40k Word Bearer Warband - Warhound´s Killteam [CSMs fertig]

Warhound

Eingeweihter
19. Mai 2008
1.758
207
20.431
31
Guten Morgen zusammen,

ich habe meine Chaos Space Marines nun schon ewig in der Gegend rumfahren und dachte, hier und da ein kleines Match wäre schon mal wieder ganz geil.
Da mein bisheriger Spielerkreis sehr eingeschränkt ist und sich ein paar für Killteam interessieren, dachte ich, warum nicht neben meinen Rohirrim noch ein Killteam bemalen. Das hält die Malmotivation hoch. 😀

Das ist der bisherige Stand zum ersten Marine.
20210308_225634.jpg
20210308_225639.jpg
20210308_225643.jpg


Fehlt noch einiges, das Rot muss noch vollständig akzentuiert werden, Silber braucht Akzente, die Waffe ist nicht fertig, Texte auf der Rüstung, das Leder, etc pp.

Aber fürs erste gefällt er mir bisher ganz gut und das Rot ist auch nicht all zu aufwändig zu bemalen. 😀
Für das Base habe ich mir noch Armageddon Dust gekauft, denke das passt ganz gut als Kontrast zur Rüstung.

Wie gefällt er euch? Tipps und Anregungen?
 
Sieht vielversprechend aus! 🙂
Tipps finde ich zu dem Zeitpunkt noch schwierig. Die Frage ist ja: wo soll die Reise hingehen? So wunderbar sauber wie bisher oder doch eher richtig schön ranzig und dreckig?

Hast du dir mal die Regeln durchgelesen? Was hältst du von den Regeln der Word Bearers?
Danke!

Soll eher sauber bleiben, das gefällt mir bei Legionen wie den Word Bearern eigentlich am meisten.

Die Regeln der Word Bearer kenne ich selbst leider noch nicht, hab bis dato nur das Grundbuch geschnappt bekommen. Wo find ich die zu den WBs?
 
Wo find ich die zu den WBs?
Die findest du in Kill Team Elites, oder, in der Tacticavariante, bei goonhammer.
Soll eher sauber bleiben, das gefällt mir bei Legionen wie den Word Bearern eigentlich am meisten.
Das ist doch eine Ansage. 🙂

Wie willst du die Rüstung denn akzentuieren? Eher relativ einfache, effektive Akzente an Kanten und den höchsten Stellen oder doch eher sauber hochlasieren? Da gibt es ja viele verschiedene Techniken. Ich glaube, am wichtigsten ist es, sich da vorher einen Kurs zu überlegen. Ansonsten sehe ich momentan hauptsächlich noch ein paar kleine Unsauberkeiten (linker Unterschenkel, zwischen Verzierung und Beinschiene; zwischen Lamellen und unteren Ablässen am Rückenmodul, hinten links) , an denen du nochmal etwas arbeiten könntest, aber das ist nicht weiter wild.
 
Perfekt danke.

Ne layern hatte ich eigentlich nicht vor, eher Standard Akzente an den Kanten. Aber heißt ja nicht das ichs nicht vllt doch mal versuche am nächsten Modell, da es ja nur ein Kill Team wird kann man auch gerne mal das doppelte, oder dreifache an Zeit an einem Modell verbrauchen. 😀

Viele der kleinen Patzer regeln die Akzente später, und so Nahaufnahmen und vor allem auch n zweites oder drittes Augenpaar sehen oft nochmal mehr. 🙂
 
Ja, die Nahaufnahmen können brutal sein. Das geht mir auch ständig so. 🙂

Und das mit dem Zeitaufwand sehe ich genauso - das ist genau das, was mir an KT so viel Spaß macht. Man kann sich riiichtig austoben, ohne dann aber wirklich megaviel Arbeit auf sich nehmen zu müssen wie bei einer vollen Armee.

Auf jeden Fall viel Spaß noch dabei; ich schaue hier ab und zu mal rein. 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Warhound
Gefallen mir richtig gut! Sauber bemalt, schicke Freehands!
Bei den roten Highlights kannst du meiner Meinung nach noch eine Schippe heller werden, insbesondere an den Ecken, wo zwei Highlights aufeinandertreffen.
Das könnte dann z.B. so aussehen (ich war einmal so frei):
bearbeitet2.png


bearbeitet1.png


Es ist nur eine Nuance, aber es gibt dem Modell etwas mehr Tiefe.
 
Sehr schick geworden die Häretiker!
Ich weiß auch nicht was genau daran ich gerade so klasse finde, aber ich glaube es hat damit zu tun, dass das Modell weder überladen, noch zugeklatscht aussieht und man beim Angucken das Gesamtbild im Auge hat ohne zu sehr abgelenkt zu werden. Und das Gesamtbild sieht sehr gut aus mag ich fast sagen.
Mehr davon!
 
  • Like
Reaktionen: piratemagetjalf
Schick und stimmig geworden. Ich hätte noch ein paar kleine Anmerkungen, die das Modell für mich noch einmal aufwerten würden:
  • Bei den Hörnern fehlt mir noch ein wenig Tiefe, soweit ich das auf den Bildern erkennen kann. Vielleicht gehst du nochmal mit einem braunen, verdünnten Wash drüber oder gleich mit einem Öl-Wash?
  • Die Schriftzüge und Symbole sind bei den fanatischen Word Bearern sehr stimmig, aber sie wirken im Vergleich zum Rest der Figur zu flach. Auch hier fehlt mir der leicht abgenutzte Zustand. So sieht sie druckfrisch aus und würde sich sicher nicht mehr als 1 Minute im Skirmish halten. ggf. eine Akzentstufe leicht drauf oder auch hier ein braunes oder grau-schwarzes Wash zum Weathering auftragen?
  • Hörner und Lendenschurz sind mir farblich zu ähnlich dafür, dass sie unterschiedliche Materialien darstellen. Würde ich farblich noch ein wenig voneinander abgrenzen. Siehe z.B. den Hörnervorschlag weiter oben.
  • Bei den Augen ggf. noch einen weißen Punkt auf die Linse als Lichtreflexion?
Das von meiner Seite aus. Vielleicht kannst du ja etwas damit anfangen 🙂