Stationäre Eldar - ich übersetze das mal mit Phantomdroiden und Fusslatscherlisten - sind leider meist nicht so erfolgreich.
Grundproblem der Eldar ist halt ihre Zerbrechlichkeit und die recht schwachen Standardeinheiten, wo Du mit Bloodies halt schon recht verwöhnt bist. Möglicherweise sind die beiden Armeen als Gegensätze schon recht reizvoll. Eldar haben keine all-round Truppen, die gleichmäßig gut im Nahkampf, Fernkampf, Austeilen und Einstecken sind.
Widerstand 3 und schlechte Rüster kann man mit Panzern ausgleichen, die aber halt - typisch für Eldar - recht punkteintensiv sind.
Über kurz oder lang wirst Du ein paar Serpents brauchen. Kampfläufer haben einen unglaublich guten Feuerkraft-Output - bei leider ebenso unglaublich kurzer Überlebensdauer. 😉
Du merkst schon - am Start läuft alles auf 1-2 Grundboxen raus, da man mehr oder minder alles daraus irgend wie verwursten kann. Ein einzelner Runenprophet ist dazu das perfekte Start-HQ. Um diesen Grundstock herum kann man dann später alles nach eigenem Gusto erweitern und verstärken, da die stärksten Eldareinheiten im Unterstützungs- und Elitebereich - in Verbindung mit HQ - zu finden sind.
Am wichtigsten ist es, dass Du bei Eldar alle schweren Waffen grundsätzlich mit Magneten oder Stecksystemen baust. Du wirst immer mal wieder wechseln, spätestens mit jedem neuen Codex! Da ist auch der Nachteil der Spezialisierung. Du musst immer die ganze Eldarliste neu aufeinander abstimmen. "No brainer" - wie bei anderen Völkern - gibt es zur Zeit (leider) keine mehr. Daher wirst Du nach der "ultimativen" Eldarliste hier vergeblich suchen. Was bei einem Spieler gegen einen Gegner super geklappt hat, kann im nächsten Spiel gegen einen anderen auch in einem Massaker enden.
Aber irgend was ist ja immer! 😉