Word Bearer Dunkler Apostel

Kommissar Shriken

Regelkenner
24. November 2005
2.198
0
18.691
Hi,

ich habe vor mir einen Dunklen Apostel zusammenzubauen und meine noch
"undefinierten/ ungeteilten" CSM mal als Word Bearers auszuprobieren.

Wie würdet ihr den Burschen ausrüsten? Er sollte möglichst flexibel
von 1000 - 1750 Pkt. spiele eingesetzt werden da ich dann immer das
selbe Modell verwenden will...

Das verfluchte Crozius ist natürlich cool, aber 40 Pkt. für ne E-Waffe und 4+ Ret.
ist doch n bisschen teuer oder ?

Meine Ideen: Mit Däm. Schwingen in T-Rüstung oder auf Bike...


Wie würdet ihr diesen "Kerl" dann bauen ?
(Hab mir gedacht einfach einen Ordenspriester umzubauen? )

schon mal danke für die Tipps und Vorschläge!
 
Crozius ist nicht nur E-Waffe und 4+ ReW, sondern auch ne Ikone zum Dämonen beschwören!
Allein die Möglichkeit eines 4+ ReWs ist schon verlockend für einen einfachen CSM Lord (Welche Legion bietet dir denn sonst die Möglichkeit dazu?)

Ich hab meinen aus den Teilen eines Space Wolves und Khorneberserkers gebastelt, den Crozius habe ich aus nem Stück isoliertem Draht, nen Space Marine Messer und nem Chaosstern vom Chaosritterbanner gebastelt.

Hier das Ergebnis meines Tyrius, den Wortbringer Lorgars (wobei ich die "Achsel" ummodelliert hab, da er ja ne dämonische Rüstung trägt, habe ich die "Rillen" einfach durch nen normalen Übergang ausgetauscht):
 
Warum sollte man denn WBs spielen wollen wenn man nicht vorhat, auch das verfluchte Crozium einzusetzen? Endlich hat dein Chaoslord mal nen gescheiten Rettungswurf. Gib ihm noch Stärke, Schnelligkeit und Rasender Angriff und er kommt auch auf S6 mit Energiewaffe. Mit dem 4+ Retter überlebt er auch mal im NK und nächste Runde kommen dann die Dämonen bei ihm raus!
 
hm ich hab mir gedacht Nachtklinge und Aura sind fast schon effizienter ... ?
Aber gut dann kriegt er eben das Crozius.
Aber ihr habt recht, durch die Ikone könnte ich dann wenigstens gleich
n paar Dämonen beschwören...

Denkt ihr nicht es währe dann sinnvoller als Ausrüstung: ein Bike statt
Schnelligkeit zu nehmen ?

@ Prometheus:

die Mini sieht schick aus! Ich denke ich werde mein Crozius (das ich
ja nun wohl doch verwende werde) auch aus einer Chaosstandarte
basteln, mal schaun was meine Bitzbox hergibt...
 
naja, mal so als inspiration mein dunkler apostel klick hier , vielleicht hilft er ja dir ja weiter?

also wenn man nich will, muß man natürlich dem cheffe kein crozius kaufen, aber es ist wirklich ganz ok vom preis-leistungs-verhältnis, ne e-waffe + aura + ikone kostet dich einzeln auch 40 punkte für ein ucm...
hexen/dämonenjäger müssen ja auch 25 punkte für nen 4+ retter zahlen, der, wohlgemerkt NUR ein retter ist... von daher gehts dann eigentlich noch. kauf ihm noch stärke und wiederstand dazu, und du hast fast alles, was du für nen menschlichen chaoslord brauchst... dann ists geschmackssache ob du ihm noch mutation und rüstungs kaufst oder ne rune oder ob du ihn lieber günstiger hälst...

natürlich wäre ein dunkler apostel auf bike aber durchaus auch eine starke taktische alternative... zusammen mit nem größeren bikeschwadron ist das der ziemlich gefährlich für deine gegner... zumal, wenn du ihn aufn bike setzt, dann ist infiltrieren eigentlich eh nicht mehr nötig 😉
 
@ Draco:
hm gut das stimmt wenn man Infiltrieren dazu kauft,
ich bin aber irgendwie immer noch unentschlossen wie
der fertige Apostel ausgerüstet werden soll?

folgende Überlegungen:
Lord/Leutnant:
Crozius, Boltpistole, Stacheln, Stärke, Rasender Angriff, däm. Schnelligkeit


Lord/Leutnant:
Crozius, Stacheln, Stärke, Rasender Angriff, Bike m. Melter

EDIT:

@Esentia:

Erstmal danke für das Foto, der sieht doch mal so richtig klasse aus!

Das mit dem Bikeschwadron schwirrt mir auch die ganze Zeit im Kopf rumm, eben
weil 24 Zoll Bewegung + Beschwören kurz gesagt ziemlich reinhauen... ?
 
Chaoslord (60) mit:
Crozius + d. Rune + d. Stärke + d. Essenz (oder Mutation) = 100 pts Dämonenkrams
Dazu dann Stacheln, Boltpistole, Frags, Infiltration und MduC = 32 pts dazu (glaube ich)

Das macht insgesamt 192 pts wenn ich mich nicht verrechnet habe und dieser Freggel kann dann doch schon recht unangenehm werden für normale Infanterie (ist kein Charkiller).
 
@ Kal:
Ja da hast du auch recht, ohne Rune oder Statur ists recht gefährlich
auf dem Spielfeld als unabh. Char.

Wenn ich infiltriere ist aber auch die Gefahr größer
dass ich in der ersten Runde gleich zusammengeschossen
werde wenn ich den Wurf für den ersten Spielzug verpatze und
das umliegende Gelände nur "teilweise" Deckung bietet da jeder
Gegner mit Sicherheit zuerst verusuchen wird den Infiltirerenden
Lord auszuschalten... ?

@ Draco:
hm das währ die Kompromisslösung.
Das Prob. ist dass da noch Rasender A. und Däm. Schnelligkeit fehlt..?

Wie wäre es wenn ich den Apostel a) in einen Biketrupp (5 St.) setzte oder
b) T-Rüstung gebe und ihn über einen kl. Trupp CSM mit tel. Peilsender Schocken lasse?
 
*Patsch*

Da hab ich doch die Schnelligkeit vergessen. :blink:

Ok, dann muss er ohne d. Rune raus und kriegt dafür die Schnelligkeit und d. Mutation. Und Rasender Angriff braucht er gegen normale Viecher eh nicht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn ich infiltriere ist aber auch die Gefahr größer
dass ich in der ersten Runde gleich zusammengeschossen
werde wenn ich den Wurf für den ersten Spielzug verpatze und
das umliegende Gelände nur "teilweise" Deckung bietet da jeder
Gegner mit Sicherheit zuerst verusuchen wird den Infiltirerenden
Lord auszuschalten... ? [/b]
EInfach hinters Gelände stellen. Ist nun wirklich nicht so schwer den zu beschützen.
 
sag das nicht, ich hab nun schon so oft meinen infiltrierenden leutnant verloren
nur weil mein gegner seinen "Infiltrierenen" Devastortrupp oder was auch immer
doch noch irgendwie in die Schussbahn bekommen hat, aber das is ne andere Geschichte
🙄

Ok, dann also Ausrüstung wie folgt:

Leutnant/Lord:

Mal. d. U., Boltpistole, Crozius, Stacheln, Stärke, Schnelligkeit, Infiltrieren,

denkt ihr das reicht aus ?
 
gerade bei einem menschlichen lord sollte man auf gar keinen fall den wiederstand vergessen, der is da noch wichtiger als bei einem lord mit statur... klar, ne sm-faust verursacht dann auch weiterhin nen autokill, aber solche nerv-einheiten wie etwa eldar banshees mit ihren elenden e-waffen oder orks mit ihren spaltern verlieren dann doch massiv an effektivität, wenn sie nur noch auf 6 verwunden, statt auf die 5...generell verwundet das meiste standardgedöns dann nur noch auf 5+ oder 6+, was die langlebigkeit eines solchen generals durchaus erhöht... besonders wenn man ihn dazu nutzen will, normale infanterie zu jagen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein "Schutzschild"- Trupp will ich auf jeden Fall machen, aber max. 5 Mann
damit der Gegner die "parr" Minis möglichst ignoriert...[/b]
Du musst echt doofe Gegner haben wenn die nicht merken, dass der Lieutnant da drin gefährlich sein könnte.

Aber 5 Mann reichen echt meistens, man stellt sie ja hinter Gelände, und des passt schon. Bei mir hats zumindest bisher immer recht gut geklappt (bei schlechtem Gelände hab ich den Lieutnant halt defensiv aufgestellt.
 
hier ma n paar anregungen zum aussehen:

wipwb.jpg

PICT55572.jpg

darkapostleokmix7uw.jpg

img43cb54937ef70.jpg

49a2c7ef.jpg


hoffe helfen dir weiter....
sind alle von:
CMON 🙂
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 19.10.2006 - 21:51 ) [snapback]906762[/snapback]</div>
Der letzte ist ja mal voll der Hammer :blink:
Dagegen stinkt ja jeder andere Apostel ab ^^ (und ich hab reichlich Apostel gesehen *gg*)
[/b]


Jo... kann dem nur zustimmen. Der letzte ist der Oberhammer. 😱hmy: