Als "Elite" hast zur Auswahl die Mighty Skullcrushers (als Kavallerie) und die Wrathmongers / Skullreapers als Elitäre Infanterie. Dann geht es an die Helden, da sind die Bloodsecretor Pflicht, da du aber schon 2 haben solltest, ist die Pflicht erfüllt. Der Warshrine ist beinah auch Pflicht. Der Rest ist halt fast Geschmacksache und/oder je nach Spiel/Mission/Größe variabel.
Ich persönlich mag die Wrathmongers sehr. Du muss aber bedenken, dass AoS nicht die WHFS ist und unterscheidet sich in Armeeaufbau, Einheitengrösse Strategie und Synergie sehr stark.
Bei Bloodbound geht es eigentlich meist drum so viele Attacken zu haben wie möglich (mMn). Daher ließ dir die Warscrolls und entscheide dich, aber nicht vergessen AoS = Klasse statt Masse (mMn)
 
Zuletzt bearbeitet: